RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hallo zusammen,
Gerne würden wir den Apache Trail zwischen Apache Junction und Roosevelt Lake in Arizona befahren. Zeitraum, entweder Dezember '16 oder März '17.
Ich denke, bis Tortilla Flat ist der Hwy 88 geteert und problemlos zu bewältigen. Was den weiteren Verlauf betrifft lese ich etwas widersprüchliche Angaben was die Befahrbarkeit betrifft. Angelika Czepan verweist dringend auf ein geländegängiges Fahrzeug, während Fori Bejay selbige Strecke mit dem eigenen Wohnmobil befahren konnte.
Lediglich das Steilstück am Fish Creek Hill wird als Engstelle und etwas kniffelig beschrieben. Wir haben unsere 125 ccm Vespa mit an Bord, besteht u.U. die Möglichkeit unseren Roller gar zum Einsatz zu bringen?
Wer von euch ist diese ca. 50 Meilen Strecke durch die Superstitions Mountains schon gefahren und kann seine Einschätzung dazu geben?
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hallo Beate
Ja, ich bin diese Strecke schon gefahren. Damals war das mit Gravel noch nicht so ein grosses Thema.
Bis Tortilla Flat ist die Strasse geteert und überhaupt kein Problem. Beim Gravel kommt es natürlich darauf an ob es ausgefahren oder frisch gegradet ist. Es ist richtig, dass der Fish Creek Hill das "piece de resistance" ist. Wenn Dir jemand entgegenkommt wird es eng. Ein bekannter von uns hatte dort eine Streifkollision und einen Schaden von gut 20'000$ den er selbst bezahlen musste (ElMonte)
Vielleicht könnte man sich beim Ranger auf dem Lost Dutchman SP genauer erkundigen wie die Strassenverhältnisse sind. Da ich kein Motorrad- bz. Rollerfahrer bin, kann ich nicht abschätzen wie gut sich so ein Roller auf Gravel fahren lässt.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hallo Fredy,
danke für deine schnelle Antwort. Es bleibt sicherlich die Befahrbarkeit vor Ort abzuklären.
U.U. planen wir doch einen SUV ab Phoenix für den Apache Trail ein, zumal wir gerne eine Zeltnacht am Crabtree Wash verbringen wollen. Den benötigten Tonto Recr. Pass werden wir uns dafür besorgen.
Falls wir für 2 Tage einen Wagen bekommen, fällt dir vielleicht zusätzlich noch eine schöne backcountry Tour in der Region ein?
Die Superstitions Mtns. hatten für uns bereits 2011 auf unserer Überführungsfahrt schon eine besondere Anziehung.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hallo Beate,
Freunde von uns sind seit vier Jahren unterwegs. Start war auch Halifax, nun sind sie schon in Brasilien. Sie haben auf ihrer Webseite auch alle Campgrounds mit Bewertung. http://www.bummelmitpummel.de/
ein schönes Weihnachtsfest und
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten: "Ich kenne eine Abkürzung."
wir sind über Paw Hole - Poverty Flat zur White Pocket gefahren.
Ist aber letztendlich Blödsinn, die empfohlene Strecke des BLM über die Corral Valley Road ist zwar länger, aber man kommt deutlich schneller vorwärts. Und sie ist bedeutend einfacher zu fahren. Nun fährst du zum Cottonwood Cove Trailhead ein wenig anders als zur White Pocket, schau mal hier. Diese Strecke kann ich nicht beurteilen, weil wir sie nicht gefahren sind, und der Zustand ändert sich auch. Da ist es am Besten, vor Ort bei der Paria Contact Station die Informationen einzuholen.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hi Elli,
nun habe ich aufgrund deiner Beschreibngen mir mal beide Varianten angesehen. Vom Süden aus ist die Anfahrt über die 89A zwar länger, dafür spart man etwa 10 Meilen Dirt Road. Wobei, gegen Ende landet man wohl immer im Sand und das scheint wohl der Knackpunkt zu sein.
