Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kindern

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
greenfrog
Offline
Beigetreten: 11.03.2016 - 12:16
Beiträge: 10
Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kindern

Erst einmal muss man sagen: Zum Glück gibt es WoMo-Abenteuer.

Wir haben uns lange überlegt ob wir uns eine Reise in die USA mit unseren zwei Kindern zutrauen oder nicht, aber dank der vielen Berichte und Erfahrungen hier haben wir uns dafür entschieden. Wir reisen mit unseren zwei Kindern die zum Zeitpunkt der Reise 4 & 1/2 Jahr alt sein werden.

 

Unsere Route sieht aktuell wie folgt aus:







Tag Start Ziel Miles Fahrzeit laut google Campground ÜN
1 Abflug Frankfurt          
2 Ankunft Las Vegas       La Quinta Hotel 1
3 Abholung Wohnmobil Cruise America RV Oasis CP Las Vegas 20 0,5 Oasis CP Las Vegas 1
4 Las Vegas CG Valey of Fire 60 1 - 1,5 h Atlatl Rock CG 1
5 Valey of Fire Zion National Park 143 2,5 h Watchman CG 3
6 Zion NP          
7 Zion NP          
8 Zion NP Bryce Canyon 86 1,75 h North CG 1
9 Bryce Canyon Kodachrome CG 25 0,75 Kodachrome CG 1
10 Kodachrome CG Capitol Reef NP 108 2,5 h Thousand Lakes RV 2
11 Thousand Lake RV          
12 Thousand Lake RV Green River ( alternative Goblin NP) 106 1,75 h Green River State or KOA 1
13 Green River ( alternative Goblin NP) Archers NP 67 1,25 h Devils Garden CG 2
14 Archers NP          
15 Archers NP ???        
16 ??? Monument Valley     The View 1
17 Monument Valley Page 134 2,5 Wahweap CG 2
18 Page          
19 Page Lee`s Ferry CG 50 1,0 h Lee`s Ferry CG 1
20 Lee`s Ferry CG Grand Canyon NP 132 2,5 h Mather CG 2
21 Grand Canyon NP          
22 Grand Canyon NP Kingman KOA 170 2,5 h Kingman KOA 1
23 Kingman KOA Oasis CP Las Vegas 104 1,75 h Oasis CP Las Vegas 1
24 Oasis CG Abgabe Wohnmobil Cruise America 20  0,5 h La Quinta Hotel 1
             
    Miles Gesamt 1225   Kosten CG  
    30 % Zuschlag 1592,5      

 Für die Tage 15 - 20 würden wir uns freuen wenn Ihr uns noch ein paar Alternativen vorschlagen würdet. Des weiterend ie Frage ob sich das Monument Valley lohnt für 1 Nacht, vor allem mit unseren Kids. Wenn es hierzu alternativen gebt die Ihr aus Erfahrungen oder anderen Berichten kennt dann würden wir diese gerne hören.

 

Wir freuen uns auf euer Feedback.

Gruß

Greenfrog

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2366
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Greenfrog,

da habt ihr euch ja eine entspannte Route zusammengestellt, die der unseren von 2011 sehr ähnelt.

Einbauen könnt ihr u.U. noch den Dead Horse SP bzw. die Natural Bridges.

Leider kann ich nirgendwo finden, zu welcher Jahreszeit ihr unterwegs seid ??

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3469
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Greenfrog,

erstmal: Repekt! Gleich der erste Entwurf zeigt eine entspannte und somit Kindgerechte Route mit relativ kurzen Fahrzeiten und Mehrfachübernachtungen.

Generell sind aber die Fahrzeiten noch einen Tick (nicht viel) zu optimistisch.

Monument Valley lohnt sich für die / den 4jährigen schon aber eine Nacht reicht völlig. Würde mit dem kleinen KInd aber nur die kurze Jeeptour - ggf Sunset - vor Ort buchen. Nicht vergessen, handeln insbesondere falls man Euch die Kids fast voll berechnen will! Auf dem Weg zum Monument Valley könntet Ihr auch ne Übernachtung im Manti La Sal NF einlegen, falls Euch die 180 Meilen vom Arches bzw Canyonlands zum MV zu viel werden.

Für die Tage 15-20: Auf der Highlights-Map findet Ihr Campgrounds, so könntet Ihr 1-2 Nächte im Dead Horse SP gegenüber vom Arches als Basis für Canyonlands verwenden. Auch im Arches kann man eine Nacht länger verbringen oder auf dem Weg zum Capitol Reef (zB. im Petrified Forest SP). Ich weiß ja nicht wann Ihr fahrt aber zwischen dem Kodachrome gibt es (nicht nur) 2 tolle Wanderungen, die ich euch mit den Kids ans Herz legen möchte: den Escalante River Trail und die Lower Calf Creek falls. Beide keine Steigung und beide mit Wasser - für Kids immer toll..

LG Mike 

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

greenfrog
Offline
Beigetreten: 11.03.2016 - 12:16
Beiträge: 10
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

erst einmal danke für die lobenden Worte :-)

Wie gesagt ohne das Forum währe die Reise nie zustande gekommen.

Wir fliegen Mitte September nach Las Vegas.

@Christian: Danke für die Verknüpfung, werde mir den Reisebericht auf jedenfall auch mal durchlesen.

@Mike: Danke für die Tips. Werden wir versuchen einzubauen.

Gibt es sonst noch Ideen ?

Gruß

Sven

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Sven,

herzlich willkommen hier im Forum.

Eine schöne Familientour mit ausreichend Zeit für schöne Unternehmungen habt Ihr da geplant.

Neben den von Christian und Mike schon genannten Ideen gibt es ansich an der Routeneinteilung in meinen Augen nichts wesentliches zu verbessern. Wirklich gute Einteilung.

Was die Unternehmungen an den jeweiligen Zielen und auf der Strecke betrifft. Möchte ich Dir noch ein paar wie ich finde sehr informative Reiseberichte nennen.

- Mikes Bericht aus 2013 und 2015

- Michaelas Bericht aus 2012

- Ellis Bericht aus 2011 und ff.

- Simones Bericht aus 2011

- Barbaras Bericht aus 2013

- Kikis Bericht aus 2014

- Yvonnes Bericht aus 2014

Vielleicht hast Du ja den einen oder anderen davon schon gelesen, aber evtl. sind ja auch für Dich neue dabei. Auch wenn sich die Strecken nicht jeweils genau mit Eurer decken so gibt es doch deutliche Überschneidungen und vor allem gute Ideen für Unternehmungen mit den Kids.

Also viel Spaß bei der Lektüre.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

greenfrog
Offline
Beigetreten: 11.03.2016 - 12:16
Beiträge: 10
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Vielen Dank für die Reiseberichte. Wir werden diese auf jedenfall lesen und schauen was wir übernehmen können :-)

Was empfielt sich für Las Vegas als CG ? Wir haben den Oasis CG ins Auge gefasst da er einen schönen Pool hat. Wir wissen aber nicht wie man von dort ohne RV an den Strip gelangt. Bus, Shuttle Service ? Gibt es gute Alternative zum Oasis (familientauglich).

 

Danke für die Hilfe.

Baui
Bild von Baui
Offline
Beigetreten: 03.09.2012 - 08:38
Beiträge: 945
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Sven

Der Oasis CG ist in Las Vegas ideal, vorallem wenn man mit Kindern unterwegs ist. Die Poolanlage ist sehr schön und kindergerecht. Für den Stripbesuch würde ich ein Taxi nehmen, diese kann problemlos beim CG bestellt werden und zum zurückfahren findest Du bei jedem Hotel genügend Taxis.

Gruss Baui

greenfrog
Offline
Beigetreten: 11.03.2016 - 12:16
Beiträge: 10
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Wir haben den Oasis CG serviert / gebucht. Danke hierfür.

Hinsichtlich unserer Planung ab dem Devils Garden CG so haben wir vor danach weiter zum Monument Valley zu fahren mit Stop bei Bluff im Sand Island CG,

Alle drei CG (Devils Garden, Sand Island, The View) sind Plätze ohne Hook up und sonstigem Anschlüssen (mir fehlen die Fachbegriffe noch). Ist dies ein Problem ? Habe ich genügend Strom, Wasser zur Verfügung ? Was mache ich mit dem Schmutzwassertank ?

Hier wäre ich um jede Hilfe dankbar.

 

Gruß

Sven

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Sven,

den Schmutzwassertank leeren (dumpen) kannst Du auf fast allen Campingolätzen. Dazu brauchst Du kein hook up. Wie das im einzelnen geht, wird Dir bei der Womo-Übernahme erzählt.

