Genau diese Fertigungstoleranzen sind ein guter Grund Newbies keine Überführungsfahrzeuge zu empfehlen.
Soll das heißen, dass "Newbies" generell nicht in der Lage sind, Kleinigkeiten am WoMo selbst zu reparieren? Das kann ja schließlich bei jedem Fahrzeug passieren...
ich würde sagen ja das solls heißen. Klar gibt es kleine Dinge die jeder reparieren kann. Aber dann gibt es doch schon RV (WoMo) bezogene Dinge die man nur reparieren kann wenn man vorher schon mal damit in unterwegs war.
Wir waren froh das wir vorher schon mal eines geliehen hatten denn so wussten wir in etwa was kommen kann. Und das war gut so denn das was wir machten mit dem DeWinterize das sollten wir in einer Werkstatt machen lassen. Dann haben wir es aber doch selbst geschafft.
Aber wenn man ein wenig Hilfe hat sei es aus diversen YouTube Videos (ja da gibts auch Amis die Videos über Ihr RV einstellen) oder auch von den Leuten vor Ort dann klappt das meist alles gut!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
das ist so zu verstehen, dass wir bei den womo-abenteuerern absoluten Beginnern keine Überführungsfahrten empfehlen, weil technische Probleme gerade hier gerne auftauchen. Nicht weil wir es den Leuten nicht zutrauen, dass sie mit technischen Problemen zurecht kommen, sondern weil ihnen die Erfahrung einfach fehlt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Gaffer Tape, Panzer Band, Mc Gyver Band oder wie auch immer man es sonst noch nennen mag, ist ein absolutes Universalwerkzeug und gehört bei jeder Womoreise in den USA ins Gepäck. :) Ein Multitool ist natürlich auch nicht ohne.
Hallo Beate,
ich nutze den technischen Term, du den menschlichen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
HALLO
also ja das hatten wir auch mit unserem Neuen Rv. Aber Details stehen dann im Reisebericht.
Nur ein Beispiel das der Scheibenwischer wärend der fahrt bei Regen davon flog! Auf dem Highway!
Viel spaß noch Euch Enno
habt ja glück gehabt.
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Moin
.....ich weiß schon warum ein Multitool im Koffer mitreist.....
Grüße Ole
... contra iniuriam ...
Naja das Schweizer Taschenmesser war uns schon sehr hilfreich
Reiseblog USA-Südwestküste: www.enno112.de
Soll das heißen, dass "Newbies" generell nicht in der Lage sind, Kleinigkeiten am WoMo selbst zu reparieren? Das kann ja schließlich bei jedem Fahrzeug passieren...
Hallo Olli,
ich würde sagen ja das solls heißen. Klar gibt es kleine Dinge die jeder reparieren kann. Aber dann gibt es doch schon RV (WoMo) bezogene Dinge die man nur reparieren kann wenn man vorher schon mal damit in unterwegs war.
Wir waren froh das wir vorher schon mal eines geliehen hatten denn so wussten wir in etwa was kommen kann. Und das war gut so denn das was wir machten mit dem DeWinterize das sollten wir in einer Werkstatt machen lassen. Dann haben wir es aber doch selbst geschafft.
Aber wenn man ein wenig Hilfe hat sei es aus diversen YouTube Videos (ja da gibts auch Amis die Videos über Ihr RV einstellen) oder auch von den Leuten vor Ort dann klappt das meist alles gut!
Yeeehaawww
Babsy
Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!
Aurelius Augustinus(354-430)
Hallo Olli,
das ist so zu verstehen, dass wir bei den womo-abenteuerern absoluten Beginnern keine Überführungsfahrten empfehlen, weil technische Probleme gerade hier gerne auftauchen. Nicht weil wir es den Leuten nicht zutrauen, dass sie mit technischen Problemen zurecht kommen, sondern weil ihnen die Erfahrung einfach fehlt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Ok, jetzt habe auch ich verstanden wie das gemeint war.
Viele Grüße
Olli
Hi Womogemeinde,
Gaffer Tape, Panzer Band, Mc Gyver Band oder wie auch immer man es sonst noch nennen mag, ist ein absolutes Universalwerkzeug und gehört bei jeder Womoreise in den USA ins Gepäck. :) Ein Multitool ist natürlich auch nicht ohne.
Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.
Fabian.
Hi,
amerikanische RV`s = Banane (reift beim Kunden)
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube