RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Susanne!
Wie versprochen schreibe ich Dir unsere Daten aus Vancouver hier auf.
Ich habe über HRS das Comfort Inn Downtown, Nelson Street, gebucht, Preis lag bei ca. 85,-€ / Nacht.
Man konnte für 15,-CAN$ dort frühstücken -> Preis ist für 2 Personen, oder direkt gegenüber bei einer Kette.
Es ist nicht weit in Yale Viertel, zum Hafen, in der Nähe sind alle mögliche Banken, und auch sonst haben wir alles Perpedes erreicht.
Der Fahrradverleih war 2 Blöcke weiter, Richtung Aussichtsturm.
Es heißt: Simon`s Bike Shop, 608 Robson St., mit allem zusammen haben wir für 2 Pers. 50,-$CAN bezahlt. Du kannst es auch im Internet finden, was wir nämlich gemacht haben. Natürlich sind es in der Down Town einige andere Verleiher.
Du machst schon "das Beste" für euch!!!!
Lieben Gruß, Jindra.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Jindra,
viieelen Dank, das hört sich gut an, Fahrräder werden wir bei gutem Wetter bestimmt leihen!
@Melle und Jörg: das gefällt uns eigentlich überhaupt nicht, Seattle direkt nach Vancouver zu machen. Aber da wir ja danach Richtung San Francisco unterwegs sind und nicht zurück kommen, haben wir keine andere Wahl. Aber in Vancouver werden wir uns bestimmt sehen, vielleicht verbringen wir ja auch den ersten Campingabend gemeinsam. Das werden wir dann vorher noch genau planen!
RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Susanne!
Zu deiner Frage...
Wer hat schon mal ein Wohnmobil von El Monto in Bellingham übernommen? Wie hat der Transfer von Vancouver geklappt? Wir werdem wahrscheinlich dann mit einem Taxi zu einem Transferhotel fahren oder aber auch mit einem Mietwagen direkt bis Bellingham.
....möchte ich dir unsere Erfahrungen aus dem Jahr 2009 schildern:
Wir haben zuerst 2 Nächte im Comfort Inn Downtown in Vancouver verbracht und sind am Übernahmetag mit dem Taxi zu einem Transferhotel in Richmond gefahren. Den Treffpunkt und die Abholzeit haben wir gleich nach unserer Ankunft in Vancouver mit der El Monte Station in Bellingham abgeklärt.
Soweit ich mich erinnern kann, erfolgte die Abholung durch El Monte vom vereinbarten Transferhotel gegen 13.00 Uhr, wobei die Fahrzeit zur Vermietstation mit der Einreisekontrolle ca. 1 Stunde betrug. Nach den üblichen Übernahmeformalitäten kamen wir so gegen 16.00 Uhr vom Hof. Auch nach der Rückgabe des WoMo´s klappte der Rücktransfer nach Richmond einwandfrei.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Sigi,
danke für die Information, das hört sich doch schon mal gut an. So werden wir es wohl auch machen.
Es muss wohl früher mal die Möglichkeit gegeben haben, einen Mietwagen One-Way Vancouver - Flughafen in Bellingham zu mieten. Leider geht das lt. Herrn Riedel von usareisen.com nicht mehr. Schade, dann könnte man den Einkauf vorher mit dem PKW machen.
Ich würde aber nicht Hr. Riedel fragen, sondern auf jeden Fall die ElMonte-Station in Bellingham: +1 (360) 380-3300
Ich meine mich zu erinnern, dass die ein "special agreement" hatten.
RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Michael,
danke, ich werde mich da noch weiter erkundigen. Da ich gestern die Flüge gebucht habe, habe ich Herrn Riedel gefragt. Er wusste, dass es früher möglich war, jetzt aber nicht mehr.
RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Susanne,
das ist die Schlangenroute durch den Nordwesten. Von der Länge her sollte sich dass doch in 4 Wochen ausgehen hängt aber auch davon ab wie lange Ihr an den jeweiligen Zielen bleiben wollt bei Euren 17. Stationen. Zu Eurer Reisezeit müßt Ihr Euch ja eh nicht so fixieren und unterwegs spontan Änderungen vornehmen.
Auf jedenfall bin ich jetzt schon gespannt was Du berichten wirst.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Herbst 2015 - Startort Vancouver bis San Francisco
Hallo Susanne,
interessante Route mit drei Ecken, wo sich unsere Routen im September 15 kreuzen.
Das einzigste was ich persönlich kenne, ist Bellingham. Dort hatten wir in 2014 bei Fred Meyer unseren ersten Großeinkauf an Lebensmitteln (außer Wurst, Fleisch und Gemüse) gemacht.
wenn ihr von Seaquest über den tollen Columbia River Gorge Scenic fahrt, kommt ihr an den schönen Wasserfällen vorbei. Danach durch die Mt. Hood Area zurück an die Küste. So habt ihr die one way Strecke nach Maupin nicht dabei. Und die Strecke am Columbia River ist wirklich sehr schön.
Hallo Susanne!
Wie versprochen schreibe ich Dir unsere Daten aus Vancouver hier auf.
Ich habe über HRS das Comfort Inn Downtown, Nelson Street, gebucht, Preis lag bei ca. 85,-€ / Nacht.
