vielen Dank für Deinen Reiseberiicht den ich die letzten Tage nachgelesen habe. Hierbei sind alter Erinnerungen an unsere erste WoMo Reise 1993 geweckt worden als wir auch in dieser Gegend unterwegs waren und den Indiansummer genossen haben. Es ist sicher richtig dass es dort nicht immer Dauersonnenschein hat und die Temperaturen das eine oder andere mal kühl ausfallen, aber dennoch lohnt sich ein Besuch in jeden Fall den es bieten sich einem ganz andere Eindrücke dieses riesigen Landes und wer einmal diese herrliche Laubfärbung und Küstenlandschaft erlebt hat weis wovon ich spreche.
Also noch vielen Dank für Deinen schönen Bericht, Gabi
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Ich danke Dir herzlich für Deinen wunderschönen Bericht. Gerade in den letzten Tagen habe ich alles nachgelesen. Wenn man den Höhepunkt der Herbstfärbung erwischen will, braucht es sehr viel Glück. Wie Du, habe ich das Gefühl entweder die Niagara-Fälle mit den Finger Lakes oder dann Acadia und White Mountains ausgiebig zu erkunden, ist die richtige Wahl. Es sei denn man hätte noch mehr Zeit.
auch wir fanden deinen Reisebericht wieder toll. Durch den Bericht vom letzten Jahr sind wir auf dieses Forum aufmerksam geworden, und ja auch manche Punkte nachgefahren. Mal sehen wohin es uns nächstes Jahr hinführt, wollen ja Yellowstone machen.
Bei solchem Feedback macht es immer wieder Spass einen Reisebericht zu verfassen, wobei ich den Bericht auch nutze, um ihn als Text in das noch zu erstellende Fotobuch zu kopieren. Wahrscheinlich gibt es den nächsten Bericht erst 2013, aber mal schauen, ab und an sind wir auch sehr spontan.
Da bin ich auch gerade dabei, was meinen Reisebericht etwas bremst. Habe gerade "Teil1" an Pixum geschickt - mein erstes XXL-Album und warte sehnsüchtig drauf. Bei mir ist auch der Text des Reiseberichts mit drin . Ausserdem Beschriftung und Kartenausschnitte mit der Route eingezeichnet.
Bin jetzt am Teil 2 am schwitzen...und Teil 3 gibt es vermutlich auch noch. Wenn ich mich eile, schaffe ich zumindest für Teil 2 noch den 15% Rabatt, mal sehen.
Welche Software / welchen Anbieter nutzt Du fürs Fotobuch?
wir haben bisher 2 Bücher (South West 2008 / 2010) über Cewe-Foto erstellt. Din A4 und jeweils um die 100 Seiten. In Planung ist jetzt ein Buch von New York (2009) und Florida (2010) zusammen, dann gibt es wieder eines von der Indian Summer-Tour. Das Nachbereiten der Fotos und Filme ist auch eine Arbeit, die einen wieder Monate beschäftiegen kann, so überbrückt man die Zeit bis zur nächsten Planung, an die sich ja dann wieder eine Tour anschliesst. Von der 2008 Tour haben wir einen 55minütigen Film mit Musik hinterlegt, da habe ich rund 3 Monate dran gearbeitet, aber es hat Riesenspass gemacht.
oh, da darfst Du das nacharbeiten noch ein bisschen geniessen, bis Du den Rückstand aufgeholt hast.Ui, Fotobuch UND Film, Wahnsinn...! Welch schöne Erinnerungen!
Ja, mir macht das auch Spass. Aber ich hab schon Angst, den 2011er Urlaub nicht vorm nächsten Sommerurlaub fertig zu bekommen. Der nächste Urlaub muss ja auch noch geplant werden, auch wenn es 2012 nicht USA sein wird sondern was kleineres. Ich habe bisher 4 Alben gemacht, 1*Kampanien und 3*Cornwall (=1 Urlaub), jeweils 30*30. USA wird jetzt 42*30 , durchschnittliche Seitenzahl ist auch +/- 100.
Hallo Andreas, Dein Bericht und die Bilder haben mir gut gefallen, vielen Dank.
Lg Mobbel
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deinen Reiseberiicht den ich die letzten Tage nachgelesen habe. Hierbei sind alter Erinnerungen an unsere erste WoMo Reise 1993 geweckt worden als wir auch in dieser Gegend unterwegs waren und den Indiansummer genossen haben. Es ist sicher richtig dass es dort nicht immer Dauersonnenschein hat und die Temperaturen das eine oder andere mal kühl ausfallen, aber dennoch lohnt sich ein Besuch in jeden Fall den es bieten sich einem ganz andere Eindrücke dieses riesigen Landes und wer einmal diese herrliche Laubfärbung und Küstenlandschaft erlebt hat weis wovon ich spreche.
Also noch vielen Dank für Deinen schönen Bericht, Gabi
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Andreas
Ich danke Dir herzlich für Deinen wunderschönen Bericht. Gerade in den letzten Tagen habe ich alles nachgelesen. Wenn man den Höhepunkt der Herbstfärbung erwischen will, braucht es sehr viel Glück. Wie Du, habe ich das Gefühl entweder die Niagara-Fälle mit den Finger Lakes oder dann Acadia und White Mountains ausgiebig zu erkunden, ist die richtige Wahl. Es sei denn man hätte noch mehr Zeit.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Andreas,
auch wir fanden deinen Reisebericht wieder toll. Durch den Bericht vom letzten Jahr sind wir auf dieses Forum aufmerksam geworden, und ja auch manche Punkte nachgefahren. Mal sehen wohin es uns nächstes Jahr hinführt, wollen ja Yellowstone machen.
liebe Grüße, Angelika und Ulli
Bei solchem Feedback macht es immer wieder Spass einen Reisebericht zu verfassen, wobei ich den Bericht auch nutze, um ihn als Text in das noch zu erstellende Fotobuch zu kopieren. Wahrscheinlich gibt es den nächsten Bericht erst 2013, aber mal schauen, ab und an sind wir auch sehr spontan.
LG Andreas
Ah. Noch einer der Fotobuch macht
!
Da bin ich auch gerade dabei, was meinen Reisebericht etwas bremst. Habe gerade "Teil1" an Pixum geschickt - mein erstes XXL-Album und warte sehnsüchtig drauf. Bei mir ist auch der Text des Reiseberichts mit drin
. Ausserdem Beschriftung und Kartenausschnitte mit der Route eingezeichnet.
Bin jetzt am Teil 2 am schwitzen...und Teil 3 gibt es vermutlich auch noch. Wenn ich mich eile, schaffe ich zumindest für Teil 2 noch den 15% Rabatt, mal sehen.
Welche Software / welchen Anbieter nutzt Du fürs Fotobuch?
Lg Mobbel
Hi Mobbel,
wir haben bisher 2 Bücher (South West 2008 / 2010) über Cewe-Foto erstellt. Din A4 und jeweils um die 100 Seiten. In Planung ist jetzt ein Buch von New York (2009) und Florida (2010) zusammen, dann gibt es wieder eines von der Indian Summer-Tour. Das Nachbereiten der Fotos und Filme ist auch eine Arbeit, die einen wieder Monate beschäftiegen kann, so überbrückt man die Zeit bis zur nächsten Planung, an die sich ja dann wieder eine Tour anschliesst. Von der 2008 Tour haben wir einen 55minütigen Film mit Musik hinterlegt, da habe ich rund 3 Monate dran gearbeitet, aber es hat Riesenspass gemacht.
LG Andreas
Hallo Andreas,
oh, da darfst Du das nacharbeiten noch ein bisschen geniessen, bis Du den Rückstand aufgeholt hast.Ui, Fotobuch UND Film, Wahnsinn...
! Welch schöne Erinnerungen!
Ja, mir macht das auch Spass. Aber ich hab schon Angst, den 2011er Urlaub nicht vorm nächsten Sommerurlaub fertig zu bekommen. Der nächste Urlaub muss ja auch noch geplant werden, auch wenn es 2012 nicht USA sein wird sondern was kleineres. Ich habe bisher 4 Alben gemacht, 1*Kampanien und 3*Cornwall (=1 Urlaub), jeweils 30*30. USA wird jetzt 42*30 , durchschnittliche Seitenzahl ist auch +/- 100.
Lg Mobbel