Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Fragen zu WoMo und Route

51 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7444
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo,

hier mal ein Reisebericht von unserem Scout Chris. Sie ist Ende Mai in Denver gestartet und dann Mitte Juni in den Yellowstone gefahren. Ein Schneerisiko im Juni bleibt, klar, aber das gibt es auch im September und ist m.E. kein Grund, solch eine Reise nicht zu planen. 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

OK, danke für die Tipps, dass mit dem Schnee in höheren Lagen bis in den Juni rein hatte ich so nicht auf dem Schirm. Yellowstone und Crater Lake sollen auf jeden fall besucht werden. Die Idee war, Ende Mai zu starten, weil das WoMo ja Richtung August immer teurer wird. Vielleicht wäre es aber besser, den Start doch um 3 Wochen nach hinten zu verschieben, wenn das mit dem Schnee so ein Risiko ist. Wir sind zeitlich ja flexibel, möchten aber ungern in die absolute High Season rein.

In Denver starten und dann die erste woche bis zum Yellowstone "abzubummeln", wie von Shelby vorgeschlagen, da weiß ich nicht, ob dann am Ende noch genug Zeit für die Oregon Coast plus Abstechern bleibt.

Die Route, die Wolfsspur ins Spiel gebracht hat, deckt doch eine ziemlich andere Gegend ab und teilweise waren wir da schon.

Viele Grüße
Roman

Shelby
Offline
Beigetreten: 14.12.2013 - 18:10
Beiträge: 2897
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo

In Denver starten und dann die erste woche bis zum Yellowstone "abzubummeln", wie von Shelby vorgeschlagen, da weiß ich nicht, ob dann am Ende noch genug Zeit für die Oregon Coast plus Abstechern bleibt.

Was heisst hier "abzubummeln", mein Vorschlag via Badlands nach dem Yellowstone zu fahren hat sicher auch etwas, weil du ja genügend Zeit hast, und du etwas später im Juni dort bist!

Du kannst die Strecke  Denver-Yellowstone , 660Mls. auch in 3-4 Tagen abspulen; aber du willst sicher auch noch etwas von dieser Strecke sehen.

Also nochmals; nimm dir die Mühe und bastle mit Frau Google "deine" Route zusammen, dann schauen wir doch gerne drüber.

 

MfG

Shelby

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

So war das auch nicht gemeint, Dein Vorschlag mit den Badlands ist gut, meine Befürchtung war nur, wenn ich am Anfang zu viel Zeit verliere, dass es am Ende knapp wird.

Aber ich werde jetzt mal einen ersten Routenentwurf stricken, um zu sehen, wieviele mls da zusammen kommen und wofür die Zeit reicht.

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Route neu in Tabellenform gepostet, siehe unten.

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5341
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman,

deine Tagesauflistung ist sehr schwer zu lesen.  Eine Tabelle wie diese Beispiel ist besser

 

Datum   d Ziel Campground res. mls   Bemerkung
30.09.2016 Fr   Las Vegas Hotel Las Vegas       Flug
01.10.2016 Sa 1 VoF Atlatl Rock CG nein 80   early Pick-up Womo
02.10.2016 So 2 Snow Canyon SP Snow Canyon SP ja 133    
03.10.2016 Mo 3   Snow Canyon SP ja 20    

 

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo,

ich habe jetzt mal einen groben Routenverlauf zusammengestellt. Nochmal zusammengefasst: Es soll one-way von Denver über Yellowstone - Seattle - Olympic bis SF gehen. Wir haben 6 Wochen Zeit, also 42 Tage, und starten wollen wir frühestens ab Ende Mai.

Die Route enthält bisher die Eckpunkte, was wir unbedingt sehen wollen. Was dann noch auf den Etappen dazwischen liegt und machbar ist und auf welchen CG genau übernachtet wird, ist noch nicht geplant. Da bin ich für Tipps offen. Mir geht es darum, ob das so grundsätzlich ok ist oder ob da grobe Fehlplanungen drin sind. Sind die Etappen von der Länge ok? Die langen Strecken wie Denver - Badlands oder Yellowstone - Seattle habe ich in Etappen aufgeteilt und in der Tabelle nur die Gesamtmeilen angegeben. Hier steht noch nicht fest, wo die Fahrt unterbrochen wird und wo übernachtet wird.

Hier jetzt mal die Route:





Tag von - nach CG Bemerkung mls
1 Ankunft Denver      
2 Denver - Badlands NP Etappe 1   WoMo Übernahme  
3 Denver - Badlands NP Etappe 2     413
4 Denver - Badlands NP Etappe 3 Badlands NP Cedar Pass CG    
5 Badlands NP Sage Creek CG?    
6 Wall - Casper Etappe 1   Mt Rushmore  
7 Wall - Casper Etappe 2     308
8 Casper - Grand Teton NP Moran Entrance     200
9 Grand Teton NP      
10 Yellowstone NP      
11 Yellowstone NP      
12 Yellowstone NP      
13 Yellowstone NP      
14 Yellowstone - Seattle Etappe 1      
15 Yellowstone - Seattle Etappe 2     750
16 Yellowstone - Seattle Etappe 3      
17 Seattle      
18 Seattle - Friday Harbor / San Juan Islands     103
19 Friday Harbor - Olympic NP über Port Townsend (Fähre) zB Lake Crescent Orca Watching Tour 105
20 Olympic NP      
21 Olympic NP      
22 Olympic NP      
23 Olympic NP      
24 Olympic - Cannon Beach     143
25 Cannon Beach -  Columbia River Gorge     100
26 Columbia River Gorge ÜN auf dem Weg Richtung Mt Hood Wasserfälle / Wandern  
27 Columbia River Gorge - Mt Hood (Mirror Lake)     47
27 Mt Hood - Pacific City     150
28 Pacific City - Bandon     168
29 Bandon - Crater Lake NP     186
30 Crater Lake NP      
31 Crater Lake NP      
32 Crater Lake NP - Bandon     186
33 Bandon - Orick ÜN Redwoods Redwoods 150
34 Redwoods - Trinidad   Redwoods 20
35 Trinidad - Lassen Volcanic NP Manzanita CG   198
36 Lassen Volcanic NP      
37 Lassen Volcanic NP - SF     240
38 San Francisco      
39 WoMo Rückgabe und Rückflug      
40        
41        
42        

Wir haben noch 3 Tage Puffer, die noch verteilt werden können, um noch was anderes zu sehen oder auch längere Etappen aufzuteilen.

Und dazu noch folgende Fragen:

 

Wir möchten gerne Orcas sehen. Das soll bei den San Juan Islands ganz gut sein. Muss man dazu nach Friday Harbor auf die Insel übersetzen oder gibt es auch Anbieter auf dem Festland? Wie ist die beste Weiterfahrt in den Olympic NP? Am kürzesten scheint es über Sydney und Victoria / Vancouver island zu sein. Aber das sind 2 Fähren und 2 Grenzübertritte. Welchen Weg würdet ihr da empfehlen? Fähre von Fort Casey nach Port Townsend?

 

In Oregon fahren wir ziemlich hin und her, weil wir sowohl möglichst viel an der Küste entlangfahren wollen und die schönen Strände sehen wollen, als auch die Sehenswürdigkeiten im Landesinneren wie Crater Lake oder Mt Hood nicht auslassen wollen. Ich möchte auch zu den Wasserfällen in der Columbia River Gorge hinter Portland. Das bedeutet, dass wir die 101 entlangfahren und ab und zu einen Abstecher von der Küste weg machen müssen. Oder gibt es da eine elegantere Lösung? Kann man vielleicht auch einen Abschnitt der 101 weg lassen, weil er gar nicht schön ist?

 

Am Ende bin ich noch unschlüssig. Vom Lassen direkt durch auf kürzestem Weg nach SF (240 mls)? Wäre ein Abstecher zum Lake Tahoe noch drin? Oder wieder zurück ans Meer, um noch ein Stück den Highway #1 zu fahren?

Ich würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

 

Viele Grüße

Roman

Bienchen
Offline
Beigetreten: 22.10.2015 - 20:18
Beiträge: 65
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman,

zu Deiner Route kann ich leider nichts beisteuern, aber ich wollte Dir einen Entscheidungsanstoß bzgl. der Größe des WoMos Nahe legen.

Wir hatten vor 5 Jahren in Canada ein 19" gebucht, aber ein 21" bekommen, worüber wir im Laufe unserer Tour sehr froh waren, denn auf Grund des festen Bettes im Heck und im Alkoven mussten wir nicht jede Nacht die Dinette umbauen (im 19" wäre das nötig gewesen, da ich nicht gerne im Alkoven schlafe und es beim 19" kein festes Bett gab). So waren wir auch flexibler mit dem Zubettgehen, wenn einer noch lesen wollte, konnte er einfach sitzen bleiben.
Beim Reisen mit kleinem Kind darfst Du den Kindersitz in der Dinette nicht vergessen. Wenn Ihr dort schlaft müsstet Ihr jeden Abend den Kindersitz abbauchen und am morgen wieder aufbauen, was, abhängig von der Befestigungsvariante (manche nutzen Spanngurte), eher etwas aufwändiger ist. Und wie hier schon geschrieben wurde, ist die Breite gleich, nur die Länge variiert. Teilweise sind sogar die größeren WoMos (vor allem bei Flexraten) günstiger als die Kleinen.

Grüße

Biene

Matze
Bild von Matze
Offline
Beigetreten: 13.05.2014 - 18:58
Beiträge: 5341
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

Hallo Roman,

In Oregon fahren wir ziemlich hin und her, weil wir sowohl möglichst viel an der Küste entlangfahren wollen und die schönen Strände sehen wollen, als auch die Sehenswürdigkeiten im Landesinneren wie Crater Lake oder Mt Hood nicht auslassen wollen. Ich möchte auch zu den Wasserfällen in der Columbia River Gorge hinter Portland.

Hier ein Alternativvorschlag für den Streckenabschnitt Yellowstone - Seattle

 

 

Auf diesem Abschnitt liegen m.E. interessante Ziele: Craters of the Moon, Bruneau Dunes State Park, John Day Fossil Beds NM.

Auf diese Weise würde auch das "hin und her" in Oregon z.T. entfallen.  Am Mt. Hood fahrt ihr auch sehr dicht vorbei und ein weiteres lohnendes Ziel ist Mt. St. Helens und ggf. Mt. Rainier NP.

Ab Seattle würde ich um den Olympic NP herumfahren und dann die Küste runter bis Reedsport.  Ab dort kannst Du dann den Schlenker zum Crater Lake NP machen oder nach Lust und Laune diesen streichen und an der Küste in Richtung Redwood NP, CA weiter fahren.

 

Ob es an der Küste noch weitere Ort zur Orca Sichtung gibt kann ich Dir leider nicht sagen.  San Juan Island liegt ja schon recht weit im Norden und die Anreise ist zeitaufwändig.

Hoffe, Du kannst mit meinem Vorschlag etwas anfangen smiley.  Weiterhin viel Freude beim planen.

Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de

Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014

olympic-fan
Offline
Beigetreten: 29.10.2015 - 13:59
Beiträge: 87
RE: 6 Wochen mit dem WoMo durch den (Nord)Westen mit Kind - Frag

@Biene

Vielen Dank für den Hinweis!