Hallo,
mein Name ist Claudia und ich bin heute erstmalig auf diese Seite gekommen.
Wir sind eine Patchworkfamilie mit 2 Erwachsenen und 3 Mädels, 12, 16 und 15 Jahre.
Im nächsten Sommer 2019 möchten wir gerne mit unseren Mädels, bevor die beiden Großen nicht mehr mit uns mitfahren wollen, eine ganz besondere Reise machen.Es soll mit dem Womo durch die USA gehen. Wir haben veraussichtlich 3 Wochen Zeit und starten ab Frankfurt Main. Jetzt bin ich bzw wir ganz am Anfang unserer Planung und ich wäre dankbar über Tipps, bezüglich der Route, damit es auch für unsere Teenies interessant ist. Rein wegen der Stimmung an Bord
Ach, eigentlich hab ich ja noch gar keinen Plan, wie ist das mit dem Womo, Campingplätze (gibt es die ja oder nein), wo kann ich die Abwässer des Womo entsorgen, können wir mit unserem Führerschein in den USA überhaupt ein Womo fahren, etc etc, wie gesagt, wir sind ganz am Anfang! Also praktisch seid heute Abend.
Ich freu mich auf eure Infos und sag schon mal Danke und Grüße aus dem sehr sehr sonnigen Unterfranken
Links an der Seite gibt es FAQ und Tipps. Da steht vieles für Neulinge.
„Stop Putin, Stop War“
Hallo Claudia,
herzlich Willkommen hier bei uns. Einen Plan solltest du schon haben, um dann viele Tipps für den Feinschliff deiner Tour zu bekommen. Lies doch erst mal unsere FAQs, stöbere in den #rb (nutze die Filterfunktionen) und erstelle dann mit Hilfe unserer #cg eine Routenplanung. Auch die #blau bieten eine gute Hilfe bei der Planung.
Ich bin gespannt davon zu lesen, denn wir waren selber schon mehrfach mit Teenies in den USA unterwegs.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Claudia,
wo liegen denn die Interessen der drei Mädels?
Beverly Hills, Hollywood, Cabazon Outlet Shops ......
Canyon's, Mammut Trees, Wandern, Lagerfeuer .....
Liebe Grüße Gerd
PS. Wenn ihr in einer Stadt startet die ihr noch nicht kennt und besuchen wollt,
nehmt nicht gleich am ersten Tag das Wohnmobil.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Claudia,
willkommen im Forum. Lies dir mal ein paar Reiseberichte durch und frage deine Teenies was sie für Interessen haben, vielelicht lässt du sie auch selbst stöbern.
Dann könnt ihr euch auf eine Region festlegen und dann entwickelt sich schon eine Route, wenn ihr eure Vorlieben kennt. Geht ihr gerne in atemberaubender Natur wandern, Raften, reiten oder seid ihr eher die Städttouristen und steht auf Vergnügungsparks? Wollt ihr ans Meer oder eher auf dem Colorado die klasischen NPs besuchen? Ist es euch im Südwesten zu heiss und wollt ihr eher in den Nordwesten?
Toll ist es überall und langweilig wird's bestimmt nicht. Also , ran an die Reiseberichte.
Wichtig ist, dass ihr nicht zuviel in die Tour packt denn dann wird's anstrengend und die Kids meutern.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Vielen Dank für eure Antworten,
ich bin schon fleißig am lesen. Am liebsten hätte ich eine kleine Auswahl von allem. Ich bzw wir möchten gerne mal eine Superstadt sehen, da es die bei uns im Spessart ja nicht wirklich gibt. Natur ist auch absolut ok und finden alle gut. Vergnügungspark muss nicht unbedingt sein. Für die Mädels mal amerikanisch schoppen wäre bestimmt toll und bringt der Mama viele Punkte. Also ich werde mich weiter durch eure Berichte kämpfen und studieren.
Liebe Grüße Claudia
Hi!
Bei 3 Wochen Zeit plus Großstadt ist das Colorada Plateau natürlich Ideal. Start in Los Angeles, 2-3 Tage Stadt, dann in den Camper und in die Natur.
Als grobe Orientierung Zb:
Joshua Tree NP -> Route 66 (über Oatman, Kingman, Seligman) -> Grand Canyon NP -> Page (Horseshoe Bend, Antelope Canyon) -> Monument Valley -> Arches NP -> Bryce NP -> Zion NP -> Valley of Fire und zum Ende nochmal eine Nacht in Las Vegas. Sollte Einwegmiete und Gabelflug zu teuer sein, dann Rückgabe und Rückflug von LA aus.
Für die Ecke gibt es hier jede Menge Reiseberichte, und jede Menge Optionen die Route zu verfeinern/verändern. Wenn es aber keine fixen Must-have Ziele gibt, ist das meiner Meinung nach die beste Orientierung und auch die wohl meistbefahrene Ersttäter-Highlighttour.
San Francisco, HW1, Yosemite NP, Sequoia NP sind bei 3 Wochen zu viel und in der genannten Runde fahrt ihr gemütlich und habt trotzdem alles dabei
Hallo Claudia,
ich würde von LA abraten und lieber San Francisco als Startpunkt wählen.
Ohne Auto kommt ihr in LA nicht weit während SF eine relativ kleine Innenstadt hat.
Zudem kann man dort kostengünstig mit den Öffis (einschließlich Cable Car) SF leicht erkunden. Die Innenstadt läßt sich sogar ohne Öffis erkunden. Die Hügel auf die die Stadt gebaut ist sollte man aber berücksichtigen. Deshalb die Cable Car.
Factory Outlet Stores gibt es relativ häufig zum shoppen. Aber selbst auf der Market Street in SF kann man günstig einkaufen.
Ich würde empfehlen 2-3 Nächte am Ankunftsort und dann erst das Womo übernehmen. In einenr Großstadt wird man mit einem Womo nicht glücklich.
LA ist ungefähr so groß wie das ganze Ruhrgebiet + Kölner Raum. Und dann noch der ganze Verkehr.
Jürgen
Oder beides. Zauberwort: Gabelflug
Stimmt so nicht: Siehe auch hier: /os-angeles-santa-monica
Und die Area-Los Angeles hat ein Metro-Netz
Siehe hier: https://media.metro.net/documents/8f0fe43e-da3b-4a10-bd8e-4cfd54e30eb3.pdf
Tageskarte 7 (US-) Dollar
Oder mit dem Bus 704: http://media.metro.net/board/hearings/704_propsd.pdf
Der fährt alle Ziele an.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hi Claudia,
Ich gebe mal mein Senf dazu. Die Großstadt San Francisco ist bestimmt für euch die bessere Wahl. LA erschlägt euch. SFO ist überschaubarer und man kann auch immer wieder auch mal ein paar Blocks zu Fuss gehen. Das ginge in LA hier und da auch, aber dort ist man ganz schnell auch mal in einer Gegend in der man eigentlich nie sein möchte
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hy Claudia,
wir haben sowohl SF als auch LA für mehrere Tage besucht und nur öffentliche Verkehrsmittel benutzt.
in SF kannst du problemlos zb von Union Square, Chinatown, lombart st, über Pier 39 bis crisssy Field zu Fuß hin und mit dem Bus zurück.
LA ist flächenmässig riesig und die interessanten Punkte liegen weit entfernt.
beispiel: wir hatten Hotel Nähe Hollywood blvd, um nach St Monica zu kommen hatten wir 1,5std mit dem Bus,inkl umsteigen. Rückweg noch länger.
die Busse haben keine festen Zeiten sondern es heißt die Linie xy fährt tagsüber etwa alle 20 min . Wir haben am Umstieg von einer zur anderen Linie 45 min gewartet und hatten dann heimatflair...wie morgens um 8 in der S Bahn nach Frankfurt....
also meine persönliche Meinung: deutliche Tendenz zu SF...
gruss Markus
Wollte ich mich für andere verbiegen, wäre ich Büroklammer geworden!
http://www.inci-auth.de/ ;