Hallo Forumsgemeinde,
erstmal ein großes Respekt an euch, hier gibt es wirklich alles was das Herz eines RV-Neulings begehrt.
Wir planen gerade unsere erste Wohnmobiltour in den USA.
Dazu haben wir uns für den Südwesten entschieden.
Wir waren schon vor Jahen an den Great Lakes und in Florida. Dann allerdings nur mit einem PKW.
Jetzt soll es dann auch mal ein Wohnmobil sein.
Neben mir und meiner Frau begleiten uns auch unsere zwei Söhne (5 und 6 Jahre). Beider Kinder haben schon viel Reiseerfahrung und sind lange Autofahrten gewohnt.
Aufgrund der aktuell günstigen Flüge von Düsseldorf ist unser Start und Zielpunkt L.A.
Die Ankunft in LA ist am 30.April und zurück geht es am 23.Mai.
Aktuell sieht unsere Planung so aus, dass wir am 1. Mai das Wohnmobil übernehmen und dann auch direkt LA verlassen.
geplante Route ist dann: Joshua Tree - Grand Canyon - Page - Bryce Canyon - Zion - Las Vegas - Death Valley - Yosemite - San Francisco - Monterey - LA
Wir überlegen gerade ob es Sinn macht in San Francisco das WoMo gegen einen Mietwagen zu tauschen.
Hat jemand das auf dieser Route bereits gemacht und wenn ja was waren so die Erfahrung damit?
Wir wissen, dass wir eventuell ein Problem mit dem Tioga Pass bekommen. Was wäre eine gute Alternativrouten?
Vielen Dank und beste Grüße
Tom
Hallo Tom,
Herzlich willkommen. Das Womo gegen einen Mietwagen macht absolut Sinn. Oben den Button Reiseberichte nutzen, dort kannst du filtern und dann lesen, bis die Augen brennen.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Tom,
erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum.
Dein Titel Südstaatentour war irreführend und ich habe Ihn auf Südwesttour abgeändert damit Du auch die passenden Hinweise bekommst.
Das was Ihr machen wollt ist ein Klassiker und Du findest hier viele Informationen dazu. Schau mal bei den Reiseberichten mit Hilfe der Filterfunktion. Zu den Campgrounds und Highlights empfehle ich Dir unsere Womo-Abenteuer-Map wo bei den Einträgen auch direkte Links zu Reiseberichten mit den jeweiligen Zielen verlinkt sind.
Was die Grundlageninfo's betrifft empfehle ich Dir unsere FAQ's.
Einen tausch aufs Auto nach dem WoMo würde ich Euch nicht empfehlen. Es gibt schon immer wieder Foris die einen solchen Wechsel gemacht haben. Erfahrungsberichte dazu sind nicht oft zu lesen evtl. im einen oder anderen Reisebericht.
Bzgl. Tioga Pass gibts nur entweder die südl. Umfahrung vom Death Valley aus oder die nördl. Variante. Uns persönlich gefällt die östl. Route entlang der Sierra mit verschiedenen Highlights sehr gut und daher würden wir die nördl. Umfahrung wählen, aber das ist Geschmackssache.
Wenn Du weiter konkrete Fragen hast helfen wir gerne weiter, bis dahin noch viel Spaß bei Eurer Planung.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Tom!
Wir sind die Route schon mal in 3,5 Wochen inklusive Monument Valley mit Auto und Wohnmobil gefahren. Dabei waren Start und Ziel Las Vergas, der Start von LA ist meiner Meinung nach noch um einiges besser. Möglich wäre zB LA - San Francisco mit dem Auto zu fahren und dann aufs WoMo umzusteigen, so hättet ihr alle NP einschließlich der Yosemite im WoMo, zu eurer Reisezeit würde ich unten rum fahren und einen Stopp im Sequoia oder Kings Canyon einlegen.
Ein Problem könnte es allerdings mit den Campgrounds, vorallem im/am Yosemite, Zion und Grand Canyon geben da das Buchungsfenster schon lange auf ist.
