Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

48 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo zusammen,

 

wir planen gerade unsere Rundreise ab San Franciso für Sommer 2016. Es ist unsere erste Womo-Reise und wir reisen mit 3 Kindern (12,9,6).

Gebucht sind bereits Flüge nach SF und ein Camper C 30 von Roadbear.

Wir stellen uns folgende Route vor, wobei wir bisher noch keinen CG reserviert haben:

 

10.08. Ankunft SF, Hotel SF

11.08. Übernahme Womo, Fahrt zum Sunset State Beach CG (90 mls)

12.08. Fahrt zum  Kirk Creek CG (88mls)

13.08. Weiterfahrt zum Psimo Beach, Pacific Dunes RV Resort (98 mls)

14.08. Fahrt nach Anaheim, Anaheim RV Park (204 mls)

15.08. Disneyland

16.08 LA

17.08. Weiterfahrt zum Joshua Tree NP (115 mls)

18.09. Fahrt nach ??

19.08. Weiterfahrt zum Grand Canyon

20.08. Grand Canyon

21.08. Fahrt zum Monument Valley, The View CG (151 mls)

22.08. Monument Valley

23.08. Weiterfahrt nach Page (120 mls)

24.08. Page, Antelope Canyon

25.08. Fahrt zum Bryce Canyon (154 mls)

26.08. Bryce Canyon

27.08. Weiterfahrt zum Zion NP (105 mls)

28.08. Zion NP

29.08. Fahrt nach Las Vegas (161 mls)

29.08. Las Vegas

30.08. Fahrt nach ???

31.08. Weiterfahrt zum Yosemite NP

01.09. Yosemite NP

02.09. Fahrt Richtung SF

03.09. Abgabe Womo in SF

04.-07.09. SF

07.09. Rückflug

 

Folgende "Planungslücken" und Fragen haben wir noch:

-Gibt es Erfahrungen mit dem offenbar neu eröffneten Anaheim RV Resort? Oder gibt es andere Empfehlungen für LA?

-Im Joshua Tree NP kann man offenbar den CG nicht reservieren. Bekommt man da im August auch ohen Reservierung einen Platz?

-Wo könnte man auf der Fahrt vom Joshua Tree NP zum Grand Canyon Zwischenstop machen?

-Wo könnte man auf der Fahrt von Las Vegas zum Yosemite NP Zwischenstop machen, wenn man über den Tioga Pass fahern will?

-Gibt es eine Empfehlung für einen CG in der Nähe von SF am Tage vor der Rückgabe des Womo?

-Braucht unser jüngster Sohn (5, wird in LA 6 Jahre alt) einen Kindersitz? Ich finde dazu keine einheitlichen Angaben. Soll man den dann wirklich mitnehmen?

 

Ich würde mich über Antworten, Anregungen (und natürlcih auch konstruktive Kritik an der Route) freuen!

 

Joli

 

 

 

 

 

bodomalo
Offline
Beigetreten: 05.05.2013 - 11:51
Beiträge: 47
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

-Wo könnte man auf der Fahrt von Las Vegas zum Yosemite NP Zwischenstop machen, wenn man über den Tioga Pass fahern will?

Naja, Death Valley halt. Der Campingplatz ist ganz okay, ihr seid dann fast alleine, weil es zu heiß ist dort um zu schlafen...es hatte 31 Grad um 1 Uhr Nachts. Übrigens kostet das Zimmer glaube ich nicht mal viel mehr als der CG (mit den Kindern würdet ihr aber 2 Zimmer brauchen)
Richtig nett finde ich es erst wieder bei den Mammoth Lakes oder June Lake, Silver Lake. Aber als Tagesetappe ist das schon weit. (Vegas-Silver Lake) Dafür könnt ihr euch am nächsten Tag aber ganz gemütlich Bodie ansehen, die belebteste Geisterstadt des Westens, und dann in den Park rauf fahren.

 

Unsere Erfahrungen: Der Weg zum eigenen Wohnmobil in den USA

http://wohnmobil-america.com

NavEric
Bild von NavEric
Offline
Beigetreten: 10.06.2014 - 21:22
Beiträge: 154
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Joli,

Death Valley dürfte gemäss Mietbedingungen Ende August untersagt sein, da dürft ihr mit einem Miet-Womo nicht durchfahren.

Gruss, Eric

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Joli

Schau doch in die Campground- und Highlight-Map. Dort findest Du viele Vorschläge für Campgrounds. Im Joshua Tree ist es im Sommer so heiss, dass sogar einige Plätze geschlossen haben, weil kaum jemand dorthin geht. Du wirst also einen Platz finden.

Betr. Kindersitz habe ich mich auch soeben schlau gemacht, was denn nun notwendig ist für Kinder im Alter von etwa 5 Jahren. Bei Camperbörse habe ich z.B. diese Info gefunden (für Best Time RV):

Kindersitze
In den USA gelten folgende Bestimmungen für die Beförderung von Kindern:
Kleinkinder unter 12 Monate oder unter 9kg Körpergewicht müssen in einer nach hinten gerichteten Baby-Kapsel befördert werden.
Kleinkinder bis 4 Jahre oder zwischen 9 und 18 kg Körpergewicht benötigen einen Babysitz.
Kinder zwischen 4 und 8 Jahre oder bis 27 kg Körpergewicht oder unter 145 cm Körpergröße benötigen eine Kindersitzerhöhung (Booster Seat).
Die genauen Bestimmungen können je nach Bundesstaat variieren, bitte informieren Sie sich hinsichtlich der Bestimmungen für die Staaten, die Sie bereisen möchten, auf folgender Website:
http://www.iihs.org/laws/childrestraint.aspx

Dasselbe steht auch in der Buchungsbestätigung unseres Reisebüros. Für mich heisst das, dass ein Booster-Sitz genügt.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Yvonne,

dankr für die Info. Dann müssen wir ja wohl nur eine Sitzerhöhung mitnehmen....

 

Gruss Joli

beawolf
Offline
Beigetreten: 30.11.2015 - 23:44
Beiträge: 32
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo, wir verpassen uns ein paar mal ganz knapp, habe gerade unsere Route eingstellt. Zwischen Yoshua Tree und GC haben wir 

Big Bend of the Colorado Recreation Area, Campground, Laughlin, Nevada gefunden, da wir Kingman nicht so attraktiv fanden.

Gruß, Bernd 

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3481
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Halo Joli,

die Planung sieht ganz gelungen aus: kaum sehr lange Etappen und ein paar Doppelübernachtungen.

Im Monument Valley würde ich aber nur eine Nacht verbringen. In der Regel macht man da vor Ort  eine Jeep-Tour aus, die rund drei Stunden dauert. Selbst wenn Ihr noch reiten würdet, könntet Ihr an dem Tag noch nach Page fahren. Zum Reiten im MV wird Euer Jüngster aber ggf noch nicht alt genug sein. 

Die zusätzliche Nacht könntet Ihr vor Vegas im Valley of Fire (oder auch Snow Canyon) verbringen und gewinnt so einen halben Tag morgens im z.B. lohnenswerten Zion. Eine Alternative wäre auch eine zusätzliche Nacht im Yosemite (diese vielleicht auf der schönen und nicht so überlaufenen Ostseite im Tolumne Meadows CG.

Da könntet Ihr am oben erwähnten June Lake übernachten, z.B. den Mono Lake und Bodie anschaunen, Euch am Tioga Pass (Olmsted point, Tenya Lake) Zeit lassen  oder im in der Nähe des CG einen kleinen Hike machen.

Als Übernachtung auf dem weg zum GC eignet sich der Big Bend of the Colorado CG oder am Lake havasu. Beide male habt Ihr Bademöglichkeiten für die Kids, allerdings ist es dann immer noch ein ganzes Stück zum Grand Canyon.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Bernd,

danke für den Tip. Ist ja wirklich eine ähnliche Route. Wir feiern sogar auch Geburtstag, allerdings am 15.08. im Disneyland!

 

Gruß

Joli

Joli
Offline
Beigetreten: 24.01.2016 - 22:55
Beiträge: 46
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Mike,

danke für deine Anregungen. Vielleicht sollten wir die Route noch ändern, wahrscheinlich dann aber auf dem Stück vor Las Vegas. Wenn wir da einfach eine Nacht weglassen würden (für den lohnenswerten Yosemite), dann wären wir am Wochenende in Las Vegas. Davon hat man uns allerdings dringend abgeraten.

 

Gruß

Joli

zwergalex
Offline
Beigetreten: 11.03.2014 - 22:12
Beiträge: 226
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Joli,

wir sind 2014 im Sommer die Runde gefahren - auch mit 3 Kindern (damals 10, 8 und 3)

Die beiden von Dir noch "offenen" Übernachtungen hatten wir auch - zwischen Joshua Tree und Grand Canyon haben wir einen Fahrtag eingelegt und sind bis hitnter Flagstaff gefahren (ca. 370 Meilen) - Übernachtung im Sunset Crater National Monument; es gibt aber auch in Flagstaff CGs.

Bei der Strecke LV - Yosemite hatten wir auch das Problem, das wir ja um Death Valley fahren mussten. Wir haben am Diaz Lake übernachtet (ruhiger Campground inkl Bademöglichkeit) und dann noch mal am SilverLake. Unterwegs noch ein paar Highlights (Devils Postpile, Alabama Hills) - also die Tour unten rum über I15 und die 395. Das sind von LV bis Tioga Pass ca. 450 Meilen - also theoretisch auch in 2 Tagen (eine Übernachtung) machbar. Es gibt auch eine Route oben rum (über die 95) - das sind ca. 350 Meilen (vermutlich nichts viel sehenswertes unterewegs) - für einen Tag sehr sportlich, vor allem, weil ihr ja hinterm Tioga auch noch ein stück fahren müsst.

 

CG solltet Ihr auf alle Fälle sehr zeitnah reservieren - in den Ferien sidn vor allem die NP-CG sehr schnell weg (vor allem Yosemite!!!)

 

LG, zwergalex

____________________________________

Die gefährlichste aller Weltanschauung ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.

Alexander von Humboldt

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3481
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern

Hallo Joli,

auf die Wochentage hatte ich bei deiner Planung noch nicht geschaut. Das Yosemite Valley ist an den Wochenende wirklich oft zu voll - das würde ich künftig auch unbedingt vermeiden! Im Ostteil (Tolume Meadows) sollte es aber besser sein.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de