Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von Vancouver nach Revelstoke

1 Beitrag / 0 neu
Oeyni79
Offline
Beigetreten: 21.01.2024 - 22:19
Beiträge: 229
Von Vancouver nach Revelstoke
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Sonntag, 20. Juli 2025
Gefahrene Meilen: 
356 Meilen
Fazit: 
Lange Strecke, aber gut zu schaffen!

Heute haben wir mit 580km eine recht lange Etappe vor uns - Ziel: Revelstoke. Wir wollen ja schließlich in die Natur. Den Campingplatz habe ich schon im Januar gebucht. Er liegt traumhaft an einem kleinen Badesee. Auf dem Weg dorthin stoppen wir am Lac le Jeune - und einmal für eine dicke Kugel Eis bei Dutchman Dairy- im Übrigen düsen wir über den Trans Canadian Highway - quasi durchs Niemandsland.

Um 16 Uhr kommen wir in Revelstoke an, kaufen eben ein (Highlight: ein glutenfreies Café mit einer Wahnsinnsauswahl) und beziehen dann den Campground. Oh - vor einem Bär wird gewarnt. Spannend… wir freuen uns auf drei entspannte Tage hier. Die Mädels starten mit einer Runde Minigolf - wir mit einem kalten Bierchen.

Zum Abschluss des Tages gibt es leckere Burger und ein Glas kühlen Rosé.

Am nächsten Morgen standen wir pünktlich um 8:30 Uhr bei der Apex Rafting Company um eine Strecke von 26km mit 10 Rapids 3+ /4 zu bewältigen. Zusammen mit einer netten englischen Familie und unserem Guide Dylan ging es an Bord. Total super, sie machen Fotos und man bekommt sie per Email, ohne extra Kosten.

Das Wasser hat nur fünf Grad, an vielen Stellen kommt frisches Wasser vom Gletscher dazu. Daher bekommen wir Neoprenanzüge, einen Fleece und eine wasserdichte Jacke. Naja, die war wohl dicht, aber wenn es oben reinschwappt hilft auch das nicht. Ein Glück kamen immer wieder sonnige und ruhigere Abschnitte, so wurden wir immer mal wieder „warm“. Soenke ist sogar ganz ins Wasser gegangen, den Mädels hatte ich es (natürlich unter Protest) verboten, da es doch immer wieder phasenweise sehr kalt war.

Im Übrigen sagen hier Bilder mehr als viele Worte - Splash time!

Danach gehts auf den Campingplatz und auch dort noch mal ins Wasser. Der See ist wirklich toll und die Temperaturen haben zur Abkühlung eingeladen. Wenn nur die Mücken nicht wären - aber Natur ist eben Natur…

Zum Abschluss des Nachmittags gab es eine Runde Phase 10, danach eine herrlich warme Dusche und dann ab ins Bett. Wir schlafen hier sehr gut und können sogar ausschlafen, denn zum Banff Nationalpark ist es nicht so weit. Die an sich anstehende Canyoning Tour haben wir kurzfristig gecancelt - ab und an mal durchatmen und nicht von Aktion zu Aktion "springen" tut auch gut. Und wir haben ja noch so vieles vor.