Platz 22 recht eng, wir sind entgegen der Fahrtrichtung rein gefahren, da ansonsten der Zugang zum Camper eingeschränkt gewesen wäre.
Gibt einen vom Ranger betriebenen "Take it or leave it" Tisch. Der Canyon ist natürlich fantastisch.
Haben hier den Muliritt nachgeholt, war gut organisiert und hat uns Spaß gemacht.
Lasst Euch von diesem Foto nicht täuschen: es ging richtig steil bergab und -auf. Nach drei Stunden war dann auch gut. Unterwegs gab es eine Pause - sogar mit Plumpskloservice (Augen/Nase zu, raus rein - möglichst flott). Kleiner Tipp am Rande: das mit dem Höchstgewicht der Reiter wird ernst genommen, im Zweifelsfall wiegen sie nach.
RE: Campground: North Campground, Bryce Canyon National Park, Ut
Wir standen auf diesem Campground Anfang April. Es ist ein recht großer Campground ohne irgendwelche Specials. Ich habe nicht mal das Toilettenhäuschen aufgesucht, da kann ich also gar nicht viel zu sagen.
Die Site war sehr schön unter den Bäumen gelegen und der Store ist in der Nähe. Da kann man die nötigsten Dinge kaufen, es gibt Duschen und Toiletten, die ganz gut sind und ich glaube es gab sogar Pizza und Hot Dogs. (keine Garantie)
Fazit: Schön gelegen, aber recht einfach gehalten.
RE: Campground: North Campground, Bryce Canyon National Park, Ut
Wir haben vom 21.8. bis zum 23.8.2014 zwei Nächte auf diesem Campground verbracht. Von unserer Site in der A-Loop aus waren sowohl das Visitor Center als auch der Canyon Rim fußläufig erreichbar. Zum Einkaufen im kleinen General Store sind wir mit dem Womo gefahren.
Da wir in der Hochsaison unterwegs waren, hatten wir vorgebucht (eine Reservierung ist für 13 RV sites möglich), was an diesem Donnerstag allerdings nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Als wir gegen 16.00 Uhr am Campingplatz eintrafen, waren noch viele Plätze frei. Dadurch, dass wir eine Doppelübernachtung geplant hatten und die zweite Nacht auf das Wochenende fiel, waren wir trotzdem froh, eine sichere Site zu haben. Am Folgetag war die Loop nämlich voll.
Die sanitären Anlagen (Toiletten, Waschgelegenheit) waren recht neu, alles war sehr sauber. Die Duschen beim General Store haben wir nicht benutzt. Insgesamt ein einfacher, landschaftlich jedoch schön gelegener, fast schon "alpiner" Campground, auf dem es nachts auch im Hochsommer empfindlich kalt wird.
Kosten (2014): 15$ pro Nacht (dry) + 9$ Reservierungskosten. Self-registration für first come, first served (Tafel an der Einfahrtsstraße rechts). Die Preise haben sich mittlerweile verdoppelt.
Bei der Buchung hatte ich auf der Campground-Map eine Site am Rand ausgewählt, so dass wir einen unverstellten Blick auf den Wald hatten. Site A11:
Wir vergeben vier Feuerchen.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Diesen Platz haben wir vorreserviert, da wir nicht wussten, wann wir vom Zion her ankommen würden. Die Site 21 ist unten im A-Loop und hat ganz viel Platz nach vorne. Die Site 21 war gerade und sehr gross. Gerne wären wir länger als eine Nacht geblieben.
RE: Campground: North Campground, Bryce Canyon National Park, Ut
Hallo,
hier waren wir der Blaupause folgend für eine Nacht im Sommer (DI, 19.07.2016). Wir sind gegen 15 Uhr angekommen und trotz hauptreisezeit war noch ca. ein Drittel der Plätze frei. Wir hatten natürlich trotzdem reserviert, die recht gerade Site 21.
Ein sehr schöner CG, wir vergeben 4 Feuer mit Tendenz zum fünften.
RE: North Campground, Bryce Canyon National Park, Utah
Wir standen Anfang August 2017 auf Site 13.
Wir hatten votrab reserviert, bei unserer Ankunft waren aber auch noch einige wenige Sites verfügbar. Die Site liegt nett im Wald, uns hat es gefallen! Links neben der Site verläuft ein kleiner Weg zum Shuttle bzw. Visitor Center. Uns hat dies nicht gestört.
Ich habe offenbar kein vernünftiges Foto von der Site gemacht, daher als Anhaltspunkt nur diese beiden Bilder.
North Campground, Bryce Canyon National Park - 14. Juni 2017
Wir standen hier am Mi. 14. Juni 2017 für $30 auf Site #011 im A-Loop. Wir hatten eine der wenigen reservierbaren Sites gebucht.
Vom Campground aus sind die Shuttle Busse gut zu erreichen. Ansonsten haben wir hier nicht viel genutzt. Irgendwie hat der CG uns nicht so sehr vom Hocker gerissen.
Dump-Station ist nicht direkt auf dem CG und kostet $5.
Fazit für unsere Bewertung: Mitten im Park aber irgendwie nur nett --> 3 Feuer
RE: North Campground, Bryce Canyon National Park, Utah
Wir haben den Bryce Canyon am 24.09.2017 besucht. Da der CG auf einer Höhe von knapp 2500m liegt wusste ich das uns keine 30 Grad erwarten. Und das es zu dieser Jahreszeit hier bereits sehr Kalt sein kann, hatte ich gehört, aber nicht gehofft. ! Nun Ja was soll ich sagen, Tagsüber 8°C und Nachts -5° bei Sturm und schnee haben uns doch ganz schön überrascht. Deshalb konnten wir den Campground an sich nicht wirklich genißen. Das was wir gesehen haben war trotzdem sehr schön und bei Sonne kann man es hier sicher mehrere Tage aushalten.
North Campground, Bryce Canyon National Park, Utah
CG mit direkter Nähe (Keine 10 Minuten Fußweg) zu den beiden eigentlichen Attraktionen des Park: dem Sonneauf- und - untergang.
Schon eine Nacht reicht aus, um die Faszination dieses Parks zu erleben. Neben Dämmerungsphasen sollte man auch noch die ein oder andere kleinere Wandertour zwischen den steil aufragenden natürlichen Türmen unternehmen. Auf jeden Fall darf sich die ganz unterschiedlichen Aussichtspunkte entlang der Strecke bis zum Rainbow Point nicht entgehen lassen.
Wie zu erwarten, sollte man sich in den Morgen- und Abendstunden warm genug anziehen, sonst kann es MItte September auf über 2300m schon sehr kalt werden ;).
Eher langweiliger, große Campground.
Platz 22 recht eng, wir sind entgegen der Fahrtrichtung rein gefahren, da ansonsten der Zugang zum Camper eingeschränkt gewesen wäre.
Gibt einen vom Ranger betriebenen "Take it or leave it" Tisch. Der Canyon ist natürlich fantastisch.
Haben hier den Muliritt nachgeholt, war gut organisiert und hat uns Spaß gemacht.
Lasst Euch von diesem Foto nicht täuschen: es ging richtig steil bergab und -auf. Nach drei Stunden war dann auch gut. Unterwegs gab es eine Pause - sogar mit Plumpskloservice (Augen/Nase zu, raus rein - möglichst flott). Kleiner Tipp am Rande: das mit dem Höchstgewicht der Reiter wird ernst genommen, im Zweifelsfall wiegen sie nach.
4 Feuer.
Wir standen auf diesem Campground Anfang April. Es ist ein recht großer Campground ohne irgendwelche Specials. Ich habe nicht mal das Toilettenhäuschen aufgesucht, da kann ich also gar nicht viel zu sagen.
Die Site war sehr schön unter den Bäumen gelegen und der Store ist in der Nähe. Da kann man die nötigsten Dinge kaufen, es gibt Duschen und Toiletten, die ganz gut sind und ich glaube es gab sogar Pizza und Hot Dogs. (keine Garantie)
Fazit: Schön gelegen, aber recht einfach gehalten.
Site 19
Liebe Grüße
Janine
Wir haben vom 21.8. bis zum 23.8.2014 zwei Nächte auf diesem Campground verbracht. Von unserer Site in der A-Loop aus waren sowohl das Visitor Center als auch der Canyon Rim fußläufig erreichbar. Zum Einkaufen im kleinen General Store sind wir mit dem Womo gefahren.
Da wir in der Hochsaison unterwegs waren, hatten wir vorgebucht (eine Reservierung ist für 13 RV sites möglich), was an diesem Donnerstag allerdings nicht unbedingt nötig gewesen wäre. Als wir gegen 16.00 Uhr am Campingplatz eintrafen, waren noch viele Plätze frei. Dadurch, dass wir eine Doppelübernachtung geplant hatten und die zweite Nacht auf das Wochenende fiel, waren wir trotzdem froh, eine sichere Site zu haben. Am Folgetag war die Loop nämlich voll.
Die sanitären Anlagen (Toiletten, Waschgelegenheit) waren recht neu, alles war sehr sauber. Die Duschen beim General Store haben wir nicht benutzt. Insgesamt ein einfacher, landschaftlich jedoch schön gelegener, fast schon "alpiner" Campground, auf dem es nachts auch im Hochsommer empfindlich kalt wird.
Kosten (2014): 15$ pro Nacht (dry) + 9$ Reservierungskosten. Self-registration für first come, first served (Tafel an der Einfahrtsstraße rechts). Die Preise haben sich mittlerweile verdoppelt.
Bei der Buchung hatte ich auf der Campground-Map eine Site am Rand ausgewählt, so dass wir einen unverstellten Blick auf den Wald hatten. Site A11:
Wir vergeben vier Feuerchen.
Liebe Grüße
Bärbel
Grand Circle: Rote-Steine-Tour 2014 - Wüste, Wandern, Wellenreiten: California 2017
Diesen Platz haben wir vorreserviert, da wir nicht wussten, wann wir vom Zion her ankommen würden. Die Site 21 ist unten im A-Loop und hat ganz viel Platz nach vorne. Die Site 21 war gerade und sehr gross. Gerne wären wir länger als eine Nacht geblieben.
Die Toiletten waren neu und sehr sauber.
Hi,
da haben sie sich gut gehalten und wurden pfleglich genutzt: auch 2012 sahen sie ziemlich neu aus -- 2005 hingen überall Spinnweben herum ;-)
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
hier waren wir der Blaupause folgend für eine Nacht im Sommer (DI, 19.07.2016). Wir sind gegen 15 Uhr angekommen und trotz hauptreisezeit war noch ca. ein Drittel der Plätze frei. Wir hatten natürlich trotzdem reserviert, die recht gerade Site 21.
Ein sehr schöner CG, wir vergeben 4 Feuer mit Tendenz zum fünften.
LG - Björn
Wir standen Anfang August 2017 auf Site 13.
Wir hatten votrab reserviert, bei unserer Ankunft waren aber auch noch einige wenige Sites verfügbar. Die Site liegt nett im Wald, uns hat es gefallen! Links neben der Site verläuft ein kleiner Weg zum Shuttle bzw. Visitor Center. Uns hat dies nicht gestört.
Ich habe offenbar kein vernünftiges Foto von der Site gemacht, daher als Anhaltspunkt nur diese beiden Bilder.
Viele Grüße
Anja
Wir standen hier am Mi. 14. Juni 2017 für $30 auf Site #011 im A-Loop. Wir hatten eine der wenigen reservierbaren Sites gebucht.
Vom Campground aus sind die Shuttle Busse gut zu erreichen. Ansonsten haben wir hier nicht viel genutzt. Irgendwie hat der CG uns nicht so sehr vom Hocker gerissen.
Dump-Station ist nicht direkt auf dem CG und kostet $5.
Fazit für unsere Bewertung: Mitten im Park aber irgendwie nur nett --> 3 Feuer
Herzliche Grüße
Moni und Michi
WoMo-Newbie --- Schlangentour 2017: Reisebericht (to be continued...)
Wir haben den Bryce Canyon am 24.09.2017 besucht. Da der CG auf einer Höhe von knapp 2500m liegt wusste ich das uns keine 30 Grad erwarten. Und das es zu dieser Jahreszeit hier bereits sehr Kalt sein kann, hatte ich gehört, aber nicht gehofft.
! Nun Ja was soll ich sagen, Tagsüber 8°C und Nachts -5° bei Sturm und schnee haben uns doch ganz schön überrascht. Deshalb konnten wir den Campground an sich nicht wirklich genißen. Das was wir gesehen haben war trotzdem sehr schön und bei Sonne kann man es hier sicher mehrere Tage aushalten.
LG Rob
CG mit direkter Nähe (Keine 10 Minuten Fußweg) zu den beiden eigentlichen Attraktionen des Park: dem Sonneauf- und - untergang.
Schon eine Nacht reicht aus, um die Faszination dieses Parks zu erleben. Neben Dämmerungsphasen sollte man auch noch die ein oder andere kleinere Wandertour zwischen den steil aufragenden natürlichen Türmen unternehmen. Auf jeden Fall darf sich die ganz unterschiedlichen Aussichtspunkte entlang der Strecke bis zum Rainbow Point nicht entgehen lassen.
Wie zu erwarten, sollte man sich in den Morgen- und Abendstunden warm genug anziehen, sonst kann es MItte September auf über 2300m schon sehr kalt werden ;).