Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten: von allem ein bisschen

89 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 255
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

"Wir sind auch am Überlegen, ob wir evtl. am Trailhead von White Pocket oder am Alstom Point übernachten (da müssen wir uns noch um permits kümmern)."

  Für die White Pockets und den Alstrom Point werden keine permits benötigt (noch nicht ?)

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4478
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Servus Claudia,

 

CBS und White Pocket (bietet Paria Outpost als Tour an) an einem Tag zu machen, geht schon und ist imho keine so schlechte Idee. Übernachten White Pocket aber bestimmt ein Highlight.

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 255
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Clauddia,
hier noch ein paar Anmerkungen meinerseits:

"Für CBS, White Pocket und Peek-a-Boo braucht man einen Jeep, richtig? Für Yellow Rock und Buckskin Gulch ein high clearance vehicle?"

 Ja, genauso ist es. Definitiv.

Außerdem weiß ich nicht recht, wie ich die 3 Tage aufteilen soll. Hier im Forum habe ich gelesen, dass es sich lohnen könnte, CBS und White Pocket am selben Tag zu besuchen, weil man dann die Straße nur einmal fährt. Man sieht halt beide ein bisschen schneller... Und wie kombiniere ich dann Buckskin Gulch, Yellow Rock und den Peak-a -Boo in der Nähe von Kanab? 

Puh, ich befürchte das ist fast zuviel für die drei Tage.
CBS und White Pocket sind ein absolutes must do (kann man lockler auch an einem Tag schaffen, mit Übernachtung aber ein noch intensiveres Erlebnis, 2-day-tour mit den Dodsons ist aber echt ganz schön $$$)
ein Abstecher in die Buckskin Gulch lohnt sich definitiv auch,
ebenso der Alstrom Point (mit Übernachung)
Yellow Rock und peek-a-boo sind auf jeden Fall auch tolle locations, aber können im Gegensatz zu den erstgenannten auch nicht ganz mithalten.

Wenn ihr eh noch den Lower Anelpope Canyon besucht bw. auch noch per Kajak vom Lake Powell hineinlauft, dann würde ich den peek-a-boo weglassen. Der liegt ja auch eine ganze Ecke von Page entfernt. Macht nur Sinn wenn man eh daran vorbeifaährt, also gleich am Anfang vom Bryce kommend.

Und wenn ihr in die Buckskin Gulch geht, dann kann auch der Catstair und der Cathedral Wash nicht ganz mithalten.

 

Also, wenn ich die Wahl hätte wäre der Plan für die vier Tage ganz grob der folgende:

Tag 1: Bryce --> Kanab, Jeep mieten --> Alstrom Point mit Übernachtung
Tag 2: Buckskin Gulch, Übernachtung: stateline cg
Tag 3: CBS, Übernachtung CBS trailhead (oder White Pockets)
Tag 4: White Pockets, Rückfahrt, Toadstool Hoodoos, (Paria Movie Set), Übernachtung: Whitehouse cg
Tag 5: Kajak Antelope Canyon, Horseshoe Bend

 

"Due to low water levels at Lake Powell our rentals will be from Wahweap Public Boat Ramp."

... bis Juni fliesst noch viel Wasser den Colorado hinuner ...

 

LG,

Chrisian

 

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Liebster Christian

 

Du hast mir echt alle Fragen beantwortet, sowohl darüber, was sich lohnt und was man weglassen kann, als auch wie ich die Tage einteilen soll. Ich denke seit Monaten darüber nach und recherchiere, konnte die Tage aber nie richtig einteilen. Ich denke, ich werde versuchen, dein vorgeschlagenes Programm umzusetzen und berichte dann.

Bin Dir echt dankbar !!

