5 volle Tage -- mal sehen , ob wir die voll bekommen -- und wie das Hotelbudget dann aussieht - das sind ja Preise dort ...... da ist die Ersparnis vom Flug schnell weg.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
es gibt in SF ein paar Hotels (Inns) nähe der Fishermans Wharf, die nicht sooo teuer sind und bei denen Parken inclusive ist. Z.B. Columbus Motor Inn, dort übernachten wir immer.
Mit AirBnB wäre ich sehr vorsichtig, das wird immer mehr eingeschränkt. Und im TA-Forum gibts immer wieder Berichte, dass die Kunden gebucht und bezahlt haben, aber letztendlich vor verschlossenen Türen standen, weil die Polizei inzwischen das AirBnB geschlossen hat.
endlich habe ich meine Runde zusammengestellt. Da ich mich das erste Mal in dieser Region bewege, ging es nicht so flott von der Hand wie im Südwesten, wo man sich halt schon besser auskennt.
Deswegen sind sich auch noch einige Verbesserungen zu machen und deswegen hoffe ich auf euren Input. Schon mal gleich: vielen Dank !
Der "Ausflug" von Mount St. Helens nach Osten zum Hells Canyon Scenic Byway bis John Day /Painted Hils könnte notfalls noch wegen "Überlastung" mit mehr Zeit in der südlichen Cascades gestrichen werden -- aber nur , wenn es dringend ist.
Daran schließen sich noch 5 Tage Seattle an, evtl. Besuch bei Freunden, evtl. gemeinsames Wandern -- evtl. auch Mietwagen für nähere Umgebung (bis Portland Columbia River Gorge /Mount Hood)
Planung muss (ebenso wie die fünf Tage zu Beginn in SFO ) noch erfolgen
Rückflug am 07.10. über Paris CDG nach FRA
Ich würde mich freuen, wenn von den Kennern der Region noch viele Empfehlungen kommen, damit die Leerplätze gefüllt werden.
ich kann euch nur empfehlen....wenn ihr die Bootstour nach Stehekin macht....bucht einen Rückflug mit dem Wasserflugzeug. Das ist so genial, siehe hier. Und geht dort in die tolle Bäckerei, der Kuchen ist echt lecker
was mir so auf die Schnelle auffällt: Euer vorletzter Tag passt nicht: Vom Heart O' hills Campground zum Fay Bainbridge CG sind es ca. 76 Meilen. Und dann solltet Ihr, wenn das Wetter einigermassen passt, hoch fahren zur Hurrikane Ridge. Das ist eine wunderschöne Tour, tolle Ausblicke. In meinem Reisebericht sind ein paar Fotos davon.
Aber diesen RB kennst Du ja sicher. Da sind auch einige CG drin, die Du jetzt ansteuern willst.
nur kurz vorab soviel, bitte nicht Hells Canyon und John Day, Painted Hills streichen. Lieber kürzt ihr die geplanten 5 Tage Seattle ein. Auch die Columbia River George könnte man verschmerzen, aber bitte nicht o.g. genannte Spots!
die einzelnen Unternehmungen eines Tages sind noch nicht eingetragen -- die Hurricane Ridge ist für diesen Tag vorgesehen -- das müsste bzgl. Entfernung und evtl. Wanderung doch klappen -- oder ?
lt. meiner "Messung Distanz CG und Hurricane Ridge 19 Meilen
Ja deinen RB hage ich immer wieder mal gelesen - aber ihr seid ja noch weiter gen Osten gefahren.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ja, das dürfte hinkommen, oneway. Aber Du schreibst ja 22 Meilen von CG bis zum Fay Baybridge. Und das sind, wenn Du die Hurrikane Ridge fährst, ca. 110 Meilen.
für diese beiden Ziele habe ich mich bzgl. Distanzen in manchen Tagen etwas verbogen -- da möchte ich, wenn es irgendwie geht, hin. Wenn jedoch der Aufwand, die Region zu erreichen mit der Zeit, die wir dort verbringen, nicht in Einklang zu bringen, müsste ich wohl schweren Herzens auf den Hells Canyon Bereich verzichten. Die Painted Hills bleiben aber auf jeden Fall drin.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
leider bekomme ich die Google Maps wegen der Wintersperren aktuell nicht zur Darstellung, auch nicht durch Verstellen des Datums, da das bei einer Route ja nicht möglich ist. Gibt es eine Lösung ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ja, die Hurrican Ridge bekommst Du an dem Tag vom Heart of the Hills CG gut unter.
An der Columbia River Gorge ist aktuell noch viel gesperrt nach den Bränden im vergangenen Jahr. Das müsstest Du bei der Detailplanung berücksichtigen. Den Kalaloch CG solltest Du möglichst auf den Punkt reservieren. Ich war 6 Stunden zu spät und es gab nur noch 6 (schlechte) Sites auf dem ganzen riesigen CG. Das war zwar für den nächsten Juli, hätte ich aber nie und nimmer so erwartet.
