Hallo zusammen,
wir werden im August 2017 ( 3 Wochen) mit dem RV von New York nach Miami fahren. Geht leider nur im August wegen der Schulferien. „Wir“ das sind zwei Erwachsene und zwei Kinder 17 und 9 Jahre. Gebucht haben wir einen Standart C28 von El Monte.
Die ersten beiden Übernachtungen in New York sind gebucht und die Übernahme der RV´s inkl. Transfer ebenso.
Geplant ist dann folgende Tour:
Reiseverlauf:
1. Tag: New York
2 .Tag: New York
3. Tag: 07.08 Übernahme Wohnmobil El Monte.
Fahrt zum Quakerwood Campground 2225 Rosedale Rd. Quakertown, PA 18951-4052 137 km
4. Tag: Fahrt über Lancaster nach Washington DC 300km
Übernachtung im Cherry Hill Park, 9800 Cherry Hill Road. College Park, MD
5. Tag: Washington, DC , Stadtrundfahrt per Rad
6. Tag: Washington, DC – Shennandoh Nationalpark 165 km
Übernachtung Big Meadows
7. Tag : Shennandoh - Virginia Beach 380 km
Übernachtung im North Landing Beach resort
8.Tag North Landing Beach resort
09.Tag : Fahrt nach Myrtle beach Übernachtung Huntington Island State Park 450km
10. Tag Myrtle Beach Übernachtung Huntington State Park
11. Tag Fahrt nach Charleston unterwegs Besuch der Boone Hall Plantation 125 km
Übernachtung James Island County Park Campground, Charleston, South Carolina
12. Tag Fahrt nach Savannah 175 km
13. Tag Fahrt nach St. Augustine 280km
14.- 17. Tag Cape Canaveral 200 km
18. Tag Fahrt Miami 350 km
19. Tag Abgabe RV und Rückflug
Meine Fragen zu dieser Route:
Da die Tour im August stattfindet stellt sich mir die Frage in wie weit ich die Stellplätze reservieren muss. Die ersten Tage bis nach Big Meadows möchte ich reservieren und anschließend etwas freier in der Gestaltung sein.
Habt ihr Informationen wie die Buchungssituation gerade an strandnahen Plätzen zu der Zeit ist?
Meine Töchter würden auch den einen oder anderen Tag am Meer verbringen, daher bin ich noch auf der Suche nach dem „perfekten“ Platz. Am besten raus aus dem RV und rein ins Meer J Gerne eure Tipps und Hinweise dazu.
Gerne auch ein paar Tipps was man unterwegs besichtigen kann/soll.
Da wir letztes Jahr bereits in Florida waren fällt Orlando aus unserer Tour raus. Miami ebenfalls, dort planen wir nur eine Nacht vor dem Rückflug.
Freue mich auf eure Antworten
Viele Grüsse
Michael
Hallo Michael,
Herzlich willkommen. Da auch die Amerikaner in der Zeit Urlaub machen, werdet ihr die Ostküste reservieren müssen, obwohl müssen immer subjektiv bleibt. Viele bleiben immer entspannt und gucken erst kurz vorher wie die Situation ist und haben Alternativen auf dem Zettel. Andere wollen die Gewißheit mit Sicherheit den Platz zu haben ohne noch Abends suchen zu müssen. Ich würde euch ein Tag mehr in St. Augustine ans Herz legen wollen. Ist sehr schön und bis Cape Canaveral ist es nicht weit, um dort dann direkt zu den Raketen zu fahren. Das soll es für das Erste gewesen sein. Falls du es noch nicht entdeckt hast die Campground Karte der Traum schlechthin, hier:
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Michael,
bevor Du weiter planst, informiere Dich erstmal in den FAQ´s wie schnell man mit einem Womo auf den unterschiedlichen Strassentypen fahren kann. Ein Womo wiegt zwischen 5 und 7 Tonnen. Ist daher sehr träge. Auf normalen Landstrassen erzeielst Du eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 35ml/h, das sind 56km/h. Du hast 5 gewaltige Etappen von 280km = 175ml = 5h reine Fahrzeit ohne Pausen bis 450km = 281ml = 8h dabei. Mir wäre das zuviel Fahrerei.