Servus und ciao

Claudia

PS Wenn das mit dem Zelten klappt, häng ich auch 'ne bayerische Flagge auf, und schick Dir dann ein Foto wink

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Danke auch Dir, Elli, und Micha, Deinen Reisebericht kannte ich noch nicht. Wenn ich die Fotos anschaue, freu ich mich gleich noch mehr, dass wir in diese tolle Gegend fahren dürfen.

Auch wenn ich mich ehrlich gesagt ein bisschen schäme, dass ich mit so viel Freude unsere Reise plane, obwohl es in der Ukraine Krieg gibt... 

Liebe Grüße

Claudia

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 255
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo,

... und hier noch ein paar Bilder

 

camp am CBS trailhead:

 

camp an den White pockets:

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Danke Christian, ich habe jetzt auch deinen Reisebericht aus 2019 gefunden, bin dabei ihn zu lesen. 

Ihr habe eine tolle Art Ferien zu machen, wir sind weder so fit noch so mutig, aber deine Reiseberichte inspirieren uns schon, ein bisschen mehr zu wagen!! Zelten hatten wir eigentlich gar nicht geplant, aber irgendwie kommt eins zum andern. Mal schauen. 

Jedenfalls danke

Claudia

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo

hier ein kurzes update  und ein paar Fragen zu unseren Tagen um Page herum. Wie von Christian vorgeschlagen, mieten wir einen Jeep und zelten dann:

Tag 1  Jeep übernehmen (8am), und sofort zu Buckskin Gulch fahren (und hoffen, dass es um diese Uhrzeit dann nicht schon so voll ist). Wir werden den Vermieter fragen, ob wir unseren Camper bei ihm stehen lassen können, sonst dachte ich, lassen wir ihn auf dem Walmart Parkplatz stehen. Ist das sicher? Würdet ihr das machen?  Am Abend dann auf dem Stateline CG im Zelt übernachten. Falls er voll ist, fahren wir noch zum Coyote Buttes South Trailhead und übernachten dort.

Tag 2 CBS, dann Fahrt zum White Pocket Trailhead, wo wir übernachten wollen. 

Tag 3 White Pocket erkunden und nach Page zurück, wo wir den Jeep um 5pm abgeben müssen. Ich nehme an, wir sollten also so um 12 Uhr mittags von White Pocket losfahren, wir müssen ja auch noch tanken, und vielleicht den Jeep ein bisschen säubern. Ist diese Uhrzeit realistisch?

Große Zweifel habe ich, wie wir von den CBS zu White Pocket fahren. Es wird immer wieder vor einigen Abschnitten der "Straße" gewarnt (Paw Hole), aber obwohl ich alle Karten, die man irgendwo im Internet findet, angeschaut habe, werde ich nicht schlau daraus: ich muss nicht über Paw Hole fahren, oder?

Und klar ist mir auch der Rückweg von White Pocket nicht: ist das derselbe, auf dem wir gekommen sind?

Danke für Eure Hilfe

Claudia

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia 

bin jetzt erst in deine Planung eingestiegen und ab post „1. März permits für CBS erhalten“ gelesen.  Ich erinnere mich noch gut an unseren Austausch vor gut 2 Jahren und deiner riesigen Enttäuschung über den Ausfall der Tour.

Deine letzten Fragen beantworte ich noch. Bin die Strecke CBS nach White Pocket vor 4 Jahren gefahren und zum dem Zeitpunkt war dies mit einem Jeep absolut problemlos.

Die Landschaft ist grandios. Ich würde gerne öfters dort sein 🥺.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia

dein geplanter Ablauf gefällt mir.  Ich würde nur an Tag 1 zuerst zum Stateline CG fahren und schauen ob etwas frei ist bzw. frei wird. 

Buckskin Gulch bzw. auf dem Weg dorthin (Wire Pass) wird es garantiert nicht voll sein. Wie die Parkplatz Situation sich in den letzten 4 Jahren geändert hat, kann ich nicht einschätzen.  Denke aber, dass Ende Juni auf Grund der Hitze nicht so viele Leute da sein werden. Park permit nicht vergessen (online). Wenn es im Südabschnitt des Gulch vielleicht nicht weiter geht ( wie bei mir, siehe HL Eintrag), lohnt es sich auch den Nordteil anzuschauen.