Der Tag vom Mt Rainier zum Iron Creek CG ist mir noch nicht ganz klar zumal der Mt St Helens (Windy Ridge) ja vom CG noch rund eine Stunde nach Süden entfernt liegt.Und die Südseite bei Cougar ist nocmals weiter weg. Mehr Sinn macht eigentlich von Eurem CG im Mt Rainier NP zum Paradise VC zu fahren und dort zu wandern. Von hier waren wir 90 Minuten (60 Meilen) zum Iron Creek unterwegs. Von dort könntet ihr am nächsten Tag den Mt St Helens besuchen und dann irgendwo auf der Südostseite übernachten. Ich verlinke nochmal zum meinem RB. Der Iron Creek macht für eine Doppelübernachtungen bei euch jedenfalls keinen Sinn, eine Einzelübernachtung aber schon.
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hallo Mike,
die Columbia River Gorge habe ich nach den Hinweisen von BeateR auch aus der primären Planung rausgelassen und benutze sie eigentlich nur als Korridor , um relativ flott nach Osten zu kommen.
Danke für den Hinweis auf die Buchung des Kalaloch CG !
Das Gebiet um den Mount Rainier muss ich mir noch genauer anschauen - auch mit deinem RB.
Danke für die Hinweise.
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Moin Bernhard,
zu einigen Abschnitten kann ich leider nichts beitragen, zu anderen schon:
Painted Hills: sind besonders schön am Nachmittag / golden hour anzusehen. Es gibt mehrere kleine Gebiete anzusehen und ganz hinten liegt Red Hill. Die roads sind gravel, aber gut zu fahren. Wir waren so ca. 3 Std. vor Ort. Wo willst du übernachten? Auch hier gibt es ja boondocking Möglichkeiten.
Am nächsten Tag rate ich zu einer frühen Abfahrt um den loop im Smith Rock Park zu laufen. Wir haben es leider nicht ganz geschafft, da zu wenig Zeit. Zu dem Boondocking Platz kann ich nichts sagen............
Little Crater Lake CG: zwei Nächte . Ganz hinten sind sehr schöne Plätze direkt am See, aber achte auf den Nachbarn wegen Generator Betrieb.
Kalaloch: bei uns war alles voll und dort stehen auch recht viel Bäume. Wir waren angenehm überrascht vom South Beach CG nebenan. Man sehr ca. 3-4m über Meereshöhe und hat von den meisten sites sehr guten Blick aufs Meer. Hat uns gut gefallen dort.
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hallo Matthias,
danke für deine Infos.
Bei den Painted Hills ist auch Boondocking geplant, wahrscheinlich auf dem 1. Platz, der rel. nahe am Hwy-26 liegt und bei uns eingetragen ist. Es gibt aber auch noch einen CG nach ca 9 Meilen Gravel am John Day River. Mal sehen, ob uns die Lust danach steht.
Wie ich die 3 Übernachtung zwischen Little Crater Lake (Newberry) und Crater Lake aufteile, muss ich noch entscheiden. Oder kannst du mir eine Empfehlung geben?
South Beach CG steht auch noch zur Diskussion - danke für deine Meinung. Aber: wir kommen dort am 28.09. an -- und lt. Website läuft die Saison dieses CG nur bis 24.09., d.h. er ist (wohl) geschlossen. Dann wird es wohl doch der Kalaloch CG werden müssen. Und der ist zu unserer Zeit (nach Labour Day) auch nur fcfs !
Was meinst du: kann man die Runde so (inkl. dem östlichen Anteil Hells Canyon Scenic Byway) mit Genuss fahren ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Was meinst du: kann man die Runde so (inkl. dem östlichen Anteil Hells Canyon Scenic Byway) mit Genuss fahren ?
schwer zu sagen. Kannst du maps in 2-3 Teilabschnitten einstellen?
Bei den Painted Hills ist auch Boondocking geplant, wahrscheinlich auf dem 1. Platz, der rel. nahe am Hwy-26 liegt und bei uns eingetragen ist.
Du willst nach dem Besuch der PH in der Gegend stehen, nicht wahr? Hatte ich mir schon gedacht, aber muss dann der Eintrag nicht in der Zeile vom 19.9. stehen?
Zwei Nächte Little Crater Lake sind zu empfehlen. Du hast bestimmt schon von unserer sehr erlebnisreichen Wanderung um den Paulina Lake gelesen. War sehr schön und könnte ich glatt nochmal machen .
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hi Matze,
betr: Streckenführung:
Google machte mir mehrfach wegen der Wintersperre einen Strich "durch die Rechnung" -- bei einer Route ist jetzt auch nicht mehr die Umstellung des Datuns möglich, nur zwischen 2 Punkten. Oder habe ich es nur nicht gefunden ?
Ich habe neben mehreren anderen natürlich auch dienen Bericht gelesen. Muss ich aber zur Feinplanung auf jeden nochmals tun.
Dem Newberry NVM habe ich aufgrund meines Interesses einen aufgehübschten Node verpasst -- und deswegen sind da mal 2 Ü vorgesehen.
Mit dem 19.09. hattest du recht - bin da in der Zeile verrutscht . Hab´s geändert.
