RE: Sue-meg State Park (früher: Patrick's Point State Park), Cam
Wir haben hier 2 Nächte vom 13.-15.8.24 auf Site 97 (Agate Campground) verbracht. Uns hat sowohl der Campground als auch der zwar kleine, aber erstaunlich vielfältige State Park sehr gut gefallen.
Seit den kritischen Kommentaren weiter oben scheint sich mittlerweile einiges verbessert zu haben. Müll haben wir nirgends herumliegen sehen und die Stellplätze waren zwar von Gebüsch umgeben, aber nicht zugewuchert und überhaupt recht großzügig (zumindest in dem kleinen Loop am Eingang - bei den Sites >105 sind wir nicht vorbeigekommen). Die Sanitäranlagen sind uns auch nicht weiter negativ aufgefallen, sie waren wohl wie in den allermeisten National und State Parks eher rustikal - unsere Ansprüche sind da aber auch nicht so hoch.
Hier unsere Site 97
Hier die gegenüberliegende Site 96 mit Morgensonne. Da sie in der 2. Nacht nicht belegt war, haben wir dort statt bei uns im Schatten gefrühstückt.
Schön war, dass wir für den Park einen ganzen Tag Zeit hatten, sodass wir in Ruhe alles erkunden konnten. Wir sind in einer großen Runde praktisch alle Trails abgelaufen: den Rim Trail mit diversen Abstechern zu Aussichtspunkten und zu den Tide Pools am Palmer's Point (sehr lohnend bei niedrigem Wasserstand), dann einen Trail Richtung Visitor Center und weiter zum interessanten Sumeg Village und dem Native Plant Garden, und schließlich wieder zurück zum Campground.
Später haben wir dem Agate Beach noch einen Besuch abgestattet und bei wunderbarer Abendstimmung jede Menge bunte Steine gesammelt. Ob da wohl tatsächlich Agate dabei waren?
Allgemein waren übrigens auch die Wanderwege gut in Schuss, und der Agate Beach konnte auf einem schönen Pfad mit Treppenstufen zur Überwindung steiler Stellen bequem und ganz ohne Kraxelei erreicht werden.
Wir haben hier 2 Nächte vom 13.-15.8.24 auf Site 97 (Agate Campground) verbracht. Uns hat sowohl der Campground als auch der zwar kleine, aber erstaunlich vielfältige State Park sehr gut gefallen.
Seit den kritischen Kommentaren weiter oben scheint sich mittlerweile einiges verbessert zu haben. Müll haben wir nirgends herumliegen sehen und die Stellplätze waren zwar von Gebüsch umgeben, aber nicht zugewuchert und überhaupt recht großzügig (zumindest in dem kleinen Loop am Eingang - bei den Sites >105 sind wir nicht vorbeigekommen). Die Sanitäranlagen sind uns auch nicht weiter negativ aufgefallen, sie waren wohl wie in den allermeisten National und State Parks eher rustikal - unsere Ansprüche sind da aber auch nicht so hoch.
Hier unsere Site 97
Hier die gegenüberliegende Site 96 mit Morgensonne. Da sie in der 2. Nacht nicht belegt war, haben wir dort statt bei uns im Schatten gefrühstückt.
Schön war, dass wir für den Park einen ganzen Tag Zeit hatten, sodass wir in Ruhe alles erkunden konnten. Wir sind in einer großen Runde praktisch alle Trails abgelaufen: den Rim Trail mit diversen Abstechern zu Aussichtspunkten und zu den Tide Pools am Palmer's Point (sehr lohnend bei niedrigem Wasserstand), dann einen Trail Richtung Visitor Center und weiter zum interessanten Sumeg Village und dem Native Plant Garden, und schließlich wieder zurück zum Campground.
Später haben wir dem Agate Beach noch einen Besuch abgestattet und bei wunderbarer Abendstimmung jede Menge bunte Steine gesammelt. Ob da wohl tatsächlich Agate dabei waren?
Allgemein waren übrigens auch die Wanderwege gut in Schuss, und der Agate Beach konnte auf einem schönen Pfad mit Treppenstufen zur Überwindung steiler Stellen bequem und ganz ohne Kraxelei erreicht werden.
Liebe Grüße
Maria