Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Rundreise USA West mit Kindern

26 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
masabi
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 13:23
Beiträge: 25
Rundreise USA West mit Kindern

Hallo zusammen!

Wir (2 Erwachsene, 2 Girls 5 und 3 Jahre) reisen vom 30. Mai bis 28. Juni 2016 im Westen umher. Ich habe schon gefühlte 100 Routen zusammen gestellt, was für uns das Sinnvollste sein könnte. Da ich jeden Tag noch feilen könnte, dachte ich mir, ich schreibe unserer Route für euch auf und hoffe auf tolle Kritiken von euch :)

Start: Las Vegas 30.5.-2.Juni

Übernahmen Camper am 2. Juni

2.6. Valley of Fire

3.6. Springdale (Zion)

4.6. Bryce Canyon + 1 Zusätzlicher Tag

6.6. Page + 1 Zusätzlicher Tag (besuch Antelope Canyon)

8.6. Grand Canyon South Rim + 1 Zusätzlicher Tag

10.6. Kingman

11.6. Needles

12.6.  Joshua Tree NP

13.6.  Lake Hemet

14.6. San Diego + 2 Zusätzliche Tage

17.6. Santa Monica (mehr wollen wir von LA nicht sehen, wir waren schon mal dort)

18.6. Santa Barbara + 1 Zusatztag

20.6. Pismo Beach

21.6. Yosemite West (via Fresno evtl. Stopp im Zoo) + 1 Zusätzlicher Tag

23. 6. Big Trees

24.6. South Lake Tahoe + 1 Zusätzlicher Tag

26.6 Petaluma

27.6. San Francisco (Abgabe Camper)

28.6. Rückflug

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo masabi,

willkommen. Du bist etwas sparsam mit deinen Infos. Wie kannst du brauchbare Kommentare erwarten, wenn du uns nicht mehr über eure gewünschten Freizeitaktivitäten, eure Wünsche und Vorlieben erklärst.

Ich möchte euch auf jeden FAll raten, den Übernahmetag in LAS zu bleiben,beispielsweise im Oasis CG und erst am zweiten Tag ins VoF zu fahren. Ob man San Diego in der Route haben muss, weiß ich nicht, ihr wollt ja noch hoch bis zum Lake Tahoe und von daher würde ich mir das überlegen. Aber wie gesagt, kann ich das aufgrund der Angaben nicht beurteilen. 

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo masabi,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Wie Du ja schon gemerkt hast, wird es an Deiner Route noch einiges zu feilen geben.

1. Wann könnt Ihr das Womo übernehmen? Falls es gegen Mittag ist, klappt es schon noch bis zum VoF. Falls Ihr das Womo aber erst nachmittags bekommt (und dann ja noch einkaufen müsst) könnte es eng werden.

2.Im Zion NP braucht Ihr auf jeden Fall noch eine zweite Nacht. Ihr kommt vom CG aus nur mit dem Park-Shuttle in den NP. Und dort gibts dann viel zu sehen und viel zu laufen. Das geht an einem Nachmittag nicht.

3. Muss es unbedingt SD sein? Jede Stadt ist eigentlich nicht geeignet für einen Womo-Urlaub.

4. Warum nur Yosemite West? Viel schöner und auch zentraler ist doch das Yosemite Valley. Evtl. Übernachtung im Half Dome Village. Allerdings wird das eine lange Tagesfahrt oder Ihr macht eine Zwischenübernachtung (was ich empfehlen würde)

5. Was meinst Du mit "Big Trees"?? Den Mariposa Cove?

6. So schön Lake Tahoe auch ist, es ist halt nur ein weiterer Gebirgssee. Ich finde, für eine erste Reise ist der See kein unbedingtes MUSS. Ihr könntet diese Tage besser auf Euerer Route brauchen.

7. Eine Rückfahrt von Petaluna und Camper-Rückgabe am selben Tag wird nicht funktionieren. Ihr müsst das Womo im Laufe des Vormittags, meistens bis 10.30 h zurückgegeben haben, getankt, geputzt, gedumpt. Deshalb sollte man die letzte Nacht relativ nahe an der Rückgabestation bleiben.

Beate

 

 

 

 

 

 

masabi
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 13:23
Beiträge: 25
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo zusammen

Vielen Dank schon mal für Eure Kommentare. Grosse Wanderungen können wir leider noch nicht mit unseren Kindern machen. Sie sind doch noch relativ Klein und den Stress mit viel schreien und weinen wollen wir uns nicht antzun. Das heisst 1 - 1/2 Stunden Wanderungen können es max. mal sein.

Da meine Kleine eine Pferdenärrin ist und wir gerne das Reodeo im Bryce Canyon sehen wollen, können wir nicht länger im Zion bleiben. Da das Rodeo nur Mittwoch bis Samstag ist. Hab schon versucht andere Routen zu planen, aber das geht nicht.

Es heisst man kann den Camper ab 12.00 Uhr übernehmen und wir haben geplant, dann schon vor der Türe zu stehen.

San Diego haben wir vor allem auch wegen unseren Kids eingeplant. Wir würden gerne etwas Zeit zum baden im Meer haben, in den Zoo gehen und auch ins SeaWorld.

Beim Lake Tahoe waren wir schon mal und er hat uns super gut gefallen. Deswegen wollen wir nochmals dahin.

Für den Tip vom Petaluma vielen Dank, dann suchen wir gleich nach etwas was näher ist.

Grundsätzlich möchten wir viel Natur sehen und erleben. Wir haben "nur" Yosemite West mal eingeplant, weil ich shcon oft gelesen habe, dass oftmals die Campingplätze im Juni noch gar nicht offen haben oder es gar noch Schnee hat.

Big Trees ist eine Ortschaft ca 2 Stunden nördlich von Mariposa.

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8534
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo Masabi,

ein paar Anmerkungen.

Bzgl. WoMo-Übernahme kommt es neben der Uhrzeit auch sehr darauf an wieviele andere am selben Tag noch übernehmen dann kann sich das Ganze etwas ziehen und Ihr kommt evtl. erst um 14/15 Uhr vom Hof. Anschl. dann noch der Ersteinkauf der gerne 2 Std. in Anspruch nimmt und dann die Fahrt ins VoF. Machbar kann aber dann mit dem CG evtl. etwas eng werden. Welchen WoMo-Vermieter habt Ihr denn?

Baden im Pacific ist auch in San Diego eine frische Angelegenheit, aber für die Kids reicht es ja oft wenn Sand und Wasser vorhanden sind und schon sind Sie zufrieden.

Wenn Ihr den Lake Tahoe schon kennt warum dann nicht diesmal das Californische Goldcountry besuchen.

Ich habe hier bei der Planung von Didi mal dazu ausführlich geschrieben evtl. wär das für Euch ja auch was. Insbesondere die Railtown 1897 und der Columbia SHP sowie der Calaveras Big Tree SP.

Vielleicht ist das ja ein Vorschlag der Euch gefallen könnte und ein paar Meilen spart.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Wolle
Bild von Wolle
Offline
Beigetreten: 27.03.2014 - 11:48
Beiträge: 203
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo Masabi,

wie Du gleich merken wirst, sind die Kommentare hier oft sehr subjektiv, ich habe nämlich eine etwas andere Meinung als meine Vorredner. Das heißt aber nicht, dass sie falsch liegen, vielmehr hat jeder so seine Sicht der Dinge und eigene Vorlieben/Abneigungen. Such Dir aus allen Tipps und Kommentaren einfach das Beste für Dich/euch raus.

1) Womo-Übernahme: Ins VoF sind es doch nur ca. 50 Meilen, ich sehe da -wenn alles gut läuft- kein großes Problem. Wir sind letztes Jahr nach der Übernahme bei Roadbear über 90 Meilen quer durch L.A. gefahren, um zu unserem Wunsch-CG zu kommen, das war in der Tat ein bisschen heftig und ich würde es nicht noch einmal machen. Ansonsten bist Du durch die anderen Kommentare ja jetzt sensibilisiert. Ich würde schon vor 12:00 Uhr am Tor rütteln, um als erstes dranzukommen und mir jetzt schon einen Walmart für den Ersteinkauf raussuchen, der in Fahrtrichtung liegt. Wenn Du dann von hier aus schon eine Site im VoF reserviert hast, sollte eigentlich nichts schief gehen.

2) 9.6. - 10-.6.: Wenn ihr nicht unbedingt den Teil der Route #66 von Seligman nach Kingman (haben wir letztes Jahr als ziemlich entbehrlich empfunden) fahren wollt, würde ich hier überlegen die 240 Meilen vom Grand Canyon direkt nach Needles zu fahren. Über die Interstate fährt sich das recht flott und ihr spart einen Tag, den ihr woanders besser verwenden könnt.

3) San Diego kann ich auch total verstehen. Wir hatten zwar noch einen verwandtschaftlichen Bezug, aber wir haben die Stadt und Umgebung insgesamt als sehr angenehm empfunden. Im Zoo waren wir leider nicht, aber Sea World war für unsere damals 5jährige Tochter ein tolles Erlebnis. Und die Strände sind spitzenmäßig für Kinder! Breit und das Wasser meist nur langsam tiefer werdend, nicht so hohe Wellen. Ja, dass Wasser ist natürlich frisch, hat unsere Tochter aber überhaupt nicht gestört und wir waren schon Anfang Mai da.

