nur auf die schnelle von mir. Der Yellowstone liegt einfach abseits der meisten Highlights des Westens. Ich würde ihn aber be i eurer Tour, mit Start in Denver, auf keinen Fall weglassen. Er ist wunderbar und einzigartig und so schnell kommt man nicht wieder in diese Gegend. Lieber auf einer anderen Reise weiter im Westen starten und dort die Highlightdichte genießen.
Ich finde den Yellowstone auch super und würde ihn wenn irgendwie sinnvoll machbar auch besuchen, denn er ist fast nie auf der optimalen Route und bei Dir passt es ja noch recht gut.
Südafrika im August finde ich allerdings nicht schlecht für Safari. Es ist nicht zu heiß, das Gras nicht zu hoch und die Tiere recht aktiv. Ich würde Südafrika für Tierbeobachtungen eher im August als im Afrikanischensommer bereisen.
wir werden ebenfalls DEN-DEN im Sommer bereisenund haben gut 3 Wochen Zeit dafür.
Vielleicht findest Du den ein oder anderen Hinweis in meiner Planung: HIER
Allerdings haben wir sicher eine etwas andere Tour vor als Ihr, denn wir fokussieren stark auf 2 Schwerpunkt: Yellowstone + Canyonlands.
Für Eure Tour würde ich empfehlen, die Anreise bis zum Yellowstone nicht ganz so gepresst zu planen - Am Tag nach der Übernahme schon bis Cody wäre ein Gewaltakt. Hier also noch 1 Tag zusätzlich rein.
Sehr schön ist auch eine Anreise, die den Mount Rushmore und die Badlands einschließt - mit dem entsprechenden zusätzlichen Zeitbedarf natürlich.
Im Yellowstone selbst (wenn man die lange Fahrt schonmal investiert hat) sollten es dann mindestens 3 Tage sein.
Du siehst nun bereits, dass Kodachrome/ Bryce/ Grand Canyon bei gesamt 3 Wochen hier nicht mehr hineinpasst.
Die Alternative wäre eine Denver-Denver Tour ohne den Yellowstone, dann kanst Du stattdessen Ziele auf dem Colorado Plateau ansteuern. Diese lassen sich aber auch sehr gut in einem anderen Urlaub von z.B. Las Vegas oder Los Angeles aus machen.
Daher finde ich die Yellowstone-Planung für Euch gut passend.
wir waren im Sommer 2013 für 3 Wochen rund um Denver unterwegs. Hier unser Reisebericht . Vielleicht einfach auch als Anregung das Colorado-Plateau für einen weiteren Urlaub aufzuheben. Für Dich mit Sicherheit interessant auch das Fazit ganz am Ende des Berichts - weniger wäre nämlich viel mehr gewesen. Wir hatten im Schnitt 155 Meilen/Tag und würden das nicht nochmals machen wollen. Es ging - sicherlich - wir haben viel gesehen - ja klar - und wir haben auch viele Relaxtage gehabt - trotzdem war es anstrengend. Und was ihr echt bedenken solltet: Ihr seid nicht alleine unterwegs. Wir waren wirklich "diszipliniert" und sind morgens früh aufgestanden, haben uns beeilt und sind zum Teil sehr früh losgefahren. Aber wir waren zu zweit: Ich kann mir nicht vorstellen dass das zu viert auch so schnell geht.... . Ich würde mir eure Tour wirklich nochmals durch den Kopf gehen lassen.
mein obiger Post ist vielleicht etwas kurz geraten: ich möchte es nchmal verdeutlichen
Wenn ihr von Denver aus startet, kannst du dir die I-70 als Trennlinie vorstellen: wenn du einen entspannten Urlaub machen willst, bleibe entweder nördlich (Flaming Gorge, Yellowstone, Mt. Rushmore, Badlands u.a) oder südlich (Moab,Hwy 12, Kodachrome, Bryce, Zion , Black Canyon of the Gunnison, Great Sand Dunes u.a. )
Beide Routen haben ihre speziellen Highlights, die du dann in einer nicht gehetzten Fahrt genießen kannst.
Also: Prioritäten setzen !
Wenn der Yellowstone NP für euch das Ziel ist, dann lasst das Colorado-Plateau mit Bryce und Zion sausen.
Grüße
Bernhard
Cheyenne (Curt Gowdy SP) bis Cody sind wir bei unserer Fahrt in 2 Tagen gefahren --- jeder Tag hat uns mit den Meilen gereicht !
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Warne deinen Sohn lieber vor: Wildlife Südafrika und Wildlife USA (auch Yellowstone), da liegen Welten dazwischen. Und für Wildlife müsst ihr wandern (außer die Büffel, die seht ihr auch auf der Straße), also eher noch mehr Zeitbedarf.
Die Strecke Denver-Cody kann man (finde selbst ich, als Wenigfahrer) durchaus "schrubben" - viel Interstate, gute, gerade Highways. Ich sehe aber als Problem, dass ihr Jetlag habt, also gegen Nachmittag wird es gefährlich. Mein Vorschlag wäre: Schaut am Übernahmetag, wie weit ihr noch kommt, sucht euch ein paar reine Übernachtungs-CGs direkt an der Interstate aus. Dann fahrt am nächsten Tag früh los, 4:00 wegen Jetlag ist ja kein Problem und bis Cody, 10-14 Std inkl. ein paar Essenspausen.
Ihr werdet aber in Cody erstmal Erholung brauchen ... ;-)
wärst Du noch so nett und würdest Eure Daten bei Reisen 2015 eintragen, dann findest Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder. Außerdem kannst Du dort auch sehen wer sonst noch zu der Zeit in der Gegend unterwegs ist und dort auch Tips für Eure Tour finden.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Georg,
nur auf die schnelle von mir. Der Yellowstone liegt einfach abseits der meisten Highlights des Westens. Ich würde ihn aber be i eurer Tour, mit Start in Denver, auf keinen Fall weglassen. Er ist wunderbar und einzigartig und so schnell kommt man nicht wieder in diese Gegend. Lieber auf einer anderen Reise weiter im Westen starten und dort die Highlightdichte genießen.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Georg
Ich finde den Yellowstone auch super und würde ihn wenn irgendwie sinnvoll machbar auch besuchen, denn er ist fast nie auf der optimalen Route und bei Dir passt es ja noch recht gut.
Südafrika im August finde ich allerdings nicht schlecht für Safari. Es ist nicht zu heiß, das Gras nicht zu hoch und die Tiere recht aktiv. Ich würde Südafrika für Tierbeobachtungen eher im August als im Afrikanischensommer bereisen.
Gruss Baui
Hallo
Wieso lässt du nicht das ganze Colorado Plateau aus(Bryce etc) und machst eine reine Colorado Tour inkl. Yellowstone?
Da gibt es zu Hauf Möglichkeiten, wo du deine 3 Wochen locker investieren kannst.
Ist doch sicher eine Ueberlegung wert!
MfG
Shelby
Hallo Georg,
wir werden ebenfalls DEN-DEN im Sommer bereisenund haben gut 3 Wochen Zeit dafür.
Vielleicht findest Du den ein oder anderen Hinweis in meiner Planung: HIER
Allerdings haben wir sicher eine etwas andere Tour vor als Ihr, denn wir fokussieren stark auf 2 Schwerpunkt: Yellowstone + Canyonlands.
Für Eure Tour würde ich empfehlen, die Anreise bis zum Yellowstone nicht ganz so gepresst zu planen - Am Tag nach der Übernahme schon bis Cody wäre ein Gewaltakt. Hier also noch 1 Tag zusätzlich rein.
Sehr schön ist auch eine Anreise, die den Mount Rushmore und die Badlands einschließt - mit dem entsprechenden zusätzlichen Zeitbedarf natürlich.
Im Yellowstone selbst (wenn man die lange Fahrt schonmal investiert hat) sollten es dann mindestens 3 Tage sein.
Du siehst nun bereits, dass Kodachrome/ Bryce/ Grand Canyon bei gesamt 3 Wochen hier nicht mehr hineinpasst.
Die Alternative wäre eine Denver-Denver Tour ohne den Yellowstone, dann kanst Du stattdessen Ziele auf dem Colorado Plateau ansteuern. Diese lassen sich aber auch sehr gut in einem anderen Urlaub von z.B. Las Vegas oder Los Angeles aus machen.
Daher finde ich die Yellowstone-Planung für Euch gut passend.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Georg,
für die von Uli vorgeschlagene Tour kann ich auch nur plädieren. Hier unser RB dazu.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Georg,
ich könnte auch noch von unserer Route ein paar Gedanken beisteuern:
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/bernhard/geysire-berge-rote-...
Südlich von Moab geht meiner Meinung nach nichts, wenn du den Yellowstone als gesetzt nimmst
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Georg,
wir waren im Sommer 2013 für 3 Wochen rund um Denver unterwegs. Hier unser Reisebericht . Vielleicht einfach auch als Anregung das Colorado-Plateau für einen weiteren Urlaub aufzuheben. Für Dich mit Sicherheit interessant auch das Fazit ganz am Ende des Berichts - weniger wäre nämlich viel mehr gewesen. Wir hatten im Schnitt 155 Meilen/Tag und würden das nicht nochmals machen wollen. Es ging - sicherlich - wir haben viel gesehen - ja klar - und wir haben auch viele Relaxtage gehabt - trotzdem war es anstrengend. Und was ihr echt bedenken solltet: Ihr seid nicht alleine unterwegs. Wir waren wirklich "diszipliniert" und sind morgens früh aufgestanden, haben uns beeilt und sind zum Teil sehr früh losgefahren. Aber wir waren zu zweit: Ich kann mir nicht vorstellen dass das zu viert auch so schnell geht.... . Ich würde mir eure Tour wirklich nochmals durch den Kopf gehen lassen.
Bleibt gesund :-)
Nina
Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi
Hallo Georg,
mein obiger Post ist vielleicht etwas kurz geraten: ich möchte es nchmal verdeutlichen
Wenn ihr von Denver aus startet, kannst du dir die I-70 als Trennlinie vorstellen: wenn du einen entspannten Urlaub machen willst, bleibe entweder nördlich (Flaming Gorge, Yellowstone, Mt. Rushmore, Badlands u.a) oder südlich (Moab,Hwy 12, Kodachrome, Bryce, Zion , Black Canyon of the Gunnison, Great Sand Dunes u.a. )
Beide Routen haben ihre speziellen Highlights, die du dann in einer nicht gehetzten Fahrt genießen kannst.
Also: Prioritäten setzen !
Wenn der Yellowstone NP für euch das Ziel ist, dann lasst das Colorado-Plateau mit Bryce und Zion sausen.
Grüße
Bernhard
Cheyenne (Curt Gowdy SP) bis Cody sind wir bei unserer Fahrt in 2 Tagen gefahren --- jeder Tag hat uns mit den Meilen gereicht !
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Georg,
mal als Kontrastprogramm unsere Yellowstone-Tour mit Start/Ziel in Denver: Juli 2014: Denver, Yellowstone, Rafting
Warne deinen Sohn lieber vor: Wildlife Südafrika und Wildlife USA (auch Yellowstone), da liegen Welten dazwischen. Und für Wildlife müsst ihr wandern (außer die Büffel, die seht ihr auch auf der Straße), also eher noch mehr Zeitbedarf.
Die Strecke Denver-Cody kann man (finde selbst ich, als Wenigfahrer) durchaus "schrubben" - viel Interstate, gute, gerade Highways. Ich sehe aber als Problem, dass ihr Jetlag habt, also gegen Nachmittag wird es gefährlich. Mein Vorschlag wäre: Schaut am Übernahmetag, wie weit ihr noch kommt, sucht euch ein paar reine Übernachtungs-CGs direkt an der Interstate aus. Dann fahrt am nächsten Tag früh los, 4:00 wegen Jetlag ist ja kein Problem und bis Cody, 10-14 Std inkl. ein paar Essenspausen.
Ihr werdet aber in Cody erstmal Erholung brauchen ... ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Georg,
wärst Du noch so nett und würdest Eure Daten bei Reisen 2015 eintragen, dann findest Du und wir Deine Planung auch später leichter wieder. Außerdem kannst Du dort auch sehen wer sonst noch zu der Zeit in der Gegend unterwegs ist und dort auch Tips für Eure Tour finden.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein