Du hast in deiner Tabelle eine Spalte "res."; bedeutet diese, dass du die Campgrounds reservieren willst?
Der Signal Mountain CG im Grand Teton ist meines Wissens (aus dem Forum hier und der Website) ein FCFS.
einige Sites mit Seeblick und auf die Teton Range. first-come, first-serve. Rechtzeitig da sein!
Das solltest du vielleicht im Hinterkopf haben, wenn du vorher 290mls fährst.
Ansonsten kann ich leider mangels eigener Erfahrung nicht viel beitragen. Wir werden knapp drei Wochen später im Yellowstone sein, und ich habe die CGs dort bereits reserviert.
ja, die Spalte "res." bedeutet, dass ich eine Reservierung aus div. Gründen (lange Fahrstrecke, Memorial Day WE, gut besucht) für angeraten halte. Beim Signal Mountain CG habe ich übersehen, dass dieser nicht reservierbar ist. Danke für den Hinweis.
Die einzige reserviebare Alternative im Grand Teton NP scheint der gut bewertete aber auch teure Colter Bay Village RV Park zu sein. Dann muss ich wohl in den "teuren" Apfel beißen.
Die CGs im Yellowstone wollte ich jetzt auch zeitnah reservieren, sobald die Planung einigermaßen fixiert ist. Ich hoffe nur, dass wir Anfang Juni keine Probleme mit Schnee bekommen werden. Wir werden sehen ....
Ja, vor dem Problem mit dem fcfs stehe/stand ich auch, da wir auch gerne viele CGs reservieren möchten. Wir kommen an dem Tag von Salt Lake City hoch, haben vor die I-15 hochzufahren und auf dem Falls Campground im Swan Valley zu bleiben: Strecke ist kürzer, CG ist günstiger.
Am nächsten morgen soll es dann früh zum Signal Mountain gehen. Alternative wäre ja für dich vielleicht, dann nur die zweite Nacht in den teuren Apfel zu beißen. Dann könntest du tagsüber vom Swan Valley zum Colter Bay den Park erkunden.
noch ein Tipp bzgl. Reservierung - den Moraine CG im RMNP solltet ihr auch vorbuchen. Der ist eigentlich immer ausgebucht, oft auch schon lange Zeit im Voraus.
1: Du kommst über Cortez nach Tawaoc auf der 491. Biegst du nicht von der 160 auf die 41, sondern fährst weiter über Teec nos pos, Mexican water und Kayenta zum MV, dann hast du erstens keine doppelte Strecke, zweitens in Kayenta gute Versorgunsmöglichkeiten und drittens kurz dach deinem eigentliche Abbiegepunkt 4 STATE CORNER einziger Punkt der USA wo 4 Staaten zusammen kommen. Ist wie MV Indianerland und überteuerter Eintritt. Trotzdem irgendwie cool.
2. Wen ihr nur in Moab übernachten wollt ohne was besonders tolles, dann würde ich euch den Canyonlands campground empfehlen also nicht den Portal siehe unsere Map ( reservieren angeraten ). Dann brauchst du nur einmal schräg über die Hauptstraße Richtung süden und dann habt ihr da ein schönes Lokal mit guten essen wo sie ihr eigenen Bier herstellen, mehrere Sorten. http://www.themoabbrewery.com/ Al
4. Die Frage ist ob ihr nicht einen Tag gewinnen wollt in dem ihr die Helper-Huntsville Übernachtung streicht bzw. dann örtlich umlegt. Ich weiss es wären dann 2 Fahrtage hintereinander mit jeweils fast 300 Meilen. Aber da ihr anscheinend ja strait zum Teton wollt und da auch einiges an Autobahn bei ist, könnte das vielleicht akzeptabel sein???
Wenn ich es richtig gelesen habe, fährst Du über Cortez, besuchst aber nicht den Mesa Verde NP. Wenn Du wirklich an diesem NP vorbeifährst, würde ich diesen NPauf jeden Fall besuchen. Mit der kurzen Anfahrt von Durango her, würde wohl auch eine Übernachtung im Mesa Verde NP genügen, falls Du nicht eine Doppelübernachtung dafür einsetzen kannst.
