RE: Welcher Kindersitz/Booster für 8jährigen,30 kg
Hi Cheyenne
Der Sitz würde mich interessieren - da ich auch was suche, um auch ein grösseres Kind noch mittels Boosterseat und 5-Punktgrut zu sichern statt nur mit einem Beckengurt. Kann der Sitz nur mit dem Beckengurt befestigt werden oder ist so ein top tether/Hackenbefestigung nötig? Da wir zwei Kids haben bräuchten wir ja dann auch zwei solche Ankerdiner im Womo und meist gibts ja nur einen (mindestens bei Roadbear den wir als Vermieter favorisieren würden), so wie ich das bis jetzt rausgefunden habe.
Lieben Dank für Deine Antwort.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Welcher Kindersitz/Booster für 8jährigen,30 kg
Hallo AnnSchi!
Der Sitz kann nicht nur mit dem Beckengurt befestigt werden!
Die toptether Verankerung ist zwingend erforderlich.
Ich bezweifel,dass 2 Kindersitze dieser Art nebeneinander befestigt werden können. Dafür sind die Sitze zu breit bzw. Die Bank zu schmal. (Wir hatten allerdings das c 25 Wohnmobil von Cruise America)
Auf der Sitzbank hinter dem Fahrer besteht keine Möglichkeit zur toptether Befestigung.
Zur Info: Der Sitz wird nicht auf dem Polster befestigt sondern auf dem Holz. Die Sitzbank wird dafür umgebaut,der Tisch ist nicht mehr nutzbar!
Fraserway hat jetzt die ersten Wohnmobile in der Vermietung mit 5Punkt Gurt hinten!!
RE: Welcher Kindersitz/Booster für 8jährigen,30 kg
Hallo AnnSchi,
der Britax Frontier wird mit Beckengurt befestigt und zusätzlich ist ab einem Gewicht von 65 lbs ein Top Tether nötig. Wir hatten den Sitz dieses Jahr wieder in einem C25-27 von Road Bear. Da hätten sicher auch zwei Sitze nebeneinander auf die Bank gepasst, allerdings hat man tatsächlich das Problem, dass nur ein Ankerpunkt vorhanden ist.
Wir haben übrigens nur das Rückenpolster der Sitzbank entfernt, somit blieb der Tisch problemlos nutzbar.
RE: Welcher Kindersitz/Booster für 8jährigen,30 kg
Hi Cheyenne
Sorry ich hab Deine Antwort erst jetzt gesehen....hatte gedacht ich bekomme automatisch eine e-mail wenn du antwortetst - aber das funktioniert wohl nur bei meinen eigenen Beiträgen...
Also jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort. Also dann geht es für Kinder unter 60 lbs (ca. 30 kg) ohne Top Tether und nur mit Beckengurt (also Sitz mit Beckengurt und Kind mit 5-Punktgurt des Sitzes gesichert)? Der kleine wäre dann sicher noch keine 30 kg - dann könnte ich seinen Sitz nur mit Beckengurt befestigen - (vorwärts?)?...sofern es eben nur einen Top Tether im Womo hat.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
RE: Welcher Kindersitz/Booster für 8jährigen,30 kg
Hoffe, das ihr dann auch fündig geworden seid!? Tja, bei dem großen Angebot ist es alles andere als einfach sich zu entscheiden. Kann ich absolut verstehen, denn bei uns war vor kurzem auch dieses Thema aktuell ;) Nach langem hin und her, vielen Tests und Vergleichen und dieser Seite hier ******** haben wir uns für eine Kindersitzerhöhung entschieden!
RE: Welcher Kindersitz/Booster für 8jährigen,30 kg
Hmmmm aber Sitzerhöhung mit Beckengurt bringt ja nix? Die Sitzerhöhung dient doch lediglich dazu den Schultergurt (beim Dreipunktegurt) richtig zu führen (also das der halt nicht zu hoch verläuft). Mal sehn, wir haben ja noch ein bissel Zeit...Vielleicht kommt ja doch noch auch in den USA endlich ein Womo mit Dreipunktgurten in der Dinette (geht ja in Kanada bei Fraserway auch). Und sonst ist der Britax dann halt die (etwas teure) Lösung.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
wir hatten ein ähnliches Problem und konnten es damals mit dem Evenflo SureRide lösen, hier passten 2 Sitze nebeneinander - wir hatten glücklicherweise 2 Tetheranker.
Aber unsere Kinder waren auch jünger, kleiner und hatten noch keine 30 kg. Daher ist der SureRide vermutlich hier keine Hilfe. Bei meiner Recherche damals bin ich auf die RideSafer Travel Vest gestossen: http://ridesafertravelvest.com/. Sie ist wohl auch nur mit dem Beckengurt (plus Thetheranker) nutzbar. Mir war sie dann im Vergleich zum SureRide zu teuer, so dass ich mich im Detail (sinnvoll, sicher, alltagstauglich...) nicht damit beschäftigt habe. Aber vielleicht ist die Weste eine Option für Familien, die keinen passenden Sitz mit 5-Punkt-Gurt mehr finden oder nur eine sehr teure Alternative zur Auswahl haben.
Für uns wäre sie ggfs. im nächsten Sommer eine Alternative. Unser Jüngster ist in einigen Bundesstaaten der USA noch kindersitzpflichtig. Wir haben aber nur ein kleines Wohnmobil gemietet und benötigen die Dinette als Schlafplatz. Einen Kindersitz jeden Abend aus- und jeden Morgen einzubauen ist nicht ganz das Urlaubsprogramm, das ich mir wünsche. Ich werde mich also gezwungenermassen auch noch einmal mit dem Thema befassen.
Hallo Caro,
Wir hatten den Sitz bei Amazon bestellt und direkt zu Road Bear liefern lassen.
Viele Grüße,
Cheyenne
Vielen Dank! Die Infos haben mir sehr geholfen!
Allen einen schönen sicheren? Urlaub!
Lieben Gruß
Caro
Hi Cheyenne
Der Sitz würde mich interessieren - da ich auch was suche, um auch ein grösseres Kind noch mittels Boosterseat und 5-Punktgrut zu sichern statt nur mit einem Beckengurt. Kann der Sitz nur mit dem Beckengurt befestigt werden oder ist so ein top tether/Hackenbefestigung nötig? Da wir zwei Kids haben bräuchten wir ja dann auch zwei solche Ankerdiner im Womo und meist gibts ja nur einen (mindestens bei Roadbear den wir als Vermieter favorisieren würden), so wie ich das bis jetzt rausgefunden habe.
Lieben Dank für Deine Antwort.
Lg
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo AnnSchi!
Der Sitz kann nicht nur mit dem Beckengurt befestigt werden!
Die toptether Verankerung ist zwingend erforderlich.
Ich bezweifel,dass 2 Kindersitze dieser Art nebeneinander befestigt werden können. Dafür sind die Sitze zu breit bzw. Die Bank zu schmal. (Wir hatten allerdings das c 25 Wohnmobil von Cruise America)
Auf der Sitzbank hinter dem Fahrer besteht keine Möglichkeit zur toptether Befestigung.
Zur Info: Der Sitz wird nicht auf dem Polster befestigt sondern auf dem Holz. Die Sitzbank wird dafür umgebaut,der Tisch ist nicht mehr nutzbar!
Fraserway hat jetzt die ersten Wohnmobile in der Vermietung mit 5Punkt Gurt hinten!!
LG Caro
Hallo AnnSchi,
der Britax Frontier wird mit Beckengurt befestigt und zusätzlich ist ab einem Gewicht von 65 lbs ein Top Tether nötig. Wir hatten den Sitz dieses Jahr wieder in einem C25-27 von Road Bear. Da hätten sicher auch zwei Sitze nebeneinander auf die Bank gepasst, allerdings hat man tatsächlich das Problem, dass nur ein Ankerpunkt vorhanden ist.
Wir haben übrigens nur das Rückenpolster der Sitzbank entfernt, somit blieb der Tisch problemlos nutzbar.
Viele Grüße,
Cheyenne
Hi Cheyenne
Sorry ich hab Deine Antwort erst jetzt gesehen....hatte gedacht ich bekomme automatisch eine e-mail wenn du antwortetst - aber das funktioniert wohl nur bei meinen eigenen Beiträgen...
Also jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort. Also dann geht es für Kinder unter 60 lbs (ca. 30 kg) ohne Top Tether und nur mit Beckengurt (also Sitz mit Beckengurt und Kind mit 5-Punktgurt des Sitzes gesichert)? Der kleine wäre dann sicher noch keine 30 kg - dann könnte ich seinen Sitz nur mit Beckengurt befestigen - (vorwärts?)?...sofern es eben nur einen Top Tether im Womo hat.
Liebe Grüsse
AnnSchi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hoffe, das ihr dann auch fündig geworden seid!? Tja, bei dem großen Angebot ist es alles andere als einfach sich zu entscheiden. Kann ich absolut verstehen, denn bei uns war vor kurzem auch dieses Thema aktuell ;) Nach langem hin und her, vielen Tests und Vergleichen und dieser Seite hier ******** haben wir uns für eine Kindersitzerhöhung entschieden!
edit: Werbung gelöscht - elli
Ich empfehle da mal reinzuschauen!
Hmmmm aber Sitzerhöhung mit Beckengurt bringt ja nix? Die Sitzerhöhung dient doch lediglich dazu den Schultergurt (beim Dreipunktegurt) richtig zu führen (also das der halt nicht zu hoch verläuft). Mal sehn, wir haben ja noch ein bissel Zeit...Vielleicht kommt ja doch noch auch in den USA endlich ein Womo mit Dreipunktgurten in der Dinette (geht ja in Kanada bei Fraserway auch). Und sonst ist der Britax dann halt die (etwas teure) Lösung.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo zusammen,
wir hatten ein ähnliches Problem und konnten es damals mit dem Evenflo SureRide lösen, hier passten 2 Sitze nebeneinander - wir hatten glücklicherweise 2 Tetheranker.
Aber unsere Kinder waren auch jünger, kleiner und hatten noch keine 30 kg. Daher ist der SureRide vermutlich hier keine Hilfe. Bei meiner Recherche damals bin ich auf die RideSafer Travel Vest gestossen: http://ridesafertravelvest.com/. Sie ist wohl auch nur mit dem Beckengurt (plus Thetheranker) nutzbar. Mir war sie dann im Vergleich zum SureRide zu teuer, so dass ich mich im Detail (sinnvoll, sicher, alltagstauglich...) nicht damit beschäftigt habe. Aber vielleicht ist die Weste eine Option für Familien, die keinen passenden Sitz mit 5-Punkt-Gurt mehr finden oder nur eine sehr teure Alternative zur Auswahl haben.
Für uns wäre sie ggfs. im nächsten Sommer eine Alternative. Unser Jüngster ist in einigen Bundesstaaten der USA noch kindersitzpflichtig. Wir haben aber nur ein kleines Wohnmobil gemietet und benötigen die Dinette als Schlafplatz. Einen Kindersitz jeden Abend aus- und jeden Morgen einzubauen ist nicht ganz das Urlaubsprogramm, das ich mir wünsche. Ich werde mich also gezwungenermassen auch noch einmal mit dem Thema befassen.
Viele Grüße
Anja