Strecke CBS und weiter zu WP.   Meine Karte hast Du hier gesehen?  blm 1081, 1082, 1084 und dann 1323.  Wir waren im Mai 2018 mit dem Jeep unterwegs und haben beides an einem Tag gemacht.  Eine ÜN wäre auch mein Ding gewesen, aber nicht für meine Liebste 😉.   Das Gebiet CBS ist deutlich größer und unübersichtlicher als WP.  Man kann dort viel erkunden ohne das es langweilig wird.  Wenn Du genau wissen willst wie wir bei unseren beiden Besuchen gelaufen sind, schreibe ich Dir gerne.

Zu den Sandpisten (Zustand bei den Fahrten 2014 / 2018):  1081 + 1082 problemlos  4x4 habe ich erst auf der 1082 eingelegt.  ICH würde nicht über Paw Hole  1079 fahren.  Da sind einige große Absätze drin.

1084 und 1323 sind schon etwas anspruchsvoller, besonders 1323.  Aber ihr fahrt in der "guten Richtung".  Am Ende der 1323 geht es etwas bergab.

Rückfahrt von WP über 1086 (direkter Weg).  Sollte ( je nach Zustand) eigentlich kein Problem sein.

 

BLM 1323 bei der "Abfahrt"

 

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 255
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Claudia,

Parkplatz dürfte am Wire Pass wohl weniger das Problem sein,
hier wurde letztes Jahr massiv vergrößert, inklusive mehrere Toilettengebäude (da ja nun auch dreimal soviel Leute zur Wave dürfen),
geschätzt ist nun Platz für mind. 100 Autos.

Die Strecke zwischen CBS und White Pockets dürfte mit Jeep problemlos machbar sein,

Und nein, ihr müsst nicht über Paw Hole fahren, das ist nur eine (schnellere und kürzere) Option - aber eben sandiger.
Wir sind bereits zweimal auf dem Rückweg über Paw Hole,
ist halt landschaftlich sehr reizvoll (Paw Hole Buttes), und eben auch kürzer und schneller.
Das heisst nicht, dass die Strecke aussenherum nicht auch landschaftlich toll ist, aber man fährt halt ansonsten hin- und zurück die selbe Strecke.

Ob ich es empfehlern würde? - ich weiss nicht, ein kleines Risiko fährt halt schon mit.
Auf dem Weg nach/über Paw Hole gibt es durchaus tiefsandige Abschnitte, aber es geht meist bergab, man darf halt nur nicht allzu langsam fahren, sonst ist Schaufeln angesagt.
Bergauf würde ich das aber auf keinen Fall fahren, das war letztes Jahr bergab fast schon grenzwertig ...  devil

Natürlich immer abhängig von den jeweilig vorherrschenden Verhältnissen.
Wenn es lange nicht mehr geregnet hat ist der Sand potentiell tiefer.

LG,
Christian

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Christian 

nein Claudia würde nicht die selbe Strecke fahren, auch wenn sie Paw Hole auslässt.

Hin nach CBS über 1081, dann weiter nach WP über 1323 bergab und Rückweg über 1086. So ist es ein Loop unter Voraussetzung der Übernachtung.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 255
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Matze,

alles klar, hab jetzt meine Karte rausgekramt und mir das angeschaut,
so geht das natürlich auch. Die 1086 bin ich noch nie gefahren.