Was meinst du zum Reservierungsbedarf in Central Oregon im September?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Den Oregon Pass haben wir nicht gekauft, er hätte sich nicht gelohnt. Wenn man in den Parks übernachtet, ist der Eintritt ja in den Campingplätzen enthalten. Und viele der Parks sind kostenlos. Da musst Du mal nachrechnen.
jetzt habe ich endlich mal wieder Zeit, etwas genauer zu planen -- und zwar die 5 Tage in San Francisco,, mit denen wir starten (ohne Wohnmobil)
Speziell zur bald zu reservierenden Alcatraz-Tour: ich habe viel Empfehlungen zur Early Bird Tour am Morgen 8:45 am gefunden -- aber was meint ihr zur Night Tour ?
Abfahrt 5:55 pm -- Dauer der Überfahrt 1/2 Std. -- Rückfahrt 8:40 pm ? --> d.h. Aufenthalt dort ca 2 Stunden
Alternative, wenn Aufenthalt zu kurz, wäre Hinfahrt 3:50 pm Rückfahrt dann 8:40 pm -- falls das möglich ist
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hallo zusammen, spez. die Washington Erfahrenen ,
als Neuling im Nordwesten kommen da doch einige Fragen
wir mochte ja von Seattle Richtung Norden -Mt. Baker starten und am ersten Tag über Widbey Island und Fidalgo Island bis zum Bay View State Park fahren (100 Meilen).
Dazu braucht es aber die Fähr-Überfahrt Mukilteo - Clinton (WA-SR-525) . Auf der Website :
In welcher Gruppe der Fahrzeuge, die sich auf dieser Website finden, wird denn jetzt ein 25 ft. Wohnmobil mit normaler Höhe (12 ft) eingeordnet ? -- damit ich mal ein Gefühl für die Kosten der Überfahrt bekomme.
Danke für eure Hinweise!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
--- Reminder --
Besichtigung von Seattle (Auswahl):
- Cheesecake Factory
- Hooters
- Pike Place Market: viele versch. Restaurants + Fischmarkt
- University of Washington
- Washington Park
- Seattle Center
- Space Needle (Columbia Center ist höher & günstiger)
- Chinhuly Garden (Glaskunstwerke)
- Kerry Park -> Aussicht auf Space Needle, Skyline + Mt. Rainier
- Waterfront (zw. Pier 50 + 70) -> Läden, Restaurants, Kneipen etc.
- Pioneer District -> Altstadt (Underground Tour?), viel Live-Musik
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Cancelling in Oregon State Parks:
*Reservations for more than five nights/days that are later changed to fewer nights/days by cancelling nights at the end of the stay will only pay an $8 transaction fee. Reservations for more than five nights/days that are later changed to fewer nights/days by cancelling nights at the beginning of the stay will pay an $8 transaction fee and the nightly rate for each night cancelled.
aus: Conformation letter
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hi Bernhard,
mit Koffern würde ich auf jeden Fall 2 std vorher da sein.
Oder fliegt ihr Business bzw. seit Statuskunde - d.h. mit Prio am Checkin und Security?
Ergänzung zu euren Besichtigungen:
- Ist die Renovierung/Neubau von Plattform/Restaurant der Space Needle fertig?
- Olympic Sculpture Park
- SAM - Seattle Art Museum (sehr sehenswert)
- interessant für eine Stipvisite: Die Library (Architektur, das Treiben dort)
Das Columbia Center hat aber kein Drehrestaurant
Der Brunch in der Space Needle war sehr gut . Aber momentan gibt es nur Cafe/Bar, noch kein Restaurant. Keine Ahnung, ob/wann das wieder öffnet.
Außerdem ist die Umgebung der Space Needle sehr schön:
- Hinfahrt mit Mono Rail
- MoPop
- Pacific Science Center
Aber wenn das Restaurant nicht da ist und ihr nicht wegen MoPop sowieso dort hin geht, dann bleibt ja nur die Attraktion "Aussicht" und das Columbia Center ist wohl die bessere Wahl.
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Klarstellung -- dann heißt es wirklich früh aufbrechen, um mit dem 1. Zug der BART, der um 6:15 Uhr am Airport ankommt, rechtzeitig da zu sein.!!
Seattle war noch in der Planung -- danke für die Ergänzung. Ich kann für diese Tage auch noch nicht endgültig planen, da ich nicht weiß weiß, was unsere Freunde, die wir letztes Jahr bei der Wanderung zu den White Ghosts kennengelernt hatten, mit uns vorhaben.
Ich werde deine Empfehlungen gerne mit beachten .
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hallo Michael,
du hast recht: mit dem Treffen wird es trotz des identischen Datums wohl nichts werden: wir machen uns schon sehr früh über AMS nach SFO auf den Weg -- da packt ihr vielleicht noch die letzten Koffer
Für den Olympic NP habe ich gar nichts gebucht, da wir dort erst ab dem 28.09. eintreffen: dort wo ich einen Stop, plante,ist nach dem Labor Day nur fcfs -- gilt für Kalaloch, Mora, Heart O´the hills, Salt Creek-- (oder schon geschlossen - South Beach), so dass das wohl etwas ein Glücksspiel wird.
Wenn du da noch einen Tip hast, nehme ich ihn gerne an.
Herzliche Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hi Bernhard,
irgendwie glaube ich, dass es schon klappen wird, einen der fcfs Campgrounds zu kriegen. Nur vielleicht so 15/16 Uhr die Ankunft planen.
