Heute ist Malous 9. Geburtstag. Die Nacht war etwas unruhig, denn der Wind hat ganz schön um das Wohnmobil gepfiffen. Es ist zwar nicht kalt, aber inzwischen sind Wolken aufgezogen und es ist einfach ungemütlich draußen, weshalb wir drinnen Frühstücken. Da merkt man auch, dass das Wohnmobil zwar genügend Schlafplätze hat, aber Plätze zum Essen sind einfach nicht ausreichend. Die 3 Kinder können sich zwar auf die Bank quetschen, für 3 Erwachsene ist es aber zu eng. Wir hoffen einfach mal, dass es die einzige Mahlzeit ist, die wir im Fahrzeug zu uns nehmen müssen. Da Jan weiterhin angeschlagen ist, frühstückt er auf dem Sofa. Da wir über das Wlan auch über Whatsapp telefonieren können, bekommt Malou die Glückwünsche der Großeltern so mitgeteilt. Da die Geschenkkapazitäten beschränkt waren, bekommt Malou ein Buch und Acrylstifte zum Steine anmalen. Die müssen natürlich sofort ausprobiert werden. Zum Glück finden sich am Strand jede Menge geeignete Steine.

Gegen 10 Uhr brechen wir auf. Wir fahren zunächst zurück nach Summerside um dort in einem Atlantic Superstore für die kommenden 2 Tage einzukaufen. Anschließend geht es weiter Richtung Nordwesten. Nach ca. 80km erreichen wir den Cedar Dunes Provincial Park, den westlichsten Punkt unserer Reise. Auch hier ist der Campground wieder sehr offen. Da aber nicht viel los ist, haben wir genügend Platz. Es ist immer noch bewölkt. Von unserem Platz können wir wieder das Meer sehen, auch wenn es dieses Mal etwas weiter entfernt ist.


Inzwischen hat sich genügend Wäsche angesammelt, die wir direkt hier waschen können. Auch dieser Campground verfügt über W-Lan. Interessanterweise funktioniert noch der Code vom Linkletter Provincial Park und obwohl gesagt wurde, dass der Code nur für ein Gerät funktioniert, funktioniert dieser für alle unserer Geräte parallel.
Nachdem Mittagessen, wir hatten uns Baguette mit diversen Sachen belegt, ruhen sich die Kinder und Jan aus. Wir warten noch bis die Wäsche fertig ist und als dies so weit ist brechen wir und die Kinder zum nahegelegenen Leuchtturm auf. Direkt neben dem Leuchtturm ist auch ein Strandabschnitt an dem man baden kann und der von Lifeguards beaufsichtigt wird. Die Frauen der Gruppe nutzten dies und gehen rein. Das Wasser ist in dem Bereich aber auch sehr flach. Nach dem kurzen Bad gehen wir zurück zum Wohnmobil. Auf dem Weg hatten die Kinder jede Menge Steine und Muscheln gesammelt die bemalt werden wollen.



Da es Malous Geburtstag ist, durfte sie sich das Abendessen aussuchen und hat sich Burger gewünscht. So kommt nun der neue Grill das erste Mal zum Einsatz. Er funktioniert besser als gedacht und wird auf der Reise sicher noch häufiger zum Einsatz kommen. Da wir im Regenradar sehen, dass ein Regenband im Anmarsch ist, beschließen wir das Abendessen etwas nach vorne zu schieben und Essen so schon gegen 18 Uhr. Die Entscheidung war gut, denn kurz nachdem wir fertig waren fallen die ersten Tropfen. Wir räumen alles auf und verschwinden nach drinnen.

PS: Cedar Dunes Provincal Park gibt es noch nicht in der Womo-Abenteuer-Map.