Wenn der stateline campground voll ist, und es schon spät ist, also der Weg zu den CBS zu weit,
kann man zur Not auch hier ganz passabel übernachten:
36.86610052518609, -112.03853510148245

LG,
Christian

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Lieber Matze, lieber Christian

Matze: wie schön, dass Du mir wieder hilfst. Schon vor 2 Jahren hast du mir viele nützliche Ratschläge zu den CBS gegeben, und auch damals haben wir es geschafft,  die permits zu bekommen. Aber ich hatte mich da nicht weiter um den Weg gekümmert, da wir mit Paria Outpost gefahren wären. 

Aber nach fast 3  Jahren im Forum bin ich mutiger geworden, und Christians Reiseberichte haben mich wirklich inspiriert. Paria Outpost für 4 Personen ist seeehr teuer, und sie haben mir trotz direkter Anfrage nur CBS angeboten, ohne White Pocket. 

Was das Zelten angeht, ist mein Mann auch nicht so begeistert: ich mach mir Sorgen um Weg und Tiefsand, und er um die Toiletten. Als wir vor vielen Jahren mal eine Safari durch Queensland in Australien gemacht haben, haben wir unsere Hinterlassenschaften vergraben. Aber hier ist ja alles Stein, und man muss es irgendwie sammeln. Dazu hätte ich eine Frage an Christian: was habt ihr denn da benutzt, und wo gekauft? (Im Visitor Center in Kanab werden, glaub ich, disposable toilets verkauft, aber sicher teuer). 

Jedenfalls hat mir deine Karte sehr geholfen, Matze, die hatte ich nicht mehr im Gedächtnis, obwohl ich vor 2 Jahren alle deine Reiseberichte gelesen habe.

Und dein Austausch mit Christian hier oben hat die Situation noch mehr geklärt.

Christian: super der Tipp mit dem Übernachtungsplatz, wenn der Stateline voll ist. Ich dachte nicht, dass man von da noch lange zum CBS trailhead braucht, ich glaube, ich mache mir keine richtige Vorstellung von den Fahrzeiten. Aber in der Dämmerung würde ich auf keinen Fall fahren wollen, deshalb wollen wir auch erst am dritten Tag zur White Pocket: wenn wir Probleme bekommen, haben wir dann den ganzen Tag, um sie zu lösen, am Abend nicht.

Ich hab die Fotos von eurer letzen Reise gesehen, und so Jeep fahren wie ihr können wir nicht. Wir werden wohl die von Matze vorgeschlagene Variante wählen, da fühle ich mich dann doch sicherer.

Tausend Dank für Eure wertvollen Infos, allein bin ich da einfach nicht weitergekommen.

Liebe Grüße

Claudia

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia,

wir haben zwei Mal an der White Pocket gezeltet.

Aber hier ist ja alles Stein, und man muss es irgendwie sammeln.

Mitnichten, da ist viiiiel Sand. Kann man in etwas Entfernung zum Parkplatz und den Zeltmöglichkeiten problemlos ein Loch buddeln.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Bolly_Bollo
Bild von Bolly_Bollo
Offline
Beigetreten: 04.04.2018 - 09:55
Beiträge: 255
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Claudia,

diese "wag bags" sind nicht so teuer, kosten so ca. 4-5 $ / Stück.
gibts in jeder Ranger Station bzw Outdoor Laden.

wag bags

Da wir sehr oft draussen waren hat jeder von uns auf unserem Trip mindestens 25 Stück "gebraucht".
Wenn man den Dreh raus hat, dann funktioniert das ganz gut.
Für ein bisschen mehr $ kann man auch noch so einen Sitz dazu kaufen (gibts bei Walmart), dann ist das ganze etwas komfortabler.

Es soll Ranger geben, die kontrollieren sogar ob man auch "volle" wag bags dabeihat, wenn man mehrere Tage draussen war.
Vergraben ist nämlich in den Nationalparks und in gewissen anderen Gebieten streng verboten.

LG,
Christian
 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8730
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia,

The popularity of White Pocket is leading to impacts in the form of exposed human waste and toilet paper, excessive campfire rings, and vegetation damage. Please do your part to keep these areas clean and natural. If you camp in the area, use existing campsites, and keep them small. Bury human waste 6” deep, and well away from the campsite. Pack out all your trash, including food scraps and toilet paper. To minimize impact, do not damage trees or collect firewood. 
 

Quelle: https://www.blm.gov/visit/white-pocket-trailhead

Angesichts des immer größeren Touristenaufkommens an solchen Hotspots finde ich die Verwendung der „wag bags“ die deutlich bessere Lösung, auch wenn das (bitte ausreichend tiefe!) Vergraben an der White Pocket (noch) nicht verboten ist. Wir würden das in der Zukunft in solchen Gegenden auch so handhaben und die wag bags nutzen. Jedenfalls wäre das „Toilettenthema“ kein Grund, auf die wunderbare Stimmung zu Sonnenuntergang und Sonnenaufgang dort zu verzichten.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Wag bags, ja so heißen die. Ich hatte den Namen gelesen, dann aber vergessen und hab ihn dann auch im Internet nicht mehr gefunden. Wir werden uns eindecken.

Noch eine Frage zu diesem etwas unappetitlichen Thema: Einweg-Urinbeutel gibt es auch, sollte ich die auch kaufen?  Wenn es genug regnet, sollte das kleine Geschäft aber kein Problem sein, die Amerikaner dürfen ihre Hunde ja auch mitnehmen... Bin einerseits sehr dafür, diese Gebiete so gut wie möglich vor uns Menschen zu schützen, möchte andererseits aber auch nicht übertreiben und meine Familie zu sehr stressen. Mir selbst ist das alles ziemlich wurscht, ich freue mich wahnsinnig auf diese Tage!

Danke Elli und Christian für eure Antworten :)

Liebe Grüße

Claudia

 

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hab die Antwort doch noch gefunden: Pipi ist kein Problem.

Urine has little direct effect on vegetation or soil. In some instances, urine may draw wildlife which are attracted to the salts. They can defoliate plants and dig up soil. Urinating on rocks, pine needles, and gravel is less likely to attract wildlife. Diluting urine with water from a water bottle can help minimize negative effects.

https://lnt.org/why/7-principles/dispose-of-waste-properly/

 

Liebe Grüße

Claudia

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Mike

wenn du hier mitliest: ich habe deine Reiseplanung nicht gefunden, und wollte Bolly-Bollos Reisebericht nicht missbrauchen. Du schreibst, dass ihr vorhabt, mit dem Kajak in den Antelope Canyon zu fahren. Hast du schon einen Anbieter gefunden, mit dem man vom Antelope Point losfahren kann. Ich möchte das nämlich auch, habe aber gelesen, dass man nur vom der Whaweap Marina losfahren kann, und das ist sehr viel länger zu paddeln...

Liebe Grüße

Claudia

PS Planst du auch am Lone Rock zu übernachten? Ist das auch ohne Wasser schön? 

 

 

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Liebe Foris

 

ich habe noch eine Frage, über die die alten Hase hier lächeln werden: Was für Öffnungszeiten haben denn die Tankstellen in Amerika? Mit Karte kann man ja nicht direkt tanken, ich glaube verstanden zu haben, dass man immer erst rein muss, um die Karte schon vor dem Tanken zu belasten, bzw. zu zeigen.  Wenn ich aber mal am Abend tanken will, weil ich am nächsten Tag früh weg will (in diesem Fall in den White Sands NP), bis wann finde ich dann in diesen eher unbewohnten Gebieten eine offene Tankstelle? Oder wann machen die in der Früh auf? Und Sonntags ist zu, oder?

 

Danke

Claudia

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3482
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia,

wenn du hier mitliest: ich habe deine Reiseplanung nicht gefunden, und wollte Bolly-Bollos Reisebericht nicht missbrauchen. Du schreibst, dass ihr vorhabt, mit dem Kajak in den Antelope Canyon zu fahren. Hast du schon einen Anbieter gefunden, mit dem man vom Antelope Point losfahren kann. Ich möchte das nämlich auch, habe aber gelesen, dass man nur vom der Whaweap Marina losfahren kann, und das ist sehr viel länger zu paddeln...

Wir sind 2018 (?) von der Marina losgefahren und das hat für uns gut gepasst. Sehr viele Badepausen hatten wir und den Tag auf dem Wasser in vollen Zügen genossen. Würden wir auch wieder so machen, wobei ich jetzt doch vielleicht schauen werde, ob es vielleicht günstigere Alternativen gibt.

Wir planen auf dem Stateline CG zu übernachten, auch wenn das viel Pendelei bedeutet. Kommt aber mit dem WoMo nicht in Frage. Eine Alternative wäre der Whitehouse CG, vorallem wenn man von Richtung Buckskin Gulch via Paria Canyon laufen möchte. Der CG könnte mit dem WoMo erreichbar sein, hat wohl nur ganz wenige Sites. Der Lone Rock CG war bisher wegen dem Strand immer einsame Klasse, aber ohne Wasser wäre der jetzt nicht mein Wunschplatz. Wir werden dort also nur bleiben, wenn die anderen beiden auch mit dem SUV nicht erreichbar sind.

Zum Tanken hatte ich auf unzähligen US Reisen nur 1x Probleme mit nem PKW und dorthin verirrt sich auch der normale WoMo Touri nicht. Zu den Zeiten in denen Du fährts haben die Tankstellen eigentlich immer offen und dann ist auch ein "Tankwart" da, und wenns dunkel wird solltest du ja eh nicht mit dem WoMo fahren. Wenn Du wirklich in abgelegenen Gebieten unterwegs bist kannst Du immer dann tanken, wenn es eine Gelegenheit gibt, zur Not halt Samstag abends und nicht Sonntag in aller früh.

Als Orientierungspunkt ob man tanken sollte dienen oft Schilder, die die Distanz zur nächsten Tanke angeben. Wenn Du dir wirklich große Sorgen machst kannst du ja bei der Routenplanung an den fraglichen Stellen schauen (in deinem Fall bei White Sands - da war ich noch nie), wann die dortigen Tankstelle offen hat. Das sollte mit Maps recht schnell gehen. Dann kannst du ja Planen, wann du tanken willst (Samstag oder Sonntag)

Aber wirkllich, insgesamt würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen....

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Danke Mike für die guten Ratschläge!!

Whaweap Marina - Antelope Canyon mit dem Kajak ist also machbar, das konnte ich nicht abschätzen, danke!

Stateline ist bei uns fest eingeplant, wir haben 3 Tage lang einen Jeep. Aber einen ganzen Tag am Strand am Lone Rock plan ich jetzt nicht mehr: Entweder wie auch Beejay geschrieben hat, man fährt dorthin, um billig zu übernachten und dann an einen östlicheren Strand zum Bade , oder man fährt gar nicht hin... Der Whitehouse CG wäre eine Alternative, wenn man mit dem Womo hinkommt, aber es ist halt doch eine blöde Fahrerei dauernd. Wir haben eine Nacht vor dem Walmart eingeplant, bevor wir mit dem Jeep losfahren, und nach der Jeep Tour haben wir 2 Nächte auf dem Lake Powell CG, ich hätte nur gern das Geld gespart... also vielleicht doch Lone Rock...

Und über's Tanken mache ich mir keine Sorgen mehr!

Schönen Sonntag noch

Claudia

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia

tanken ist im Prinzip kein Problem und tagsüber (= Fahrzeit) fast immer möglich . An der Säule klappt es nicht immer. Mal möchte das Gerät einen Zip Code, manchmal irgendeinen……

Ich bin dazuübergegangen vor dem Tanken in den Shop zu gehen und und einen Betrag zu nennen, der unterhalb der Maximalfüllung liegt. Auch im Shop funktioniert auf meiner jetzigen Reise manche Kreditkarten nicht die in anderen Geschäften problemlos funktionieren.

Also besser mehrere dabei haben und sich immer die Quittung mitgeben lassen. 
 

Auch wichtig: Mindest- Oktanzahl  mit dem Vermieter klären. Regular ist üblich, aber Einige fordern auch mid-grade.

Auch klären: Reifendruck und fragen ob das Fahrzeug im Display eine Reifendruckanzeige für alle 6 Reifen hat. Unser Ford E-350 hat es 😀.

Grüße von drüben 👋.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Vielen Danke, lieber Matze, und weiterhin gute Reise

Claudia

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Foris  

Matze schrieb: 

Auch im Shop funktioniert auf meiner jetzigen Reise manche Kreditkarten nicht die in anderen Geschäften problemlos funktionieren.

Also besser mehrere dabei haben und sich immer die Quittung mitgeben lassen. 

 

Wir haben zwar 2 Kreditkarten (eine mein Mann, eine ich), aber von derselben Bank. Eigentlich will ich keine dritte bei einer anderen Bank machen lassen, also sollten wir vielleicht zur Sicherheit immer eine große Summe Bargeld haben... Unsere Bank ist ING Direct, eine Online Bank. Hat jemand Erfahrungen damit?

LG

Claudia

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4478
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Servus Claudia,

 

Plaza Blanca lohnt auf alle Fälle.

Die südliche Zufahrt ist etwas länger dafür aber durchgehend asphaltiert.

Das erste Eisentor geht nach Eingabe des Codes elektrisch auf.

Gravel bis zum Parkplatz ca. 1/2 Meile. 
Außer uns waren nur 3 Leute dort.

Zeitbedarf 1-2Stunden

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Lieber Micha

vielen Dank für Deine Infos über Plaza Blanca. Klingt genauso toll wie ich es mir vorstelle. Und wenig Leute, super - vielleicht der einzige leere Ort auf unserer Reise wink

Falls Du noch unterwegs bist, wünsche ich weiterhin gute Reise, und so oder so, frohe Ostern!

Servus

Claudia

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4478
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Servus Claudia,

 

jetzt geht es ja bald los und bevor ich es vergesse, ich wünsche euch einen tollen pannenfreien Urlaub.

 

Die südliche Zufahrt ist etwas länger dafür aber durchgehend asphaltiert

Ist Quatsch, die östliche....

Einen Highlight Eintrag habe ich auch mittlerweile erstellt.

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Lieber Micha

ja, den habe ich gesehen, und mir das mit der Zufahrt schon aufgeschrieben. Leider wüten in New Mexico in der Gegend um Bandelier / Taos / Santa Fe ja zur Zeit Wildfeuer. Wir wollen dort eigentlich mehrere Tage verbringen, mal schauen, ob das möglich ist. Auch weil ich nicht genau weiß, was ich sonst so machen könnte. Vielleicht eine Tag länger in Abiquiu und zur Ghost Ranch?? Wir werden sehen, wenn wir dort sind...

Danke für Deine guten Wünsche und für die viele Hilfe

Claudia

 

scanfan
Bild von scanfan
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 16:37
Beiträge: 4478
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Servus Claudia,

 

wir waren hier boondocken, nachdem der Riana und auch der CG von der Ranch noch zu waren und sie uns auf der Ghost Ranch auf dem Besucherparkplatz nicht übernachten lassen wollten.

War der Tipp von der Ghost Ranch, soll BLM Land sein und gibt in der Umgebung sicher noch so einiges zu entdecken. Falls ihr also noch was für eine Nacht braucht....

 

Im weiteren Verlauf gäbe es sogar offizielle Campgrounds, aber zur Zeit auch geschlossen wegen extremer Fire Danger.