- Kalaloch und Salt Creek fanden wir am schönsten
- Kalaloch Lodge hat ein gutes Restaurant
In Mora (was auch im Sommer fcfs ist) haben wir um 13:00 noch 4 freie Sites vorgefunden - das wird im Sep sicher besser sein.
Wenn die Küste regnerisch ist, dann würde ich überlegen, dort nur kurz eine Stipvisite zu machen (Kalaloch, Ruby Beach, Rialto Beach).
Und stattdessen einen CG im Landesinneren suchen, z.B. Hoh Rain, Sol Duc oder am Quinault Lake.
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hi Michael,
da dürfen wir uns auf der Anfahrt von Süden vom Fort Stevens SP nicht so lange verweilen. Einerseits habe ich dort nicht so viele Highlights gefunden, aber irgendwie ist es ja überall schön. Da werden wir wohl die Schilder nach rechts und links mal nicht so genau lesen.
Dein letzter Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf. Ist das denn wirklich (möglicherweise ) Garantie gibt´s natürlich nicht) erfolgversprechend? Vielleich hat sich dann am nächsten Tag das Wetter gewechselt.
(nebenbei: wen man in der "falschen " Richtung (im Uhrzeigersinn) fährt , ist das Planen auf der Basis von Grundmann und den meisten Reiseberichten deutlich erschwert -- man muss alles spiegeln )
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Lieber Bernhard,
ein kurzer Eindruck von mir zum Fort Stevens SP. Den CG empfanden wir als viel zu groß, ich glaube er hat so an die 400 Sites. Viele davon liegen etwas dunkel unter Bäumen und viel zu dicht zum Nachbarn. Obwohl wir mehrere Tage bleiben wollten, empfanden wir eine Nacht als ausreichend. Angenehmer fanden wir den Cape Disapointment CG, direkt an der Columbia Mündung. Wäre nun nicht allzuweit vom Fort Stevens CG entfernt. Ich meine halt, wenn man sich schon am Meer auffhält, ist es doch wesentlicher schöner am Wasser, oder zumindest in ‚Riechweite‘ zum Ozean zu stehen.
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Liebe Beate ,
danke für deinen Tip. nun ist es aber leider so, dass ich den Fort Stevens CG in einer Art Torschlusspanik vor mehreren Monaten mit den anderen CG´s weiter südlich an der Küste reserviert habe.(Umpqua Lighthouse, Bverly Beach und Nehalem Bay). Grund war auch, am Abend das Wrack der Peter Iredale auf den Sensor zu bannen.
Mal schauen: wenn er uns so gar nicht gefällt, lassen wir die 40 USD fahren und fahren weiter -- sind ja nur 23 Meilen
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hi Tanni,
auf keinen Fall: wir übernachten am 21.09. und 22.09. dort auf Site 20 und fahren dann zum Crater Lake (CG am Diamond Lake, Mazame CG schon geschlossen.)
Wir freuen uns auch !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
RE: Herbst 2019 im amerikanischen Nordwesten: Washington und Ore
Hallo ihr zwei,
wir holen unser Womo einen Tag vor euch in Seattle ab, am Dienstag 3.9. Denk an den Labor Day, von Freitag bis Montag wirst du dort wahrscheinlich niemanden erwischen für den Pickup. Ich wünsch euch viel Spass und sichere Fahrt.
Hi Matthias,
5 volle Tage -- mal sehen , ob wir die voll bekommen -- und wie das Hotelbudget dann aussieht - das sind ja Preise dort ...... da ist die Ersparnis vom Flug schnell weg.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
schon mal über Airbn oder Fewo nachgedacht?
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Bernhard,
es gibt in SF ein paar Hotels (Inns) nähe der Fishermans Wharf, die nicht sooo teuer sind und bei denen Parken inclusive ist. Z.B. Columbus Motor Inn, dort übernachten wir immer.
Mit AirBnB wäre ich sehr vorsichtig, das wird immer mehr eingeschränkt. Und im TA-Forum gibts immer wieder Berichte, dass die Kunden gebucht und bezahlt haben, aber letztendlich vor verschlossenen Türen standen, weil die Polizei inzwischen das AirBnB geschlossen hat.
https://www.engadget.com/2018/01/19/airbnb-san-francisco-listings-cut-in...
Beate
Hallo Gisela, hallo Beate
dran gedacht schon , aber nicht weiterverfolgt -- eben weil ich auch die Nachrichten, die Beate erwähnt, gelesen hatte.
Mal schauen - oder die Ersparnis beim Flugpreis (mit-) einsetzen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi zusammen,
endlich habe ich meine Runde zusammengestellt. Da ich mich das erste Mal in dieser Region bewege, ging es nicht so flott von der Hand wie im Südwesten, wo man sich halt schon besser auskennt.
Deswegen sind sich auch noch einige Verbesserungen zu machen und deswegen hoffe ich auf euren Input. Schon mal gleich: vielen Dank !
Gesamt-Meilen mit Womo 2300 Meilen + 10 % = 2530 Meilen
Der "Ausflug" von Mount St. Helens nach Osten zum Hells Canyon Scenic Byway bis John Day /Painted Hils könnte notfalls noch wegen "Überlastung" mit mehr Zeit in der südlichen Cascades gestrichen werden -- aber nur , wenn es dringend ist.