Hook up, also Strom- und Wasseranschluss braucht man eigentlich überhaupt nicht. Wir haben schon 4-wöchige Reisen unternommen, ohne ein einziges mal am hook up zu stehen. Es läuft ja alles im Womo über Batterie oder Gas weiter, und die Batterie lädt sich am nächsten Tag beim Fahren wieder auf. Kritisch wird es, wenn Du mehr als 2 Tage das Womo nicht bewegst, dann könnte die Batterie langsam leer werden.

Hool up, also externen Stromanschluss brauchst Du aber, wenn Du Klimaanlage, Fön, Mikrowelle, TV, Toaster benutzen willst. Das alles ginge zwar auch mit Generator, aber das lieben die Nachbarn auf dem Campingplatz nicht so sehr, weil es sehr laut ist. Und es gibt für den Generator auch Sperrstunden.

Gruss Beate

 

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8535
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Sven,

wenn Ihr vom Arches durch Moab fahrt, dort einfach einen der kommerziellen CG's anfahren um dort zu dumpen und neues Frischwasser zu tanken. Das sollte euch dann für die kommenden zwei CG's wieder reichen. Ansonsten finden sich ggf. auch auf der Strecke wieder ein anderer kommerzieller CG um erneut zu dumpen und Frischwasser nachzufüllen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

illor
Bild von illor
Offline
Beigetreten: 03.08.2014 - 23:02
Beiträge: 98
RE: Südwesten USA - Las Vegas / Las Vegas - 21 Tage mit 2 Kinder

Hallo Sven,

auch von mir: schöne Reiseroute habt Ihr!!! wink

 

Mache Dir wg. den Campground-Facilities keine Sorgen!
In Arches wirst Du mit dem RV rumfahren und somit genügend Strom für die Batterie haben ... und 3 Nächte sollten die Tanks normalerweise reichen ... wenn man das Duschen etwas einschränkt. smiley Das Gespür für die Größe der Tanks bekommt man die ersten Tage sehr schnell, auch wenn wie bei uns alle Anzeigen sponnen. Am "knappsten" war bei uns immer Greywater ... merkt man, wenn die Spüle nicht mehr abläuft. Zur allergrößten Not behutsam (!) das Grey-Ventil öffnen und ein paar Eimer abfüllen und ins Klo schütten ... so hat man wieder etwas Luft im Greytank.

Nach dem Arches NP gibt es genügend Möglichkeiten in Moab, konkret kann ich "Farm&City" (Dump+Freshwater=5 $) (+Shop mit kompletten Camper-Bedarf) oder die Maverik Gas Station (Dump+Freshwater=kostenlos), beide am Südausgang von Moab, empfehlen ... und damit hast Du wieder genügend Platz für 2 autarke Tage. Wir hatten vom netten Host im Devilsgarden sogar einen kleinen Zettel bekommen, auf dem ein paar Adressen in Moab standen ... alles easy!

"The View" kann seine hohen Kosten durch drei Dinge rechtfertigen ... perfekte Aussicht, fußläufig zum Ausgangspunkt für einen Ausflug ins Valley ... und last but not least, sehr moderne und sehr saubere Sanitäranlagen!... wobei nach meiner Erinnerung auf dem "The View Campground", ganz am Ende, auch eine Dump-Station zur Verfügung steht.

Sand Island CG bei Bluff haben wir selbst nur tagsüber für unser Picknick am Fluss besucht, sah aber sehr nett und weitläufig aus... garantiert nicht so überlaufen wie die NPs... man darf nur nicht die Ausfahrt von der 191er kurz nach Bluff verpassen... Schild ist nur auf den 2. Blick sichtbar... von Bluff kommend kurz bevor(!) sich die 191 und die 163 teilen.... wir sind von der anderen Seite natürlich schnurstracks dran vorbei gefahren smiley. Schön, dass Ihr das im Programm habt, dann habt Ihr auch nur noch eine relativ kurze Strecke zum MV und könnt den Nachmittag gemütlich dort verbringen (z.B. mit einer kurzen Jeep-Tour ins Valley) ... und vorher gemütlich die Goosenecks besuchen oder den MUST-SEEN Fotospot mit Monument Valley Mesas und schnurgerader Straße mit Eurem RV blockieren :-)

Fazit: Die RVs sind genau dafür ausgelegt, auch mal ein paar Tage autark unterwegs zu sein ... also nur Mut und einfach ausnutzen und "loslassen" !!! smiley

 

Herzliche Grüße,

Roland