Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Nordwesten von Seattle nach S.F. im Sept-Okt 2017

38 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Westküste

Hallo,

Auf der Basis von 4 Angeboten, Euren Hinweisen und einer recht komplexen Vergleichsmatrix inkl. Rücktrittsvers. usw. haben wir uns entschlossen, erstmalig CU Camping zu buchen: die Anfrage läuft noch für 5.9. bis 11.10.2017. Nach der Bestätigung kommt dann die Routenplanung ....

vielen Gruesse

Juergen

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Westküste

Nur betreffs Rücktrittsversicherung:

Hast Du schon mal nachgerechnet, was die kostet? Da ist eine (wahrscheinlich teuere KK) bei der aber diese Versicherung inclusive ist, wahrscheinlich die günstigere Lösung.

 

Beate

 

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Westküste

Reiserücktrittsvers. ist nicht enthalten, bei anderen Anbietern wie Canusa, Trans-USA im Standard aber mit 20 % SB

Für den Preisvergleich haben wir aus Versicherer Internet-Angeboten 120 EUR angesetzt, da wir Auslands-KK bereits separat haben. Abschließen werden wir dann aber eine Jahres-Reise-Rücktrittsvers. für alle Reisen eines Jahres und 0 SB ohne KK (z. B. Allianz Global Assistence) für ca. 250 EUR. 

Die kommt dann bei CU noch dazu, kompensiert aber nicht deren Preisvorteil.

Wir hätten schon gerne alles aus einer Hand, wären auch zu einem kleinen Mehrpreis bereit, aber die meiste Vorbereitung kommt sowieso direkt aus unserer Planung und erfordert keine große Reisebüro-Betreuung.

Juergen

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Westküste

Übrigens war die Reise nach 5 Stunden voll bestätigt !!!

Juergen

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Westküste

(z. B. Allianz Global Assistence) für ca. 250 EUR. 

Genau DAS meinte ich. Diese Kosten kann man sich mit einer entsprechenden Kreditkarte sparen. Denn auch wenn diese KK sehr teuer ist, eine Jahresgebühr von mehr als 120 Euro wird nicht anfallen. Also immer noch billiger als jede extra Versicherung.

 

Beate

 

 

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Westküste

ups - KK stand für mich immer für Krankenkasse, Kreditkarte habe ich ohne Kosten aber auch ohne Vers.... - dann muessen aber auch ALLE Reisekosten mit dieser Karte bezahlt werden, leider funktioniert das nicht immer und dann wäre die Reise nicht versichert, überigens bleibt das Problem der SB bei den gängigsten Kreditkarten auch...

vielen Dank für Deine Hinweise, wir sind aber dann doch in jedem Falle ohne eine fragwürdige inkludierte Versicherung gut unterwegs.

sorry für das Missverständnis und viele Gruesse

Juergen

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Westküste

dann muessen aber auch ALLE Reisekosten mit dieser Karte bezahlt werden

Nein, das stimmt nicht. Zumindest nicht bei unserer KK. Nur der Mietwagen/Womo muss mit dieser Karte bezahlt werden, um die erhöhte Haftpflichtversicherung und beim Mietwagen auch die Vollkasko ohne Selbstbeteiligung zu bekommen. Alle anderen Versicherungen, auch die Reiserücktritts- und Abbruchversicherung gilt auch, wenn man die Reise nicht it dieser KK bezahlt hat.

 

Beate

 

 

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: USA Westküste

Hallo

Mit der "Mastercard Gold" muss man nur Inhaber der Karte zum Zeitpunkt der Reise sein. Es muss nichts damit bezahlt werden. Denke, dass das evtl. bei anderen auch so ist.

 

KK, Krankenkasse, Kreditkarte... Vielleicht sollte man die Abkürzungen besser ausschreiben. Da funktioniert nachher auch die Suche im Forum besser. Wenn ich nach Kreditkarte suche, bekomme ich KK dann leider nicht angezeigt. wink

 

Herzliche Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8161
RE: USA Westküste

Nein,

Denke, dass das evtl. bei anderen auch so ist.

ist es nicht.

Gruss Volker

 

 

Michi
Bild von Michi
Offline
Beigetreten: 23.03.2016 - 10:11
Beiträge: 289
RE: USA Westküste

Hi Volker

Stimmt, du hast recht. Da habe ich zuviel gemutmaßt. Sorry. Da sollte man schon die Vertragsbedingungen der einzelnen Kredit- und Ausgabeinstituten durchgehen.

Und ich will jetzt auch nicht den Routenplanungsthread hierfür kapern. Sorry. indecision

Liebe Grüße

Michi

WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)