Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

USA Nordwesten von Seattle nach S.F. im Sept-Okt 2017

38 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ChrisM (nicht überprüft)
RE: USA Westküste

Hallo Michi,

Mit der "Mastercard Gold"

Zitat von der Webseite von Mastercard:

"Mastercard selbst gibt keine Karten aus. Wenn Sie sich entschieden haben, eine Mastercard Standard, Mastercard Gold oder Mastercard Platinum zu Ihrem ständigen Begleiter zu machen, wenden Sie sich bitte an eines der unten aufgeführten Kreditinstitute oder Ihre Bank oder Sparkasse."

Und wie Du richtig sagst:

Da sollte man schon die Vertragsbedingungen der einzelnen Kredit- und Ausgabeinstituten durchgehen.

Das ist doch der ganz entscheidende Satz. Weil die Vertragsbedingungen der jeweiligen Kreditinstitute sehr unterschiedlich sein können.

Und bei den Zusatzversicherungen für Mietwagen können Wohnmobile ausgeschlossen sein. So z.B. bei der Miles & More Mastercard Gold.

Aber in der Tat könnte man zu diesem Thema auch einen eigenen Thread verfassen.

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Westküste - mit Details aktualisiert - da sind noch ein

Ich will die Fragen noch einmal seperat adressieren, vielleicht kann mir noch einer von Euch einen Tip geben ...

Die Route ist mal grob wie folgt geplant, allerdings sind wir noch nicht sicher, ob wir uns mit Vancouver Island nicht zuviel vornehmen und statt dessen lieber direkt Olympic NP mit North Cascades verbinden. Es fällt mir auch nach Studium der vielen Reiseberichte als Natur-Liebhaber aber Nicht-Angler den Wert von V.I. für uns zu bewerten, vor allem auch mit der zusätzlichen Komplexität mit Fähren und Grenzübertritten ....

Wir sind gerne für Hinweise jeder Art dankbar ...

Vielen Dank im voraus und beste Grüße aus Berlin (ich strauchele noch mit der Eingabe von Google Maps Karten ...)

Juergenenlightened

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: USA Westküste - mit Details aktualisiert - da sind noch ein

Hallo Jürgen,

schwierig, dazu was zu sagen. Da hat jeder eine andere Meinung.

Für mich erschliesst sich VI nur, wenn man viel outdoor machen will. Also bear watching, whalewatching, fischen, wandern, Kanu fahren, was auch immer. Da wir das alles nicht (oder nur sehr begrenzt) machen, war VI für uns nie so recht interessant. Auch die Landschaft fand ich bei zwei Besuchen nicht so überwältigend.

Andererseits war im vom Olympic NP und North Cascades, sowie Mt. St. Helens und Mt. Rainier total begeistert.

Der Grenzübertritt an sich ist kein Problem. Ihr müsst halt nur drauf achten, kein frisches Obst, Gemüse und Fleisch im Womo zu haben.

Ja, es ist Eure Entscheidung. Die kann Euch niemand abnehmen smiley

 

Beate

 

 

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Westküste - mit Details aktualisiert - da sind noch ein

Hallo Beate, 

Vielen Dank für Deine Einschätzung - Outdoors kämen wohl nur Whale- oder Bear-Watching in Frage, allerdings denke ich, wir ,müßten dann wohl eher 7 ... 9 Tage für V.I. einplanen (wir sind eher die Geniesser, die auch mal verarbeiten wollen). Das kollidiert dann aber wohl mit stressfreien und wander-freundlichen Mehrfach-Übernachtungen auf dem Weg nach San Francisco. Mal abwarten, ob noch weitere Ideen kommen.

bis dann viele Grüße

Juergen wink

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Nordwesten von Seattle nach S.F. im Sept-Okt 2017 - aktu

Ich habe aus meiner aktualisierten Zusammenfassung hier noch einmal die verbliebenen offenen Fragen an die Community übertragen - vielen Dank im voraus - mehr in der o.g. Zusammenfassung....

viele Grüesse aus Berlin

Juergen

 

Damit haben wir uns von der Woche in Vancouver Island verabschiedet und statt dessen auf der Fahrt entlang der Küste eine goße Schleife zu Sehenswürdigkeiten in Inland eingeplant : Columbia River Gorge, Mt. Hood, Bend, Crater Lake - Lassen würden wir dann auslassen ....

  • Macht das Sinn oder evtl. zu viele Meilen mit begrenztem Mehrwert ?

  • Gibt es zu den gplanten CG Hinweise ?

Wir haben vor, die ersten Übernachtungen am Mt. Rainier und die letzten Übernachtungen in Oakland zu reservieren, wie voll wird es denn im September und Oktober auf den CG an der Westküste werden ?

  • Sollten wir mehr reservieren ?

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6769
RE: USA Nordwesten von Seattle nach S.F. im Sept-Okt 2017 - aktu

Hallo Jürgen,

bei schönem Wetter kann es an der Oregon Coast an den Wochenenden auch Mitte / Ende September noch voll werden. Wir waren in 2015 auch im Herbst dort und hatten echte Schwierigkeiten einen (schönen) Campground zu finden. Vorbuchen würde ich beim nächsten Mal wahrscheinlich an den Wochenenden und stornieren falls sich die Pläne oder das Wetter ändern. Wenn du magst, kannst du es ab hier in meinem Reisebericht nachlesen.

Von deiner geplanten Schleife ins Inland waren wir in der Gegend um Bend und am Crater Lake. Gerade die Gegend um Bend hat uns ausgesprochen gut gefallen, da hätten wir gerne noch mehr Zeit gehabt. Der Little Crater Campground am Paulina Lake im Newberry National Volcanic Monument ist klasse.  Der Crater Lake lohnt natürlich auch unbedingt. Ich habe allerdings nicht im Blick, wie viele Meilen ihr in welcher Zeit fahren wollt. Ihr solltet schon für die Gegend um Bend mindestens 2 bis 3 Tage einplanen.

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Juergen-G
Bild von Juergen-G
Offline
Beigetreten: 23.02.2016 - 22:13
Beiträge: 233
RE: USA Nordwesten von Seattle nach S.F. im Sept-Okt 2017 - aktu

Hallo Susanne, 

Vielen Dank für die Hinweise, werden wir gerne aufnehmen, zudem wir durch das Auslassen von Vancouver Island reichlich Zeit haben.

Sonnengrüße aus Berlin

Juergenwink