 

 

https://www.fs.usda.gov/recarea/santafe/recarea/?recid=75504

 

Liebe Grüße

Micha
Scout Womo-Abenteuer.de

Meine Reiseberichte
YouTube

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi

 

zu den Waldbränden in New Mexico kommt jetzt das Unwetter im Yellowstone... hoffentlich beruhigt sich die Lage wieder.

 

Ich hätte da noch eine allerletzte Frage an die Experten (unser letzter Interkontinentalflug liegt ca. 20 Jahre zurück...):

Morgen Vormittag könnten wir unseren online Check-In machen. Da wir keine Plätze reserviert haben, stelle ich mir jetzt folgende Frage: gibt das System uns Vieren beim Online Check-In irgendwelche Plätze, oder bekommen wir Plätze zusammen? Falls die Plätze nach Zufallsprinzip zugewiesen werden (wie bei Ryan Air), wäre es dann nicht besser, am Mittwoch morgen sehr früh den Check-In persönlich zu machen?

Danke und liebe Grüße

Claudia

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Guten Morgen Claudia 

das System wird berücksichtigen, dass ihr zu viert reist und passende Sitzplätze vorschlagen. Meist kann man im nächsten Schritt diese akzeptieren oder andere Plätze anklicken sofern verfügbar. Also mach es zügig nach Öffnung des online Check in, dann hast Du ggf. mehr Auswahl.

Dir und deiner Familie wünsche ich einen ganz tollen, erlebnisreichen und sicheren Urlaub. Drücke dir die Daumen mit dem Wetter. Und wenn es mal anders kommt als  geplant seid nicht traurig. So eine lange Tour kann man nicht zu 100% durchplanen.

Wenn es deine Zeit erlaubt, schreib uns mal wie es läuft.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

JoIn
Bild von JoIn
Offline
Beigetreten: 12.01.2013 - 11:20
Beiträge: 1081
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Liebe Claudia,

ich wünsche eine tolle Reise und bin sehr gespannt auf eure Erlebnisse. Für die aktuellen Wetter-Capriolen drücke ich die Daumen, zur Not spontan umplanen - ihr habt jetzt schon so viel Erfahrung hier im Forum gesammelt und Tipps bekommen, wie und was man machen kann, da wird euch bestimmt was einfallen.

Ganz viel Spaß und genieße die unglauliche Natur!!

LG, Inga

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hallo Ihr Lieben

 

Seit einer Woche bin ich wieder zu Hause. Immer noch Opfer des Jetlag. Unsere Reise war wunderbar, und ich danke Euch allen für Eure Hilfe bei der Vorbereitung!!  Reisebericht und Bewertung der cg ist in Vorbereitung. Inzwischen ein Riesendankeschön an Euch alle, besonders an Matze, dem wir unsere Wanderung in den CBS verdanken!!

 

Bis bald

Claudia

 

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Hi Claudia 

willkommen zurück auf unserem Kontinent. Ich lese schon heraus, dass CBS ein Erfolgserlebnis war.  
Lass Dir mit den Einträgen ruhig Zeit. Ich habe erst die Hälfte geschafft und bin seit Ostern zurück.

Deinen Text habe ich sichtbar gemacht.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Cla
Offline
Beigetreten: 24.06.2019 - 14:55
Beiträge: 489
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

Das Foto hat gefehlt, da muss ich noch ein bisschen üben!

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5328
RE: Südwesten: von allem ein bisschen

😲☺️🥹 Liebe Claudia, ich bin ganz gerührt und sprachlos.  Ganz liebe 🫶 Dank für das Foto.  Eine tolle Überraschung und das ihr überhaupt bei der großen Tour dafür Zeit hattet.

PS: genau den gleichen Hut habe ich auch. Auch mit der Holzkugel zum Zuziehen. Hatte ich heute bei 30 Grad im Garten beim Brombeeren pflücken auf 😄. Was für ein Zufall.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014