Hallo zusammen
Da ich in verschiedenen Beiträgen gelesen habe, dass der Arches im Hochsommer hoffnungslos überlaufen ist, erwägen wir nun, statt den Arches nun durch den Canyonlands NP auf der 95 via Monticello ins Monument Valley zu fahren. Wir konnten auch keinen Site im Devils Angel ergattern. Nun meine Frage: ist der Arches ein absolutes Muss ? oder ist das Manövrieren und Parkieren im Park im Hochsommer unter der Woche so mühsam, dass man ihn auch getrost weglassen kann ?
Danke für Eure Tipps und Tricks !
LG
Sony
Hallo Sony,
wie es mit dem parken im Hochsommer im Arches ist kann ich Dir leider nicht sagen da wir i.d.R. im Frühjahr unterwegs sind.
Da der Arches in der Hauptreisezeit überfüllt zu sein scheint und Du auch keinen Campsite ergattert hast würde ich Ihn weglassen.
In der Region gibt es unzählige tolle Highlights zu entdecken. Du kannst z.B. von Moab aus auch zwei andere Arches ansteuern die nicht ganz so stark besucht aber sehr lohnend sind. Einmal der Corona Arch und den Negro Bill Canyon mit Morning Glory Arch. Beide über zwei nicht zu lange Wanderungen zu erreichen.
Der Canyonlands NP hat ja verschiedene Bereiche die auch ganz unterschiedlich sind, wir persönlich mögen den Needles District wegen seiner schönen Wandermöglichkeiten (siehe Link und dort verlinkte Reiseberichte) am liebsten, wobei wir auch die weiten Blicke im Island in the Sky District sehr schätzen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi
Vielen Dank für Deine wertvollen Tipps. Wie fährt Ihr denn von Moab in den Needles District ? Was wäre landschaftlich am Reizvollsten ?
welchen CG würdet Ihr da nehmen ?
LG
Sony
Liebe Gabi
Wie fährt Ihr vom Island in the Sky District in den Needles District ? kann man da über die Lock Hart Road fahren mit einem 28er Womo ?
Grüessli
Sony
Hallo Sony,
von Moab zu den Needles gibt es eigentlich nur die direkte Nord-Süd-Verbindung über die 191 und dann weiter nach Westen über die 211. Dort hast du die Wahl zwischen Squaw Flat und Needles Outpost. Über die Lock Hart Rd kannst du nicht fahren.Das ist SUV-Terrain.
Das kannst nur du beantworten. Für mich wäre das ein wichtiger Eckpfeiler, wenngleich ich auch schon manche Dinge weggelassen habe, wenn ich festgestellt habe, dass meine Route zu überladen wird. Das Bewegen auf den Parkstrassen mit dem RV ist kein Problem, eher das Finden von Parkplätzen an den Viewpoints.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Sony,
nur eine kleine Ergänzung zu dem, was meine "Vorschreiber" schon angemerkt haben: "getrost" würde ich den Arches als Erstbesucher nicht weglassen -- nur " sehr schweren Herzens" -- er ist einmalig.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Die Road ist für die meisten Fahrer noch nicht mal mit einem richtigen Jeep machbar, das ist eine der schwierigen Strecken jenseits des Teers. Ein paar Bilder:
Überhaupt ist Canyonlands nicht so die Traumgegend fürs RV. Aber auf Island in the Sky könnte man noch den Mesa Arch ansehen.
Südlich von Moab liegt Wilson Arch direkt an der US 191 - Vorsicht, dass kein Flugzeug durchkommt!
Zum Negro Bill Canyon und der Morning Glory Bridge (kein Arch, aber trotzdem sehenswert!):
Der Canyon ist seit einiger Zeit ebenfalls stark überlaufen, so sehr, dass oft die Parkplätze am Trailhead nicht ausreichen. Da muss man schauen, wie es aussieht. Wenn man die Tour angeht sollte man möglichst früh starten, weil im Canyon ein recht feuchtheisses Klima entstehen kann. Das hängt mit dem dauernd fliessenden Bach zusammen.
Gruss
Rolf
Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)
Hallo Sony,
bei den meisten "Erstrouten" ist die Highlihgt Reinhenfolge ja 1. Arches - 2. Canyonlands (Island in the Sky) und erst 3. Needles District - weil aufwändiger zu erreichen etc.
Genau so sind auch die Besucherströme in der Saison.
Da aber die beiden erstgenannten nur wenige Meilen auseinander und nahe bei Moab liegen, kannst Du ja vor Ort entscheiden, ob der Eingang zum Arches überlaufen ist und dann halt auf den Island in the Sky District ausweichen. Als Tagesgast im Arches fährst du die Viewpoints ja genauso an als wenn Du auf dem am Ende der Stichstrasse liegenden Devils Garden Campground übernachten würdest. Wenn Du regelmässig ins Buchungssystem schaust, ergibt sich oft durch Absagen eine freie Site auf dem Platz.
Ansonsten ist - wie Richard schon schrieb - die Auswahl der Highlights im Südwesten eine grosse Streichliste, dort gibt es so viel zu sehen, was man nicht alles sinnvoll in einen Urlaub packen kann (falls Du nicht ein halbes Jahr dort bist :-))
Auch zu bedenken ist die Hitzeempfindlichkeit Deiner Reisegruppe. Im Hochsommer kann es in dieser Gegend extrem heiss werden - ggf. im August auch zusätzlich mit Unwettern (Regen/Sturm/Gewitter etc.) zu rechnen, so dass die Aktivitäten auch eher geringer ausfallen.
Bei mir war es so, dass ich zweimal den Corona Arch auf dem Plan hatte und mich beides Mal vor Ort u.a. wg. der Hitze dagegen entschieden habe. Da war die Fahrt durch das Flussbett (mit dem SUV!!) oder eine Rafting Tour im Colorado die bessere Alternative :-)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Danke, Rolf, für Deine Bilder. Also RV-gängig sind das definitv nicht aus :-). Da krieg ich von den Photos schon Herzklopfen !!
Vielen Dank für Eure Tipps !!! Es wird mir einfach wieder mal bewusst, wie wenig ich noch weiss ;-) und wie schön es wäre, zu einem anderen, weniger frequentierten Zeitpunkt die REise machen zu können.
LG
Sony
Hi Sony,
wir haben in unserem ersten RV-Urlaub 2011 für den Arches NP drei Übernachtungen eingeplant und das war für uns prima. Bevor wir Richtung Torrey weiter fuhren, haben wir einen Abstecher in den Canyonlands NP Island in the sky district gemacht. Den kannst du mit dem RV absolut problemlos besuchen, alle Viewpoints sind gut zu erreichen und mit dem Parken hatten wir auch zwei Jahre später in 2013 keinerlei Probleme. Ich finde den Island in the Sky district schon sehr sehenswert, aber mehr beeindruckt hat mich beim ersten Besuch der Arches NP.
Lass dich nicht verrückt machen wegen der vielen Leute. Wenn euch der Arches wichtig ist, fahrt hin. Das ist, wie wenn man samstags zu IKEA geht, man weiß, was einen erwartet und kann sich drauf einstellen. Und genau das müsst ihr tun. Rechnet mit vielen Leuten, wenn ihr das abkönnt und genießt den tollen Park trotzdem. Ein sehr früher Start am Morgen ist unabdingbar, zum einen wegen der Parkmöglichkeiten, zum anderen wegen der Hitze. Ich würde am Devils Garden CG dran bleiben und auf eine Stornierung hoffen. Suche eher nach einzelnen Nächten, auch wenn ihr vorhabt, länger dort zu verweilen. Die Chancen, einzelne Nächte wegen Stornierungen kurzfristig zu bekommen, sind größer und ein Umzug mit dem RV von der einen zur anderen site absolut kein Problem.
Das wäre schon einmalig schön direkt auf dem Devils Garden CG und viel entspannter, als ganz früh von Moab aus in den Park reinzufahren. Beim Devils Garden CG seid ihr praktisch schon fast am Trailhead zum Double-o-Arch und Landscape Arch. Da könnt ihr auch zu Fuß hingehen und habt dann kein Parkplatzproblem. Ebenso gibt es andere Trails, die direkt vom CG starten, z.B. der zum Sand Dune Arch.
It's up to you!
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Sony,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
ich meine, der Arches NP ist ein MUSS! Du kannst z.B. auf dem privaten Portal RV Campground , der in der Nähe von der Einfahrt zum Arches liegt, übernachten. Morgens früh gleich in den Park fahren, den muss man einfach gesehen habe.
Canyonlands kann man auch gut gleich morgens hinfahren (Mesa Arch und Grand View Point, shafer Trail View Point, alles andere fand ich jetzt nicht sooo toll).
der Dead Horse Point Statepark ist auch sehr sehenswert.
Needles District ist für mich das Sahnehäubchen, muß aber wegen der langen Anfahrt beim 1. Mal Südwesten nicht sein.
Herzliche Grüsse Gisela