Wenn Du das such´st, solltest Du über die Outer Banks fahren.
In den USA rechnet man in Meilen, hier im Forum ebenfalls. So gewöhnst Du Dich schon mal an die spätere Situation vor Ort.
Sehenswürdigkeiten an der Strecke findest Du in der Highlightmap.
Du hast 15 volle Womotage (Übernahme- u. Abgabetag kann man nicht rechnen, da das Womo nur wenige Stunden zur Verfügung steht). Deine Route sollte daher ca. 1500 Gogglemeilen nicht wesentlich überschreiten. Erfahrungsgemäss (+20% Zuschlag) werden dann ca. 1800 Fahrmeilen daraus.
Lies Dir vor Allem die FAQ´s "Rund ums Wohnmobil" durch. Da findest Du viele Antworten auf viele Fragen eines Neulings und ersparst uns die 1000. Antwort auf immer wiederkehrende Fragen der Newbees.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Danke für die Tipps, ich werde mich erst einmal einlesen und die Route dann entsprechend umplanen, ist ja noch etwas zeit bis zum Abflug. Eine Frage noch: wenn ich über die Outer banks fahre, wie ist das mit der Fähre? Muss / soll ich die vorreservieren, oder einfach hinfahren?
Hallo Michael,
Bei 15 Womotagen würde ich alles was Zeit kosten könnte reservieren. Campgrounds, Fähren, evtl. Besichtigungen usw.. Wartezeiten sind verschenkte Zeit. Wenn alles reserviert ist, könnt Ihr den Tag bis zur letzten Sekunde geniessen und müsst nicht schon am frühen Nachmittag auf Campgroundsuche gehen. Ihr reist in der Hochsaison. Und an der Küste seid Ihr mit Sicherheit nicht alleine.
Nachfolgend mein Routenvorschlag.
Map 1:
Map 2:
Tagestabelle:
7.8. Linden -> Quakertown, 90ml, 3,5h, Womo-Übernahme, Einkauf, Fahrt
8.8. Quakertown -> Lancaster (Amishland) -> Baltimore (Inner Habor) -> Washington DC 185ml, 5h (früher Start erforderlich)
9.8. Washington DC, Campground
10.8. Washington DC -> Yorktown 185ml, 5,5h; sehenswert: Yorktown, Jamestown, Colonial Williamsburg (früher Start erforderlich)
11.8. Yorktown -> Outer Banks ca. 150ml, 4,5h
12.8. Outer Banks
13.8. Outer Banks
14.8. Outer Banks -> Myrtle Beach 250ml, 7h (Fahrtag, frühe Fähre nehmen, reservieren)
15.8. Myrtle Beach
16.8 Myrtle Beach -> Charleston 100ml, 3h
17.8. Charleston
18.8. Charleston -> Savannah 110ml, 3h
19.8. Savannah -> St. Augustin 175ml, 5h (früher Start erforderlich) Campground
20.8. St. Augustin -> Kennedy Space Center 115ml, 3h
21.8. Kennedy Space Ceenter (Manatee Hammock CG)
22.8. Kennedy Space Center -> Miami
23.8. Miami (Womo-Rückgabe u. Heimflug)
Ich hoffe bei den Tagen keinen vergessen oder unterschlagen zu haben. Viel Spass beim Ändern.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Michael,
ich bin voll bei der Route von Werner, die sich ziemlich strikt an der Küste hält und sehr straight ist.
Bis auf eine Sache: ich würde von Washighton DC über Assateague Island fahren. Leider hast du für die Routenlänge zu wenig Zeit eingeplant, denn diese Küste ist phantastisch und man sollte jede Minute am Strand verbringen. Ihr bräuchtet definitiv eine Woche mehr um der Gegend gerecht zu werden. Buchen würde ich die Fähre zu den OBX auf jeden Fall.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Danke für die Hinweise und Tipps!
Ich werde die Route dann mal überarbeiten.
Gruss
michael