Daran schließen sich noch 5 Tage Seattle an, evtl. Besuch bei Freunden, evtl. gemeinsames Wandern -- evtl. auch Mietwagen für nähere Umgebung (bis Portland Columbia River Gorge /Mount Hood)
Planung muss (ebenso wie die fünf Tage zu Beginn in SFO ) noch erfolgen
Rückflug am 07.10. über Paris CDG nach FRA
Ich würde mich freuen, wenn von den Kennern der Region noch viele Empfehlungen kommen, damit die Leerplätze gefüllt werden.
Herzlichen Gruß und Dank
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
ich kann euch nur empfehlen....wenn ihr die Bootstour nach Stehekin macht....bucht einen Rückflug mit dem Wasserflugzeug. Das ist so genial, siehe hier. Und geht dort in die tolle Bäckerei, der Kuchen ist echt lecker
liebe Grüße,
Angelika
Hallo Bernhard,
was mir so auf die Schnelle auffällt: Euer vorletzter Tag passt nicht: Vom Heart O' hills Campground zum Fay Bainbridge CG sind es ca. 76 Meilen. Und dann solltet Ihr, wenn das Wetter einigermassen passt, hoch fahren zur Hurrikane Ridge. Das ist eine wunderschöne Tour, tolle Ausblicke. In meinem Reisebericht sind ein paar Fotos davon.
Aber diesen RB kennst Du ja sicher. Da sind auch einige CG drin, die Du jetzt ansteuern willst.
Beate
Servus Bernhard,
nur kurz vorab soviel, bitte nicht Hells Canyon und John Day, Painted Hills streichen. Lieber kürzt ihr die geplanten 5 Tage Seattle ein. Auch die Columbia River George könnte man verschmerzen, aber bitte nicht o.g. genannte Spots!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate (R),
die einzelnen Unternehmungen eines Tages sind noch nicht eingetragen -- die Hurricane Ridge ist für diesen Tag vorgesehen -- das müsste bzgl. Entfernung und evtl. Wanderung doch klappen -- oder ?
lt. meiner "Messung Distanz CG und Hurricane Ridge 19 Meilen
Ja deinen RB hage ich immer wieder mal gelesen - aber ihr seid ja noch weiter gen Osten gefahren.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Ja, das dürfte hinkommen, oneway. Aber Du schreibst ja 22 Meilen von CG bis zum Fay Baybridge. Und das sind, wenn Du die Hurrikane Ridge fährst, ca. 110 Meilen.
Beate
Hallo Beate (roadrunner),
für diese beiden Ziele habe ich mich bzgl. Distanzen in manchen Tagen etwas verbogen -- da möchte ich, wenn es irgendwie geht, hin. Wenn jedoch der Aufwand, die Region zu erreichen mit der Zeit, die wir dort verbringen, nicht in Einklang zu bringen, müsste ich wohl schweren Herzens auf den Hells Canyon Bereich verzichten. Die Painted Hills bleiben aber auf jeden Fall drin.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi,
leider bekomme ich die Google Maps wegen der Wintersperren aktuell nicht zur Darstellung, auch nicht durch Verstellen des Datums, da das bei einer Route ja nicht möglich ist. Gibt es eine Lösung ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
ja, die Hurrican Ridge bekommst Du an dem Tag vom Heart of the Hills CG gut unter.
An der Columbia River Gorge ist aktuell noch viel gesperrt nach den Bränden im vergangenen Jahr. Das müsstest Du bei der Detailplanung berücksichtigen. Den Kalaloch CG solltest Du möglichst auf den Punkt reservieren. Ich war 6 Stunden zu spät und es gab nur noch 6 (schlechte) Sites auf dem ganzen riesigen CG. Das war zwar für den nächsten Juli, hätte ich aber nie und nimmer so erwartet.
Der Tag vom Mt Rainier zum Iron Creek CG ist mir noch nicht ganz klar zumal der Mt St Helens (Windy Ridge) ja vom CG noch rund eine Stunde nach Süden entfernt liegt.Und die Südseite bei Cougar ist nocmals weiter weg. Mehr Sinn macht eigentlich von Eurem CG im Mt Rainier NP zum Paradise VC zu fahren und dort zu wandern. Von hier waren wir 90 Minuten (60 Meilen) zum Iron Creek unterwegs. Von dort könntet ihr am nächsten Tag den Mt St Helens besuchen und dann irgendwo auf der Südostseite übernachten. Ich verlinke nochmal zum meinem RB. Der Iron Creek macht für eine Doppelübernachtungen bei euch jedenfalls keinen Sinn, eine Einzelübernachtung aber schon.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
die Columbia River Gorge habe ich nach den Hinweisen von BeateR auch aus der primären Planung rausgelassen und benutze sie eigentlich nur als Korridor , um relativ flott nach Osten zu kommen.
Danke für den Hinweis auf die Buchung des Kalaloch CG !
Das Gebiet um den Mount Rainier muss ich mir noch genauer anschauen - auch mit deinem RB.
Danke für die Hinweise.
