Glückwunsch zu Deiner Erkenntnis. Damit verkürzst sich die zu fahrende Strecke erheblich und Euch bleibt mehr Zeit für Endeckungen und zum verweilen an schönen Fleckchen. Ja und jetzt hast Du auch die richtige Einstellung, Du darfst Dich von Deinem Handicap nur nicht unterkriegen lassen.
Damit wir mit Euch eine passende Runde finden wäre es am besten wenn Du einen ersten Entwurf als Tagesplanung in Tabellenform zusammen mit einer google map hier einstellst. Anhand dieser Planung können wir Dir dann Vorschläge zur Optimierung machen.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
ja es hat ein bisschen bis zu meiner Erkenntnis gedauert. Mein Mann hat auch gesagt, dass ich nicht jedem Einwohner in Amerika, in drei Wochen, die Hand schütteln kann.
Könnte ich bitte vielleicht schon einen kleinen Anhaltspunkt bekommen wie ich die Planung gestalten kann, bevor ich wieder eine Strecke auswähle die nicht geeignet ist?
Ich möchte so "schnell" wie möglich mit Moab (Canyonland) bzw. mit den Canyons beginnen.
als stiller Mitleser verfolge ich eure Planung von Anfang an und will gerne zugeben, dass ich so machne eurer Gedanken zur Tourplanung für etwas unglücklich hielt.
Ich freue mich für euch umsomehr, dass ihr mittlerweile auf einem guten Weg seid. Die Planung nimmt Form an und wird mehr und mehr zu einer sicher schönen und erlebnisreichen Tour für euch. Schön, dass ihr nun mit dem nötigen Selbstbewußstsein und vor allem mit den vielen, gutgemeinten Ratschlägen an die Reiseplanung herangehen könnt.
Ich bin mir sicher, ihr werdet im positiven Sinne eine unvergessliche Reise erleben.
Lies Reiseberichte, überlege was du sehen willst und dann:
Damit wir mit Euch eine passende Runde finden wäre es am besten wenn Du einen ersten Entwurf als Tagesplanung in Tabellenform zusammen mit einer google map hier einstellst. Anhand dieser Planung können wir Dir dann Vorschläge zur Optimierung machen.
Und denkt dran das Melle im Juni unterwegs war , warm ist es auf deiner Route nur südlich von Las Vegas.
ich habe so schöne Reiseberichte gelesen und da wollte ich gleich überall hin, denn auf der Karte sah das alles so klein aus. Ich habe mich total gestresst und überfordert und war zu gar keinem klaren Gedanken mehr in der Lage… ich wollte einfach zu viel.
Hallo Volker,
ich habe ja schon Reiseziele, aber meine Vorstellung ist wahrscheinlich wieder jenseits von "Gut und Böse". Ich möchte rote Steine sehen.
du möchtest rote Steine sehen? Dann wäre ein Winterspecial wahrscheinlich die bessere Lösung für euch gewesen. Wie schon bereits erwähnt, werden die Spritkosten beim queren des Landes nicht gerade unerheblich werden, abgesehen von dem Zeitaufwand dort hin zu kommen, wo du anscheinend am liebsten hin möchtest.
Sollten die Rahmenbedingungen nicht mehr änderbar sein, so plant, nach dem Lesen von Überführungsberichten, eure Wunschstrecke. Dabei ist es sehr hlfreich auf die Campground & Highlight Liste zu gehen und so groß zoomen, dass ihr eure Wunschroute gut erkennen könnt. Jetzt zeigen euch die Symbole welche CG und Highlights auf der möglichen Tour zu finden sind. Da ihr sehr früh im März unterwegs seid, würde ich keinesfalls nördlich von Oklahoma fahren. Auch auf dieser Strecke ist die Wahrscheinlichkeit nicht unerheblich, zumindest nachts Frost abzubekommen.
Wenige Kilometer westlich von Oklahoma City gibt es den schönen Red Rock Canyon State Park mit CG, dort könntet ihr erstmals ein wenig 'rote Steine-feeling' schnuppern, Nahe Amarillo gibt es den grandiosen Palo Duro Canyon, (zweit größter Canyon nach dem Grand Canyon!) mit der Garantie auf herrliche Wanderungen, inmitten roter Steine.
Natürlich gäbe es bei einer südlichere Routenvariante ebenfalls recht tolle Highlights, die allerdings euren Aufenthalt auf dem Colorado-Plateau merklich kürzen würden.
Meines erachtens wäre es günstig, eure Reise uner einen anderen Stern zu stellen, nämlich ein Stück echtes Amerika kennen zu lernen und sich dafür Zeit zu nehmen, vor allem abseits der Interstates.
Zu entdecken gäbe es jedenfalls genug, bevor ihr zu den roten Steinen kommt!
vielen lieben Dank für deinen Tipp. Ich habe erst mal eine Route erstellt ob diese eventuell im Rahmen des Möglichen wäre, die ich dann noch mit den CG‘s abstimmen würde falls noch was weg muss. Es kann ja sein, dass ich die Route immer noch nicht unter den richtigen Stern gestellt habe.
Hier ein paar Anmerkungen wobei ich heute nicht mehr so viel Zeit habe.
Am ersten Tag werdet Ihr wohll kaum bis St. Louis kommen. Wir haben zwar noch nicht bei El Monte eine Überführung gemacht aber bei Road Bear und Moturis.
Es wär somit erstmal wichtig zu wissen wann die WoMo-Übergabe statt findet?
Tag 1.
Vermutlich im laufe des Vormittags, dann steht der Ersteinkauf an wo auch leicht 2 Std. drauf gehen ist man doch in einem unbekannten Supermarkt unterwegs.
Wenn es gut läuft kommt Ihr am frühen Nachmittag auf die Straße. Mit dem Jetlag in den Knochen könnt Ihr evtl. 2-4 Std. fahren ca. 100-200 mls. Auf dem CG steht dann ja noch das Koffer ausräumen/einräumen und Betten beziehen auf dem Programm was auch seine Zeit dauert. Dann wär es sicher auch nicht schlecht mal was zu essen und zu trinken und schon fallt Ihr totmüde ins Bett.
Schau mal in die Womo-Abenteuer-Map dort sind einige CG's die dafür in Frage kommen und full hookup anbieten. Da Ihr Euer WoMo wintersized erhaltet solltet Ihr die Tanks erst wenn sicher keine größere Frostgefahr mehr besteht spülen und befüllen.
Tag 2.
Am nächsten Tag steht dann die restl. Strecke bis St.Louis auf dem Programm. Dort könnt Ihr in der Nähe des Gateway Arch parken und diesen besichtigen + evtl. kleinen Rundgang durch den Park. Da solltet Ihr Euch dann einen CG in St.Louis oder kurz hinter der Stadt suchen.
Tag 3.
Am folgenden Tag würde sich ein Fahrtag mit evtl. dem einen oder anderen Stop entlang der alten Route 66 anbieten. Schau doch mal in unseren Reisebericht 2012 wenn möglich über Springfield hinaus.
Tag 4.
Heute ist es hoffentlich nicht mehr weit bis Oklahoma City wo es einiges zu sehen gibt um am Nachmittag zum Red Rock Canyon SP zu fahren und die ersten roten Steine zu sehen.
Tag 5+6.
Dann steht erneut ein langer Fahrtag bis zum Palo Duro Canyon auf dem Programm. Dort würde ich Euch eine zweite Nacht empfehlen um einen vollen Tag im Park verbringen zu können und nach den anstregenden Fahrtagen etws zu entspannen.
8. Tag Vormittags Besuch des Carlsbad Caverns NP > Nachmittags Fahrt zum Oliver Lee Memorial SP
9. Tag Fahrt zum White Sands Nat.Monument > anschl. Fahrt zum Aguirre Spring CG
10.Tag Fahrt zum Chiricahua NM inkl. CG
11.Tag Fahrt via Tomestone zur Mission San Xavier del Bac > Gilbert Ray CG
12. Tag Saguaro NP > Sonora Dessert Museum > Gilbert Ray CG
13. Tag Besuch der Old Tuscon Studios > anschl. Fahrt zum Fool Hollow Lake CG
14. Tag Besuch des Petriefied Forest NP > anschl. Fahrt vzum KOA Fllagstaff CG
15. Tag Fahrt zum Grand Canyon NP
16. Tag Vormittag Grand Canyon NP restl. Viewpoints Richtung Desert Tower erkunden, anschl. Fahrt nach Page, kurz vor Page einen Stop beim Horse Shoe Bend einlegen
17.Tag Aufenthalt Page z.B. Bootstour auf dem Lake Powell
18. Tag Fahrt zum Zion NP, Fahrt mit dem Shuttlebus in den Park
19. Tag Fahrt zum Valley of Fire SP
20. Tag Vormittag VoF noch geniesen anschl. Fahrt nach Las Vegas > Koffer packen und WoMo abgabefertig machen
21. Tag WoMo Abgabe
Schau Dir zu den verschiedenen Zielen und Campgrounds am besten die Einträge in der Womo-Abenteuer-Map sowie die dort verlinkten Reiseberichte an.
So dass wär mein Vorschlag für Euch. Ein straffes Programm aber doch einige Doppelübernachtungen. Wegen der Jahreszeit habe ich die Route bewußt südlich geführt und erst zum Ende noch das Colorado Plateau eingebaut. Nachdem für Dich ja längere Wanderungen ausscheiden habe ich primär Parks gewählt in denen auch eine Besichtigung entlang der Viewpoints möglich ist . Aber letztlich wirst nur Du entscheiden können was Du Dir zumuten kannst.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
vielen lieben Dank für die Planung, ich freue mich sooo sehr. Ich habe die Ziele wie St. Louis, Springfield, Oklahoma nur gesteckt, damit es nicht falsch verstanden wird und es so aussieht als ob wir erst am Red Rock Canyon anhalten wollen.
Wenn wir unsere Unterlagen bekommen, dann kann ich genaue Zeitangaben zur WoMo-Übernahme machen, wann und wo. Ansonsten bin ich von deiner Planung absolut begeistert. Ich könnte gleich los...
Ich bin so froh über deine Hilfe und du kannst so planen wie es dir gefallen würde, mit den Fahr- und Miettagen.
Dankeschön!
Liebe Grüße Andi
PS. Deinen schönen Reisebericht habe ich auch schon gelesen und dann fing alles an, dass ich nicht mehr wusste wo ich denn nun hin will. Meinen Mann treibe ich zur Verzweiflung, wenn ich jetzt auch noch an den Golf von Mexico möchte. So hilfreich die schönen Reiseberichte sind, umso verwirrter werde ich... Auweia.
Hallo Andi,
Glückwunsch zu Deiner Erkenntnis. Damit verkürzst sich die zu fahrende Strecke erheblich und Euch bleibt mehr Zeit für Endeckungen und zum verweilen an schönen Fleckchen. Ja und jetzt hast Du auch die richtige Einstellung, Du darfst Dich von Deinem Handicap nur nicht unterkriegen lassen.
Damit wir mit Euch eine passende Runde finden wäre es am besten wenn Du einen ersten Entwurf als Tagesplanung in Tabellenform zusammen mit einer google map hier einstellst. Anhand dieser Planung können wir Dir dann Vorschläge zur Optimierung machen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
ja es hat ein bisschen bis zu meiner Erkenntnis gedauert. Mein Mann hat auch gesagt, dass ich nicht jedem Einwohner in Amerika, in drei Wochen, die Hand schütteln kann.
Könnte ich bitte vielleicht schon einen kleinen Anhaltspunkt bekommen wie ich die Planung gestalten kann, bevor ich wieder eine Strecke auswähle die nicht geeignet ist?
Ich möchte so "schnell" wie möglich mit Moab (Canyonland) bzw. mit den Canyons beginnen.
Liebe Grüße Andi
Plan B
Hallo Andi,
als stiller Mitleser verfolge ich eure Planung von Anfang an und will gerne zugeben, dass ich so machne eurer Gedanken zur Tourplanung für etwas unglücklich hielt.
Ich freue mich für euch umsomehr, dass ihr mittlerweile auf einem guten Weg seid. Die Planung nimmt Form an und wird mehr und mehr zu einer sicher schönen und erlebnisreichen Tour für euch. Schön, dass ihr nun mit dem nötigen Selbstbewußstsein und vor allem mit den vielen, gutgemeinten Ratschlägen an die Reiseplanung herangehen könnt.
Ich bin mir sicher, ihr werdet im positiven Sinne eine unvergessliche Reise erleben.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Moin Andi,
jetzt bist du dran.
Lies Reiseberichte, überlege was du sehen willst und dann:
Und denkt dran das Melle im Juni unterwegs war , warm ist es auf deiner Route nur südlich von Las Vegas.
Gruss Volker
Hallo Beate,
ich habe so schöne Reiseberichte gelesen und da wollte ich gleich überall hin, denn auf der Karte sah das alles so klein aus. Ich habe mich total gestresst und überfordert und war zu gar keinem klaren Gedanken mehr in der Lage… ich wollte einfach zu viel.