Diesen Routevorschlag baue ich wegen den von Dir genannten Vorteilen ein: keine doppelte Route, Versorgungsmöglichkeit, 4 State Corner (mal sehen, ob wir dafür noch Zeit haben).
zu 2: Canyonlands CG in Moab
Wir wollen in Moab nur übernachten, um von dort Ausflüge in den Arches NP zu unternehmen (der CG innerhalb des Arches NP ist ja leider gesperrt). Insofern ist auch ein anderer CG kein Problem. Ein zu Fuss zu erreicbares Brauhaus ist natürlich ein starkes Argument für den Canyonlands und den durstigen Routenplaner. Werde ich ändern (merken die Mitreisenden gar nicht ...).
zu 3.: Highlights bei Colorado Springs
Das würde für die Strecke von Denver zum Grand Sand Dunes NP über Coloardo Springs sprechen (statt über Silverthorne). Auch Ulli hat dies Strecke über Colorado Springs gewählt (allerdings Richtung Denver). Beide Strecken sind in etwa gleich lang. Ich bin da noch unschlüssig.
zu 4.: Helper-Huntsville-Übernachtung
Ja, eigentlich wollen wir so schnell wie möglich zum Teton. Aber neben dem Respekt vor den langen Distanzen (zweimal hintereinander) spiele ich noch mit dem Gedanken die Strecke für einen Zwischenstop (Einkaufen, Tanken, ein bisschen Sightseeing) in Salt Lake City zu nutzen. Ich bin mir aber auch hier nicht sicher, ob das realistisch machbar ist.
PS: Ole, wieso meinst Du ich wäre Belgier (bin ich übrigens nicht, auch wenn wir in der Nähe der belgischen Grenze wohnen) ?
ja, am Mesa Verde NP kommen wir und wir hatten auch überlegt, ob und wie wir den in die Routenplanung einbauen können. Aber die Strecke zum Monument Valley ist schon 190 Meilen deswegen sehe ich keine Chance, das zu verbinden. Eine Zwischen-Übernachtung würde auf Kosten einer anderen Doppel-Übernachtung gehen.
Ich befürchte wir werden dieses Highlight verpassen.
Hallo Andreas
Du hast in deiner Tabelle eine Spalte "res."; bedeutet diese, dass du die Campgrounds reservieren willst?
Der Signal Mountain CG im Grand Teton ist meines Wissens (aus dem Forum hier und der Website) ein FCFS.
Das solltest du vielleicht im Hinterkopf haben, wenn du vorher 290mls fährst.
Ansonsten kann ich leider mangels eigener Erfahrung nicht viel beitragen. Wir werden knapp drei Wochen später im Yellowstone sein, und ich habe die CGs dort bereits reserviert.
Herzliche Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo Michi,
ja, die Spalte "res." bedeutet, dass ich eine Reservierung aus div. Gründen (lange Fahrstrecke, Memorial Day WE, gut besucht) für angeraten halte. Beim Signal Mountain CG habe ich übersehen, dass dieser nicht reservierbar ist. Danke für den Hinweis.
Die einzige reserviebare Alternative im Grand Teton NP scheint der gut bewertete aber auch teure Colter Bay Village RV Park zu sein. Dann muss ich wohl in den "teuren" Apfel beißen.
Die CGs im Yellowstone wollte ich jetzt auch zeitnah reservieren, sobald die Planung einigermaßen fixiert ist. Ich hoffe nur, dass wir Anfang Juni keine Probleme mit Schnee bekommen werden. Wir werden sehen ....
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Hi Andreas
Ja, vor dem Problem mit dem fcfs stehe/stand ich auch, da wir auch gerne viele CGs reservieren möchten. Wir kommen an dem Tag von Salt Lake City hoch, haben vor die I-15 hochzufahren und auf dem Falls Campground im Swan Valley zu bleiben: Strecke ist kürzer, CG ist günstiger.
Am nächsten morgen soll es dann früh zum Signal Mountain gehen. Alternative wäre ja für dich vielleicht, dann nur die zweite Nacht in den teuren Apfel zu beißen. Dann könntest du tagsüber vom Swan Valley zum Colter Bay den Park erkunden.
Liebe Grüße
Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Hallo Michi,
Deine Idee mit dem Zwischenstopp im Swan Valley hört sich interessant an und schaue ich mir mal genauer an.
In der Zwischenzeit habe ich die Planung aufgrund der wertvollen Anregungen von Dir, Ulli und Ole nochmal aktualisiert.
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Bist du Belgier Andreas???
... contra iniuriam ...
Hallo Andreas,
noch ein Tipp bzgl. Reservierung - den Moraine CG im RMNP solltet ihr auch vorbuchen. Der ist eigentlich immer ausgebucht, oft auch schon lange Zeit im Voraus.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Nochmal Ich ......
Vorschläge:
1: Du kommst über Cortez nach Tawaoc auf der 491. Biegst du nicht von der 160 auf die 41, sondern fährst weiter über Teec nos pos, Mexican water und Kayenta zum MV, dann hast du erstens keine doppelte Strecke, zweitens in Kayenta gute Versorgunsmöglichkeiten und drittens kurz dach deinem eigentliche Abbiegepunkt 4 STATE CORNER einziger Punkt der USA wo 4 Staaten zusammen kommen. Ist wie MV Indianerland und überteuerter Eintritt. Trotzdem irgendwie cool.
2. Wen ihr nur in Moab übernachten wollt ohne was besonders tolles, dann würde ich euch den Canyonlands campground empfehlen also nicht den Portal siehe unsere Map ( reservieren angeraten ). Dann brauchst du nur einmal schräg über die Hauptstraße Richtung süden und dann habt ihr da ein schönes Lokal mit guten essen wo sie ihr eigenen Bier herstellen, mehrere Sorten. http://www.themoabbrewery.com/ Al
3. Kurz nach der Übernahme in Denver gibt es südlich bei Colorado Springs und bei Canon City noch 2 schicke Sachen ... https://www.womo-abenteuer.de/highlights/cog-railway-pikes-peak-manitou-springs-colorado und https://www.womo-abenteuer.de/highlights/royal-gorge-bridge-park-canon-city-colorado
4. Die Frage ist ob ihr nicht einen Tag gewinnen wollt in dem ihr die Helper-Huntsville Übernachtung streicht bzw. dann örtlich umlegt. Ich weiss es wären dann 2 Fahrtage hintereinander mit jeweils fast 300 Meilen. Aber da ihr anscheinend ja strait zum Teton wollt und da auch einiges an Autobahn bei ist, könnte das vielleicht akzeptabel sein???
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Andreas
Wenn ich es richtig gelesen habe, fährst Du über Cortez, besuchst aber nicht den Mesa Verde NP. Wenn Du wirklich an diesem NP vorbeifährst, würde ich diesen NPauf jeden Fall besuchen. Mit der kurzen Anfahrt von Durango her, würde wohl auch eine Übernachtung im Mesa Verde NP genügen, falls Du nicht eine Doppelübernachtung dafür einsetzen kannst.
Gruss Baui
Hallo Ole,
vielen Dank für Deine Vorschläge.
zu 1: Route über Kayenta
Diesen Routevorschlag baue ich wegen den von Dir genannten Vorteilen ein: keine doppelte Route, Versorgungsmöglichkeit, 4 State Corner (mal sehen, ob wir dafür noch Zeit haben).
zu 2: Canyonlands CG in Moab
Wir wollen in Moab nur übernachten, um von dort Ausflüge in den Arches NP zu unternehmen (der CG innerhalb des Arches NP ist ja leider gesperrt). Insofern ist auch ein anderer CG kein Problem. Ein zu Fuss zu erreicbares Brauhaus ist natürlich ein starkes Argument für den Canyonlands und den durstigen Routenplaner. Werde ich ändern (merken die Mitreisenden gar nicht ...).
zu 3.: Highlights bei Colorado Springs
Das würde für die Strecke von Denver zum Grand Sand Dunes NP über Coloardo Springs sprechen (statt über Silverthorne). Auch Ulli hat dies Strecke über Colorado Springs gewählt (allerdings Richtung Denver). Beide Strecken sind in etwa gleich lang. Ich bin da noch unschlüssig.
zu 4.: Helper-Huntsville-Übernachtung
Ja, eigentlich wollen wir so schnell wie möglich zum Teton. Aber neben dem Respekt vor den langen Distanzen (zweimal hintereinander) spiele ich noch mit dem Gedanken die Strecke für einen Zwischenstop (Einkaufen, Tanken, ein bisschen Sightseeing) in Salt Lake City zu nutzen. Ich bin mir aber auch hier nicht sicher, ob das realistisch machbar ist.
PS: Ole, wieso meinst Du ich wäre Belgier (bin ich übrigens nicht, auch wenn wir in der Nähe der belgischen Grenze wohnen) ?
Viele Grüße, Andreas
Grüße, Andreas
Hallo Baui,
ja, am Mesa Verde NP kommen wir und wir hatten auch überlegt, ob und wie wir den in die Routenplanung einbauen können. Aber die Strecke zum Monument Valley ist schon 190 Meilen deswegen sehe ich keine Chance, das zu verbinden. Eine Zwischen-Übernachtung würde auf Kosten einer anderen Doppel-Übernachtung gehen.
Ich befürchte wir werden dieses Highlight verpassen.
Grüße, Andreas
Grüße, Andreas