wollte eigentlich nur mitteilen, wie mein letztes Womo bei El Monte ausgestattet war. CA habe ich seit mehr als 15 Jahren gemieden - nach einem Erlebnis der besonderen Art. Die von Dir verlinkte Beschreibung von TA finde ich nicht so ganz aussagekräftig. Ich würde daher immer dazu tendieren, die Fahrzeuge beim Vermieter direkt anzusehen.
Wir haben im März 2016 einen C30 in LA übernommen und waren mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. 28.000 mls bei Übernahme, keine Mängel nach 2160 mls. Das Womo war sehr sauber und die Polster fleckenfrei. In 2014 hatten wir bei Moturis gebucht und wurden mit CA angenehm überrascht. Im Vorwege hatte ich Bedenken gebenüber CA.
gute, saubere Küchenausstattung mit Steakmessern und Wasserkessel
Nachteile:
Backofen fehlt ( wie bei fast allen Anbietern )
Matratze relativ fest, war aber für uns okay
schlechte Kopfkissen, einfache Decken
Während der Fahrt ist keine Schublade oder Tür aufgesprungen. Relativ gute Verarbeitung. Übergabe / abgabe durch die CA Mitarbeiter war umfassend und freundlich. Auf alle Fragen wurde eingegangen.
Nochmal als Nachtrag zu meinem vorherigen Post: Hatten in 2014 und 2015 El Monte C25 gemietet. Unsere El Montes hatten beide die Ausstattung mit Außendusche, Markise, Backofen, Fangnetzen, TV... - war nicht ausgeschrieben im Vorfeld, war aber so. Die deutschen Beschreibungen der Veranstalter lesen sich in der Tat identisch, in der Praxis empfinde ich den Unterschied aber als sehr deutlich.
Mir kam nämlich auch die Frage des öffteren in den Sinn, da wir diese nie gebraucht haben, auch nicht letztes mal. Naja, es war auch ziemlich kalt, um sich Füße draußen waschen zu müssen.
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Hannes,
deine Links führen ins Nirvana.
Gruss Volker
Hallo Volker,
danke für den Hinweise.
Diese müssten funktionieren:
http://www.trans-amerika-reisen.de/usa_wohnmobil/cruise_america/usa_wohn...
http://www.trans-amerika-reisen.de/usa_wohnmobil/el_monte/usa_wohnmobil_...
Grüße
Hannnes
Moin aus derzeit Vancouver ...... Morgen geht's zurück
Hatten für unsere 2Wochen einen C25 Zulassung Ontario BNMY 714. Ab bis Vancouver.
Laut Schild in Fahrertür Bj. 02/2012 mit jetzt 95.000km auf der Uhr.
Deutliche Gebrauchsspuren, kein Ofen, kein Generator.
Musste bis jetzt nichts reparieren, Frischwasseranzeige steht immer auf voll.......egal tanken immer nach wenns geht.
Hatt neue Duscharmatur mit Brause in gebürsteten Stahl erhalten , Aufbautür zu locker eingestellt klappert genauso wie das vordere skylight.
Sauberkeit geht so. Außen war nicht gewaschen, innen oberflächlich ok. Also Note 3 von uns........
Telefonische Bitte um frühere Abholung wurde gewährt 11.30 anstatt 13h.
Grüsse Ole
... contra iniuriam ...
Hallo Hannes,
wollte eigentlich nur mitteilen, wie mein letztes Womo bei El Monte ausgestattet war. CA habe ich seit mehr als 15 Jahren gemieden - nach einem Erlebnis der besonderen Art. Die von Dir verlinkte Beschreibung von TA finde ich nicht so ganz aussagekräftig. Ich würde daher immer dazu tendieren, die Fahrzeuge beim Vermieter direkt anzusehen.
http://www.cruiseamerica.com/rent/our_vehicles/standard_rv.aspx
http://www.elmonterv.com/rent/rv-details/cabover-style-c25-rv/
http://www.elmonterv.com/rent/rv-details/cabover-style-cs25-slide-out-rv/
Da ist dann bei El Monte (Modell mit Slide) ein TV, ein Backofen und eine Markise zu sehn, bei CA hingegen nicht.
Viele Grüße aus Berlin.
Wir haben im März 2016 einen C30 in LA übernommen und waren mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. 28.000 mls bei Übernahme, keine Mängel nach 2160 mls. Das Womo war sehr sauber und die Polster fleckenfrei. In 2014 hatten wir bei Moturis gebucht und wurden mit CA angenehm überrascht. Im Vorwege hatte ich Bedenken gebenüber CA.
Im Vergleich zu Moturis: Vorteile:
Nachteile:
Während der Fahrt ist keine Schublade oder Tür aufgesprungen. Relativ gute Verarbeitung. Übergabe / abgabe durch die CA Mitarbeiter war umfassend und freundlich. Auf alle Fragen wurde eingegangen.
Weitere Infos und Bilder hier
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Nochmal als Nachtrag zu meinem vorherigen Post: Hatten in 2014 und 2015 El Monte C25 gemietet. Unsere El Montes hatten beide die Ausstattung mit Außendusche, Markise, Backofen, Fangnetzen, TV... - war nicht ausgeschrieben im Vorfeld, war aber so. Die deutschen Beschreibungen der Veranstalter lesen sich in der Tat identisch, in der Praxis empfinde ich den Unterschied aber als sehr deutlich.
Wofür braucht man eigentlich ne Aussendusche?
Have a nice day,
Andre
Damit Du Dir nicht immer die Innendusche "versaust"
LG
Beate
Moin Andre,
Na um (dr)aussen zu duschen
. In Florida z.B. um nach dem Strandbesuch den Sand von Füßen usw. abzuspülen. Ist schon praktisch.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas!
.....aus Erfahrung wird man klug!!!
Mir kam nämlich auch die Frage des öffteren in den Sinn, da wir diese nie gebraucht haben, auch nicht letztes mal. Naja, es war auch ziemlich kalt, um sich Füße draußen waschen zu müssen.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog