Hallo liebes Forum!
Vorneweg mal – wow, echt geniales Forum. Die Weiten der Google Suche haben mich zu euch gebracht und ich habe schon tagelang gestöbert und gelesen.
Der Hintergrund meiner Anmeldung – ich brauche, wie alle hier wohl, ein paar Hints und Tipps für meine Routenplanung. Ich stehe momentan an, weil ich einfach schon zu viel gelesen habe… der Betreff sagt eh schon vieles.
Möchte mich vorab schon für meine vielen Fragen entschuldigen, und freue mich über jeden noch so kleinen Vorschlag und Hinweis!
Kurze Vorstellung/Hintergrundinfo: Mein Freund und ich waren im April 2009 das erste mal in USA, die klassische Route SF Küste bis San Diego und über GC nach LV mit Mietwagen. Und haben uns – wie wohl fast jeder – schwerst verliebt… Dazwischen kam uns dann die Familienplanung/gründung (2010 noch eine Runde Kanada) und nun stellten wir recht kurzfristig fest, es wäre aber schon an der Zeit mal wieder rüberzufliegen bevor wir an die Sommerferien gebunden sind (Sohn ist jetzt 5).
Soweit so gut/schlecht. – Gebucht ist noch nix, überlegt hätten wir in der Zeit von irgendwann Mitte April bis irgendwann Anfang Mai für 3 Wochen zu fliegen. Idealerweise als Ausgangspunkt LA, weil es da non-stop Flüge gibt (Wien) und ich mir das mit Kind wesentlich entspannter vorstelle. Ich weiß, das erscheint manchen ev. kurzfristig, aber ich kann mich da recht reinknien – und wenn die Zeit echt zu eng wird, dann wird’s halt Oktober oder so… -> Falls es Vorschläge für eine vielviel bessere Reisezeit gibt, nur her damit.
Ich habe nun begonnen von LA aus eine süd-östlich orientierte Runde zu planen und verzweifle an den Meilen… man unterschätzt die Distanzen fürchterlich. Und da bräuchte ich einfach einen gut gemeinten Rat von euch.
Ich zähle mal auf, was ich gerne sehen würde:
LA nur als Start/Endpunkt und ev. Disneyworld für den Kleinen?
San Diego hat uns gut gefallen, dort würde ich gern 2-3 Nächte einplanen
Valley of Fire… *lechz*
Grand Canyon… muss auch sein, oder?
Page/Horseshoe Bend… ja gerne
Death Valley… haben wir in der ersten Runde noch nicht gesehen – sehenswert?
Worauf ich verzichten kann:
Las Vegas – da würde ich, wenn ich andere Sachen dafür eher sehen kann, einfach dran vorbeifahren; glaube nicht, dass da ein 5jähriger viel davon hat – ich war damals einfach erschlagen
Zion/Bryce – wird ev. eh zu kühl sein
So, was würdet ihr mit meinem Zeitkontingent (3 Wochen) und meinem Start/Ziel (LA) und mit Wohnwagen (hab ich vergessen zu erwähnen) am ehesten tun?! (derzeit geplante Flugzeiten: Ankunft 12. April, Abflug: 3. Mai
Oder würdet ihr auf die Annehmlichkeiten eines Direktflugs verzichten und z.B. San Diego hin Vegas retour fliegen um Meilen zu sparen? (wäre teurer, wenn besser wäre mir das aber egal)
bzw. habe ich schon überlegt, ev. LA-San Diego mit Mietauto und Womo erst in San Diego übernehmen und in Vegas abgeben und von Vegas nach LA mit Mietauto?! (Wobei ich schon oft gelesen habe bei euch, dass die Kombi Womo/Mietauto auch ned sinnvoll ist?!)
Ich fürchte, alle Wunschziele von oben werden sich nicht ausgehn, oder?
Danke nochmal vorab für jeglichen Input!!!
Liebe Grüße,
Heidi
Servus Heidi,
erstmal herzlich willkommen in unserer Runde!
da ihr ja ziemlich spät dran seid, müsst ihr erstmal das Womo festzurren, dann können wir eine finale Route erstellen.
oder habt ihr was anderes geplant ??
Als erster Gedankengang wäre evtl. diese Route interessant:
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Hm, auf deiner Routenplanung sieht's gar nicht so schlimm aus.
Ich werde mal die Teilstrecken in Wunsch-Etappen und Übernachtungen einteilen...
Du würdest Death Valley rauslassen, auch ok. Hab ich noch nicht gesehen, aber ist ja sicher nicht die letzte Reise.
Wohnmobil (sorry, natürlich nicht Wohnwagen... bin halt noch wirklich ein Newbie auf dem Gebiet) hab ich mit den Daten mal bei Camperbörse gecheckt und komme bei Road Bear (hätte rausgelesen, dass der am sinnvollsten ist?) auf rd. 2000,- Das ganz große 27-30ft kostet nur um 90,- mehr als das mittlere.... wobe die Frage ist, ob der Fahrkomfort darunter sehr leidet? Für 2 Erw + 1 Kind reichen die 23-26ft sicher. (Obwohl Slide-out und mehr Platz verlockend klingen.
)
Wenn ich mich mit der Route sicher fühle, würde ich dann Flug und Womo fixieren.
Ich geb mir (und euch - falls noch gute Ideen kommen) noch paar Tage. Sooo sehr wird sich an den Preisen nix mehr ändern. Und an den Finessen der Route kann man dann ja bis einen Tag vorm Abflug feilen.
LG,
Heidi
Na toll... 10 min Feinplanung und schon eine Frage... das kann ja heiter werden.
Also Annahme - ich übernehme das Womo in LA bei Road Bear (soweit ich weiß, früher Nachmittag? ich glaub da gibts keine frühe Übernahme).
Dann Großeinkauf (oder gleich mal ein Stück fahren und dann irgendwo einkaufen?!).
Wo komme ich an diesem Tag realistisch dann noch hin, um aus dem Ballungsraum LA rauszukommen - bzw. wo übernachtet ihr als erstes nach der Übernahme in LA?
Dazu noch zwei Fragen - die o.a. Route eher im oder gegen den Uhrzeigersinn? Ich wäre momentan eher für IM Uhrzeigersinn, dh. gleich mal rein ins Land Richtung Vegas und Page/GC und dann nach San Diego und wieder Richtung LA.
Was meint ihr?
LG,
Heidi
Hallo Heidi,
wenn noch nichts gebucht ist kommt ggf auch eine One Tour LA - Denver in Frage. So bieten sich Ziele weiter östlich an, die Ihr noch nicht gemacht habt. Der LH Flug nach Frankfurt ist super und Denver als Airport ziemlich relaxed - haben wir in den letzten Jahren 3x gemacht - je 1x ab LA, ab SFO und Las Vegas. Dieses Jahr kommen wir aus Seattle.
Wenn durch die One Way Strecke die Distanz kürzer wird gleichen sich potentiell Sprit- und Meilenkosten sowie One-Way Gebühr oft aus.
Wenn es Probleme mit verfügbaren WoMos geben sollte kannst Du auch direkt in den USA bei deinem Wunschanbieter anrufen und fragen, was noch verfügbar ist. Das fragst Du dann bei deinem Vermittler hierzu Lande an und buchst zu den hiesigen Versicherungsbedingungen. Weiterhin würde ich tatsächlich erst im Herbst planen, da es in einigen Parks (habe hier im Forum von Zion gelesen) schon jetzt für den April keine Plätze auf den CGs mehr gibt.
Disneyland mit einem 5jährigen hat meinem damals super gefallen, allerdings wird das Kind sicherlich recht früh müde werden, weil es ja den Jatlag gibt. Velleicht findest Du auch hier ein paar Anregungen.
Die Komi Auto / Wo hatten wir auch schon und war ok, aber bei drei Wochen würde ich nur Wo Mo machen, lediglich wenn Ihr vorher nur in LA seid kann man 1-2 Tage ein Auto mieten.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Heidi,
da ihr recht früh im Jahr unterwegs seid, würde ich zunächst in den Süden fahren - die Route also insgesamt gegen den Uhrzeigersinn.
Das würde für die erste Etappe bedeuten: entweder ganz wenig Meilen und noch in LA bleiben - z.B. auf den Dockweiler State Beach oder etwas südlicher den Bolsa Chica SB. Oder ihr verlasst den Großraum LA und fahrt bis Dana Point (Doheny SB). Beim Dockweiler SB kann man erst 90 Tage im Voraus buchen, da seid ihr gerade am Beginn des booking windows und auch am Bolsa Chica SB ist in der zweiten Aprilhälfte derzeit noch einiges frei. Alle Campgrounds findest du in der Campgrounds&Highlights Karte hier im Forum.
Zum Einkaufen: Die meisten kaufen recht schnell nach der Übernahme ein. Wir werden dieses Jahr (Übernahmeort San Francisco) erst aus dem Großraum San Francisco rausfahren und dann einen autobahnnahen Walmart Supercenter anfahren, um den Berufsverkehr zu vermeiden. Letztendlich hängt der Zeitpunkt des Einkaufs daher auch davon ab, wie weit ihr an diesem Tag noch fahren wollt und welche Einkaufsgelegenheiten es an der Strecke gibt. Ich bin einfach die Google Map entlang "gefahren" und habe geschaut, wo der erste Walmart jenseits des städtischen Ballungsraums ist.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Moin Heidi,
Vielleicht hilft es bei der Planung, auch wenn Start LV war, hier: Hätte man auch besser machen können, aber relativ entspannt war es trotzdem. Zu dem Zeitpunkt hatte ich auch keinen Schimmer von Foren wie diesem hier.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hi Mike!
Vielen Dank auch für deine Rückmeldung! Und der Tipp mit Disneyland und Jetlag ist auch gut... ev. heben wir uns Disneyland als Puffer am Schluss auf.
Falls wir nicht bei den roten Steinen lieber bleiben, dann machen wir an einem der letzten Tage Disneyland.
Denver-LAX habe ich auch schon mal kurz angedacht, aber dann werden's leider doch noch mehr Meilen. Und ich kann Denver temperaturmäßig nicht ganz einschätzen. Wir werden ja doch im April unterwegs sein und Denver schaut mir eher nördlich/wäldlich aus, oder?!
Noch bin ich zuversichtlich für April. Ich denke es gibt soviele Highlights in dem Gebiet, sollte ein CG tatsächlich nicht mehr verfügbar sein, wird's auch verkraftbar sein. 2009 im April war in Zion z.B. Schneeregen... also da hätte ich eh nicht campen oder wandern wollen. Dh. Wetter als Unbekannte muss man ja auch noch einkalkulieren...
Aber euren Reisebericht werd ich mir trotzdem genau anschauen und ev. paar Anregungen raussuchen!
LG,
Heidi
Hallo Bärbel!
Auch für deinen Input danke!
Ja, ich bin auch am überlegen, ob wir nicht versuchen sollten einfach raus aus LA mit dem Womo und dann den nächsten Supermarkt ansteuern für Einkauf... danke für die CG Tipps.
Ich muss mir die Highlight und CG Übersicht jetzt mal in Ruhe ansehen.
Hm, du meinst doch eher gegen den Uhrzeigersinn fahren...
LG,
Heidi
Hallo Heidi,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Womo-Abenteurern.
Das wichtigste ist zunächst die Auswahl und Buchung des Wohnmobils. Als Grösse würde ich mit Kind ein 25-27 Feet Modell, idealerweise mit Slide Out, wählen. Das 23er wäre mir zu klein und das 30er zu gross.
Wenn Womo gebucht (Zusage des Vermieters muss vorliegen), dann die Flüge buchen. Parallel dazu kann man dann mit der Feinplanung beginnen. Die Routenidee von Christian ist gut und kann durch weitere Stopps auf der Route verlängert werden, so dass Dein Zeitfenster gut gefüllt, aber nicht überfüllt durch zu viele Ziele und endloser Fahrerei, ist. Fahrtrichtung im Gegenuhrzeigersinn.
Dazu ist die Erstellung einer taggenauen Liste erforderlich, aus der hervorgeht wann Du wo bist und wie lange Du dort bleibst. Die Entfernung zwischen den Übernachtungsorten gibt Dir Goggle Maps. Die Fahrtzeiten kannst Du als erste grobe Näherung errechnen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 35 Meilen pro Stunde.
Hier ein Beispiel für die ersten und letzten Tage:
Tag von nach Meilen Fahrzeit (Stunden)
12.4. A -> Los Angeles (LA)
13. LA (Stadtbesichtigung)
14. LA -> Agoura Hills (Womo-Übern.), Einkauf, -> Malibu Beach RV Park 15 ml 0,5h
15. Malibu Beach RV Park -> San Diego (SD) 150ml 4,5h (ohne Stop and Go u. Stau)
16. SD
17. SD -> Anza Borrego Desert SP 85ml 2,5h
18. Anza Borrego -> Joshua Tree NP 115ml 3,5h
19. Joshua Tree -> Big Bend of ther Colorado 150ml 4h
20. BBotC -> Oatman -> Hackberry -> Seligman -> Grand Canyon 250ml 6,5h
weiter über Monument Valley?, Page, Bryce Canyon?, Zion zum Valley of Fire (VoF)
28.4. VoF -> Death Valley (DV) 190ml 5,5h
29.4. DV -> Red Rock Canyon SP 155ml 4,5h
30.4. RRC -> Pismo Beach 200ml 5,5h
1.5. Pismo Beach -> Santa Barbara 80ml 3h
2.5. Santa Barbara -> Malibu Creek SP 70ml 2,5h
3.5. Malibu Creek -> Agoura Hills (Womo-Rückg.) -> LA 5ml 0,25h
Wenn es im GC und Bryce noch kalt sein sollte und Ihr dort nicht so lange bleiben möchtet, bietet sich nach DV und RRC noch ein kleiner Ausflug an die Küste nach Pismo Beach und Santa Barbara an. Das solltest Du aber nur machen, wenn noch genügend Zeit übrig ist. Deshalb die Rund im Gegenuhrzeigersinn.
Wo Du Doppelübernachtungen einlegen willst, bleibt Dir überlassen. Empfehlenswert im JT, GC, Page und Zion. In den Städten vielleicht in LA (Hotel) und SD. LV habe ich rausgelassen nach Deiner Anmerkung. Wenn es die Zeit erlaubt, ist vielleicht 1 Nacht reizvoll.
Nun viel Spass bei den weiteren Überlegungen.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
@ Werner
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de