4) Den Tipp von Beate bezüglich Yosemite Valley würde ich nicht unterschreiben. Mal abgesehen davon, dass jetzt eh alle Sites in den Valley-CG´s weg sind und Du nur noch mit Glück etwas bekommst, wenn jemand storniert, wir empfanden das Valley als total überlaufen und haben viel lieber am Rande des NP gestanden. Ansehen würde ich es mir trotzdem, aber dann am besten mit Shuttle. Den Zoo in Fresno würde ich mir aber sparen, zumal ihr schon den in SD hattet. Hier lieber auf den Yosemite NP konzentrieren.

5) Auch das der Lake Tahoe "halt nur ein weiterer Gebirgssee"  ist, ist eine seeehhrr subjektive Meinung. Ich finde, das ist  DER Gebirgssee schlechthin, aber was sag ich, ihr wart ja schon mal da und wollt unbedingt wieder hin, toll! yes  Auf welchem CG wollt ihr dort stehen?

Ich finde insgesamt hast Du eine tolle Runde zusammengestellt, die nur noch ein bisschen Feintuning bedarf. Weißt Du denn im Einzelnen schon, welche CG´ihr so ansteuern wollt?


Beste Grüße

Wolle

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo Masabi

Zum Start wurde schon einiges geschrieben und alle haben wohl recht. Wenn Du noch am gleichen Tag ins VoF fährst, würde ich dort aber zwei Nächte bleiben. Warum? Du wirst abends ankommen und damit Du vom Zion was hast, wenn Du nur eine Nacht dort bleibst, musst Du bereits am morgen weiter. D.h. Du wirst vom VoF nicht viel sehen, was wirklich schade ist. Der White Domes Trail ist z.B. für Kinder richtig toll.

Vom Grand Canyon nach Needles würde ich auch in einem Tag fahren und dafür eine zusätzliche Nacht im Joshua Tree NP einplanen. Dort wird es den Girls gefallen! Du kannst mal in unserem Reisebericht nachlesen, einige eurer Ziele haben wir mit gleichaltrigen Jungs angefahren, u.a. eben auch der Joshua Tree NP.

Wenn Du eine Site im Yosemite Valley bekommst, würde ich auf jeden Fall ins Valley fahren. Ich fand es schön, das Womo mal stehen lassen zu können und die Shuttlebusse zu benutzen. Ansonsten würde ich mir sogar überlegen, den Yosemite zu streichen, da ihr ja noch den Lake Tahoe im Programm habt und die gewonnen Tage problemlos irgendwo einsetzen könnt.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

masabi
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 13:23
Beiträge: 25
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo ihr lieben

Vielen herzlichen Dank für eure tollen Kommentare. Jetzt bin ich doch erleichtert, hatte schon eine Schlaflose Nacht weil ich dachte ich sei weit ab vom Weg.

Die Ansichten sind in der tat oft etwas verschieden und vielleicht habe ich mich auch nicht gut genugt ausgedrückt.

Wir haben tatsächlich vor, am Tag der Übernahme mind. 30 min vorher dort zu sein um sicher eine der ersten zu sein. Der nächste Walmart liegt nur 5 min entfertn. Insofert trauen wir uns zu, die ca. 1 h und 50 min dauernde Fahrt ins Valley of Fire zu machen.

Wir haben uns auch überlegt, ob wir direkt nach Needles fahren sollen. Aber die Fahrt würde ca. 4,5 Stunden dauern und das ohne Stopp. Gerne wären wir da auch via Oatman gefahren. Kennt ihr das, lohnt sich den Umweg?

@Wolle: wo wart ihr beim Yosemite NP ? Auch bei Mariposa West, oder?

Aktuell sind wir daran, die Campgrounds heraus zu suchen.

Bisher haben wir folgende gefunden und näher angeschaut:

Atlatl Rock Campground, Valley of Fire
Zion Canyon Campground
Ruby' Inn RV Park
Wahweap RV Park
Grand Canyon Village
Marina RV Park Needles
Jumbo Rock Campground  Joshua Tree
Coastral Trailler Villa, San Diego
Dockweiler RV Park, LA
Carpinteria State Beach, Santa Barbara
Avila KOA oder North Beach Campground Pismo Beach
Yosemite West/Mariposa KOA
Golden Pines RV Park, Big Trees
Nevada Beach Campground, Lake Tahoe
Stockton KOA (1h vom Abgabeort für den Camper)
 
Liebe Grüsse
 
Sabine :)
 

 

 

 

robbelli
Bild von robbelli
Online
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8668
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo Sabine,

ich würde dir empfehlen, ein größeres Augenmerk auf die staatlichen Campgrounds zu legen.

1. sind diese wesentlich günstiger als die privaten

2. bieten sie dir ein wesentlich größeres Platzangebot (private CGs sind oft sehr eng, da steht RV an RV)

3. kannst du dort herrlich am Campfire den Sternenhimmel bewundern (wegen geringerer Lichtverschmutzung, da meist weiter von den Städten entfernt)

4. sind sie ein riesengroßer Naturspielplatz für die Kinder 

==> einfach ein grandioses Campingfeeling, das kann dir in der Form kein privater CG bieten.

Hab dir mal bei einigen CGs Alternativen dazugeschrieben, die ich persönlich wählen würde:

Atlatl Rock Campground, Valley of Fire (schöner CG in toller Umgebung)

Zion Canyon Campground => Watchman oder South CG im Zion NP

Ruby' Inn RV Park => North oder Sunset CG im Bryce Canyon

Wahweap RV Park => Lone Rock Beach

Grand Canyon Village => Mather CG

Marina RV Park Needles (kenne selbst keine Alternative, mancher war schon vom Pirate Cove RV Resort angetan)

Jumbo Rock Campground  Joshua Tree (find ich grandios)

Coastral Trailler Villa, San Diego
Dockweiler RV Park, LA
Carpinteria State Beach, Santa Barbara
Avila KOA oder North Beach Campground Pismo Beach
Yosemite West/Mariposa KOA
Golden Pines RV Park, Big Trees
Nevada Beach Campground, Lake Tahoe
Stockton KOA (1h vom Abgabeort für den Camper)

Zu den letzten 8 Campgrounds kann ich nichts sagen, kenne die Gegend nicht persönlich. Würde aber auf jeden Fall im Yosemite Valley direkt campen, voll ist es so oder so und dann spare dir lieber die tägliche Anfahrt ins Valley.

Wir haben uns auch überlegt, ob wir direkt nach Needles fahren sollen. Aber die Fahrt würde ca. 4,5 Stunden dauern und das ohne Stopp. Gerne wären wir da auch via Oatman gefahren. Kennt ihr das, lohnt sich den Umweg?

Der Sitgreaves Pass ist landschaftlich schön und Oatman ist eine nette Abwechslung, schau mal hier.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3467
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Hallo sabine,

die Idee früher beim Vermieter zu sein ist nicht schlecht, allerdings liegt es mtunter auch daran, wann das für dich vorgesehene WoMo abgegeben wurde und fertig gemacht wird.

Falls Ihr ein Auto in LV habt, könntet Ihr viele Sachen auch schon vorher kaufen.

Wie auch immer, würde ich wirklich auch am ersten Tag ins Vof fahren, so weit ist es ja wirklich nicht und einmal aus LV ist auch kein Verkehr mehr, falls Ihr in LV überhaupt Probleme damit haben solltet - haltet Euch nur vom Strip selber fern! Dort kann nicht nur abends viiieel Verkehr sein.

Versucht, nicht zu spät im Vof anzukommen, Ihr könnt ja dort nicht reservieren. Wir waren nachmittags dort, da gab es noch viele Sites. 

Bei Eurem straffen Programm würde ich nur eine Nacht dort bleiben, tagsüber ist es eh zu heiß. Dh, als erstes CG reservieren, dann noch zur eine kurze Wanderung zum besten Licht (zb Fire Wave) und erst danach auspacken und erstes Lagerfeuer.

Morgens früh vor der Hitze noch einen zweiten Hike - zb wie oben vorgeschlagen den White Dome Trail und dann Richtung Zion, der dann vielleicht sogar 2 Nächte vertragen könnte, um richtig im WoMo anzukommen. Zwei Tage eigenen sich für Kids hier mehr als im Bryce, da ihr mit dem Virgin River direkt am Watchman und den Narrows - ist ja der gleiche Fluss - zwei tolle Möglichkeiten habt, nass zu werden. Wir haben unseren 3-jährigen 2013 da aber auch viel getragen! Falls es aber wegen des Rodeos nicht anders geht ist das halt so. 

Ellis Tipp mit den staatlichen CGs möchte ich unterstreichen.

Ach ja, eine taggenaue  Tabelle mit meilenangaben hilft Euch und den Foris besser einzuschätzen, ob die Etappenlänge angemessen ist.

LG Mike  

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

masabi
Offline
Beigetreten: 17.04.2016 - 13:23
Beiträge: 25
RE: Rundreise USA West mit Kindern

Wow, so viele tolle tips, vielen Dank.

wir haben die Route gensu geplant, mit Meilen und Zeiten (wir haben 15% auf die Zeit drsuf gerechnet). Dann haben wir such geschaut, was wir dort machen wollen und wann eir wo dann ca dind bzw. ankommen oder losfahren. Aber dran schleiffen geht ja immer. Danke auch für die Tips zu den CG werds morgem gleich los googeln : )