Hallo Volker,
ich habe ja schon Reiseziele, aber meine Vorstellung ist wahrscheinlich wieder jenseits von "Gut und Böse". Ich möchte rote Steine sehen.
Liebe Grüße Andi
Plan B
Hallo Andi,
du möchtest rote Steine sehen? Dann wäre ein Winterspecial wahrscheinlich die bessere Lösung für euch gewesen. Wie schon bereits erwähnt, werden die Spritkosten beim queren des Landes nicht gerade unerheblich werden, abgesehen von dem Zeitaufwand dort hin zu kommen, wo du anscheinend am liebsten hin möchtest.
Sollten die Rahmenbedingungen nicht mehr änderbar sein, so plant, nach dem Lesen von Überführungsberichten, eure Wunschstrecke. Dabei ist es sehr hlfreich auf die Campground & Highlight Liste zu gehen und so groß zoomen, dass ihr eure Wunschroute gut erkennen könnt. Jetzt zeigen euch die Symbole welche CG und Highlights auf der möglichen Tour zu finden sind. Da ihr sehr früh im März unterwegs seid, würde ich keinesfalls nördlich von Oklahoma fahren. Auch auf dieser Strecke ist die Wahrscheinlichkeit nicht unerheblich, zumindest nachts Frost abzubekommen.
Wenige Kilometer westlich von Oklahoma City gibt es den schönen Red Rock Canyon State Park mit CG, dort könntet ihr erstmals ein wenig 'rote Steine-feeling' schnuppern, Nahe Amarillo gibt es den grandiosen Palo Duro Canyon, (zweit größter Canyon nach dem Grand Canyon!) mit der Garantie auf herrliche Wanderungen, inmitten roter Steine.
Natürlich gäbe es bei einer südlichere Routenvariante ebenfalls recht tolle Highlights, die allerdings euren Aufenthalt auf dem Colorado-Plateau merklich kürzen würden.
Meines erachtens wäre es günstig, eure Reise uner einen anderen Stern zu stellen, nämlich ein Stück echtes Amerika kennen zu lernen und sich dafür Zeit zu nehmen, vor allem abseits der Interstates.
Zu entdecken gäbe es jedenfalls genug, bevor ihr zu den roten Steinen kommt!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
vielen lieben Dank für deinen Tipp. Ich habe erst mal eine Route erstellt ob diese eventuell im Rahmen des Möglichen wäre, die ich dann noch mit den CG‘s abstimmen würde falls noch was weg muss. Es kann ja sein, dass ich die Route immer noch nicht unter den richtigen Stern gestellt habe.
Liebe Grüße Andi
Größere Kartenansicht
Plan B
Hallo Andi,,
das sieht doch schon gar nicht so schlecht aus.
Hier ein paar Anmerkungen wobei ich heute nicht mehr so viel Zeit habe.
Am ersten Tag werdet Ihr wohll kaum bis St. Louis kommen. Wir haben zwar noch nicht bei El Monte eine Überführung gemacht aber bei Road Bear und Moturis.
Es wär somit erstmal wichtig zu wissen wann die WoMo-Übergabe statt findet?
Tag 1.
Vermutlich im laufe des Vormittags, dann steht der Ersteinkauf an wo auch leicht 2 Std. drauf gehen ist man doch in einem unbekannten Supermarkt unterwegs.
Wenn es gut läuft kommt Ihr am frühen Nachmittag auf die Straße. Mit dem Jetlag in den Knochen könnt Ihr evtl. 2-4 Std. fahren ca. 100-200 mls. Auf dem CG steht dann ja noch das Koffer ausräumen/einräumen und Betten beziehen auf dem Programm was auch seine Zeit dauert. Dann wär es sicher auch nicht schlecht mal was zu essen und zu trinken und schon fallt Ihr totmüde ins Bett.
Schau mal in die Womo-Abenteuer-Map dort sind einige CG's die dafür in Frage kommen und full hookup anbieten. Da Ihr Euer WoMo wintersized erhaltet solltet Ihr die Tanks erst wenn sicher keine größere Frostgefahr mehr besteht spülen und befüllen.
Tag 2.
Am nächsten Tag steht dann die restl. Strecke bis St.Louis auf dem Programm. Dort könnt Ihr in der Nähe des Gateway Arch parken und diesen besichtigen + evtl. kleinen Rundgang durch den Park. Da solltet Ihr Euch dann einen CG in St.Louis oder kurz hinter der Stadt suchen.
Tag 3.
Am folgenden Tag würde sich ein Fahrtag mit evtl. dem einen oder anderen Stop entlang der alten Route 66 anbieten. Schau doch mal in unseren Reisebericht 2012 wenn möglich über Springfield hinaus.
Tag 4.
Heute ist es hoffentlich nicht mehr weit bis Oklahoma City wo es einiges zu sehen gibt um am Nachmittag zum Red Rock Canyon SP zu fahren und die ersten roten Steine zu sehen.
Tag 5+6.
Dann steht erneut ein langer Fahrtag bis zum Palo Duro Canyon auf dem Programm. Dort würde ich Euch eine zweite Nacht empfehlen um einen vollen Tag im Park verbringen zu können und nach den anstregenden Fahrtagen etws zu entspannen.
Fortsetzung in Kartenform:
Größere Kartenansicht
7. Tag Fahrt nach Carlsbad zum Bratley Lake SP
8. Tag Vormittags Besuch des Carlsbad Caverns NP > Nachmittags Fahrt zum Oliver Lee Memorial SP
9. Tag Fahrt zum White Sands Nat.Monument > anschl. Fahrt zum Aguirre Spring CG
10.Tag Fahrt zum Chiricahua NM inkl. CG
11.Tag Fahrt via Tomestone zur Mission San Xavier del Bac > Gilbert Ray CG
12. Tag Saguaro NP > Sonora Dessert Museum > Gilbert Ray CG
13. Tag Besuch der Old Tuscon Studios > anschl. Fahrt zum Fool Hollow Lake CG
14. Tag Besuch des Petriefied Forest NP > anschl. Fahrt vzum KOA Fllagstaff CG
15. Tag Fahrt zum Grand Canyon NP
16. Tag Vormittag Grand Canyon NP restl. Viewpoints Richtung Desert Tower erkunden, anschl. Fahrt nach Page, kurz vor Page einen Stop beim Horse Shoe Bend einlegen
17.Tag Aufenthalt Page z.B. Bootstour auf dem Lake Powell
18. Tag Fahrt zum Zion NP, Fahrt mit dem Shuttlebus in den Park
19. Tag Fahrt zum Valley of Fire SP
20. Tag Vormittag VoF noch geniesen anschl. Fahrt nach Las Vegas > Koffer packen und WoMo abgabefertig machen
21. Tag WoMo Abgabe
Schau Dir zu den verschiedenen Zielen und Campgrounds am besten die Einträge in der Womo-Abenteuer-Map sowie die dort verlinkten Reiseberichte an.
So dass wär mein Vorschlag für Euch. Ein straffes Programm aber doch einige Doppelübernachtungen. Wegen der Jahreszeit habe ich die Route bewußt südlich geführt und erst zum Ende noch das Colorado Plateau eingebaut. Nachdem für Dich ja längere Wanderungen ausscheiden habe ich primär Parks gewählt in denen auch eine Besichtigung entlang der Viewpoints möglich ist . Aber letztlich wirst nur Du entscheiden können was Du Dir zumuten kannst.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo liebe Gabi,
vielen lieben Dank für die Planung, ich freue mich sooo sehr. Ich habe die Ziele wie St. Louis, Springfield, Oklahoma nur gesteckt, damit es nicht falsch verstanden wird und es so aussieht als ob wir erst am Red Rock Canyon anhalten wollen.
Wenn wir unsere Unterlagen bekommen, dann kann ich genaue Zeitangaben zur WoMo-Übernahme machen, wann und wo. Ansonsten bin ich von deiner Planung absolut begeistert. Ich könnte gleich los...
Ich bin so froh über deine Hilfe und du kannst so planen wie es dir gefallen würde, mit den Fahr- und Miettagen.
Dankeschön!
Liebe Grüße Andi
PS. Deinen schönen Reisebericht habe ich auch schon gelesen und dann fing alles an, dass ich nicht mehr wusste wo ich denn nun hin will. Meinen Mann treibe ich zur Verzweiflung, wenn ich jetzt auch noch an den Golf von Mexico möchte. So hilfreich die schönen Reiseberichte sind, umso verwirrter werde ich... Auweia.
Plan B
Hallo Andi,
schaut mal auf die Zeit, die Euch zur Verfügung steht (3 Wochen) , und was Andere gehabt haben (mind. 4 Wochen)..
Da ist nicht soo viel mit Sonderwünschen.
Viele Grüße
paul (Werner)