So, jetzt geht es so langsam an die letzten Vorbereitungen.
Leider mussten wir jetzt "gezwungenmaßen" auf gewisse Gegebenheiten reagieren, damit meine ich den Erdrutsch am Highway#1.
Klar können wir noch weiter abwarten, aber bisher tut sich ja leider nicht allzuviel. Nach letztem Stand kann mit mit einer Befahrung des #1 gegen Ende April rechnen, aber dann auch erst mal nur in nördliche Richtung. Wie es mit der südlichen Richtung aussieht? Bisher habe ich nocht nichts weiteres entnehmen können.
Klar gibt es noch die Möglichkeit weiter abzuwarten bis wir dann Mitte Mai losfahren, aber uns ist wohler dabei einen Plan XY zu haben. Pläne B, C, D haben wir auch schon
Da wir ursprunglich bei unserer Routenplanung auch schon mal den Yosemite NP auf der Rechnung hatten, also oben herum von SFO wegzufahren, haben wir diese Variante wieder im Kopf. Da aber jetzt die Übernachtungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind,haben wir nach einer ALternative gesucht. Denn nur einmal schnell dran vorbeifahren, gefällt uns nicht wirklich, zumal es im Verlaufe der Strecke zu "Planungsproblemen" käme.
Daher war unser Gedanke folgender: Wenn es möglich ist, würden wir gerne bis zum Calaveras Big Trees SP fahren & von dort aus weiter zum Mono Lake bzw. June Lake. Dort dann übernachten. Uns ist schon klar, das wir da eine Menge "Holz klotzen" müssen, aber damit wir nicht noch den CG im Joshua aufgeben müssen, wollen wir gerne bis dahin nur mit 2Ü hinkommen. Wir können ja in SFO früh losfahren, da ja keine Übernahme oder ähnliches mehr gemacht werden muss. Im Calaveras Big Trees NP machen wir dann einen Zwischenstopp mit "Foto-Stop & Essen" Der nächste Stopp wäre dann im Red Rock Canyon SP. Und dann weiter bis zum Joshua Tree NP.
Der weitere Verlauf ist dann wie gehabt.
Allerdings hakte es bei uns immer noch etwas auf der Strecke vom Grand Canyon nach Disneyland. Lange Strecke, aber nur 1Ü möglich. Hier haben wir jetzt noch 2 Routen-Optionen ausgetüfftelt - s. Tabelle - in Meilen gesehen ist kein wirklicher Unterschied erkennbar, daher die Frage:
Welche Variante findet ihr streckenmäßig reizvoller? Vermutlich ist das aber auch wieder subjektiv?!? Gibt es für die 2.Variante Vorschläge, was man auf dem Abschnitt Grand Canyon bis zum Centennial Park CG sich ansehen kann? Abgesehen von den Highlights aus der Liste?!? Sind Sedona / Prescott eher kleine Städte im "Wild West Stil"? Den CG habe ich der Liste/Karte entnommen - wäre in Bezug auf unsere Kids mit dem Spielplatz gar nicht so verkehrt.
Hier die Routen-Planung:
Start
Zwischenstopp
Zielort
Campground / Hotel
Meilen
06.01.1900
SFO
SFO
Travelodge at the Presidio
18.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
19.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
20.05.2011
SFO
Calaveras Big Trees SP, Mono Lake
June Lake
???
318
21.05.2011
June Lake
Alabama Hills
Red Rock Canyon SP
???
220
22.05.2011
RRC SP
Joshua Tree NP
Indian Cove CG
181
23.05.2011
Joshua Tree NP
Amboy, Kelso Dunes & Depot
Las Vegas
Koa Circus Circus
178
24.05.2011
Las Vegas
Premium Outlet LV
Valley of Fire
Atlatl / Arch Rock CG
57
25.05.2011
Valley of Fire
Toadstool Hoodoos
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
246
26.05.2011
Antelope Canyon, Horseshoe Bend
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
27.05.2011
Page
Mexican Hat & Goosenecks SP
Monument Valley
Monument Valley
181
28.05.2011
Monument Valley
Grand Canyon
Mather CG
176
29.05.2011
Grand Canyon
Hackberry General Store - Route 66
Mojave Wüste
Hole-in-the-wall-CG
334
30.05.2011
Mojave Wüste
Anaheim
Anaheim RV Village
208
31.05.2011
Anaheim
Disneyland
Anaheim
Anaheim RV Village
01.06.2011
Anaheim
LA, Santa Monica Pier, Venice Beach
Anaheim
Anaheim RV Village
02.06.2011
LA
27
2126
Alternativ:
Start
Zwischenstopp
Zielort
Campground / Hotel
Meilen
17.05.2011
SFO
SFO
Travelodge at the Presidio
18.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
19.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
20.05.2011
SFO
Calaveras Big Trees SP, Mono Lake
June Lake
???
318
21.05.2011
June Lake
Alabama Hills
Red Rock Canyon SP
???
220
22.05.2011
RRC SP
Joshua Tree NP
Indian Cove CG
181
23.05.2011
Joshua Tree NP
Amboy, Kelso Dunes & Depot
Las Vegas
Koa Circus Circus
178
24.05.2011
Las Vegas
Premium Outlet LV
Valley of Fire
Atlatl / Arch Rock CG
57
25.05.2011
Valley of Fire
Toadstool Hoodoos
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
246
26.05.2011
Antelope Canyon, Horseshoe Bend
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
27.05.2011
Page
Mexican Hat & Goosenecks SP
Monument Valley
Monument Valley
181
28.05.2011
Monument Valley
Grand Canyon
Mather CG
176
29.05.2011
Grand Canyon
Sedona/Prescott - Watson Lake
Centennial Park
Centennial Park CG ???
223
30.05.2011
Centennial Park
Anza-Borrego Desert SP
Anaheim
Anaheim RV Village
337
31.05.2011
Anaheim
Disneyland
Anaheim
Anaheim RV Village
01.06.2011
Anaheim
LA, Santa Monica Pier, Venice Beach
Anaheim
Anaheim RV Village
02.06.2011
LA
27
2144
Haben bei der 2.Variante mittlerweile in Planung, dass wir evtl. doch eher dann einen Abstecher noch mal zum Joshua Tree NP machen anstelle über den Anza-Borrego SP nach Anaheim zu fahren. Wären etwas weniger Meilen bzw. Fahrzeit.
Für Vorschläge, Anregungen & Kritiken wäre ich dankbar!
Übrigens...die eigentlich geplante Route mit dem Highway #1 sah so aus: Hier Dadurch, dass wir von Anfang am Schwanken waren, ob #1 oder Yosemite, finden wir es jetzt gar nicht so schlimm, dass wir umdisponieren...ist eben nur etwas ärgerlich, da man sich jetzt erst für die#1 entschieden hatte & dann so was. Aber wir können ja wie gesagt auch noch etwas abwarten...nur irgendwie ist die Entwicklung eher negativ / stagnierend.
Und den Umweg, also die die Umfahrung zum Kirk Creek & dann weiter nördlich auf der #1 zu fahren, würde letztendlich genausoviel Zeit kosten wie die anderen Routen. Oder täusche ich mich?
also ich hab das mit dem Highway so verstanden, das die Baustelle am Rocky Creek in beide Richtungen befahren werden kann und dies mit einer Ampel geregelt wird.
"Highway 1 at Rocky Creek (Post Mile 60.5) is now OPEN for all traffic without any weight or length restrictions from 8 pm until 8 am with one-way reversing traffic control until all temporary repairs performed during the daytime hours at Rocky Creek have been finished."
Das wäre also nicht das Problem, wenn ihr die Durchfahrt abends nach 20 Uhr einrichten könnt.
Problematischer ist aber die Instabilität am Alder Creek weiter südlich.
"Geologic instability and more debris falling on Highway 1 at Alder Creek (PM 7) have required the roadway to be closed in both directions for at least a month."
Ja, genau das meinte ich mit "Aber wir können ja wie gesagt auch noch etwas abwarten...nur irgendwie ist die Entwicklung eher negativ / stagnierend."
Und die Abfahrt auf den Abend verlegen würde ja bedeuten, wir müssten die #1 abends in der Dämmerung /Dunkelheit befahren...bekämen somit ja dann nichts von der Küste mit, wenn du verstehst, was ich meine. Und das am nächsten Tag dann nachzuholen, wenn es hell ist, würde ja bedeuten, dass wir auf dem Weg nach Malibu einen großen Umweg fahren müssten, um ein paar Eindrücke von der #1 zu bekommen. Fahrzeit wäre ja in dem Moment dann auzch wieder sehr lang.
Da gefällt es unser eigentlich besser von vorneherein eine andere Route zu nehmen. Wir hatten jetzt auch eine Alternative "Z" gehabt für disen Abschnitt, also bis Richtung Monterey über den Big Basin Redwood SP und dann die 101 bis Höhe Morro Bay. Und dann wie gehabt weiter. Dann müsste nur der Kirk Creek gestrichen werden.
Alternativ ist ja die Route östlich der Sierra Nevada zu fahren...da würden wir ja auch sehr schöne Landschaften sehen. Von der Zeit wäre das ja so ziemlich gleich mit der #1-Umfahrung, also wenn man wieder ein Stück nördlich hoch fährt.
Sind uns aber auf diesem Abschnitt noch nicht so sicher, wo man am sinnvollsten die Übernachtungen einfügt. Wir möchten gerne einigermaßen gleichmäßige Etappen, d.h nur ungern eine sehr lange Anfahrt zum Joshua Tree NP.
Red Rock Canyon SP wäre doch realistisch oder? Hatte auch noch schöne in der Umgebung von Lone Pine gesehn, aber da verlängert sich ja die Anfahrt zum Joshua. Da man auf dem Abschnitt keine Stopps machen müsste, käme man aber irgendwie ja auch einigermaßen voran. Daher auch der Gedanke am Ende der Tour noch mal einen Abstecher zum Joshua zu machen.?!?
Routen-Optimierung & Verkehr LA & Big Basin Redwood SP
Hallo,
da bin ich wieder!
Welch' ein hin und her mit der Routenplanung, die ja eigentlich schon abegeschlossen war
Aber was will man machen, das ist eben die Natur. Also umdisponieren...auch wenn's langsam nicht mehr wirklich Spaß macht. Ok, irgendwie ja doch, weil man ja doch immer wieder mal was neues findet, was einen reizt.
Nachdem ich ja im letzten Post noch die Alternativ-Umfahrung der #1 mehr oder weniger ausgeschlossen hatte, ist sie für uns mittlerweile doch die beste Option. Denn die anderen Varianten sind auch ziemlich unsicher:
sind ja sämtliche Pässe noch geschlossen & somit sehr, sehr unsicher & unwahrscheinlich
müsste man um zum June Lake vermutlich einen Umweg über die #88 fahren
um zum Lake Tahoe zu kommen genau dasselbe, da im Mai Bauarbeiten an der #50 vorgesehen sind
Also, nach vielen hin und her, habe ich dann gesagt, das nützt alles nichts....wir werden jetzt diese Alternativ-Route fahren. Da gibt es auch bestimmt schönes zu sehen, auch wenn der schöne Teil der #1 fehlt! Mein Mann war auch sofort einverstanden.
Unsere Planung - da soll jetzt auch ein fester Plan bleiben - sieht so aus. Da wir bereits das WoMo am Tag nach unserer Ankunft in SFO (18.5.) übernehmen, können wir am 20.5. morgens direkt loslegen. Wir sind im Übrigen auf dem San Francisco RV Resort CG in Pacifica.
Von dort aus soll es folgendermaßen weitergehen:
20.5. SFO -> Big Basin Redwood SP (den kurzen Trail ablaufen, ca. 2h Aufenthalt dafür geplant) -> Weiterfahrt Richtung Santa Cruz (evtl. Boardwalk -> Mittagspause einlegen, ca. 2h Aufenthalt) -> #101 Richtung Morro Bay einschlagen & 1Ü 21.5. Morro Bay -> Pismo Beach ( evtl. dort den Vormittag im Outlet verbringen) -> über Solvang & Santa Barbara zum Malibu Beach RV Park & 1Ü 22.5. Malibu -> Joshua Tree NP & 1Ü
Hier jetzt die Frage: Wie fahren wir am geschicktesten von Malibu weg & am besten zu welcher Uhrzeit, damit wir nicht im großen Stau in und um LA stecken bleiben & so wertvolle Zeit im Joshua verloren geht? In irgendeinem Beitrag habe ich glaube ich bereits mal diese Info gelesen, aber leider vergessen zu notieren & jetzt finde ich ihn nicht mehr Asche auf mein Haupt
Was haltet ihr denn jetzt generell von dem geplanten Abschnitt, also der #1-Alternative? Wäre das so ok? Gäbe es auf dem Abschnitt noch andere schöne Orte, die lohnenswert wären? Würde es sich lohnen den oberen Teil der #1, also das Stück südlich von SFO langzufahren?
Dann noch eine Frage zum Big Basin Redwood SP...habe in einen Beitrag mal gelesen, dass die Anfahrt ggf. schwierig sein könne, je nachdem von wo man ihn anfährt. Welche Anfahrt wäre für uns mit einem 25ft am besten. Und lohnt es sich den kurzen Loop Trail abzulaufen, einfach zum Beine vertreten & genießen ?
Für eure Antworten bin ich wie immer dankbar!
Liebe Grüße aus dem leider verregneten Münsterland Simone
so 2 Wochen vor Abflug verzweifle ich langsam...ständig diese Knüppel zwischen den Beinen
Jetzt hatten wir uns darauf geeinigt, dass wir folgende Alternativ-Route zum #1 fahren:
20.5. SFO -> Big Basin Redwood SP (den kurzen Trail ablaufen, ca. 2h Aufenthalt dafür geplant) -> Weiterfahrt Richtung Santa Cruz (evtl. Boardwalk -> Mittagspause einlegen, ca. 2h Aufenthalt) -> #101 Richtung Morro Bay einschlagen & 1Ü 21.5. Morro Bay -> Pismo Beach ( evtl. dort den Vormittag im Outlet verbringen) -> über Solvang & Santa Barbara zum Malibu Beach RV Park & 1Ü 22.5. Malibu -> Joshua Tree NP & 1Ü
und jetzt gibt es dort keine freien Sites mehr in Morro Bay / Pismo Beach.
Es hieß ja nicht umsonst, dass man entlang der Küste die CGs vorher reservieren soll. Hatten wir ja auch gemacht, aber unsere geplante Route ist ja gekippt aufgrund der Erdrutsche.
Kennt jemand vllt noch weitere CGs in der näheren Umgebung??? Also welche, die nicht oben in der Campground/Highlight-Liste genannt worden sind? Ansonsten müssten wir jetzt doch wieder eine andere Route erarbeiten für diesen Teilanschnitt
Ihr habt ja super tolles Wetter und die Fotos sprechen ihre eigene Sprache - nämlich das ihr viel Spaß habt. Ich hoffe, ihr kommt mit dem ungewollten Ungetüm gut klar :)
Weiterhin einen tollen Urlaub mit den beiden süßen Fratzen Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo, erst mal danke für die lieben Urlaubswünsche.
Derzeit verweilen wir in Page und genießen wie die Tage zuvor auch das super schöne Wetter!!!
Heute habe wir drei Besichtigungen unternommen, bei denen wir nicht wissen, welche am schönsten war. Sowohl der Horseshoe Bend als auch die Upper Antelope Canyons waren atemberaubend. Aber auch die Wanderung zu "The Great Wall & the Water Holes Canyon Arch" war fantastisch. Der Tag war einfach traumhaft!!!
Bilder davon können morgen (bzw. bei euch heute) gesehen werden.
Die vorherigen Tage im Valley of Fire bzw.Zion waren auch sehr schön. Mein Highlight war das "Erwandern" der Fire Wave. Siehe dazu den Online-Reisebericht https://usa4travelers2011.wordpress.com/eine-seite/ bzw. ein Appetitanreger!
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Mitreisen ,-)
Hallo & schöne sonnige Grüße aus dem Münsterland!
So, jetzt geht es so langsam an die letzten Vorbereitungen.
Leider mussten wir jetzt "gezwungenmaßen" auf gewisse Gegebenheiten reagieren, damit meine ich den Erdrutsch am Highway#1.
Klar können wir noch weiter abwarten, aber bisher tut sich ja leider nicht allzuviel.
Nach letztem Stand kann mit mit einer Befahrung des #1 gegen Ende April rechnen, aber dann auch erst mal nur in nördliche Richtung. Wie es mit der südlichen Richtung aussieht? Bisher habe ich nocht nichts weiteres entnehmen können.
Klar gibt es noch die Möglichkeit weiter abzuwarten bis wir dann Mitte Mai losfahren, aber uns ist wohler dabei einen Plan XY zu haben. Pläne B, C, D haben wir auch schon
Da wir ursprunglich bei unserer Routenplanung auch schon mal den Yosemite NP auf der Rechnung hatten, also oben herum von SFO wegzufahren, haben wir diese Variante wieder im Kopf.
Da aber jetzt die Übernachtungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind,haben wir nach einer ALternative gesucht.
Denn nur einmal schnell dran vorbeifahren, gefällt uns nicht wirklich, zumal es im Verlaufe der Strecke zu "Planungsproblemen" käme.
Daher war unser Gedanke folgender:
Wenn es möglich ist, würden wir gerne bis zum Calaveras Big Trees SP fahren & von dort aus weiter zum Mono Lake bzw. June Lake. Dort dann übernachten. Uns ist schon klar, das wir da eine Menge "Holz klotzen" müssen, aber damit wir nicht noch den CG im Joshua aufgeben müssen, wollen wir gerne bis dahin nur mit 2Ü hinkommen. Wir können ja in SFO früh losfahren, da ja keine Übernahme oder ähnliches mehr gemacht werden muss. Im Calaveras Big Trees NP machen wir dann einen Zwischenstopp mit "Foto-Stop & Essen"
Der nächste Stopp wäre dann im Red Rock Canyon SP. Und dann weiter bis zum Joshua Tree NP.
Der weitere Verlauf ist dann wie gehabt.
Allerdings hakte es bei uns immer noch etwas auf der Strecke vom Grand Canyon nach Disneyland.
Lange Strecke, aber nur 1Ü möglich.
Hier haben wir jetzt noch 2 Routen-Optionen ausgetüfftelt - s. Tabelle - in Meilen gesehen ist kein wirklicher Unterschied erkennbar, daher die Frage:
Welche Variante findet ihr streckenmäßig reizvoller?
Vermutlich ist das aber auch wieder subjektiv?!?
Gibt es für die 2.Variante Vorschläge, was man auf dem Abschnitt Grand Canyon bis zum Centennial Park CG sich ansehen kann? Abgesehen von den Highlights aus der Liste?!? Sind Sedona / Prescott eher kleine Städte im "Wild West Stil"?
Den CG habe ich der Liste/Karte entnommen - wäre in Bezug auf unsere Kids mit dem Spielplatz gar nicht so verkehrt.
Hier die Routen-Planung:
Start
Zwischenstopp
Zielort
Campground / Hotel
Meilen
06.01.1900
SFO
SFO
Travelodge at the Presidio
18.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
19.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
20.05.2011
SFO
Calaveras Big Trees SP, Mono Lake
June Lake
???
318
21.05.2011
June Lake
Alabama Hills
Red Rock Canyon SP
???
220
22.05.2011
RRC SP
Joshua Tree NP
Indian Cove CG
181
23.05.2011
Joshua Tree NP
Amboy, Kelso Dunes & Depot
Las Vegas
Koa Circus Circus
178
24.05.2011
Las Vegas
Premium Outlet LV
Valley of Fire
Atlatl / Arch Rock CG
57
25.05.2011
Valley of Fire
Toadstool Hoodoos
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
246
26.05.2011
Antelope Canyon, Horseshoe Bend
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
27.05.2011
Page
Mexican Hat & Goosenecks SP
Monument Valley
Monument Valley
181
28.05.2011
Monument Valley
Grand Canyon
Mather CG
176
29.05.2011
Grand Canyon
Hackberry General Store - Route 66
Mojave Wüste
Hole-in-the-wall-CG
334
30.05.2011
Mojave Wüste
Anaheim
Anaheim RV Village
208
31.05.2011
Anaheim
Disneyland
Anaheim
Anaheim RV Village
01.06.2011
Anaheim
LA, Santa Monica Pier, Venice Beach
Anaheim
Anaheim RV Village
02.06.2011
LA
27
2126
Alternativ:
Start
Zwischenstopp
Zielort
Campground / Hotel
Meilen
17.05.2011
SFO
SFO
Travelodge at the Presidio
18.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
19.05.2011
SFO
SFO
San Francisco Rv Resort
20.05.2011
SFO
Calaveras Big Trees SP, Mono Lake
June Lake
???
