Wir haben diese Wanderung auch mal gemacht. Am Schluss zieht sich der Rückweg über die Mesa viel länger als gedacht. Trotzdem lohnt sich der Abstieg auf jeden Fall. Ohne Wanderung hinunter ist der Natural Bridgesn nur die Hälfte wert.
Toller Bericht!
EDIT @ Bernhard
Das tröstet mich jetzt aber. Als Schweizer musste ich auch googlen. Der sagte mir "Schmorbraten"
Frühstück gab es heute schon um 07:00 Uhr, da uns eine gut sechsstündige Fahrt bevorstand. Über den Moky Dugway ging es mit 10 % Gefälle über eine Schotterpiste mit Haarnadelkurven bergab zum Valley of the Gods, das dem Monument Valley vorgelagert ist. Leider war keine Zeit für einen Besuch. (hoffentlich liest das keiner von Roadbear, die geben mir sonst nie wieder ein Fahrzeug)
In Mexican Hat wurde zum Tanken und Kaffe kaufen angehalten und Marlies schoß noch ein Foto vom Swinging Steak, in dem wir 2008 so herrlich gespeist hatten. (das Foto mit dem Grill ist von 2008)
Anschließend durchquerten wir das Monument Valley (wobei der Park etwas abseits liegt und nicht besucht wurde). Für das Foto musste ich mich natürlich genau in der Mitte der Strasse postieren. Die Frau war "not amused".
Über Kayenta und Cameron gelangten wir zum Osteingang des Grand Canyon Nationalparks, den wir fast ganz durchqueren mussten, um zu erfahren, dass beide Campgrounds im Village mit jeweils gut 180 Campsites für uns keinen Platz hatten.
Ich hatte nicht bedacht, dass es das Memorial Day Wochenende war und ohne Reservierung nichts möglich war. Also verliessen wir den Park bei Tusayan. Der dortige Campground war ebenfalls voll, aber kurz danach fanden wir einen CG mitten im Wald (Kaibab National Forest), den Ten X Campground. Als ich hörte, dass die Site dort für 10 Bucks zu haben sei, machte ich diese erst einmal für 4 Tage klar.
Dann fuhren wir wieder ins Village zum Visitor Center, um uns über unsere Tour zum Indian Garden zu informieren. Von einem Hike bis zum Colorado riet man uns ab. Im General Store wurden unsere Vorräte aufgefüllt und Powerriegel für unsere Wanderung gekauft. Ein wenig vom Canyon haben wir uns danach auch noch angesehen, bevor es zurück ging zu Steaks, Kartoffelsalat und gemischtem Salat.
seid ihr wirklich am Monument Valley "vorbei" gefahren ?? Ich muss gestehen: ich 1976 (kein Dreckfuhler) auch: da war die Straße zum Visitor Center noch nicht geteert und übles Waschbrett, nach 200 Metern habe ich umgedreht. Aber wir hatten etwas versäumt -- und ihr ?
Aber dafür wird ja jetzt im GC gewandert !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
sieht man wirklich viel mehr, wenn man direkt ins Monument Valley hinein fährt ? Wir sind ja 2008 auch daran vorbei gefahren.
Was mir besonders aufgefallen ist (in der ganzen Indian Nation), dass unwahrscheinlich viel Müll am Strassenrand liegt. Mit Umweltschutz scheinen es die Navajos nicht so zu haben. Am Lake Powell haben die ja auch ein wunderschönes Kohlekraftwerk gebaut.
Heute war ausschlafen angesagt. In Tusayan und im Village wurde gebummelt und dann ging es mit der roten Linie, die 2008 under construction war, zum Hermit's Rest. Von dort aus liefen wir bis zum Pima Point, um anschließend mit dem Bus wieder zurückzufahren.
Im Mather Campground wurde geduscht und im General Store wieder eingekauft. Zum Abendessen gab es erneut Steaks. Das Licht ging früh aus, da morgen der große Tag war an dem wir den Bright Angels Trail bezwingen wollten.
sieht man wirklich viel mehr, wenn man direkt ins Monument Valley hinein fährt ? Wir sind ja 2008 auch daran vorbei gefahren.
... das meine ich schon --- ganz toll ist es aber erst, wenn man mit einem Jeep o.ä. ins Tal hinunter fährt (am besten am Nachmittag) und dort dann übernachtet -- bis zum Sonnenaufgang ! -- siehe auch hier http://www.womo-abenteuer.de/node/738?page=3#comment-2573
Aber sei nicht zu enttäuscht: bei der nächsten Reise klappt es !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Andreas,
schöne Bilder aus diesem National Monument, an dem ja viele vorbeifahren.
Der Herr Ranger fühlte sich dann aber sicher geehrt und gestaltete euch eine "privatissime"- Vorlesung
Was ist ein "deftiger Potroast" ? -- www.leo.de weiß es auch nicht
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Andreas
Wir haben diese Wanderung auch mal gemacht. Am Schluss zieht sich der Rückweg über die Mesa viel länger als gedacht. Trotzdem lohnt sich der Abstieg auf jeden Fall. Ohne Wanderung hinunter ist der Natural Bridgesn nur die Hälfte wert.
Toller Bericht!
EDIT @ Bernhard
Das tröstet mich jetzt aber. Als Schweizer musste ich auch googlen. Der sagte mir "Schmorbraten"
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
hier das Rezept zum selber kochen
http://www.chefkoch.de/rezepte/448021137073131/Old-Fashioned-Pot-Roast.html
Wir haben nur die Dose geöffnet und alles warm gemacht, war aber trotzdem lecker.
LG Andreas
Hallo Andreas,
ich hoffte es ja: es gibt keine dummen Fragen ! Danke für deine Ergänzung ! Ich gehe davon aus: es hat euch heftig geschmeckt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Frühstück gab es heute schon um 07:00 Uhr, da uns eine gut sechsstündige Fahrt bevorstand. Über den Moky Dugway ging es mit 10 % Gefälle über eine Schotterpiste mit Haarnadelkurven bergab zum Valley of the Gods, das dem Monument Valley vorgelagert ist. Leider war keine Zeit für einen Besuch. (hoffentlich liest das keiner von Roadbear, die geben mir sonst nie wieder ein Fahrzeug)
In Mexican Hat wurde zum Tanken und Kaffe kaufen angehalten und Marlies schoß noch ein Foto vom Swinging Steak, in dem wir 2008 so herrlich gespeist hatten. (das Foto mit dem Grill ist von 2008)
Anschließend durchquerten wir das Monument Valley (wobei der Park etwas abseits liegt und nicht besucht wurde). Für das Foto musste ich mich natürlich genau in der Mitte der Strasse postieren. Die Frau war "not amused".
Über Kayenta und Cameron gelangten wir zum Osteingang des Grand Canyon Nationalparks, den wir fast ganz durchqueren mussten, um zu erfahren, dass beide Campgrounds im Village mit jeweils gut 180 Campsites für uns keinen Platz hatten.
Ich hatte nicht bedacht, dass es das Memorial Day Wochenende war und ohne Reservierung nichts möglich war. Also verliessen wir den Park bei Tusayan. Der dortige Campground war ebenfalls voll, aber kurz danach fanden wir einen CG mitten im Wald (Kaibab National Forest), den Ten X Campground. Als ich hörte, dass die Site dort für 10 Bucks zu haben sei, machte ich diese erst einmal für 4 Tage klar.
Dann fuhren wir wieder ins Village zum Visitor Center, um uns über unsere Tour zum Indian Garden zu informieren. Von einem Hike bis zum Colorado riet man uns ab. Im General Store wurden unsere Vorräte aufgefüllt und Powerriegel für unsere Wanderung gekauft. Ein wenig vom Canyon haben wir uns danach auch noch angesehen, bevor es zurück ging zu Steaks, Kartoffelsalat und gemischtem Salat.
LG Andreas
Hallo Andreas,
seid ihr wirklich am Monument Valley "vorbei" gefahren ?? Ich muss gestehen: ich 1976 (kein Dreckfuhler) auch: da war die Straße zum Visitor Center noch nicht geteert und übles Waschbrett, nach 200 Metern habe ich umgedreht. Aber wir hatten etwas versäumt -- und ihr ?

Aber dafür wird ja jetzt im GC gewandert !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
sieht man wirklich viel mehr, wenn man direkt ins Monument Valley hinein fährt ? Wir sind ja 2008 auch daran vorbei gefahren.
Was mir besonders aufgefallen ist (in der ganzen Indian Nation), dass unwahrscheinlich viel Müll am Strassenrand liegt. Mit Umweltschutz scheinen es die Navajos nicht so zu haben. Am Lake Powell haben die ja auch ein wunderschönes Kohlekraftwerk gebaut.
LG Andreas
Heute war ausschlafen angesagt. In Tusayan und im Village wurde gebummelt und dann ging es mit der roten Linie, die 2008 under construction war, zum Hermit's Rest. Von dort aus liefen wir bis zum Pima Point, um anschließend mit dem Bus wieder zurückzufahren.
Im Mather Campground wurde geduscht und im General Store wieder eingekauft. Zum Abendessen gab es erneut Steaks. Das Licht ging früh aus, da morgen der große Tag war an dem wir den Bright Angels Trail bezwingen wollten.
LG Andreas
Hallo Andreas
... das meine ich schon --- ganz toll ist es aber erst, wenn man mit einem Jeep o.ä. ins Tal hinunter fährt (am besten am Nachmittag) und dort dann übernachtet -- bis zum Sonnenaufgang ! -- siehe auch hier http://www.womo-abenteuer.de/node/738?page=3#comment-2573
Aber sei nicht zu enttäuscht: bei der nächsten Reise klappt es !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Andreas,
ich bin begeistert von Eurer Wanderung bei den Natural Bridges.
Ich hoffe, dies auch bei unserer nächsten Südwesttour einbauen zu können!
Jetzt bin ich gespannt auc Eure Bright Angel Wanderung!
Sehr schöner Reisebericht
Herzliche Grüsse Gisela