Abschließend habe ich dennoch noch keine klare Meinung. Sicherlich hast du recht, wir werden uns auf jeden Fall eingehend vorher informieren.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hi Beate,
Wobei, gegen Ende landet man wohl immer im Sand und das scheint wohl der Knackpunkt zu sein.
So ist es. Das Fahren auf der House Rock Valley Road ist so oder so meist ohne größere Probleme möglich, wenn ihr ein einigermaßen anständiges Fahrzeug habt. Und falls das Wetter kritisch ist und ihr fürchten müsst, dass der Buckskin wash unpassierbar ist oder wird, werdet ihr ohnehin nicht dort unterwegs sein.
Von Kanab kommend würde ich auf jeden Fall auf der #89 und von Norden in die HRVR fahren. Die #89A ist streckenweise ziemlich bergig und kurvig, das fährt sich nicht so flott wie die nördliche Strecke.
RE: 5 Jahreszeiten in Nordamerika - unser Plan 2016/2017
Hi Beate,
ich bin erst jetzt über Deine Planung gestolpert und ich bin begeistert und freue mich für Euch.. Das ist ein wirklich tolles Projekt! Leider kenne ich mich in vielen der Gegenden die Ihr bereisen wollt gar nicht aus. Wenn es dann um die Detailplanung im Südwesten geht hab ich bestimmt ein paar Ideen.
Mir ist aufgefallen, dass Ihr - wie Du schreibst wohl absichtlich - Florida bzw. die Keys auslasst. Vermutlich geschieht dies, da dort im Winter zu viel los ist. Solltet Ihr vor Ort enscheiden, doch bis Key West zu fahren, so würde ich Euch unbedingt den Tagesausflug mit dem Boot nach Dry Tortuga oder noch besser eine Übernachtung mit dem Zelt empfehlen, wenn das für Euch in Frage kommt.
Hallo Beate,
toll, dass es so reibungslos mit dem Visa geklappt hat und eure Reise fast ein Jahr früher los geht als gedacht.
Nur nix auf die lange Bank schieben, wie schnell kann was Gravierendes dazwischen kommen.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo zusammen,
Gerne würden wir den Apache Trail zwischen Apache Junction und Roosevelt Lake in Arizona befahren. Zeitraum, entweder Dezember '16 oder März '17.
Ich denke, bis Tortilla Flat ist der Hwy 88 geteert und problemlos zu bewältigen. Was den weiteren Verlauf betrifft lese ich etwas widersprüchliche Angaben was die Befahrbarkeit betrifft. Angelika Czepan verweist dringend auf ein geländegängiges Fahrzeug, während Fori Bejay selbige Strecke mit dem eigenen Wohnmobil befahren konnte.
Lediglich das Steilstück am Fish Creek Hill wird als Engstelle und etwas kniffelig beschrieben. Wir haben unsere 125 ccm Vespa mit an Bord, besteht u.U. die Möglichkeit unseren Roller gar zum Einsatz zu bringen?
Wer von euch ist diese ca. 50 Meilen Strecke durch die Superstitions Mountains schon gefahren und kann seine Einschätzung dazu geben?
Einen schönen 4. Advent übrigens.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate
Ja, ich bin diese Strecke schon gefahren. Damals war das mit Gravel noch nicht so ein grosses Thema.
Bis Tortilla Flat ist die Strasse geteert und überhaupt kein Problem. Beim Gravel kommt es natürlich darauf an ob es ausgefahren oder frisch gegradet ist. Es ist richtig, dass der Fish Creek Hill das "piece de resistance" ist. Wenn Dir jemand entgegenkommt wird es eng. Ein bekannter von uns hatte dort eine Streifkollision und einen Schaden von gut 20'000$ den er selbst bezahlen musste (ElMonte)
Vielleicht könnte man sich beim Ranger auf dem Lost Dutchman SP genauer erkundigen wie die Strassenverhältnisse sind. Da ich kein Motorrad- bz. Rollerfahrer bin, kann ich nicht abschätzen wie gut sich so ein Roller auf Gravel fahren lässt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
danke für deine schnelle Antwort. Es bleibt sicherlich die Befahrbarkeit vor Ort abzuklären.
U.U. planen wir doch einen SUV ab Phoenix für den Apache Trail ein, zumal wir gerne eine Zeltnacht am Crabtree Wash verbringen wollen. Den benötigten Tonto Recr. Pass werden wir uns dafür besorgen.
Falls wir für 2 Tage einen Wagen bekommen, fällt dir vielleicht zusätzlich noch eine schöne backcountry Tour in der Region ein?
Die Superstitions Mtns. hatten für uns bereits 2011 auf unserer Überführungsfahrt schon eine besondere Anziehung.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
Freunde von uns sind seit vier Jahren unterwegs. Start war auch Halifax, nun sind sie schon in Brasilien. Sie haben auf ihrer Webseite auch alle Campgrounds mit Bewertung. http://www.bummelmitpummel.de/
ein schönes Weihnachtsfest und
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."
Hallo ihr Pandas,
danke für den link, Gabi (gafa) hat ihn mir bereits geschickt, beneidenswert die Beiden!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Beate,
wir sind über Paw Hole - Poverty Flat zur White Pocket gefahren.
Ist aber letztendlich Blödsinn, die empfohlene Strecke des BLM über die Corral Valley Road ist zwar länger, aber man kommt deutlich schneller vorwärts. Und sie ist bedeutend einfacher zu fahren. Nun fährst du zum Cottonwood Cove Trailhead ein wenig anders als zur White Pocket, schau mal hier. Diese Strecke kann ich nicht beurteilen, weil wir sie nicht gefahren sind, und der Zustand ändert sich auch. Da ist es am Besten, vor Ort bei der Paria Contact Station die Informationen einzuholen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
nun habe ich aufgrund deiner Beschreibngen mir mal beide Varianten angesehen. Vom Süden aus ist die Anfahrt über die 89A zwar länger, dafür spart man etwa 10 Meilen Dirt Road. Wobei, gegen Ende landet man wohl immer im Sand und das scheint wohl der Knackpunkt zu sein.
Abschließend habe ich dennoch noch keine klare Meinung. Sicherlich hast du recht, wir werden uns auf jeden Fall eingehend vorher informieren.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hi Beate,
So ist es. Das Fahren auf der House Rock Valley Road ist so oder so meist ohne größere Probleme möglich, wenn ihr ein einigermaßen anständiges Fahrzeug habt. Und falls das Wetter kritisch ist und ihr fürchten müsst, dass der Buckskin wash unpassierbar ist oder wird, werdet ihr ohnehin nicht dort unterwegs sein.
Von Kanab kommend würde ich auf jeden Fall auf der #89 und von Norden in die HRVR fahren. Die #89A ist streckenweise ziemlich bergig und kurvig, das fährt sich nicht so flott wie die nördliche Strecke.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Beate,
ich bin erst jetzt über Deine Planung gestolpert und ich bin begeistert und freue mich für Euch.. Das ist ein wirklich tolles Projekt! Leider kenne ich mich in vielen der Gegenden die Ihr bereisen wollt gar nicht aus. Wenn es dann um die Detailplanung im Südwesten geht hab ich bestimmt ein paar Ideen.
Mir ist aufgefallen, dass Ihr - wie Du schreibst wohl absichtlich - Florida bzw. die Keys auslasst. Vermutlich geschieht dies, da dort im Winter zu viel los ist. Solltet Ihr vor Ort enscheiden, doch bis Key West zu fahren, so würde ich Euch unbedingt den Tagesausflug mit dem Boot nach Dry Tortuga oder noch besser eine Übernachtung mit dem Zelt empfehlen, wenn das für Euch in Frage kommt.
Viel Spaß beim Planen,
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de