318
21.05.2011
June Lake
Alabama Hills
Red Rock Canyon SP
???
220
22.05.2011
RRC SP
Joshua Tree NP
Indian Cove CG
181
23.05.2011
Joshua Tree NP
Amboy, Kelso Dunes & Depot
Las Vegas
Koa Circus Circus
178
24.05.2011
Las Vegas
Premium Outlet LV
Valley of Fire
Atlatl / Arch Rock CG
57
25.05.2011
Valley of Fire
Toadstool Hoodoos
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
246
26.05.2011
Antelope Canyon, Horseshoe Bend
Page/Lake Powell
Wahwheap CG
27.05.2011
Page
Mexican Hat & Goosenecks SP
Monument Valley
Monument Valley
181
28.05.2011
Monument Valley
Grand Canyon
Mather CG
176
29.05.2011
Grand Canyon
Sedona/Prescott - Watson Lake
Centennial Park
Centennial Park CG ???
223
30.05.2011
Centennial Park
Anza-Borrego Desert SP
Anaheim
Anaheim RV Village
337
31.05.2011
Anaheim
Disneyland
Anaheim
Anaheim RV Village
01.06.2011
Anaheim
LA, Santa Monica Pier, Venice Beach
Anaheim
Anaheim RV Village
02.06.2011
LA
27
2144
Haben bei der 2.Variante mittlerweile in Planung, dass wir evtl. doch eher dann einen Abstecher noch mal zum Joshua Tree NP machen anstelle über den Anza-Borrego SP nach Anaheim zu fahren. Wären etwas weniger Meilen bzw. Fahrzeit.
Für Vorschläge, Anregungen & Kritiken wäre ich dankbar!
Übrigens...die eigentlich geplante Route mit dem Highway #1 sah so aus: Hier
Dadurch, dass wir von Anfang am Schwanken waren, ob #1 oder Yosemite, finden wir es jetzt gar nicht so schlimm, dass wir umdisponieren...ist eben nur etwas ärgerlich, da man sich jetzt erst für die#1 entschieden hatte & dann so was.
Aber wir können ja wie gesagt auch noch etwas abwarten...nur irgendwie ist die Entwicklung eher negativ / stagnierend.
Und den Umweg, also die die Umfahrung zum Kirk Creek & dann weiter nördlich auf der #1 zu fahren, würde letztendlich genausoviel Zeit kosten wie die anderen Routen. Oder täusche ich mich?
Bis dann
Simone
California Dreamin'79
Hallo :)
also ich hab das mit dem Highway so verstanden, das die Baustelle am Rocky Creek in beide Richtungen befahren werden kann und dies mit einer Ampel geregelt wird.
"Highway 1 at Rocky Creek (Post Mile 60.5) is now OPEN for all traffic without any weight or
length restrictions from 8 pm until 8 am with one-way reversing traffic control until all temporary
repairs performed during the daytime hours at Rocky Creek have been finished."
Das wäre also nicht das Problem, wenn ihr die Durchfahrt abends nach 20 Uhr einrichten könnt.
Problematischer ist aber die Instabilität am Alder Creek weiter südlich.
"Geologic instability and more debris falling on Highway 1 at Alder Creek (PM 7) have required the
roadway to be closed in both directions for at least a month."
Siehe auch hier: http://www.dot.ca.gov/dist05/paffairs/monterey/carmeltocambria_trafficad...
Dies nur zur Aufklärung ... wobei für euch der Highway Nr. 1 immer noch ein Fragezeichen wäre ...
LG Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Margit!
Ja, genau das meinte ich mit "Aber wir können ja wie gesagt auch noch etwas abwarten...nur irgendwie ist die Entwicklung eher negativ / stagnierend."
Und die Abfahrt auf den Abend verlegen würde ja bedeuten, wir müssten die #1 abends in der Dämmerung /Dunkelheit befahren...bekämen somit ja dann nichts von der Küste mit, wenn du verstehst, was ich meine.
Und das am nächsten Tag dann nachzuholen, wenn es hell ist, würde ja bedeuten, dass wir auf dem Weg nach Malibu einen großen Umweg fahren müssten, um ein paar Eindrücke von der #1 zu bekommen.
Fahrzeit wäre ja in dem Moment dann auzch wieder sehr lang.
Da gefällt es unser eigentlich besser von vorneherein eine andere Route zu nehmen. Wir hatten jetzt auch eine Alternative "Z" gehabt für disen Abschnitt, also bis Richtung Monterey über den Big Basin Redwood SP und dann die 101 bis Höhe Morro Bay. Und dann wie gehabt weiter.
Dann müsste nur der Kirk Creek gestrichen werden.
Alternativ ist ja die Route östlich der Sierra Nevada zu fahren...da würden wir ja auch sehr schöne Landschaften sehen. Von der Zeit wäre das ja so ziemlich gleich mit der #1-Umfahrung, also wenn man wieder ein Stück nördlich hoch fährt.
Sind uns aber auf diesem Abschnitt noch nicht so sicher, wo man am sinnvollsten die Übernachtungen einfügt. Wir möchten gerne einigermaßen gleichmäßige Etappen, d.h nur ungern eine sehr lange Anfahrt zum Joshua Tree NP.
Red Rock Canyon SP wäre doch realistisch oder? Hatte auch noch schöne in der Umgebung von Lone Pine gesehn, aber da verlängert sich ja die Anfahrt zum Joshua. Da man auf dem Abschnitt keine Stopps machen müsste, käme man aber irgendwie ja auch einigermaßen voran.
Daher auch der Gedanke am Ende der Tour noch mal einen Abstecher zum Joshua zu machen.?!?
Ok, vllt. wisst ihr ja Rat?!!
Grüße
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo,
da bin ich wieder!
Welch' ein hin und her mit der Routenplanung, die ja eigentlich schon abegeschlossen war
Aber was will man machen, das ist eben die Natur.
Also umdisponieren...auch wenn's langsam nicht mehr wirklich Spaß macht.
Ok, irgendwie ja doch, weil man ja doch immer wieder mal was neues findet, was einen reizt.
Nachdem ich ja im letzten Post noch die Alternativ-Umfahrung der #1 mehr oder weniger ausgeschlossen hatte, ist sie für uns mittlerweile doch die beste Option.
Denn die anderen Varianten sind auch ziemlich unsicher:
Also, nach vielen hin und her, habe ich dann gesagt, das nützt alles nichts....wir werden jetzt diese Alternativ-Route fahren.
Da gibt es auch bestimmt schönes zu sehen, auch wenn der schöne Teil der #1 fehlt!
Mein Mann war auch sofort einverstanden.
Unsere Planung - da soll jetzt auch ein fester Plan bleiben
- sieht so aus.
Da wir bereits das WoMo am Tag nach unserer Ankunft in SFO (18.5.) übernehmen, können wir am 20.5. morgens direkt loslegen. Wir sind im Übrigen auf dem San Francisco RV Resort CG in Pacifica.
Von dort aus soll es folgendermaßen weitergehen:
20.5. SFO -> Big Basin Redwood SP (den kurzen Trail ablaufen, ca. 2h Aufenthalt dafür geplant) -> Weiterfahrt Richtung Santa Cruz (evtl. Boardwalk -> Mittagspause einlegen, ca. 2h Aufenthalt) -> #101 Richtung Morro Bay einschlagen & 1Ü
21.5. Morro Bay -> Pismo Beach ( evtl. dort den Vormittag im Outlet verbringen) -> über Solvang & Santa Barbara zum Malibu Beach RV Park & 1Ü
22.5. Malibu -> Joshua Tree NP & 1Ü
Hier jetzt die Frage:
Asche auf mein Haupt 
Wie fahren wir am geschicktesten von Malibu weg & am besten zu welcher Uhrzeit, damit wir nicht im großen Stau in und um LA stecken bleiben & so wertvolle Zeit im Joshua verloren geht?
In irgendeinem Beitrag habe ich glaube ich bereits mal diese Info gelesen, aber leider vergessen zu notieren & jetzt finde ich ihn nicht mehr
Was haltet ihr denn jetzt generell von dem geplanten Abschnitt, also der #1-Alternative?
Wäre das so ok? Gäbe es auf dem Abschnitt noch andere schöne Orte, die lohnenswert wären?
Würde es sich lohnen den oberen Teil der #1, also das Stück südlich von SFO langzufahren?
Dann noch eine Frage zum Big Basin Redwood SP...habe in einen Beitrag mal gelesen, dass die Anfahrt ggf. schwierig sein könne, je nachdem von wo man ihn anfährt.
Welche Anfahrt wäre für uns mit einem 25ft am besten.
Und lohnt es sich den kurzen Loop Trail abzulaufen, einfach zum Beine vertreten & genießen ?
Für eure Antworten bin ich wie immer dankbar!
Liebe Grüße aus dem leider verregneten Münsterland
Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo,
so 2 Wochen vor Abflug verzweifle ich langsam...ständig diese Knüppel zwischen den Beinen
Jetzt hatten wir uns darauf geeinigt, dass wir folgende Alternativ-Route zum #1 fahren:
20.5. SFO -> Big Basin Redwood SP (den kurzen Trail ablaufen, ca. 2h Aufenthalt dafür geplant) -> Weiterfahrt Richtung Santa Cruz (evtl. Boardwalk -> Mittagspause einlegen, ca. 2h Aufenthalt) -> #101 Richtung Morro Bay einschlagen & 1Ü
21.5. Morro Bay -> Pismo Beach ( evtl. dort den Vormittag im Outlet verbringen) -> über Solvang & Santa Barbara zum Malibu Beach RV Park & 1Ü
22.5. Malibu -> Joshua Tree NP & 1Ü
und jetzt gibt es dort keine freien Sites mehr in Morro Bay / Pismo Beach.
Es hieß ja nicht umsonst, dass man entlang der Küste die CGs vorher reservieren soll.
Hatten wir ja auch gemacht, aber unsere geplante Route ist ja gekippt aufgrund der Erdrutsche.
Kennt jemand vllt noch weitere CGs in der näheren Umgebung???
Also welche, die nicht oben in der Campground/Highlight-Liste genannt worden sind?
Ansonsten müssten wir jetzt doch wieder eine andere Route erarbeiten für diesen Teilanschnitt
DANKE!!!!
Grüße Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo,
hier mal drei informative Links
Eigene Tips habe ich nicht.
http://www.epgsoft.com/CampgroundMap/index.html
http://www.camping-usa.com/campgrounds/
http://www.uscampgrounds.info/
Gruss Volker
Hallo!!!
Ich wollte euch kurz schöne Grüße aus Malibu da lassen!
Bisher genießen wir den Urlaub! Den Kinder macht es auch sehr viel Spaß!
Wer mag kann gerne unserem Online-Reisebericht folgen:
https://usa4travelers2011.wordpress.com/eine-seite/
Liebe Grüße
Simone & Willi mit Melvin & Nora
Simone
California Dreamin'79
Ihr habt ja super tolles Wetter und die Fotos sprechen ihre eigene Sprache - nämlich das ihr viel Spaß habt. Ich hoffe, ihr kommt mit dem ungewollten Ungetüm gut klar :)
Weiterhin einen tollen Urlaub mit den beiden süßen Fratzen
Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo zusammen,
ich hatte zwar noch keine Zeit, euren gesamten Bericht zu lesen, wünsche euch aber weiterhin einen traumhaften Kalifornien-Urlaub !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo,
erst mal danke für die lieben Urlaubswünsche.
Derzeit verweilen wir in Page und genießen wie die Tage zuvor auch das super schöne Wetter!!!
Heute habe wir drei Besichtigungen unternommen, bei denen wir nicht wissen, welche am schönsten war.
Sowohl der Horseshoe Bend als auch die Upper Antelope Canyons waren atemberaubend. Aber auch die Wanderung zu "The Great Wall & the Water Holes Canyon Arch" war fantastisch.
Der Tag war einfach traumhaft!!!
Bilder davon können morgen (bzw. bei euch heute) gesehen werden.
Die vorherigen Tage im Valley of Fire bzw.Zion waren auch sehr schön.
Mein Highlight war das "Erwandern" der Fire Wave. Siehe dazu den Online-Reisebericht https://usa4travelers2011.wordpress.com/eine-seite/
bzw. ein Appetitanreger!
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Mitreisen ,-)
Liebe Grüße aus Page
Simone
Simone
California Dreamin'79