RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern
Hallöchen. wir sind ziemlich zeitgleich mit euch auch unterwegs und einiges Plätze haben wir gleich gebucht wie ihr jeweil um ein - zweit Tage verschoben Insgesamt fahren wir aber deutlich wengier, wieviel Meilen habt ihr denn geplant?
Wenns bei Euem Plan geblieben ist, dann könnten wir uns am Grand Canyon treffen. Wir werden Ausschau halten. Euch einen schönen Urlaub. Ihr musstet ja nicht umbuchen wegen dem Feuer am Big Sur.
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern
Hallo Joli,
sicher habt Ihr am Wochenende schon fleißig Koffer gepackt geht es bei Euch doch am Mittwoch schon los.
Schön dass Du für LA noch das passende für Euch gefunden hast.
Ich möchte Euch eine tolle und unvergessliche Reise wünschen bei der Ihr hoffentlich auch die Zeit finden werdet an schönen Orten zu verweilen um den Wind in den Haaren zu spüren und den wilden Salbeiduft riechen zu können.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise über eine Rückmeldung sehr freuen, sei es dass Ihr die von Euch besuchten CG's bewertet, uns von Euren Erfahrungen mit dem WoMo-Vermieter berichtet oder noch besser andere Familien mit Kindern direkt bei deren Planung unterstützt. Den Erfahrungen aus erste Hand sind durch nichts zu ersetzen. All diese Dinge sind für neue Planer von Nutzen und Ihr könnt so etwas von der erfahrenen Hilfe wieder ans Forum zurück geben.
So jetzt aber erstmal guten Flug und einen guten Start in Eure Tour.
Liebe Grüße Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern
Hallo Joli
Wie habt ihr das jetzt mit dem Kindersitz geregelt? Unserer Kurzer wird nächstes Jahr auch sechs. Wir wollten auch eine Sitzerhöhung mitnehmen. Hat das gut gehalten im Womo, bezgl. der Beckengurte.
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern
Hallo Silke,
wir haben nach langen Überlegungen zwar eine Sitzerhöhung mitgenommen, haben vor Ort aber doch einen Kindersitz gekauft, den wir vorher bestellt hatten (https://www.walmart.com/ip/Evenflo-Advanced-Chase-Lx-Harness-Booster-Sea...). Die Sitzerhöhung wollten wir bei Taxifahrten verwenden, haben sie aber tatsächlich nur beim Transfer zu Road Bear benutzt, die anderen beiden Taxifahrer waren eher erstaunt über unsere Frage, ob wir denn keinen Kindersitz bräuchten.
Die Befestigung des Sitzes erfolgte über zwei "Haken" an der Sitzbank in Fahrtrichtung am Tisch. Dabei haben wir den Sitz mit zwei mitgelieferten Gurten an den Haken, die unter den Sitzkissen im Womo sind, befestigt. Die Montage war ein wenig lästig, insbesondere mussten wir den Sitz ja immer wieder rausnehmen und die Kissen wieder reintun, wenn wir am Tisch sitzen wollten. Richtig stramm konnte man den Sitz auch nicht befestigen. Außerdem konnte kein anderes Kind mehr am Tisch sitzen, da der Kindersitz mittig montiert wurde. Die beiden anderen mussten also an der Seite sitzen.
Einen wirklichen sicheren Eindruck machte der Sitz nicht, er war sehr leicht, Aber da die ganze Sitzkonstruktion im Wohnmobil auch eher einen nicht so stabilen Eindruck macht, kann man eigentlich nur hoffen, dass nichts passiert!
Unser Jüngster hat mit seinen gerade 6 Jahren nur knapp in den Sitz gepasst und er hat anfangs auch gejammert, dass die Anschnallgurte zu eng seien, obwohl der Sitz von den Angaben her gut hätte passen sollen.
Der eindeutige Vorteil des Sitzes war, dass er etwas erhöt saß und so gut rausschauen konnte und dass sein Kopf nach hinten "abgestützt" war, was insbesondere auch, wenn er eingeschlafen war, ganz gut war. Er fand den Sitz irgendwann auch ganz "gemütlich".
Wir haben den Sitz nach unserer Reise bei Road Bear hingestellt, da war er der einzige Sitz. Als wir losgefahren sind, standen dort allerdings 2 (oder vielleicht sogar 3?) Sitze zum Mitnehmen.
Im Ergebnis würden wir es wieder so machen, wobei man die Sitzerhöhung vielleicht auch zu Hause lassen könnte.
RE: Womo-Rundreise ab SF im Sommer 2016 mit 3 Kindern
Hallo Joli
Danke für die Antwort.
Ich bin da ehrlich hin und her gerissen mit dem blöden Kindersitz. Der große brauch keinen, weil dann schon 9, mehr als 20 lbs usw. Der kleine aber halt eben nicht. Zwar ist er schwerer als er sein muss aber eben das alter
Wir nehmen die Sitzerhöhung mal mit. Ich muss mir die Kindersitze in den USA mal anschauen und Probesitzen machen, also nicht ich .
Hallöchen. wir sind ziemlich zeitgleich mit euch auch unterwegs und einiges Plätze haben wir gleich gebucht wie ihr jeweil um ein - zweit Tage verschoben
Insgesamt fahren wir aber deutlich wengier, wieviel Meilen habt ihr denn geplant?
Viel Spaß und vielleicht trifft man sich ja doch
Hallo Joli,
Wenns bei Euem Plan geblieben ist, dann könnten wir uns am Grand Canyon treffen. Wir werden Ausschau halten. Euch einen schönen Urlaub. Ihr musstet ja nicht umbuchen wegen dem Feuer am Big Sur.
Liebe Grüße, Beate
Treffen
Hallo Beate
wir verpassen uns ja wirklich oft sehr knapp. Die Termine am Gand Canyon sind geblieben, die Chancen sind also gut, dass wir uns dort treffen!
Umbuchen mußten wir bisher nichts, ich hoffe nur, dass das auch so bleibt!
Euch auch eine schöne Reise
Grüße
Joli
Hallo Joli,
sicher habt Ihr am Wochenende schon fleißig Koffer gepackt geht es bei Euch doch am Mittwoch schon los.
Schön dass Du für LA noch das passende für Euch gefunden hast.
Ich möchte Euch eine tolle und unvergessliche Reise wünschen bei der Ihr hoffentlich auch die Zeit finden werdet an schönen Orten zu verweilen um den Wind in den Haaren zu spüren und den wilden Salbeiduft riechen zu können.
Wir hier im Forum würden uns nach Eurer Reise über eine Rückmeldung sehr freuen, sei es dass Ihr die von Euch besuchten CG's bewertet, uns von Euren Erfahrungen mit dem WoMo-Vermieter berichtet oder noch besser andere Familien mit Kindern direkt bei deren Planung unterstützt. Den Erfahrungen aus erste Hand sind durch nichts zu ersetzen. All diese Dinge sind für neue Planer von Nutzen und Ihr könnt so etwas von der erfahrenen Hilfe wieder ans Forum zurück geben.
So jetzt aber erstmal guten Flug und einen guten Start in Eure Tour.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Joli
Wie habt ihr das jetzt mit dem Kindersitz geregelt? Unserer Kurzer wird nächstes Jahr auch sechs. Wir wollten auch eine Sitzerhöhung mitnehmen. Hat das gut gehalten im Womo, bezgl. der Beckengurte.
Silke
Reise 2017
Hallo Silke,
wir haben nach langen Überlegungen zwar eine Sitzerhöhung mitgenommen, haben vor Ort aber doch einen Kindersitz gekauft, den wir vorher bestellt hatten (https://www.walmart.com/ip/Evenflo-Advanced-Chase-Lx-Harness-Booster-Sea...). Die Sitzerhöhung wollten wir bei Taxifahrten verwenden, haben sie aber tatsächlich nur beim Transfer zu Road Bear benutzt, die anderen beiden Taxifahrer waren eher erstaunt über unsere Frage, ob wir denn keinen Kindersitz bräuchten.
Die Befestigung des Sitzes erfolgte über zwei "Haken" an der Sitzbank in Fahrtrichtung am Tisch. Dabei haben wir den Sitz mit zwei mitgelieferten Gurten an den Haken, die unter den Sitzkissen im Womo sind, befestigt. Die Montage war ein wenig lästig, insbesondere mussten wir den Sitz ja immer wieder rausnehmen und die Kissen wieder reintun, wenn wir am Tisch sitzen wollten. Richtig stramm konnte man den Sitz auch nicht befestigen. Außerdem konnte kein anderes Kind mehr am Tisch sitzen, da der Kindersitz mittig montiert wurde. Die beiden anderen mussten also an der Seite sitzen.
Einen wirklichen sicheren Eindruck machte der Sitz nicht, er war sehr leicht, Aber da die ganze Sitzkonstruktion im Wohnmobil auch eher einen nicht so stabilen Eindruck macht, kann man eigentlich nur hoffen, dass nichts passiert!
Unser Jüngster hat mit seinen gerade 6 Jahren nur knapp in den Sitz gepasst und er hat anfangs auch gejammert, dass die Anschnallgurte zu eng seien, obwohl der Sitz von den Angaben her gut hätte passen sollen.
Der eindeutige Vorteil des Sitzes war, dass er etwas erhöt saß und so gut rausschauen konnte und dass sein Kopf nach hinten "abgestützt" war, was insbesondere auch, wenn er eingeschlafen war, ganz gut war. Er fand den Sitz irgendwann auch ganz "gemütlich".
Wir haben den Sitz nach unserer Reise bei Road Bear hingestellt, da war er der einzige Sitz. Als wir losgefahren sind, standen dort allerdings 2 (oder vielleicht sogar 3?) Sitze zum Mitnehmen.
Im Ergebnis würden wir es wieder so machen, wobei man die Sitzerhöhung vielleicht auch zu Hause lassen könnte.
Viele Grüße
Joli
Hallo Joli
Danke für die Antwort.
Ich bin da ehrlich hin und her gerissen mit dem blöden Kindersitz. Der große brauch keinen, weil dann schon 9, mehr als 20 lbs usw. Der kleine aber halt eben nicht. Zwar ist er schwerer als er sein muss aber eben das alter
Wir nehmen die Sitzerhöhung mal mit. Ich muss mir die Kindersitze in den USA mal anschauen und Probesitzen machen, also nicht ich
.
Silke
Reise 2017