Man konnte für 15,-CAN$ dort frühstücken -> Preis ist für 2 Personen, oder direkt gegenüber bei einer Kette.
Es ist nicht weit in Yale Viertel, zum Hafen, in der Nähe sind alle mögliche Banken, und auch sonst haben wir alles Perpedes erreicht.
Der Fahrradverleih war 2 Blöcke weiter, Richtung Aussichtsturm.
Es heißt: Simon`s Bike Shop, 608 Robson St., mit allem zusammen haben wir für 2 Pers. 50,-$CAN bezahlt. Du kannst es auch im Internet finden, was wir nämlich gemacht haben. Natürlich sind es in der Down Town einige andere Verleiher.
Du machst schon "das Beste" für euch!!!!
Lieben Gruß, Jindra.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra,
viieelen Dank, das hört sich gut an, Fahrräder werden wir bei gutem Wetter bestimmt leihen!
@Melle und Jörg: das gefällt uns eigentlich überhaupt nicht, Seattle direkt nach Vancouver zu machen. Aber da wir ja danach Richtung San Francisco unterwegs sind und nicht zurück kommen, haben wir keine andere Wahl. Aber in Vancouver werden wir uns bestimmt sehen, vielleicht verbringen wir ja auch den ersten Campingabend gemeinsam. Das werden wir dann vorher noch genau planen!
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne!
Zu deiner Frage...
....möchte ich dir unsere Erfahrungen aus dem Jahr 2009 schildern:
Wir haben zuerst 2 Nächte im Comfort Inn Downtown in Vancouver verbracht und sind am Übernahmetag mit dem Taxi zu einem Transferhotel in Richmond gefahren. Den Treffpunkt und die Abholzeit haben wir gleich nach unserer Ankunft in Vancouver mit der El Monte Station in Bellingham abgeklärt.
Soweit ich mich erinnern kann, erfolgte die Abholung durch El Monte vom vereinbarten Transferhotel gegen 13.00 Uhr, wobei die Fahrzeit zur Vermietstation mit der Einreisekontrolle ca. 1 Stunde betrug. Nach den üblichen Übernahmeformalitäten kamen wir so gegen 16.00 Uhr vom Hof. Auch nach der Rückgabe des WoMo´s klappte der Rücktransfer nach Richmond einwandfrei.
Liebe Grüße
Sigi
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus
Hallo Sigi,
danke für die Information, das hört sich doch schon mal gut an. So werden wir es wohl auch machen.
Es muss wohl früher mal die Möglichkeit gegeben haben, einen Mietwagen One-Way Vancouver - Flughafen in Bellingham zu mieten. Leider geht das lt. Herrn Riedel von usareisen.com nicht mehr. Schade, dann könnte man den Einkauf vorher mit dem PKW machen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
also http://www.budgetbc.com/reservations/onlineres.aspx sagt, dass es oneway von Vancouver Airport nach Bellingham gibt. Zumindest wird das als Auswahl angeboten.
Ich würde aber nicht Hr. Riedel fragen, sondern auf jeden Fall die ElMonte-Station in Bellingham: +1 (360) 380-3300
Ich meine mich zu erinnern, dass die ein "special agreement" hatten.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
danke, ich werde mich da noch weiter erkundigen. Da ich gestern die Flüge gebucht habe, habe ich Herrn Riedel gefragt. Er wusste, dass es früher möglich war, jetzt aber nicht mehr.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich habe mal eine grobe Route erstellt, so in etwa stelle ich mir die Tour vor:
In Maupin wollen wir raften gehen, ich bin aber noch dabei die Informationen zu sortieren. Es gibt dort verschiedene Anbieter.
Eigentlich ist mir die Tour noch zu lang, ich überlege noch weiter zu kürzen. Eventuell lassen wir den Yosemite doch weg, wir waren ja schon mal da.
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
das ist die Schlangenroute durch den Nordwesten. Von der Länge her sollte sich dass doch in 4 Wochen ausgehen hängt aber auch davon ab wie lange Ihr an den jeweiligen Zielen bleiben wollt bei Euren 17. Stationen. Zu Eurer Reisezeit müßt Ihr Euch ja eh nicht so fixieren und unterwegs spontan Änderungen vornehmen.
Auf jedenfall bin ich jetzt schon gespannt was Du berichten wirst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Susanne,
interessante Route mit drei Ecken, wo sich unsere Routen im September 15 kreuzen.
Das einzigste was ich persönlich kenne, ist Bellingham. Dort hatten wir in 2014 bei Fred Meyer unseren ersten Großeinkauf an Lebensmitteln (außer Wurst, Fleisch und Gemüse) gemacht.
Liebe Grüße
Olaf
Größere Kartenansicht
Hallo Susanne,
wenn ihr von Seaquest über den tollen Columbia River Gorge Scenic fahrt, kommt ihr an den schönen Wasserfällen vorbei. Danach durch die Mt. Hood Area zurück an die Küste. So habt ihr die one way Strecke nach Maupin nicht dabei. Und die Strecke am Columbia River ist wirklich sehr schön.
liebe Grüße,
Angelika
und es sind nicht mehr Meilen