Hallo alle miteinander,
schon seit mehreren Wochen lese ich mich kreuz und quer durch dieses tolle Forum und hoffe nun, dass meine Planung durch eure Erfahrungen und Tipps zu einer unvergessenen Urlaubsreise wird.
Für mich ist es die erst Reise in die USA, mein Mann ist oft beruflich in den Staaten unterwegs, aber Californien ist für uns beide Neuland.
Wir sind 55 und 57 Jahre alt und seit Jahren mit Wohnmobilen unterwegs, angefangen vor über 30 Jahren mit dem selbst ausgebauten Westfalia Bulli durch Europa, da war Frankreich und Portugal unser Womo Abenteuer :)
Wir möchten gerne die Natur erleben, etwas wandern und uns auch mal einfach treiben lassen, wenn es die Zeitplanung erlaubt.
Ich stelle Euch nun einmal meine bisherige Planung vor:
Wir landen am 08. Juni in San Francisco und haben dort erst einmal für 2 Nächte ein Hotel gebucht um die Stadt zu erkunden.
Am Mittwoch den10.06. werden wir früh morgens mit dem early pick up Bus abgeholt und übernehmen ein C22 Womo bei El Monte. Uhr, Nachdem wir alles eingeräumt haben, sollten wir spätestens um 12:00 dort vom Hof rollen.
Für die erste Übernachtung habe ich den Sunset State Beach Campground in Watsonville gebucht.
Weiter gehts gemütlich an der Küste entlang bis zum Kirk Creek Campground.
Danach, am Freitag den 12.06. sind alle bezahlbaren Plätze scheinbar schon ausgebucht. Eigentlich wollten wir nach ca 100 Meilen noch eine Übernachtung an der Küste einschieben ... na mal sehn wo wir da landen.
Für Samstag und Sonntag haben wir noch keine konkreten Pläne, allerdings müssen wir uns auf den Weg machen zum Yosimite, dort konnte ich von Montag den 15.06. bis zum Donnerstag den 18.06. für 3 Nächte einen Platz auf dem Upper Pines ergattern.
Welche Strecke ist die Beste zum Yosemite? Über Mariposa ? Auf jeden Fall möchten wir über den Tioga Pass fahren.
So, und nun bin ich mit meiner Planung fast am Ende. Wir haben noch 5 Tage zur Verfügung. Gerne möchten wir den Grand Canyon sehen und nach Page, zum Valley of fire und auch zum Zion National Park, aber leider ist unsere Zeit begrenzt.
Spätestens am 23.06. müssen wir und aufmachen nach Los Angeles, wo wir am Mittwoch, den 24.06. morgens bei El Monte das Womo wieder abgeben. Unser Rückflug geht am späten Nachmittag.
Sollten wir vielleicht die Zeit im Yosemite um eine Nacht verkürzen, um mehr Zeit für den Grand Canyon zu haben?
Welche Strecken fahren wir am Besten? Auf einem gut ausgebauten Highway macht es uns nichts aus auch mal 200 Meilen an einem Tag zu fahren.
Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Vorschläge und Tipps.
Liebe Grüße
Mabel
Der Rückflug geht von Los Angeles um 19:10 Uhr.
Hallo Mabel,
vorweg: ich bin im Vergleich zu den Experten hier im Forum ein absolutes greenhorn und auch noch nie im Südwesten gewesen, habe aber unheimlich viele Routenplanungen und Reiseberichte in den letzten Wochen gelesen.
Eigentlich antworten die erfahrenen Leute hier im Forum ja sehr schnell, in deinem Fall liegt das bisherige Nich-antworten wahrscheinlich daran, dass dein Vorhaben so nicht möglich ist und du somit etwas erwartest was hier niemand leisten kann. Ausserdem ist es für die vielen Helferlein hier im Forum nützlich wenn du eine Tabelle/Map anlegst. Dann hättest du aber auch gemerkt, dass das ein äußerst schwieriges Unterfangen wird.
Ich glaube die gebuchten Tage im Yosemite sind auch eher ungünstig gelegt für dein Vorhaben!? Du bist ja erst wenige Tage aus SFO abgereist und würdest dann wieder in die Richtung fahren. Und dann müsstes du wieder in den Süden Richtung LA fahren.
Was deine WOMO tage betrifft:
10.6: SFO - Watsonville
11.6: Watsonville - Kirk Creek
12.6: Kirk Creek - Küste 3
13.6: Küste 3 - irgendwo1
14.6: irgendwo 1 - irgendwo 2
15.6: irgendwo 2 - Yosemite
16.6: Yosemite
17.6:
18.6:
19.6:
20.6:
21.6:
22.6 - LAX
23.6: Womo Abgabe
Wenn du an den verbliebenen Tagen dann zum GC, Page o.ä. fahren würdest und dann ja auch noch nach LA wären das fast 1500 Meilen, was wahrscheinlich 8-10 Stunden Fahrerei pro Tag bedeuten würde. Ich denke Küste und Yosemite und dann noch östlich von LAS wird nicht gehen in deinem Zeitraum. Das ist wohl eher was für mehr als drei Wochen und strategisch hätten wohl die tage in Yosemite anders gelegt werden müssen.
Vielleicht irre ich mich ja und die anderen können dir eine gute Route zusammenstellen, ich denke aber das die meisten hier ein wenig Vorarbeit von dir erwarten.
Viele Grüße
Michael
Hallo Mabel,
ein herzliches Willkommen hier im Wohnmobilforum. Michael hat dir ja schon geantwortet und ich sehe es ähnlich wie er. Was ihr vorhabt geht meines Erachtens so nicht.
Ich empfehle dir zunächst noch mal das Lesen der FAQs, insbesondere Wieviele Meilen sollte man fahren . Außerdem solltest du mal in den Reiseberichten stöbern und die Filterfunktionen nutzen, dann bekommst du mal einen Eindruck was so machbar ist. Gerade für eure Reiseregion gibt es eine Menge Reiseberichte. Außerdem kannst du mal unter Reisen/Termine 2015 nachsehen, da findest du einige auch für euch interessante Planungen.
Ich würde dir spontan eine reine Californien Tour empfehlen, vor allem wo du ja schon Plätze im Yosemite ergattern konntest. Ich habe jetzt wenig Zeit, aber ich schaue mir das heute Abend noch mal genauer an.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Mabel,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Ja wie Michael schon schreibt hast Du eine etwas unrunde Tour im Kopf bzw. durch Deine Reservierung im Yosemite NP zum einen Glück aber mit dem Termin nicht gerade einen idealen Termin gewählt. Da Du zuerst den Hwy Richtung Süden willst dann aber wieder zum Yosemite hoch mußt um dann wieder östl. der Sierra Richtung Süden um dann noch die Klassiker auf dem Colorado Plateau einzubauen und dann wieder zurück zur Küste nach LA. Ich würde mal sagen das ist etwas suboptimal.
Also mein erster Gedanke war, wie wärs mit einer tollen Californientour. D.h. von SFO erstmal ein Stück zu den Redwoods Richtung Norden oder durchs Californische Gold Country um dann über den Lake Tahoe, Bodie Ghosttown, Mono Lake, Tioga Pass in den Yosemite NP zu fahren, anschl. dann zum Hwy 1 südl. von SFO gemütlich Richtung LA. Da liese sich eine schöne Tour zusammen stellen bei der Ihr nicht ständig im Zick/Zack viele Meilen absolviert.
Lass doch mal hören ob Dich eine solche Tour interessiert dann bin ich gerne behilflich.
Vorab möchte ich Dir aber unsere FAQ's ans Herz legen insbesondere zum Thema Routenplanung.
Es wär auch nett wenn Du Eure Daten bei Reisen/Termine 2015 eintragen würdest, damit findet Ihr und wir Eure Planung auch später wieder.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Mabel,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Von Michael und Susanne hast Du ja schon einige Ratschläge bekommen. Deine Route ist sehr "unrund" geplant. Am besten wäre es gewesen, zuerst in den Yosemite NP zu fahren. So fährst Du hin und her. Die Fahrt zum Grand Canyon, nach Page und Zion kannst Du vergessen, das schafft du nicht.. Du hast nach den Übernachtungen auf dem Upper Pines CG nur noch fünf Tage. Da wärst Du nur auf Strecke und würdest nichts sehen. Für diese Stationen müßtest Du mindestens je zwei Nächte einplanen.
Ich würde Dir raten, die ersten Tage nördlich von SF zu verbringen und vielleicht bis zum Lake Tahoe zu fahren. Dann von der Ostseite in den Yosemite und über den Tioga Pass fahren. Anschließend würde ich die Küste auf den Hwy1 in Ruhe bis nach LA fahren, wo Ihr dann abgebt. Ich glaube, da seht Ihr sehr viel und es ist eine entspannte Tour. Mit den Campingplätzen an der Küste wird es vielleicht nicht so einfach, aber im Hinterland findet Ihr sicher noch etwas. Schau Dir doch mal die entsprechenden Reiseberichte an. Vielleicht könntet Ihr auch noch den Sequoia NP mit einbeziehen.
So das wären erst einmal meine Tipps.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Gabi,
hatten wir doch zur gleichen Zeit die gleichen Gedanken.
Liebe Grüsse
Christine
Scout Womo-Abenteuer.de
https://interessanteorte.com/
Hallo Chris,
ja genau da haten wir vorhin die selbe Idee, war jetzt gerade beim kochen und hab Deinen Beitrag daher gerade erst gesehen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Mabel,
hab mal eine Map als grobe Übersicht für eine Californientour erstellt. In unserer tollen Womo-Abenteuer-Map kannst Du dazu auch div. Highlight und Campgroundeinträge finden. Ach dzt. zeigt google w/Wintersperre die Strecke über den Tioga Pass nicht an d.h. Du kannst ca. 200 mls abziehgen d.h. die Route käm auf ca.1.450 mls netto = brutto ca.1.700 mls
Größere Kartenansicht
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Danke Michael und Susanne, Gabi und Christine,
ich habe mir schon fast gedacht das dieTage im Yosemite ziemlich "unglücklich" gelegt sind.
Aber wir hatten erst Mitte Januar genug Meilen für unsere 2 Flüge auf dem Meilenkonto. Ich habe dann im Februar die frühstmöglichen Tage im Yosemite Zeitfenster für unsere Urlaubszeit gebucht und die liegen jetzt leider mittendrin.
Aber nichts desto trotz bin ich für alle Eure Ideen offen.
Den Vorschlag erst eine nördliche Schleife zu fahren finde ich schon mal sehr gut.
Ich werde mich heute abend noch einmal ausgiebig mit euer Campingground & Higlight Karte beschäftigen und mir die vorgeschlagene Route anschauen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Schöne Grüße
Mabel
Hallo Mabel,
wenn dieser nördl. CA Schlenker evtl. in Frage kommt hier noch ein paar Reiseberichte die diese Region beinhalten
- hier der Bericht von MichaelAC der zu Beginn dieser Reise in der Region unterwegs war
- hier unser Bericht aus 2011 an dessen Ende wir in der Ecke unterwegs waren, also das Ende der Tour dürfte da von Interesse sein
- hier ein Bericht von Melanie durch Nordkalifornien
- hier noch der Bericht von Janina durch Kalifornien
es gibt noch so einige weitere Berichte die diese Region in Teilen beinhalten, dazu einfach bei den Reiseberichten mit Hilfe der Filterfunktion auswählen
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Mabel,
ich finde den Vorschlag von Gabi und Christine klasse, so etwas Ähnliches hatte ich ohne genauer zu planen auch im Kopf. Da ihr die Reservierung für den Yosemite schon habt, würde ich auch dabei bleiben. Ohne auf diese zu verzichten, gibt es meiner Meinung nach keine sinnvolle andere Lösung.
Versuche doch einfach mal, eine tagegenaue Planung einzustellen, dann folgen bestimmt noch viele Tipps zur Feinplanung.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, denn ich finde es gut, mal etwas anderes zu planen als die klassische Banane.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte