RE: Florida Rundreise mit 3 Kindern (4-10) Oktober 2016
Hallo Claudia,
Die Keys weg lassen ist sicherlich keine schlechte Idee und würde alles komplett entspannen. Vielleicht fahrt ihr später noch ein weiteres Mal und dann mit dem Süden beginnen?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Florida Rundreise mit 3 Kindern (4-10) Oktober 2016
Hallo Claudia,
mein Vorschlag wäre:
wenn ihr das Womo früh bekommt könnt ihr eventuell bis zum Sebastian Inlet SP fahren.
Dann am nächsten Morgen früh raus, Cape Canerveral und dann zur Nacht auf den Tropical Parm Resort für zwei Nächte. Disney World und Sea World (wenn euch das nicht zu viel wird???)
Dann entlang der Strände, Hwy 789 und über Venice..... nach Sanibel Island auf den Periwinkle CG für die siebte und achte Nacht. Herrlich mit Muschelnsammeln an der Bowman`s Beach.
Dann über den Tamiami Trail mit vielen Stopps zu den Everglades, Long Pines Key SP. Am nächsten Tag zumindest den nahen Anhinga Trail laufen. Dort sehr ihr unglaublich viele tolle Tiere.
Die zehnte Nacht zum John Pennekamp SP, am nächsten Tag die Glasbodenfahrt machen, Strand
Die elfte Nacht würde ich auf dem Larry und Penny CG verbringen, nah zur Abgabestation und sehr schön
Am zwölften Tag Abgabe Womo und Heimflug. Ich hoffe ich habe mich nicht mit euren Tagen verrechnet.
Falls ihr noch Anregungen für unterwegs braucht kannst du ja mal in meinen RB von Florida reinschauen.
Ach ja, ich würde die Campgrounds vorbuchen, dann könnt ihr den Tag immer komplett ausnutzen und wißt wo ihr in der Nacht auf jeden Fall unter kommt.
Nur ein Vorschlag von mir.....noch viel Spaß beim Planen.
P.S.: unserer Meinung nach kann man sich die Glasbodenfahrt schenken. Sooo interessant ist das eigentlich nicht. Vielleicht bei bestem Wetter mit Sonnenschein. Sonst ist das mehr grau in grau.
vielleicht an diesem Tag mal ein Stück die Keys entlang fahren um zu schauen und dann auf den letzten Campground. Eventuell ist das Tarpune Füttern etwas für eure Kinder. Schau mal in meinen RB.
RE: Florida Rundreise mit 3 Kindern (4-10) Oktober 2016
Hallo Claudia,
bezüglich der Glasbodenfahrt stimme ich Sonja zu. Wir waren bei Sonnenschein unterwegs, doch es war auch dann eher nur ein Bootsfahrterlebnis. Was wir durch den Glasboden gesehen haben, beschränkte sich auf Quallen und ein paar wenige farblose Fische. Nicht der Rede wert. Ausgangspunkt war auch bei uns der John Pennekamp SP.
Unangenehm war, dass 80% der Bootsgäste (meine Familie zu drei Viertel auch betroffen und ich natürlich ganz vorn mit dabei) seekrank wurden. Wir waren ziemlich erleichtert, endlich wieder an Land zu kommen.
RE: Florida Rundreise mit 3 Kindern (4-10) Oktober 2016
Hallo Thomas,
wenn dieser Urlaub ein Erfolg wird (woran ich nicht wirklich Zweifel habe ;-) ) , werden wir sicherlich nochmals nach Florida fliegen. Wobei meine jetzige Planung stand jetzt eher wäre, nach Orlando zu fliegen, dort nochmals 2 oder 3 Freizeitparks zu besuchen (wenn die Kleinste ein paar Jahre älter ist, haben wir sicherlich wieder ganz andere Möglichkeiten) und dann eher in richtung Norden zu fahren.
RE: Florida Rundreise mit 3 Kindern (4-10) Oktober 2016
Hallo Claudia,
Direkt nach Orlando ist sicherlich besser. Allerdings spielen bei uns z.B. Stopps und Ankunft und dann der Preis eine entscheidene Rolle. Für uns ist es eher selten eine Option, da wir eine Direktverbindung nach Miami haben und der Preis in der Nebensaison besser ist, selbst mit einem Tag Mietwagen und einer Übernachtung. Für die Kinder ist der Besuch der Parks in Orlando schon eine tolle Sache und das mit fast immer tollem Wetter. Unsere Tochter war 7 und fand das bis heute einschließlich Universalstudios cool. Lediglich ein Wermutstropfen. Sie hat nach Sea World von sich aus gesagt, das kann für solche , manche besonders große Tiere, nicht gut sein und sprach selbst von Quälerei. Dazu steht sie bis heute und es ist mit Sicherheit sehr viel Wahrheit dran. Bei eurem Vierjährigem Kind lauft ihr eher Gefahr, dass es schnell zu einer Reizüberflutung kommt und es dann kiene Lust mehr hat.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Florida Rundreise mit 3 Kindern (4-10) Oktober 2016
Hallo Sonja,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und auch den Link!
Euren Reisebericht lese ich gerade durch - super interessant! Ich muss nur immer schmunzeln und denke leicht wehmütig dass ihr ganz anders urlaubt als wir mit den 3 Kindern. Da ist nix mit 6 Uhr aufstehen und 7 Uhr losfahren.....Eher 9 Uhr losfahren! ;-)
Hallo Sonja,
Ok, danke, werde das im Hinterkopf behalten, danke! Dank Womo sind wir ja flexibel!
Wo würdest Du denn evtl diesen einen Tag noch einsparen?
Ich dachte evtl die Keys komplett weglassen, wir würden aber irgendwo gerne eine Glasbootfahrt machen. Wo ginge das denn noch?
LG CLAUDIA
Hallo Claudia,
ich habe gerade keine Zeit, schaue mir aber heute Abend eure Route nochmal an
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Claudia,
Die Keys weg lassen ist sicherlich keine schlechte Idee und würde alles komplett entspannen. Vielleicht fahrt ihr später noch ein weiteres Mal und dann mit dem Süden beginnen?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Claudia,
mein Vorschlag wäre:
wenn ihr das Womo früh bekommt könnt ihr eventuell bis zum Sebastian Inlet SP fahren.
Dann am nächsten Morgen früh raus, Cape Canerveral und dann zur Nacht auf den Tropical Parm Resort für zwei Nächte. Disney World und Sea World (wenn euch das nicht zu viel wird???)
Die vierte Nacht dann auf dem Weg nach Tampa, z.B. Hillsborough River SP ???
Fünfte und sechste Nacht Fort de Soto SP
Dann entlang der Strände, Hwy 789 und über Venice..... nach Sanibel Island auf den Periwinkle CG für die siebte und achte Nacht. Herrlich mit Muschelnsammeln an der Bowman`s Beach.
Dann über den Tamiami Trail mit vielen Stopps zu den Everglades, Long Pines Key SP. Am nächsten Tag zumindest den nahen Anhinga Trail laufen. Dort sehr ihr unglaublich viele tolle Tiere.
Die zehnte Nacht zum John Pennekamp SP, am nächsten Tag die Glasbodenfahrt machen, Strand
Die elfte Nacht würde ich auf dem Larry und Penny CG verbringen, nah zur Abgabestation und sehr schön
Am zwölften Tag Abgabe Womo und Heimflug. Ich hoffe ich habe mich nicht mit euren Tagen verrechnet
.
Falls ihr noch Anregungen für unterwegs braucht kannst du ja mal in meinen RB von Florida reinschauen.
Ach ja, ich würde die Campgrounds vorbuchen, dann könnt ihr den Tag immer komplett ausnutzen und wißt wo ihr in der Nacht auf jeden Fall unter kommt.
Nur ein Vorschlag von mir.....noch viel Spaß beim Planen.
P.S.: unserer Meinung nach kann man sich die Glasbodenfahrt schenken. Sooo interessant ist das eigentlich nicht. Vielleicht bei bestem Wetter mit Sonnenschein. Sonst ist das mehr grau in grau.
vielleicht an diesem Tag mal ein Stück die Keys entlang fahren um zu schauen und dann auf den letzten Campground. Eventuell ist das Tarpune Füttern etwas für eure Kinder. Schau mal in meinen RB.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Claudia,
bezüglich der Glasbodenfahrt stimme ich Sonja zu. Wir waren bei Sonnenschein unterwegs, doch es war auch dann eher nur ein Bootsfahrterlebnis. Was wir durch den Glasboden gesehen haben, beschränkte sich auf Quallen und ein paar wenige farblose Fische. Nicht der Rede wert. Ausgangspunkt war auch bei uns der John Pennekamp SP.
Unangenehm war, dass 80% der Bootsgäste (meine Familie zu drei Viertel auch betroffen und ich natürlich ganz vorn mit dabei
) seekrank wurden. Wir waren ziemlich erleichtert, endlich wieder an Land zu kommen.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Claudia!
Ich habe nochmals auf das Alter euren Kinder geschaut.
Ich glaube, ein Besuch des Disney World wäre besser, als der Besuch des Sea Worlds.
Aber vielleicht habt ihr schon das Spektakel bei Paris besucht, dann wäre es nicht mehr interessant.
Wie immer, die Entscheidung bleibt bei Euch
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Thomas,
wenn dieser Urlaub ein Erfolg wird (woran ich nicht wirklich Zweifel habe ;-) ) , werden wir sicherlich nochmals nach Florida fliegen. Wobei meine jetzige Planung stand jetzt eher wäre, nach Orlando zu fliegen, dort nochmals 2 oder 3 Freizeitparks zu besuchen (wenn die Kleinste ein paar Jahre älter ist, haben wir sicherlich wieder ganz andere Möglichkeiten) und dann eher in richtung Norden zu fahren.
Aber schauen wir mal - noch ist alles offen...
LG CLAUDIA
Hallo Claudia,
Direkt nach Orlando ist sicherlich besser. Allerdings spielen bei uns z.B. Stopps und Ankunft und dann der Preis eine entscheidene Rolle. Für uns ist es eher selten eine Option, da wir eine Direktverbindung nach Miami haben und der Preis in der Nebensaison besser ist, selbst mit einem Tag Mietwagen und einer Übernachtung. Für die Kinder ist der Besuch der Parks in Orlando schon eine tolle Sache und das mit fast immer tollem Wetter. Unsere Tochter war 7 und fand das bis heute einschließlich Universalstudios cool. Lediglich ein Wermutstropfen. Sie hat nach Sea World von sich aus gesagt, das kann für solche , manche besonders große Tiere, nicht gut sein und sprach selbst von Quälerei. Dazu steht sie bis heute und es ist mit Sicherheit sehr viel Wahrheit dran. Bei eurem Vierjährigem Kind lauft ihr eher Gefahr, dass es schnell zu einer Reizüberflutung kommt und es dann kiene Lust mehr hat.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Claudia,
wenn ihr dieses Jahr auf einen/ alle Freizeitparks verzichten wollt, helfe ich gerne meine vorgeschlagene Route noch zu optimieren
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und auch den Link!
Euren Reisebericht lese ich gerade durch - super interessant! Ich muss nur immer schmunzeln und denke leicht wehmütig dass ihr ganz anders urlaubt als wir mit den 3 Kindern. Da ist nix mit 6 Uhr aufstehen und 7 Uhr losfahren.....Eher 9 Uhr losfahren! ;-)
LG