Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermieter?

10 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Caroline
Offline
Beigetreten: 31.10.2015 - 21:44
Beiträge: 4
Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermieter?

Liebe Foris

Vorab ein riesiges Dankeschön für all die Tipps, Reiseberichte, technischen Kniffe, etc!!!! Für meine vergangenen zwei Trips konnte ich hier viel Wertvolles lesen.

Mein Mann und ich sind nun daran unseren nächsten Camper-Urlaub für den Sommer 2016 zu planen (2 Erwachsene, 2 Buben, 8 und 6 jährig). Wir würden gerne den Yellowstone besuchen mit einem Abstecher nach Bozeman, wo ich vor 20 Jahren mal für ein Jahr gelebt habe und jetzt meine damaligen Gasteltern besuchen möchte.

Nach reichlich Recherche hier im Forum und den Reiseberichten habe ich folgende Fragen an euch:

  • Wo würded ihr anmieten (Denver, SLC, Calgary, Las Vegas)?
  • Ich habe gesehen, dass CA eine Vermietstation in Bozeman hat. Hat jemand von euch Erfahrung damit (Qualität der Fahrzeuge, etc.)?
  • Wir werden 4 Wochen unterwegs sein, fahren aber nur in Ausnahmefällen mehr als 300 km/Tag. Macht eine kleinere Runde 'Grossregion Yellowstone' Sinn oder soll es doch eher ein Oneway-Trip sein, wo das RV nicht an der Ausgangsstation abgegeben wird, z.B. SFO-Denver?
  • Eine Offerte von Road Bear Denver-Denver (CHF 9'800 für vier Wochen) via mein Reisebüro hat mich preislich nicht überzeugt und deutlich bessere Angebote sind auf www.camperboerse.de zu finden. Wieso?

Zusammenfassend: nach Durchsicht vieler Reiseberichte zur Gegend Yellowstone habe ich Mühe damit, dass die Anfahrt von allen Ausgangspunkten doch eher viele zu fahrende Km beinhaltet. Unsere Präferenzen als Familie liegen bei Bergen, Natur, Wandern, Tierbeobachtungen. 

Wie ihr sicher merkt bin ich ein wenig verunsichert, ob die Idee 'Yellowstone' unseren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Gerne höre ich eure Antworten und bin offen für potentielle andere Reiserouten und Vorschläge.

 

Vielen vielen vielen lieben Dank an euch.

Gruss

Caroline

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7420
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hallo Caroline,

herzlich willkommen bei uns. :-)

Eine ähnliche Diskussion gab es hier im letzten Jahr von unserem Scout Uli m. Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter. 

Der Startort hängt natürlich stark von eurer angedachten Route (also außer Yellowstone) zusammen. Und der Vermieter spielt eine große Rolle. In Denver findest du fast alle Vermieter, z.B. auch die Premiumvermieter wie Roadbear, in SLC ist die Auswal schon deutlich geringer. De Park liegt halt leider recht weit weg von allen Anmietorten, so dass man schon mit einer langen Anfahrt rechnen muss.

wir selbst waren dieses Jahr im Yellwstone mit Start/Ende Denver.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hi Caroline,

ja, die Anreise ist recht lang, aber man kann tolle Zwischenziele ansteuern. Filter in den Reiseberichten doch mal nach Startort Denver, Sommer und Nordwesten. Da findest du einige Reiseberichte, z.B. unseren: Juli 2014: Denver, Yellowstone, Rafting ;-)

Ich würde für den Startort Denver plädieren, ist im Endeffekt auch nicht viel weiter weg als SLC. 
Calgary ist eine gute Alternative, aber noch etwas mehr zu fahren. Dafür auch tolle Highlights auf der Fahrt vom/zum Yellowstone.
In SLC finde ich die Vermieterauswahl etwas begrenzt.
Zu CA habe ich meine spezielle Meinung - ich gebe keine 4000$ aus, wenn ich 20% Risiko habe, eine 5 Jahre alte Schrottkiste zu kriegen. (Natürlich hat CA auch nagelneue Fahrzeuge - 20% halt. Wer so eins kriegt, kann nicht klagen). 
In Bozeman kann man meines Wissens als Europäer nicht anmieten.

EIn Einwegtour kann man auch machen, z.B. Nordwesten 2006: mit 4 Kindern von Vancouver via Yellowstone nach Denver. Plus New York 
Auch toll, aber mehr zu fahren als von Denver oder SLC.
Von Calgary aus kann man nur in Kanada zurückgeben, da ginge als Einwegtour nur Calgary-Vancouver. Noch weiter als Seattle-Denver.

Preisunterschied CHF zu EUR ... siehe Wechselkurs ;-)
Camperbörse ist außerdem ein preislich sehr reeller Vermieter. Nicht immer der günstigste, aber nie weit weg vom günstigsten.

Aber klarer Zuspruch von mir, für die "Idee Yellowstone".

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hallo Caroline

Frage: Bei welchem Reisebüro bist du vorstellig geworden?

Komme auch aus CH; habe auch meine Prio Vermittler/Reisebüros; dass CH/De w/ dem aktuellen Devisen Kurs sicher 10% teurer wird ist jetzt klar.

Meistens gleichen sich m/ Reisebüros an den Tarifen aus DE an, dann habe ich meine Währung.Wenn du über Camperbörse.de etc. buchst, zahlst du ja meistens eine Anzahlung, der grosse Teil ab erkurz vor der Abreise. Dan kann sich u.U. natürilch auch am Deveisenkurs wieder etwas ändern +/-!

So ein Deal musst du abklären!

Welche Variante du wählen willst, hängt davon ab, was ihr alles sehen wollt; wir haben schon zweimal  den Yellowstone von Calgary aus angefahren, da gäbe es tolle Routen-Möglichkeiten.

 

MfG

Shelby

Caroline
Offline
Beigetreten: 31.10.2015 - 21:44
Beiträge: 4
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Liebe Ulli, Lieber Michael, Lieber Shelby

Vielen Dank für eure wertvollen Kommentare, welche mich bereits wieder zu neuen Recherchen angeregt haben und in den nächsten Tagen verfolgen werde. Die Idee in Calgary loszufahren, via Glacier NP/Waterton NP zum Yellowstone und dann 'quasi alles links rüber' bis nach Vancouver tönt für mich irgendwie vielversprechend...

Ich werde mich gerne wieder melden, sobald ich mehr weiss. Soweit mal danke für eure super Unterstützung

Grüsse
Caroline

 

@Shelby: Globetrotter in Zürich. Hast du zur Anfahrt von Calgary zum Yellowstone Reiseberichte hier hochgeladen?

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7420
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hallo Caronline,

falls du den Reisebericht nicht schon gesehen hast - hier hat ein Fori eine Tour ab/bis Calgary gemacht mit Ziel Yellowstone.

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Caroline
Offline
Beigetreten: 31.10.2015 - 21:44
Beiträge: 4
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Danke Ulli. Diesen Reisebericht habe ich sehr genau gelesen. Vor allem der erste Teil könnte optimal in unsere Planung passen...Schönen Sonntag noch. Grüsse, Caroline

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hallo

@Shelby: Globetrotter in Zürich. Hast du zur Anfahrt von Calgary zum Yellowstone Reiseberichte hier hochgeladen?

Würde auf jedenfall noch bei Skytours und Wild West Campers antraben; vor allem Frau Weber von Wild West Campers ist sehr kompetent!

Stelle keine Reiseberichte in Foren, habe die Reisen in persönlichen Tagebücher dokumentiert. Haben diesen August eine Yellowstone Reise unternommen Calgary-Calgary mit einem TC10.(3,5 Wochen)

Bedenke, Einwegmiete Calgary-VC kostet Sfr.600.--; das muss m.M. nicht sein, du kannst auch ohne VC eine tolle Route kreieren!

 

MfG

Shelby

Caroline
Offline
Beigetreten: 31.10.2015 - 21:44
Beiträge: 4
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hallo Shelby

Danke für deinen Post und den Tipp mit Frau Weber von WildWest Campers. Auch die Variante Calgary-Calgary kommt in Frage bei uns. Führte deine 3.5-Wochen-Tour von Calgary eher Richtung Banff/LL/Jasper oder südwärts? Wäre interessiert zu hören wo du lang gefahren bist...

Gruss
Caroline

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2896
RE: Yellowstone Sommer 2016: Wo anmieten und mit welchem Vermiet

Hallo Caro

Unsere Tour sah in etwa so aus:

Calgray-Canmore-Spray Lake-Peter Lougheed-Waterton-Glacier-Lewis& Clark-Yellowstone-Teton-Snake River-Stanley-Sawtooth-Cascade Lake-Coeur d’Alene-wieder BC-Revelstoke-Whiteswan-Kootenay-Calgary.

Gruss

Shelby