Viele Grüße
Kerstin
Hallo Tom
wir waren diesen Sommer unterwegs mit Womo und Auto. Womo-Tour ab/bis Las Vegas, Auto von Las Vegas-San Francisco-Los Angeles. Unsere Überlegungen waren folgende: in San Francisco und Los Angeles wollten wir nicht mit einem 30 ft Womo aufkreuzen, Death Valley geht im Sommer mit Womo nicht, Bodie geht besser mit Auto. Für uns hats gepasst. Einen Reisebericht habe ich noch nicht geschrieben, du kannst aber in meiner Planung lesen was alles geplant war (und wir haben auch fast alles so gemacht).
Gruss Sandra
Hi Tom,
zur besseren Planung empfehle ich dir 2 Karten mit google maps zu erstellen und diese hier einzustellen. Eine taggenaue Tabelle mit den Zielen, Unternehmungswünschen und Meilenangabe von Ort zu Ort sind auch sehr hilfreich.
Die von dir aufgezeigte Tour ist relativ lang und nur bedingt erholsam für alle Familienmitglieder. Die Zeit während der Fahrt ist weniger schön als in den NPs, am Lagerfeuer, auf kurzen Wanderungen usw.
Um Zeit für Naturerkundungen, Spiele, campfire, einkaufen, Fotos usw. zu haben sind durchschnitlich 100 mls pro Tag gut zu machen. D.H. es kann auch mal Fahrtage mit 250 mls geben und andererseits Ziele mit Doppelübernachtung (Grand Canyon, Zion, Yosemite, SF). Du hast 22 ganze Womo Tage = ca. 2200mls. Vor 2 Jahren sind wir an 33 Tagen 3400mls gefahren und am Ende der Reise läst die Freude am Fahren nach...........
Ich verlinke hier mal zu den lesenswerten Erfahrungen von Anne in Bezug auf Reisen mit Kindern. Lustig geschrieben und evtl. nützlich für dich.
Der Abschnitt Vegas -DV - SF ist lang und ihr braucht viel Sitzfleisch. Ich würde, wie von Gabi vorgeschlagen über die östliche Sierra Nevada fahren und mit ein wenig Glück ist der Tioga Pass im Mai geöffnet. Hier Info zu den Verhältnissen der letzten Jahre.
Weiterhin viel Freude beim Planen
PS: eine ähnliche Tour mit Start in LA haben wir vor 2 Jahren gemacht. Hier habe ich ein Fazit geschrieben.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Tom,
wir sind mit unserem 6-jährigen Sohn etwa zeitgleich auf der Route unterwegs (SF am 27.4., Highway No 1, LA, Joshua, Grand Canyon, Page, Bryce, Zion, Las Vegas ab 21.5.2017). Vielleicht treffen wir uns ja unterwegs.
Viele Grüsse und viel Freude noch bei der Planung,
Ixelle
Tom,
Vielleicht hast du es mitbekommen?! Hwy 1 ist teilweise gesperrt! Ihr müsst dann nach Monterey auf die 101 oder die Interstate 5 ausweichen. Ist schade, aber geht nicht anders. Viel Spaß dann! Ist ja bald soweit.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und die vielen Tipps.
Es ist für uns als Ersttäter hilfreich von euren Erfahrungen profitieren zu können.
Bisher sieht unsere Planung wie folgt aus
Wir tüfteln gerade noch an dem Abschnitt von SF nach LA.
Da hatten wir eigentlich den HW1 fest eingeplant, aber das hat sich ja nun leider teilweise erledigt.
@Thomas
Wir werden uns mal deine Ausweichroute anschauen. Vielen Dank
Beste Grüße
Tom
Hi Tom,
nach einer Nacht im Yosemite sofort weiter in Richtung Süden ( Kings Canyon + Sequoia ) um danach hinauf nach SF zu fahren? Das ist eine Zickzack Route die 1. einiges an Fahrzeit ( über kurvige schmale Str. ) beansprucht und 2. bleibt ja gar keine Zeit um die Park zu erkunden. Liegt es evt. daran, dass du nur für eine Nacht eine site im Yosemite rev. konntest? Vor Ort besteht evtl. die Möglichkeit auf einem anderen Platz eine weitere Nacht zu bleiben ( Ranger am CG fragen )
Vorschlag nach Yosemite direkt nach SF, dort 3 Nächte um 2 Tage die Stadt zu besichtigen. Dann Monterrey und Carmel => 101 => ggf. Pismo Beach / Santa Barbara ==> LA
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Tom,
Lass uns doch mal bitte lesen, wie es euch erging. Alles gut verlaufen?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub