RE: Roadbear A-30, Modelljahr 2012 und folgende Jahre
Hallo Björn,
an diesem Modell werdet Ihr sicher Freude haben. Deine Fragen kann ich leider nur wie folgt beantworten:
Der DVD-Player spielt nur in Nordamerika gekaufte DVDs ab. Auch eine aus Deutschland mitgebrachte CD konnte der DVD-Player nicht abspielen. Der CD-Player des Radios in der Fahrerkabine spielte diese allerdings ab.
Zum TV-Gerät gehört eine Außenantenne, über die der Empfang läuft. Ob das dann ein analoger oder digitaler Empfang ist, kann ich leider nicht sagen. Für Kabelempfang muss Du ein eigenes Kabel kaufen. Road Bear stellt das nicht zur Verfügung. Wir hatten allerdings auf unserer Reise den Fernseher nur ein einziges Mal in Betrieb: Bei der Übernahme, um zu sehen, ob er funktioniert.
Bzgl. der verschiedenen Datei-Formate, die Du angesprochen hast, würde ich eher auf eigene Geräte setzen (mp3-Player, I-Pod, Tablet, Notebook, ...). Selbst mit hier in Deutschland gekauften Geräte habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese trotz gegenteiliger Angabe in der Anleitung keine AVI-Dateien abspielen konnten. Das Radio hat allerdings, soweit ich mich erinnere, einen USB-Anschluss. Damit sollte zumindest das meistens funktionierende mp3-Format mögllich sein.
Der Radio-Empfang war übrigens in den meisten Gegenden so gut wie nicht vorhanden (ist mir relativ unerklärlich). Wir dachten schon, das Radio wäre defekt, bis wir in Las Vegas dann doch Empfang hatten.
Hallo Björn,
an diesem Modell werdet Ihr sicher Freude haben. Deine Fragen kann ich leider nur wie folgt beantworten:
Der DVD-Player spielt nur in Nordamerika gekaufte DVDs ab. Auch eine aus Deutschland mitgebrachte CD konnte der DVD-Player nicht abspielen. Der CD-Player des Radios in der Fahrerkabine spielte diese allerdings ab.
Zum TV-Gerät gehört eine Außenantenne, über die der Empfang läuft. Ob das dann ein analoger oder digitaler Empfang ist, kann ich leider nicht sagen. Für Kabelempfang muss Du ein eigenes Kabel kaufen. Road Bear stellt das nicht zur Verfügung. Wir hatten allerdings auf unserer Reise den Fernseher nur ein einziges Mal in Betrieb: Bei der Übernahme, um zu sehen, ob er funktioniert.
Bzgl. der verschiedenen Datei-Formate, die Du angesprochen hast, würde ich eher auf eigene Geräte setzen (mp3-Player, I-Pod, Tablet, Notebook, ...). Selbst mit hier in Deutschland gekauften Geräte habe ich die Erfahrung gemacht, dass diese trotz gegenteiliger Angabe in der Anleitung keine AVI-Dateien abspielen konnten. Das Radio hat allerdings, soweit ich mich erinnere, einen USB-Anschluss. Damit sollte zumindest das meistens funktionierende mp3-Format mögllich sein.
Der Radio-Empfang war übrigens in den meisten Gegenden so gut wie nicht vorhanden (ist mir relativ unerklärlich). Wir dachten schon, das Radio wäre defekt, bis wir in Las Vegas dann doch Empfang hatten.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
danke dir, das hilft mir schonmal weiter.
hat das Radio vorn evtl. einen line in, also mini klinken anschluss?
lg
Hi,
oft hilft auch der Downloadbereich: http://www.roadbearrv.com/SiteCollectionDocuments/PDFs/RENTERS_MANUAL_20...
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Super, danke...
klinke oder bluetooth...irgendwas wird also gehen.