Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Lees Ferry Campground, Page, Arizona

44 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16260
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Hier ein Link zu einem Post von Fritz Zehrer

Death Pockets via Spencer Trail [Lees Ferry - Glen Canyon Recreation Area]

https://www.womo-abenteuer.de/forum/outdooraktivitaeten/death-pockets-sp...

Der Trailhead ist nur 1,6 Meilen vom Campground entfernt.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

MathiasG
Offline
Beigetreten: 20.01.2022 - 16:30
Beiträge: 63
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Ich bin froh haben wir diesen Abstecher gemacht. So eine schöne Gegend, und der Strand am Fluss ist genial! 
 

Am Morgen konnten wir die seltenen Kondore beobachten. Die Nisten da in den Felsen und vorne an der Brücke.

 

Ende April nach Mittag zur Hälfte besetzt, am Abend ca. 80% voll.

AnnSchi
Bild von AnnSchi
Offline
Beigetreten: 29.08.2018 - 08:38
Beiträge: 1341
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Wir waren auch grad dort gestern. Wirklich schön dort am Strand - auch wenn der Colorado saukalt war. Campground war abends full…ein Womo ist umgekehrt. Es war sehr windig und wir konnten nicht draussen essen abends. Morgens wars dann wesentlich ruhiger windmässig und wir konnten draussen frühstücken.

LG

Annschi

Liebe Grüsse

AnnSchi


TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.

cBerti
Bild von cBerti
Offline
Beigetreten: 25.06.2010 - 14:34
Beiträge: 4115
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Hi,

als Alternative zur mehrtägigen Kanu-Tour zum Grand Canyon kann man auch eine Tagestour buchen. Ein Schnell-Boot bringt einen mit Kanu/Kayak von Lees Ferry aus, oberhalb vom Horseshoe Bend. Von dort kann man dann ganz relaxed mit eigenem (Gemietetem) Boot/Kanu zurück nach Lees Ferry paddeln.

Wir haben bei folgendem Anbieter für März gebucht und werden berichten. (Es gibt auch noch andere Anbieter)

 

 

Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Der Marble Canyon und Lees Ferry empfangen uns mal wieder bei bestem und heissem Wetter, hier geht einfach nichts anderes. Wir kamen am spaeten Vormittag hier an und konnten uns so grad noch eine der letzten freien sites ergattern. Trotz dass es Abreisetag des Columbus-Wochenende war. 

   

Wir standen vom 10. - 12. Oktober auf site #51, die erste links neben der Einfahrt. Bezahlt haben wir mit Umschlag $ 40,-- fuer 2 Naechte. Zu unserer Ueberraschung hatten wir von dort aus einen genialen und freien Blick auf den Colorado und das Ramada steht guenstig zur Sonne am Nachmittag, wenn hier Backofentemperaturen herrschen. 

   

Die Toiletten sind noch im altbekannten Zustand, aber ok. Es stand neben uns nur noch ein zweites Mietwomo auf dem CG, die meisten Locals oder Van- oder Fulltime-RVer standen mehere Tage hier, so war der Platz trotzdem nicht so busy, obwohl voll. 

An beiden Tagen zog spaet Nachmittags Sturm auf und irgendwo in der Umgebung muss es gewittert haben. Neben Donnergrollen bekamen wir nur 10 Tropfen ab. Es herrschte flashflood-Warnung, da es auch die Tage davor ziemlich viel Regen gab. Deshalb war auch so viel Gruen gesehen.  

Den Trail durch den Cathedral Wash konnten wir nicht ganz gehen, da eine Stelle durch viel Geroell + Aeste und Wasser in unseren Augen unpassierbar war. Manche haben sich trotzdem durchgeschlagen. Den Spencer Trail sollte unbedingt am Morgen gegangen werden, am spaeten Nachmittag gluehen die Felsen. Wir sind nur bis zu der Stelle, wo es fuer nicht Schwindelfreie dann ein no-go wird. Der Strandabschnitt am Colorado ist immer noch wunderschoen zum relaxen und sich erfrischen, das Wasser war nicht anders zu erwarten richtig kalt und die Stroemung nicht ungefaehrlich. Jeden Tag fuehren grosse Rafter-Gruppen an der Boatramp los. Wir haben auch die Schnellboote gesehen, die fuer die Kayaks den Shuttle zurueck nach Page machen.

   

   

In unseren Augen ein super Campground, wenn man ausserhalb der Sommermonate reist und keine Anschluesse oder sonstiges braucht. Wir haben es genossen und kommen bestimmt wieder. Fuer uns ganz klar 5 Feuer fuer die geniale Lage in grandioser Umgebung.. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

SusanW
Bild von SusanW
Offline
Beigetreten: 15.02.2019 - 10:45
Beiträge: 582
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Wir kamen hier am Freitag, 28.4.2023, gegen 14 Uhr an und hatten Glück, eine der letzten drei freien Sites zu ergattern. smiley  (Bei der Nummer bin ich mir nicht mehr sicher 24?) Die Tür war zwar zur falschen Seite, doch das war uns relativ egal. Da sich die Temperaturen der 30 Grad Grenze näherten, war die Beschattung der Tischkombi schon nötig. Die Aussicht war von dort auch sehr schön, besonders wenn unser Gegenüber (Angler) fort war. Genervt hat ein wenig der Nachbar mit seinem Generator, aus verschiedenen Richtungen tönte dann ein "Thank you" als der den endlich ausgeschaltet hat. Die Toiletten fanden wir besser sprich sauberer als erwartet. Der CG war gedacht als Basis für unsere Kayaktour vom Petroglyph Beach nach Lees Ferry am nächsten Tag. Wenn nicht die Coyote Buttes gerufen hätten, wären wir gern noch länger geblieben. Ganz klar 5 Feuer!

Lees ferry CG

Lees Ferry CG

Colorado Lees ferry CG

Liebe Grüße Susan

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6767
Übernachtung vom 22.05. bis 24.05.2023

Wir bekommen am Mittag noch Site 39 am Rand, gefällt uns gut. Ebenso wie Susan haben wir den Campground als Ausgangspunkt für die Kayaktour gewählt. 

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Michaelaexplores
Bild von Michaelaexplores
Offline
Beigetreten: 03.04.2021 - 03:42
Beiträge: 437
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Wir bewerten den CG mit 4 Feuern, aber ausschließlich wegen der tollen Lage. Ansonsten ist er sehr renovierungsbedürfig und total aus der Zeit gefallen. 

Die Wanderung auf dem Spencer Trail können wir dagegen sehr empfehlen, die Ausblicke von dort oben sind grandios. Wir würden diese Tour aber nicht in den Sommermonaten machen, in der Canyonwand wird man selbst Anfang November noch gegrillt. 

Viele Grüße von Michaela 

Annett
Bild von Annett
Offline
Beigetreten: 18.03.2019 - 22:47
Beiträge: 471
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Wir standen am 28.3.24 hier für eine Nacht, der Campground war am Abend full. Die Toiletten werden zur Zeit renoviert.

Von uns bekommt dieser Campground 5 Feuer!

Am späten Nachmittag haben wir uns die Lonely Dell Ranch, welche sich am Anfang des Trails zur Paria Canyon-Vermilion Cliffs Wilderness befindet, angesehen. Ein schöner Spaziergang mit historischen Gebäuden und einem großen Obstgarten, das Obst kann man zur Erntezeit auch für den eigenen Verzehr pflücken.

Ranch und Orchard:


Blick auf die Paria River Wilderness hinter der Ranch:

Am nächsten Morgen sind wir die Cathedral Wash zum Colorado gelaufen, an 2 Stellen mussten wir klettern, um weiter zu kommen, aber man wird am Ziel mit dem Colorado River belohnt - ein echtes Highlight. Das der Trail bei All Trails als „schwer“ beschrieben wird, finden wir, aufgrund der Kletterei, passend.

 

 

 

 

 

 

LG Annett

Stefan136
Bild von Stefan136
Offline
Beigetreten: 16.06.2018 - 22:44
Beiträge: 100
RE: Lees Ferry Campground, Page, Arizona

Wir sind gerade auf dem Campground für ein Nacht (19.5.24) Die Toiletten werden immer noch renoviert, stattdessen stehen hier (riechende) Dixi Klos. 
Wir bekommen auf unserer Site zum Glück davon nichts mit (47). 
Wir sind allerdings auch schon gegen 11 hier angekommen, da war natürlich noch richtig viel frei. 
Im Gegensatz zum letzten Mal habe ich einen klasse Empfang. Volle Balken LTE mit t-mobile. 

Mit Kayak The Colorado sind wir hinter das Horseshoe Bend gebracht worden und dann 3.5h den Colorado hinunter gepaddelt. 
Ein tolles Erlebnis, wobei wir gegen Ende heftigen Gegenwind hatten, der es zu einer Herausforderung werden ließ. Wir sind nämlich erst um 13 Uhr gestartet und mussten um 17 Uhr wieder an der Anlegestelle sein (diese Info hatte ich wohl übersehen).

Grüße an alle

Stefan (5 Feuer)