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Angelika,
vielen Dank für deinen Tipp für den Rückflug am Lake Chelan - werde es überlegen
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin Bernhard,
zu einigen Abschnitten kann ich leider nichts beitragen, zu anderen schon:
Painted Hills: sind besonders schön am Nachmittag / golden hour anzusehen. Es gibt mehrere kleine Gebiete anzusehen und ganz hinten liegt Red Hill. Die roads sind gravel, aber gut zu fahren. Wir waren so ca. 3 Std. vor Ort. Wo willst du übernachten? Auch hier gibt es ja boondocking Möglichkeiten.
Am nächsten Tag rate ich zu einer frühen Abfahrt um den loop im Smith Rock Park zu laufen. Wir haben es leider nicht ganz geschafft, da zu wenig Zeit. Zu dem Boondocking Platz kann ich nichts sagen............
Little Crater Lake CG: zwei Nächte
. Ganz hinten sind sehr schöne Plätze direkt am See, aber achte auf den Nachbarn wegen Generator Betrieb.
Kalaloch: bei uns war alles voll und dort stehen auch recht viel Bäume. Wir waren angenehm überrascht vom South Beach CG nebenan. Man sehr ca. 3-4m über Meereshöhe und hat von den meisten sites sehr guten Blick aufs Meer. Hat uns gut gefallen dort.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
danke für deine Infos.
Bei den Painted Hills ist auch Boondocking geplant, wahrscheinlich auf dem 1. Platz, der rel. nahe am Hwy-26 liegt und bei uns eingetragen ist. Es gibt aber auch noch einen CG nach ca 9 Meilen Gravel am John Day River. Mal sehen, ob uns die Lust danach steht.
Wie ich die 3 Übernachtung zwischen Little Crater Lake (Newberry) und Crater Lake aufteile, muss ich noch entscheiden. Oder kannst du mir eine Empfehlung geben?
South Beach CG steht auch noch zur Diskussion - danke für deine Meinung. Aber: wir kommen dort am 28.09. an -- und lt. Website läuft die Saison dieses CG nur bis 24.09., d.h. er ist (wohl) geschlossen. Dann wird es wohl doch der Kalaloch CG werden müssen. Und der ist zu unserer Zeit (nach Labour Day) auch nur fcfs !
Was meinst du: kann man die Runde so (inkl. dem östlichen Anteil Hells Canyon Scenic Byway) mit Genuss fahren ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
schwer zu sagen. Kannst du maps in 2-3 Teilabschnitten einstellen?
Du willst nach dem Besuch der PH in der Gegend stehen, nicht wahr? Hatte ich mir schon gedacht, aber muss dann der Eintrag nicht in der Zeile vom 19.9. stehen?
Zwei Nächte Little Crater Lake sind zu empfehlen. Du hast bestimmt schon von unserer sehr erlebnisreichen Wanderung um den Paulina Lake gelesen. War sehr schön und könnte ich glatt nochmal machen
.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matze,
betr: Streckenführung:
Google machte mir mehrfach wegen der Wintersperre einen Strich "durch die Rechnung" -- bei einer Route ist jetzt auch nicht mehr die Umstellung des Datuns möglich, nur zwischen 2 Punkten. Oder habe ich es nur nicht gefunden ?
Ich habe neben mehreren anderen natürlich auch dienen Bericht gelesen. Muss ich aber zur Feinplanung auf jeden nochmals tun.
Dem Newberry NVM habe ich aufgrund meines Interesses einen aufgehübschten Node verpasst -- und deswegen sind da mal 2 Ü vorgesehen.
Mit dem 19.09. hattest du recht - bin da in der Zeile verrutscht . Hab´s geändert.
Was meinst du zum Reservierungsbedarf in Central Oregon im September?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi zusammen,
ist es aktuell bei den Empfehlungen für die Eintritte in National und State Parks in Washington und Oregon geblieben ?
Annual Pass (National Park Pass) für 80 USD und der Oregon Pacific Coast Passport
geblieben ? Reichen diese beiden Pässe aus ?
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reisei...
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Den Oregon Pass haben wir nicht gekauft, er hätte sich nicht gelohnt. Wenn man in den Parks übernachtet, ist der Eintritt ja in den Campingplätzen enthalten. Und viele der Parks sind kostenlos. Da musst Du mal nachrechnen.
Beate
Hallo zusammen,
jetzt habe ich endlich mal wieder Zeit, etwas genauer zu planen -- und zwar die 5 Tage in San Francisco,, mit denen wir starten (ohne Wohnmobil)
Speziell zur bald zu reservierenden Alcatraz-Tour: ich habe viel Empfehlungen zur Early Bird Tour am Morgen 8:45 am gefunden -- aber was meint ihr zur Night Tour ?
Abfahrt 5:55 pm -- Dauer der Überfahrt 1/2 Std. -- Rückfahrt 8:40 pm ? --> d.h. Aufenthalt dort ca 2 Stunden
Alternative, wenn Aufenthalt zu kurz, wäre Hinfahrt 3:50 pm Rückfahrt dann 8:40 pm -- falls das möglich ist
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen, spez. die Washington Erfahrenen ,
als Neuling im Nordwesten kommen da doch einige Fragen
wir mochte ja von Seattle Richtung Norden -Mt. Baker starten und am ersten Tag über Widbey Island und Fidalgo Island bis zum Bay View State Park fahren (100 Meilen).
Dazu braucht es aber die Fähr-Überfahrt Mukilteo - Clinton (WA-SR-525) . Auf der Website :
https://www.wsdot.wa.gov/ferries/fares/FaresDetail.aspx?tripdate=2019090...
In welcher Gruppe der Fahrzeuge, die sich auf dieser Website finden, wird denn jetzt ein 25 ft. Wohnmobil mit normaler Höhe (12 ft) eingeordnet ? -- damit ich mal ein Gefühl für die Kosten der Überfahrt bekomme.
Danke für eure Hinweise!
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Benrhard
Also 33,75$ zzgl. Passenger.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Danke Michael,
ich war etwas verwirrt duch die vielen Beschreibungen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
--- Reminder --
Besichtigung von Seattle (Auswahl):
- Cheesecake Factory
- Hooters
- Pike Place Market: viele versch. Restaurants + Fischmarkt
- University of Washington
- Washington Park
- Seattle Center
- Space Needle (Columbia Center ist höher & günstiger)
- Chinhuly Garden (Glaskunstwerke)
- Kerry Park -> Aussicht auf Space Needle, Skyline + Mt. Rainier
- Waterfront (zw. Pier 50 + 70) -> Läden, Restaurants, Kneipen etc.
- Pioneer District -> Altstadt (Underground Tour?), viel Live-Musik
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Cancelling in Oregon State Parks:
*Reservations for more than five nights/days that are later changed to fewer nights/days by cancelling nights at the end of the stay will only pay an $8 transaction fee. Reservations for more than five nights/days that are later changed to fewer nights/days by cancelling nights at the beginning of the stay will pay an $8 transaction fee and the nightly rate for each night cancelled.
aus: Conformation letter
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
wie früh sollte man zu einem Inlandsflug von SFO nach Seattle einchecken ? Abflug 08:10 Uhr
Reicht da 1 Stunde vorher dazusein?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
mit Koffern würde ich auf jeden Fall 2 std vorher da sein.
Oder fliegt ihr Business bzw. seit Statuskunde - d.h. mit Prio am Checkin und Security?
Ergänzung zu euren Besichtigungen:
- Ist die Renovierung/Neubau von Plattform/Restaurant der Space Needle fertig?
- Olympic Sculpture Park
- SAM - Seattle Art Museum (sehr sehenswert)
- interessant für eine Stipvisite: Die Library (Architektur, das Treiben dort)
Das Columbia Center hat aber kein Drehrestaurant
. Aber momentan gibt es nur Cafe/Bar, noch kein Restaurant. Keine Ahnung, ob/wann das wieder öffnet.
Der Brunch in der Space Needle war sehr gut
Außerdem ist die Umgebung der Space Needle sehr schön:
- Hinfahrt mit Mono Rail
- MoPop
- Pacific Science Center
Aber wenn das Restaurant nicht da ist und ihr nicht wegen MoPop sowieso dort hin geht, dann bleibt ja nur die Attraktion "Aussicht" und das Columbia Center ist wohl die bessere Wahl.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
vielen Dank für deine Klarstellung -- dann heißt es wirklich früh aufbrechen, um mit dem 1. Zug der BART, der um 6:15 Uhr am Airport ankommt, rechtzeitig da zu sein.!!
Seattle war noch in der Planung -- danke für die Ergänzung. Ich kann für diese Tage auch noch nicht endgültig planen, da ich nicht weiß weiß, was unsere Freunde, die wir letztes Jahr bei der Wanderung zu den White Ghosts kennengelernt hatten, mit uns vorhaben.
Ich werde deine Empfehlungen gerne mit beachten .
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen,
hat jemand schon mit der Muni Mobile App in San Francisco Erfahrung?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
ich sehe gerade: Bei euch geht's ja am gleichen Tag wie bei uns los - ihr von FRA via AMS nach SFO, wir von FRA via Johannesburg nach Maun.
Ich nehme aber an, dass ihr am 29.8. morgens startet?! Unser Flug geht um 22:05. Da sehen wir uns wohl nicht. Schade.
Und gibt es noch Fragen zu eurer Route? Mich würde interessieren, ob ihr jetzt im Olympic NP reserviert habt (Kalaloch, Heart o'the Hills)?
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
du hast recht: mit dem Treffen wird es trotz des identischen Datums wohl nichts werden: wir machen uns schon sehr früh über AMS nach SFO auf den Weg -- da packt ihr vielleicht noch die letzten Koffer
Für den Olympic NP habe ich gar nichts gebucht, da wir dort erst ab dem 28.09. eintreffen: dort wo ich einen Stop, plante,ist nach dem Labor Day nur fcfs -- gilt für Kalaloch, Mora, Heart O´the hills, Salt Creek-- (oder schon geschlossen - South Beach), so dass das wohl etwas ein Glücksspiel wird.
Wenn du da noch einen Tip hast, nehme ich ihn gerne an.
Herzliche Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
irgendwie glaube ich, dass es schon klappen wird, einen der fcfs Campgrounds zu kriegen. Nur vielleicht so 15/16 Uhr die Ankunft planen.
- Kalaloch und Salt Creek fanden wir am schönsten
- Kalaloch Lodge hat ein gutes Restaurant
In Mora (was auch im Sommer fcfs ist) haben wir um 13:00 noch 4 freie Sites vorgefunden - das wird im Sep sicher besser sein.
Wenn die Küste regnerisch ist, dann würde ich überlegen, dort nur kurz eine Stipvisite zu machen (Kalaloch, Ruby Beach, Rialto Beach).
Und stattdessen einen CG im Landesinneren suchen, z.B. Hoh Rain, Sol Duc oder am Quinault Lake.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Michael,
da dürfen wir uns auf der Anfahrt von Süden vom Fort Stevens SP nicht so lange verweilen. Einerseits habe ich dort nicht so viele Highlights gefunden, aber irgendwie ist es ja überall schön. Da werden wir wohl die Schilder nach rechts und links mal nicht so genau lesen.
Dein letzter Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf. Ist das denn wirklich (möglicherweise
) Garantie gibt´s natürlich nicht) erfolgversprechend? Vielleich hat sich dann am nächsten Tag das Wetter gewechselt.
(nebenbei: wen man in der "falschen " Richtung (im Uhrzeigersinn) fährt , ist das Planen auf der Basis von Grundmann und den meisten Reiseberichten deutlich erschwert -- man muss alles spiegeln
)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Lieber Bernhard,
ein kurzer Eindruck von mir zum Fort Stevens SP. Den CG empfanden wir als viel zu groß, ich glaube er hat so an die 400 Sites. Viele davon liegen etwas dunkel unter Bäumen und viel zu dicht zum Nachbarn. Obwohl wir mehrere Tage bleiben wollten, empfanden wir eine Nacht als ausreichend. Angenehmer fanden wir den Cape Disapointment CG, direkt an der Columbia Mündung. Wäre nun nicht allzuweit vom Fort Stevens CG entfernt. Ich meine halt, wenn man sich schon am Meer auffhält, ist es doch wesentlicher schöner am Wasser, oder zumindest in ‚Riechweite‘ zum Ozean zu stehen.
Habt eine gute Zeit und lasst es euch gut gehen.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Liebe Beate ,
danke für deinen Tip. nun ist es aber leider so, dass ich den Fort Stevens CG in einer Art Torschlusspanik vor mehreren Monaten mit den anderen CG´s weiter südlich an der Küste reserviert habe.(Umpqua Lighthouse, Bverly Beach und Nehalem Bay). Grund war auch, am Abend das Wrack der Peter Iredale auf den Sensor zu bannen.
Mal schauen: wenn er uns so gar nicht gefällt, lassen wir die 40 USD fahren und fahren weiter -- sind ja nur 23 Meilen
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
....und , nicht vergessen, unser "Date":
stehen vom 20.-22.09. auf den Sites 5+6 am Little Crater CG!
Wir freuen uns schon auf das Kennenlernen!
Liebe Grüße, Tanni
Hi Tanni,
auf keinen Fall: wir übernachten am 21.09. und 22.09. dort auf Site 20 und fahren dann zum Crater Lake (CG am Diamond Lake, Mazame CG schon geschlossen.)
Wir freuen uns auch !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard
unsere Wanderung um den Paulina Lake kann ich euch wärmstens empfehlen. Sehr viele unterschiedliche Ausblicke. Der hike hat wenig Steigungen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Matthias,
ist mit drin in meinem Plan. !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
...nicht die Badehose für die Hot Springs vergessen?.
LG mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Bernhard!
Wir wünschen euch eine wunderbare und interessante Reise gepaart mit gutem Wetter
!
Guten Flug und viel Spaß!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Moin Regina und Bernhard
eine gute Zeit im unbekannten Nordwesten bei hoffentlich gutem Wetter ?.
Guten Flug und eine problemlose Fahrt mit dem Wohnmobil.
Freue mich schon auf den Feedback nach der Reise.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Jindra und Matthias,
Vielen Dank für die guten Reisewünsche!
Die erste Etappe bis in die Nähe von FRA haben wir schon geschafft. Morgen geht es recht früh los über AMS nach SFO.
Herzliche Grüße
Regina und Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Na, dann schließe ich mich den guten Reisewünschen doch auch noch an!
Genießt die Zeit, wir sehen uns in gut 3 Wochen!
Passt auf euch auf!
Liebe Grüße, Tanni
Hallo ihr zwei,
wir holen unser Womo einen Tag vor euch in Seattle ab, am Dienstag 3.9. Denk an den Labor Day, von Freitag bis Montag wirst du dort wahrscheinlich niemanden erwischen für den Pickup. Ich wünsch euch viel Spass und sichere Fahrt.
Gruss
Roli
Hallo Bernhard,
Auch von mir eine wunderschöne Reise.
Ich war im Mai beruflich in Seattle und auch einen Tag im.Olympic Nationalpark. Wirklich toll!
Eine tolle Stadt!
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo zusammen,
@Roli:
Vielen Dank für den Hinweis auf den Labour Day, Habe deswegen das Checkin gleich heute noch gemacht.
Hast du deine Planung bei uns geschrieben?
@ Tanni:
Euch auch eine gute Fahrt ! Dann sehen wir uns am Paulina Lake !
@Sylke: danke für den Anstoß zur Vorfreude.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
auch von mir eine wunderschöne Reise bei bestem Wetter in eine Region, die mich stark reizt. Bin schon auf eure Erlebnisse gespannt.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube