Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

erste WOMo-Tour - Highlights des Südwestens

90 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
14.05.2010 - Tag 3 - mit Roadbear on the road

Kurz vor 7 Uhr aufgestanden, schön gemacht und dann fast 2 Stunden das Frühstücksbuffett des Luxurs genossen. Viel besser und auch preisgünstiger als in unserem Hotel in Frankfurt. Mit Rührei, Hamburger, Pancakes, diversen Salaten und Obst liessen wir es uns gut gehen. Selbst meine Frau, sonst nicht so der große Esser, schlug zu als müsste es für den Rest des Urlaubs reichen. Dann machten wir noch einen kurzen Verdauungssparziergang zum Las Vegas Sign.

Um 11:00 wurde ausgechecked und kurz danach kam unser Shuttle, der uns und zwei weitere Paare zu Roadbear brachte. Uns wurde alles sehr detailliert erklärt und ich war doch etwas erstaunt über die Ausmasse des RVs. Nachdem unsere Taschen verstaut waren ging es zu Walmart, der günstigerweise auf der gleichen Strasse lag. (Das hab ich allerdings schon zuvor mit dem Store Locator ermittelt) Gut 2 Stunden später und um über $100 ärmer verpackten wir die ersten Lebensmittel in unser Fahrzeug. Ich ging dann nochmals los, um mir eine kleine Bratpfanne fürs morgentliche Rührei zu kaufen. 

Dann fuhren wir zum Lake Mead, an dem wir einen wunderbaren Platz Full Hook Up mit Blick auf den See fanden. Dort machten wir uns näher mit dem Wagen vertraut und verpackten all unser Hab und Gut. Marlies bereitete Salat vor und ich testete mit meiner Fleischbraterei die Funktion des Rauchmelders. Ergebnis : funktioniert. Schließlich aßen wir unsere Steaks und  Salat mit Millers Genuine Draft bei Kerzenschein mit Blick auf den Sonnenuntergang am See.

LG Andreas

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
15.05.2010 - Tag 4 - Valley of Fire

Heute schon kurz nach 06:00 Uhr aufgestanden, Frühstück im Freien mit Blick auf den See genossen und kurz nach 08:00 Uhr bereits ausgechecked.

Im Visitor Center wurde noch ein Badge erworben (Seit 2008 sammle ich die Dinger und habe meine Jeansjacke damit bestückt) und der Annual Park Pass gekauft, dann ging es am Lake Mead entlang, nur unterbrochen von den Black Mountains. An einem Viewpoint mit besonders schönen roten Sandsteinfelsen hielten wir für einen kurzen Hike und für reichlich Fotos. Weiter ging es zum Valley of Fire Statepark, den wir am östlichen Eingang betraten.

Am Elephant Rock machten wir eine kurze Wanderung, da dieser von einer Busladung Chinesen bevölkert wurde. Als der Bus weiterfuhr kamen wir auch noch zu unseren Fotos.

Die Cabins und die Seven Sisters wurden rechts bzw. links liegen gelassen und im Visitor Center erfuhren wir, dass man auf den Campgrounds eine Self Registration vornehmen muss. Daraufhin fuhren wir direkt zum Arch Rock Campground. Ohne Wasser und Strom, aber mit überdachtem Picknicktisch. Zum Mittagessen wurde rasch etwas Bacon gebraten und Omeletts fabriziert.

Nach einem Mittagschläfchen ging es zurück in Richtung Visitor Center und dann zu den Mouse's Tank. Da ich dort den etwas spektakuläreren, aber landschaftlich reizvolleren Rückweg über Felsen und ohne Markierung gewählt hatte, durfte ich während des Weges die unverblümt kundgetane Meinung meiner Holden dazu hören.

Dann ging es zu den White Domes, wo man Kulissenreste des Film "The professionels" sehen konnte und durch einen kleinen Slot Canyon laufen konnte. Danach ging es noch schnell mit der einbrechenden Dunkelheit zum Silicon Dome und Fire Canyon.

Anschließend ging es zurück zum Campground zu Brokkolisuppe und Erdbeeren. Zum Abschluß des Tages gab es noch einen tollen Sternenhimmel zu sehen.

LG Andreas

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
bin auch dabei

Hallo Andreas,

der Urlaub fäng schon gut an: gutes Essen und wandern in einem meiner Lieblinsparks VoF!

Ich bin auf die weitere Tour gespanntWink

Herzliche Grüsse Gisela

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16446
Heimkehr ?

Hallo Andreas ,

durfte ich während des Weges die unverblümt kundgetane Meinung meiner Holden dazu hören.

Ihr seid aber wieder gemeinsam am Womo angekommen ? ...Smile

War die Temperatur im Mai dort gut verträglich ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
Re : Heimkehr

Hallo Bernhard,

wir sind über 27 Jahre verheiratet. Außerdem ist es hilfreich, dass im Alter das Gehör nachlässt.Wink

Im VoF waren es so schätzungsweise um die 25° nachts. Wir haben nicht gefroren, aber im weiteren Verlauf der Reise gab es auch Minustemperaturen.

LG Andreas

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
16.05.2010 - Tag 5 - kurz vor Zion

Heute haben wir fast bis halb acht im Bett gelegen. Zum Frühstück wurden die reslichen Erdbeeren und Banane mit Cornflakes gegessen. Als erstes besichtigten wir dann den Atlantic Rock mit jeder Menge Petroglyphs (Steinzeichnungen), danach ging es zu den Beehieves, die mich aber nicht überzeugen konnten.

Beim Westeingang verliessen wir den Park. Über eine kurvige Strasse erreichten wir die Interstate 15, die wir bis zum Highway 9 fuhren. Einige Abschnitte in Höhe des Virgin Rivers boten viel fürs Auge.

In Hurricane wurde trotz falsche Angabe und der verzweifelten Suche meines Tom Tom der Walmart gefunden und unsere Vorräte aufgefrischt. Dann ging es über eine atemberaubend schöne Strecke nach Springdale. Leider bekamen wir keinen Campground mehr im Zion N.P., also retour. In Springdale bekamen wir dann einen Platz mit Full Hook Up. Da die Zeichnung des Platzes nicht ganz den Gegebenheiten entsprach, dauerte das Einparken etwas länger, aber sofort waren wieder hilfsbereite Amerikaner zugegen.

Der Campground lag direkt am Virgin River, den wir kurz besuchten bevor wir uns in die Stadt aufmachten. Nach dem Stadtbummel gönnten wir uns die warmen Duschen des CG und anschließend das bei Walmart erworbene Huhn Lemon Style mit Kartoffelsalat.

LG Andreas

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
17.05.2010 - Tag 6 - wo die Engel landen

Zum Frühstück gegen 07:30 Uhr empfahl der Küchenchef (ich) heute Rührei mit roten Zwiebeln. Dann wurde der Frischwassertank aufgefüllt, das Stromkabel entfernt und der Abwassertank entleert.

Natürlich waren die Ventile geöffnet. Na gut, hatte man mir ja bei Roadbear erklärt, aber man kann sich ja nicht alles merken und mit einem gewissen technischen Grundverständnis kommt man auch ohne Anleitungen aus. Gut, jetzt weiß ich, wie das aussieht, wenn die Ventile geschlossen sind. Wohlweislich hatte ich auf Anraten meiner Frau Handschuhe getragen, naja, die kennt halt mein technisches Verständnis.

Gegen 09:00 Uhr waren wir im Zion N.P. am South Campground und bekamen direkt mehrere Sites von freundlichen Menschen, die innerhalb der nächsten Stunde abreisen wollten angeboten. Wir nahmen das Angebot von zwei Mädels an, die auf der Site mit ihrem PKW und Zelt standen und noch genügend Platz für den RV hatten. Nach Self Registration und Abfahrt der Beiden zogen wir die Wanderschuhe an und machten uns auf den Weg zum Visitor Center, von wo aus der Shuttle uns zum Haltepunkt "The Grotto" brachte.

Dann begann der Aufstieg nach Angels Landing. Zuerst ganz normal bergauf, dann in seichten Serpentinen, dann ein Stück in einen Canyon hinein und danach die Walter's Wiggles hinauf. Serpentinen, die mich an die Lombard Street in San Francisco erinnerten. Nach gut zwei Meilen erreichten wir den Husbands Waiting Point, an dem die Frauen auf ihre unerschrockenen Männer warten. Meine wollte mit.

Danach wurde es spektakulär. Ein schmaler Felsweg, teilweise mit Ketten als Steighilfen ging es fast einen Kilometer weiter über einen Felsgrat. Aber wir haben es geschafft und wurden mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Der Rückweg war genauso spannend. Kurz vor Ende des gesammten Weges empfahl uns ein Amerikaner doch noch einen abstecher zu den Emerald Pools zu machen, also gingen wir weiter zu den Lower Pools.

Von dort ging es dann zur Zion Lodge, wo die Frau ein Shirt zum Angeben bekam. Mit dem Shuttle ging es zurück, es wurden Steaks gebraten und mit Salat, Kartoffelsalat und MGD genossen.

LG Andreas

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Angels Landing

Hallo Andreas,

man, bin ich froh nicht den Angels Landing gelaufen zu sein - von dem "kleinen" Bildchen kann mir ja schon komisch werden.

Den Namen "Husbands Waiting Point" finde ich gelungen, oder heißt der tatsächlich so?Wink

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
"Husbands Waiting Point"

Hi Gisela,

das hab ich in irgend einem Bericht gelesen, soll von den Amis so genannt werden. Der Punkt heißt im Original Scout Overlook.

LG Andreas

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
Ein neuer Beriiiiiiiiiiiiiiiiicht, juhu ;-)))

Hi Andreas,

danke dass du uns die Wartezeit auf unsere eigene Tour mit deinem tollen Reisebericht verkürzt und wir uns vielleicht ein paar Tipps abholen können.

Wir sind dabei und schauen dir beim Fahren über die Schulter.

Weiter so, alles seeeeeeeeeeeeeehr schön...

 

LG Frank