Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 2015

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wifraba
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 17:36
Beiträge: 5
Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 2015

Hallo,

wir (27, 28,) mit unserem 11 Monate jungen Sohn haben vor die typische Bananenroute im Südwesten der USA mit dem Wohnmobil zu bereisen.

Leider haben wir erst vor kurzem diese super Seite entdeckt sodass, uns nur noch sehr wenig Zeit für weitere Informationen und Planung  bleibt. Dennoch haben wir uns entschieden unsere Reise noch online zu stellen um vielleicht auch noch den ein oder anderen wertvollen Tip zu erhalten. Wir haben bereits das Forum durchstöbert und in etlichen Reiseroutenplanungen, -berichten, FAQ etc. gelesen. 

Vornweg vielleicht noch:

Ziel unserer Reise ist es nicht einen komplett geplanten Reiseablauf zu verfolgen, sondern vielmehr der Spontanität und Reiselust auf unserer Route nachzugehen. Uns ist dabei sehr wohl bewusst das dies nicht einfach ist und mit bereits ausgebuchten Campgrounds einhergehen wird. Wir haben unusere Highlights gesetzt und wie wir die erreichen werden wir sehen.

Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.

Viele Grüße
Sebastian

 

Nun zu unseren Reisedaten:

Hinflug

09.09.2015 Frankfurt - San Francisco

Rückflug

13.09.2015 San Francisco - Frankfurt

Wohnmobil bei El Monte:

10.09.2015 - 10.10.2015 
10.10.2015 - 13.10.2015 San Francisco

Hier zu unserer geplanten Reise






  Von Nach Meilen Fahrdauer Übernachtung
09. Sep Frankfurt SFO     Holiday INN Civic Center
10. Sep SFO Dublin 36 48 Min  
  Dublin Watsonville 146 3h 15 Min Sunset State Beach CG 
11. Sep Watsonville Big Sur 85 2h Krik Creek CG; 
12. Sep Big Sur Santa Barbara 170 3h 30 Min Carpinteria Beach Park; 
13. Sep   Santa Barbara      
14. Sep Santa Barbara LA 105 3 h Dockweiler State Beach CG
15. Sep LA Joshua Tree NP 140 2h 30 Min Jumbo Rocks CG,
16. Sep Joshuha Tree NP Williams 320 5h Kaibab Lake CG
17. Sep Williams Grand Canyon S Rim 60 1h  Mather CG Grand Canyon
18. Sep          
19. Sep Grand Canyon  Page /Lake Powell 130 2h 30 Min Lone Rock CG; 
20. Sep Page Monument Valley 122 2h Gouldings Lodge CG 
21. Sep Monument Valley Arches NP 150 2h 45 Min Devils Garden CG
22. Sep Arches        
23. Sep Puffertag        
24. Sep Arches Boulder  190 3h 30 Min Calf Creek CG Boulder
25. Sep Boulder Bryce Canyon 80 1h 45 Sunset CG Bryce; 
26. Sep   Bryce Canyon      
27. Sep Bryce Canyon Zion NP 75 1h 30Min South CG; 
28. Sep Zion Valley of Fire 130 2h 15Min Arch Rock CG, 
29. Sep VoF Las Vegas 50 1h Circus Circus 
30. Sep   las Vegas      
01. Okt Las Vegas Death Valley 150 2h 30 Min Furnce Creek Ranch CG
02. Okt Death Valley June Lake 220 3h 45 Min June Lake CG; 
03. Okt June Lake Yosemite (Osteingang) 24 28 Min Tuolumne Meadows CG; 
04. Okt Tioga  Lake Yosemite 65 2h Upper Pines CG; 
05. Okt   Yosemite      
06. Okt Yosemite Yosemite      
07. Okt Yosemite Sequoia     Azalea CG Sequoia National Park
08. Okt Sequoia Sequoia      
09. Okt Sequoia Del Valle Regional 215 3h 30 Min Del Valle CG 
10. Okt Del Valle Regional Park Dublin 20 45 Min San Francisco

 

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2880
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hallo Sebastian!

Willkommen hier im Forumsmiley! Besser spät, als nieyes!

Es ist 5 vor 12, aber Du bekommst mit Sicherheit einige Feedbacks, wobei die Tour recht gut aussieht.

Schön ist, dass Ihr euch nicht um jeden Preis unter Stress setzen wollt und bereit seid, auch schnell etws zu ändern.

Mir ist auf den ersten Blick aufgefallen, dass Ihr für den "Hwy. 1" eine zu schnelle Geschwindigkeit eingeplant habt.

Hier erzielt Ihr max. 35 miles/h, eher weniger, da es dort sehr kurvenreich zugeht, und vor allem, diese Straße braucht Zeit! Es sind so viele Aussichtspunkte unterwegs, ein ist schöner als der andere. (Schaut doch noch einmal in die FAQs).

Das wäre für den Anfang erstmalsmiley!

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hallo Sebastian,

ein ganz herzliches WIllkommen dir und deiner kleinen Familie in unserem Forum.

Habt ihr irgendwelche CGs reserviert? Den ein oder anderen hätte ich euch schon ans Herz gelegt. Es ist mitunter doch anstrengend, nach einem Fahrtag am Wunsch - CG enttäuscht zu werden und nach irgendwohin ausweichen zu müssen. Wärt ihr zu zweit, würde ich sagen, geht schon irgendwie. Mit Baby sehe ich das ein wenig anders. Da würde ich mir keinen Stress machen wollen, denn da hat keiner was davon.

Wie soll denn die Tour aussehen, wenn ihr eure Pläne ändert oder an einem Ort länger verweilt, weil es euch gut gefällt? Wo wäre euer Kürzungspotenzial?

Zur geplanten Tour:
Mir wäre der Tag am Highway #1 vom Kirk Creek bis Santa Barbara viel zu weit. Vergesst die Google Maps Zeiten, die sind absolut untauglich, wenn ihr mit einem RV unterwegs seid. Bis Carpinteria gibt mir Google 183 Meilen und 3h 50min an.... Keine Chance, das annähernd in dieser Zeit zu fahren. Wenn ihr mit PKW ohne Pausen durchrauscht, vielleicht. Da würde ich ganz unbedingt unterteilen und etwa *Kirk Creek - Pismo Beach - Carpinteria Beach* fahren.

Vom Joshua Tree bis nach Williams finde ich einen harten Fahrtag für eure Familie. Ihr seid nur eine Nacht im Joshua Tree und müsst am folgenden Morgen schon wieder sehr bald los, habt keine Zeit mehr, dort in diesem wunderbaren Park etwas zu unternehmen. Schade. Vorschlag: *Joshua Tree - über Oatman und Sitgreaves Pass - Kingman* am ersten Tag. *Kingman - Route 66, Hackberry Store (Fotolocation) - Grand Canyon South Rim* am zweiten Tag.

Der Lone Rock Beach in der Nähe von Page ist toll, aber: Ihr seid an einem Wochenende dort. Obwohl der Labour Day vorüber ist und somit auch die Ferienzeit der Amerikaner, so wird doch am Wochenende dort noch einiges los sein. Da stehen vorn am Wasser Wagenburgen von großen, größeren und noch größeren RVs und Trailern. Wir waren diesen Sommer mit Zelt dort, auch am Wochenende, haben aber einen Sicherheitsabstand zu den RVs eingehalten. Die Generatoren brummen um die Wette, genauso wie die Boote. Es ist einfach Highlife, darauf muss man sich am Wochenende einstellen. Der Strand ist aber groß genug, dass man auch Abstand halten kann, wenn man will.

Der Arches NP war total überlaufen, auch darauf muss man sich einstellen. Ich würde mir den Park dennoch nicht entgehen lassen, wenn er für euch Neuland ist. Solltet ihr nicht im Park campen, weil ihr keine Reservierung habt, müsst ihr euch auf eine Schlange am Eingang und eine längere Fahrt (ca. eine Stunde) bis zum Devils Garden Trailhead einstellen. Alle Parkplätze sind voll bis sehr voll. Vielleicht habt ihr Glück und die Besucherströme werden zwischenzeitlich etwas weniger.

Bryce Canyon - Zion NP: Ich würde im ersteren eher nur eine Nacht und im Zion NP zwei Nächte verbringen. Der Zion ist ein ganz wunderbarer Park, aber das wird euch nur dann bewusst, wenn ihr dort etwas wandern geht. Sonst findet ihr ihn, vor allem am der Ende der Reise, vermutlch eher unspektakulär.

Valley of Fire ist klasse, allein schon die Umgebung der Campgrounds, aber es bietet so viel mehr. Schaut einfach, wofür euch die Zeit reicht und was die Temperaturen gestatten. Empfehlung von mir: Der e-guide von Synnatschke, finde ich gut gemacht und ist hilfreich.
Nach Las Vegas über die North Shore Road fahren, hat uns sehr gut gefallen.

Die weitere Strecke bin ich noch nicht gefahren, da haben vielleicht noch andere ein Feedback für dich.

Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Tour, die ja schon bald startet!

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Chris
Bild von Chris
Offline
Beigetreten: 05.02.2011 - 19:27
Beiträge: 2156
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hallo Sebastian,

willkommen hier im Forum. Eure Route sieht eigentlich recht entspannt aus. Mir ist nur aufgefallen, dass Ihr vom Yosemite NP noch einmal südlich zum Sequoia NP fahrt und dann nach SF zurück. Das sind noch einmal ca 400 Meilen zusätzlich. Ich würde den Sequoia weglassen und die gewonnen Tage in Page und im Zion NP einsetzen. 

Die Strecke vom Arches bis Boulder ist recht lang und der Hwy 12 ist eine der schönsten Strecken im Südwesten. Ich würde nur bis in den Capital Reef NP (entweder Fruita CG oder Thousand Lakes RV ) fahren. Am anderen Tag schaffst Du es dann bis zum Bryce Canyon. Sie doch mal in unserer #cg um. Auf dem Weg dahin kann man sich auch den Gobbelin Valley SP ansehen. Schau doch mal in meinen RB. Wir sind eine ähnliche Runde gefahren. 

Der Weg vom Joshua Tree bis Williams ist ebenfalls eine ganz schön lange Strecke. Wir haben in Kingman Zwischenstation gemacht und sind dann über die Route 66 zum Grand Canyon gefahren. Da sind die Meilen besser aufgeteilt. 

Wenn Du noch Fragen hast, dann melde Dich. 

Liebe Grüsse

Christine
Scout Womo-Abenteuer.de

https://interessanteorte.com/

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hallo Sebastian

Mir ist bei Deiner Planung aufgefallen, dass Du im Oktober auf dem Tuolmne Meadows CG übernachten möchtest. Dieser schliesst aber am 27.09.15: http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/campgrounds.htm#table

Generell schliessen einige CG auf der Ostseite des Tioga Passes Ende September. Du solltest Dich also bevor Du den Pass hochfährst informieren, welcher CG noch geöffnet hat. Im Visitor Center in Lee Vining können sie dir aber genau Auskunft geben, was noch geöffnet ist oder Du checkst es bereits vor der Reise im Internet.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Wifraba
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 17:36
Beiträge: 5
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Vielen Dank erstmal für die Vielzahl an Tipps und Informationen.

Ich bin gerade dabei die Routenlängen nochmals ein wenig anzupassen, denn auch mir erschien gerade der Teil nach Santa Barbara als ziemlich lang. Auch werde ich überall noch einiges an Zeit draufschlagen um ein etwas realisitscheres Gesamtbild der Routen mit der entsprechednen Fahrzeit zu erhalten.

Da wir uns vieles offen halten wollen haben wir auch nicht viele CG vorgebucht. Doch ich sitze dran wenigstens ein paar wichtige Eckpunkte zu sichern und den Rest ad hoc anzugehen. Musste schon fetsstellen das besonders an der Küste das kein leichtes Unterfangen wird.

Wir überarbeiten und pfelgen mal eure Tipps nach Möglichkeiten ein und melden uns wieder....

 

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5321
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Moin Sebastian,

meine Tipps: 

  • 20. Sep. MV  Dort gibt es auch den CG The View.  Die Aussicht dort (sunset / sunrise ) ist um Längen besser als vom Gouldings GC
  • solltet ihr nicht 3 Nächte in Moab oder Arches bleiben, würde ich den gewonnen Tag für die Strecke auf dem Hwy 12 einsetzen.  z.B. scenic drive Capitol Reef NP oder Escalante Petrified Forest State Park mit See oder Kodachrome SP oder.....
  • dem Zion feht die Doppelübernachtung.  Dann könntet ihr mehr erleben
  • Sequoia NP würde ich am ende der Reise nicht mehr anfahren ( siehe posting von Chris ).  Im Yosemite NP gibt es am Südausgang Mariposa Grove mit einer großen Anzahl von Mammutbäumen.  Dort fährt auch ein offener Pick-up mit Anhänger.  Die Audioguide Tour ist nicht ganz billig aber sehr informativ ( in deutsch ).   Glacier Point ist auch großartig um einen ganz anderen Blick auf den Park zu erhalten.

Viel Erfolg bei den weiteren Planungen smiley.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

Wifraba
Offline
Beigetreten: 30.08.2015 - 17:36
Beiträge: 5
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.

Vieles von den genannten Dingen haben wir noch versucht umzusetzen.

So fahren wir am Highway #1 San Simeon und Pismo Beach an und haben dann dennoch eine ziemlich lange Tour bis anch LA vor uns, lässt sich aber auf Grund der Situation der vollen CG am WE an der Küste nur schwer vermeiden.

Vom Joshua Tree fahren wir nach Kingman wie empfohlen und dann weiter zum Grand Canyon. Ob wir dabei über Oatmen fahren was mich doch sehr reizt oder am Lake Havasu vorbei wird wohl spontan entschieden.

Auch habe wir uns doch für den The View CG entschieden den hatte ich vorher auch schon mit auf der Liste und die darüber gelesen Berichte liesen keine andere Wahl u ;)

Könnt ihr evtl. eine Unterkunft nähe des Arches NP empfehlen? Reserviert für Devils Garden haben wir nicht und würden schon mit full hook up o.ä. etwas nehmen da wir die Tage vorher nichts dergleichen haben. Aber alle CG die ich mir in der Umgebung angeschaut habe haben mich nicht so überzeugt. Einzig der KOA Moab - der schien mir aber fast wieder zu weit weg zu sein.
Wir wollen uns den NP anschauen soweit mgl. ne Wanderung machen und gut.
Wie viele Tage würdet ihr in den Arches empfehlen? Wir waren halt noch nie da und wollen es unbedingt mal gesehen haben.

Wir hatten es jetzt geplant evtl. eine Nacht auf dem KOA eine zweite Nacht auf einem der BLM CG am Highway 128 und dann weiterfahren - Sinnvoll?

Ich schau jetzt mal wo wir unsere freien Tage noch mit einbauen können und stelle demnächst nochmals einen aktuellen Routenplan mit online.

Viele Grüße
Sebastian
 

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hi Sebastian,

bei einer Reise mit Baby würde ich Tagesetappen mit über 200 Meilen Fahrstrecke vermeiden, es sei denn ihr fahrt ausschließlich Interstate.

170 Meilen auf dem Highway 1 finde ich auch "sportlich".

 

Herzliche Grüße Kai

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8679
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hallo Sebastian,

der KOA Moab ist schon extrem weit vom Eingang des Arches NP entfernt, da würde ich mir einen anderen CG suchen. Ziemlich nahe am NP-Eingang ist der Slickrock RV Park. Der ist nun aber leider ziemlich vernachlässigt, hat aber einen ordentlichen Pool, und ich glaube auch Hook-ups, zumindest aber eine Dump-Station. Daneben gibt es einen neueren, modernen RV Park, Portal RV Resort, meine ich, heißt der. Der wäre auch etwas weiter von der Straße weg, als der Slickrock. Schau mal in unserer CG- und Highlightmap.

Die Anfahrt durch den Arches ist ziemlich zeitaufwändig. Solltet ihr vorhaben, eine Wanderung zu machen, etwa vom Devils Garden Trailhead aus, müsst ihr zeitig dort sein, damit ihr einen Platz bekommt. Etwa eine Stunde vom NP-Eingang bis dorthin einplanen.

Ob ihr schon am nächsten Tag weiter fahren solltet? Dann könnt ihr am Arches NP wahrscheinlich nur kurz kratzen, richtig anschauen oder erleben geht in einem Tag nach meiner Meinung nicht. Aber da ihr eh einen Puffertag vorgesehen habt, könnt ihr das ja auch vor Ort entscheiden.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

Kai t
Bild von Kai t
Offline
Beigetreten: 27.06.2013 - 13:54
Beiträge: 382
RE: Womoneulinge im Südwesten der USA auf Rundreise September 20

Hi,

wir haben im Mai auf dem Slickrock CG gedumpt. Kein schöner Platz aber einer, der recht nahe am Parkeingang liegt. Der Pool war im Mai übrigens noch zu, wenn ich das richtig gesehen habe.

Der Arches ist wunderschön, allerdings wirklich recht voll. Kommt man zu spät, steht man bereits am Parkeingang Schlange. An den Parkplätzen setzt sich das dann fort.

Delicate Arch und Devil`s Garden Trail sind absolut fantastisch und mit Baby auch ganz gut machbar - wenn`s nicht gerade absolut heiß ist. Bei beiden Trails gibt es kaum Schatten.

Wir haben uns übrigens einen Vormittag damit versaut, dass wir übersehen hatten, dass der Devil`s Garden CG KEINE Dumpstation hat. Somit mussten wir wieder aus dem Park, zum Slickroch und anschließend wieder rein in den Park. Der Weg bis zum Devil`s Garden ist wunderschön, zieht sich aber unendlich.

 

 

Herzliche Grüße Kai