Nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem schönen Lone Pine Campground ist unser erster Stop Richtung Yosemite Nationalpark der Mammoth Lake. Wir fahren hier bis zum Ende am Horseshoe Lake und betrachten die tote Landschaft. Aufgrund vulkanischer Aktivitäten ist die Co2 Belastung hier so stark, dass sogar die Bäume alle absterben. Ein gruseliger Ort!
Der nächste Stop ist am Obsividen Dome. Laut Reiseführer ein toller erkalteter Lavastrom. Es geht klappernd über 3 Milen fieser Schotterpiste zu einem Geröllhaufen, der alles andere als nach einem Lavastrom aussieht! Total uninteressant... schnell wieder weg!
Als nächstes wollen wir uns die Tuffstein Gebilde am Mono Lake anschauen. Das Wetter zieht sich langsam zu und der Wind bläst ordentlich gegen unser Wohni. Von Weitem sieht der Mono Lake jetzt auch nicht so unheimlich interessant aus, trotzdem fahren wir bis zum South Tufe Reserve. Bis zu den Tuffsteinen wollen wir aber nicht latschen… Auch nicht so unser Ding.
Weiter geht es zur Geisterstadt Bodie! Das finden wir beide schon im Vorfeld interessant! Die letzten Meilen geht es erneut über fiese felsige Schotterpiste. Ker was anstrengend, alles klappert und wir haben das Gefühl das arme Wohni fällt jeden Moment auseinander! Simon meistert die Piste jedoch mit Bravur, aber Spaß ist anders… In Bodie angekommen, fegt ein ganz übler Wind durch die „Stadt“. Der Wind ist mit Dreck und Staub vermischt, so dass man die Augen kaum aufmachen kann. Vermummt huschen wir durch Bodie…
Die Anfahrt ist aber wirklich eine Katastrophe… nochmal würden wir das nicht machen und wir können es auch keinem Ersttäter empfehlen…
Endlich wieder auf asphaltiertem Grund angekommen atmen wir endlich auf und es geht Richtung Tioga Road. Auf dem Weg fängt es bereits stark an zu regnen und wir entscheiden uns, am Anfang der Tioga Road auf dem wunderschönen Big Bend Campground zu übernachten. Reserviert hatten wir für den Yosemite auch erst ab morgen für 2 Nächte…
Der Big Bend CG ist ganz traumhaft im Wald gelegen mit einem kleinen Bach drum herum und hat nur 17 Stellplätze. Es schüttet allerdings aus allen Löchern und so müssen wir leider den Abend im Wohni verbringen. Die Heizung macht es uns schön muckelig und so können wir auch fein einschlafen!
Hallo Nadia,
Ihr habt neben einer tollen Reise ganz tolle Bilder!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Nadia,
Sehr interessanter Bericht, wann geht es jetzt weiter?
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Nadia,
und schon wieder ein Tag mit stürmischem Wetter wobei ich mir vorstelle dass Euer Wetter in Bodie irgendwie auch gut zu einem solch verlassenen Ort passt.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein