Wir sind nächstes Jahr im Juni/Juli 2017 mit dem Wohnmobil in den USA und Kanada unterwegs...
"Wir" bedeutet im unserem Fall mit unseren zwei Söhnen (3 Jahre und 4 Jahre alt).
Sind jetzt in mitten unsere Planung und möchten gerne euer Feedback hören...
Start ist Las Vegas und Ziel Seattle...
Bis an die Grenze Kanadas steht der erste Entwurf unseren Routenplanung...
Er sieht wie folgt aus:
- Oasis RV, LAs Vegas
- Atlatl / Arch Rock CG, Valley of Fire
- Watchmann CG, Zion NP
- Watchmann CG, Zion NP
- North Rim Campground Grand Canyon
- Wahweap CG, Lake Powell
- Wahweap CG, Lake Powell
- North CG, Bryce Canyon
- Thousand Lakes RV Park
- Kayenta CG, near Arches NP
- Bookcliff CG, Loma
- Lucerne CG, Manila
- Highline Trail RV Park, Boulder
- Trail Creek Campground, Jackson
- Madison CG, Yellowstone NP
- Madison CG, Yellowstone NP
- Madison CG, Yellowstone NP
- Madison CG, Yellowstone NP
- Lewis & Clark Caverns, CG Whitehall
- Black Sandy State Park CG, Helena
- Saint Mary CG, Browning
Für jegliche Tipps und Feedback sind wir euch dankbar!
Moin
und herzlich Willkommen.
Wie dürfen wir Dich oder Euch denn ansprechen? Das macht die Hilfe persönlicher
Gruss Volker
Hallo ....!
Hast Du auch einen Namen für uns?
Um dir helfen zu können, brauchen wir etwas mehr zu wissen.
Vor allem, wie lange wird eure Reise dauern.
Noch besser wäre, wenn Du eine Tabelle erstellen könntest, wo die Tagesetappen sichtbar sind, mit eingabe von Miles, die zu fahren sind. Und eine Map würde noch mehr Licht in die Materie bringen.
Danach bekommst Du mit Sicherheit viele Ratschläge, sodass ihr eine unvergessliche Reise verwirklichen könntet.
Wie alles geht, steht hier: FAQ's und Tipps"
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo zusammen...
Ist mein erster Forum-Beitrag... Entschuldigt meine Unerfahrenheit
Hier unsere vorläufige Planung...
Wir haben unser Wohnmobile vom 1. Juni bis 26. Juli 2017
Bis an die Grenze von Kanada steht die Planung mit CG und Fahrzeit etc... aber bin für Ratschläge, Ergänzungn und Tipps immer dankbar! :)
Für Kanada bin ich jetzt dran... die Eckpunkte unsere Planung sieht ihr auch auf der Tabelle.
Freundlich grüsst
Sandro
https://goo.gl/maps/YP3Nfa8dYb42
https://goo.gl/maps/ZobNpoyVdj42
Hallo Sandro,
herzlich Willkommen bei uns!
Da habt ihr ja eine schöne lange Reisezeit.
Zum Yellowstone und Grand Teton einige Anmerkungen:
Yellowstone:
Ich würde allerdings nicht alle Nächte auf dem Madison CG verbringen, denn der Park ist riesig, so dass ihr euch jeden Tag ein "anderes Stück Park" vornehmen solltet. Und da bietet es sich an, die CG's entsprechend zu wählen. Ihr müsst das Wohnmobil ohnehin jeden Tag bewegen (plant deshalb auch mal pro Tag 30-50 Meilen ein), da haben die Mehrfachübernachtungen auf einem Platz eigentlich keinen Vorteil.
Ich finde es gut, dass ihr für den Yellowstone 5 Tage geplant habt. Wir waren letztes Jahr sogar 6 Tage dort und hatten keine lange Weile.
Neben Madison würde ich an eurer Stelle z.B. den Canyon Cg und den Grand CG ins Auge fassen. FAlls ihr shcon gebucht haben solltet, ließe sich das sicher noch ändern (ich glaub, das kostet nicht mal eine Umbuchungsgebühr).
Grand Teton NP:
Dieser Park hat uns ausgesprochen gut gefallen und er ist im Vergleich zum Yellowstone auch angenehm leer. Hier würde ich an eurer Stelle eine Doppelübernachtung einplanen und zwar im Park und nicht in Jackson.
Habt ihr schonmal in unseren Reiseberichten gestöbert? Ich empfehle euch mal, in den Reisebericht von Voenni reinzulesen. Sie war vor 2 Jahren mit ihren 2 Söhnen (ähnliches Alter) auch recht lang unterwegs und es gibt in euren Strecken diverse Überschneidungen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Sandro,
ich kann die Bemerkungen von Ulli nur bestätigen. Wir führen heuer direkt über Jackson via dem Grand Teton NP zum Yellowstone NP South Entrance. Eine wunderschöne Strecke. Wir nahmen den Fishing Bridge RV Park als Basis (der Einzige mit Full Hook-Up, alledings werden speziell vedichtet Sewerconnectors und Water Regulators (Druckminder) verlangt, Er ist am Yellowstone Lake gelegen. Man kann in der Gegend Bote mieten, Fischengehen, etc. Ein wechsel zu anderen RV Parks ist aber duchaus sinnvoll, wegen der Größe und Vielfältigkeit des Parkes.
Eine schone Reise und Liebe Grüße
Charley05
Hallo Sandro!
Wenn Du die Fahrtzeiten direkt aus Google übernommen hast, dann geht es nicht auf. Ihr werdet ein Wohnmobil fahren und keine Rakete
! Die Zeiten entsprechen einem PKW. Wie schnell ein Womo etwa fährt, steht in den FAQs.
Wie dir Ulli für den Yellowstone schon geraten hat, wählt unterschiedliche CGs. Den N.P. kann man sehr gut als einen Achter fahren. Schaue dir die Blaupause von Richard an. Hier http://Yellowstone National Park - Die Blaupause für einen Erstbesuch
Versuche es, in den Hotspots möglichst 2 Übernachtungen zu planen. (Lake Louis, jasper, Banff u.s.w.))
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo
Habe ich gesehen, dass gerade BC/AB noch Anpassungsbedarf hätte, wenn ich so deine prov. Tagesplanung anschaue.
Du willst irgendwo eine "Abendfahrt" unternehmen; denke das ist sehr ungünstig; denk an den Wildwechsel den es immer wieder geben kann. Wäre für euch und das Tier nicht so toll.! Würde diesen Part also vermeiden.
Den Rest müsste ich noch näher anschauen.
Gruss
Shelby
Hoi Sandro
Zu allem, was nördlich des Yellowstone liegt, kann ich Dir leider keine Tipps geben. Aber ein paar Dinge sind mir im "Startteil" bis zum Yellowstone aufgefallen:
Page: Wenn Du an den Lone Rock Beach fährst empfehle ich Dir, auch gleich dort zu übernachten. Es gibt doch nichts schöneres, als wenn Du direkt vor dem Womo sitzen kannst, ein Kaffee schlürfen und dabei die Kinder im Auge haben, die direkt davor am Wasser planschen... Wir waren dieses Jahr zwei Nächte dort und das war ein perfekter Platz für die ganze Familie!
Bryce Canyon: In Page eine Bootsfahrt und anschliessend weiter zum Bryce bedeutet, dass Du abends dort ankommst. Am nächsten Tag geht's bereits weiter. Das bedeutet, dass Du im Bryce zuwenig Zeit hast. Hier lässt sich auch mit Kleinkindern gut eine Wanderung unternehmen. Deshalb würde ich zwei Nächte einplanen. Hier könntest Du bei zwei Uebernachtungen auch mal das Womo einen Tag stehen lassen und den Shuttlebus benutzen.
Capitol Reef: Ich würde versuchen, auf dem Fruita CG unterzukommen. Der ist toll für Kinder. Wenn Du etwas vom Park sehen möchtest, brauchst Du eigentlich auch zwei Nächte.
Was m.E. gar nicht geht ist vom Capitol Reef auf den Kayenta CG zu fahren und am gleichen Tag noch den Arches zu besichtigen. Unterstätze nicht die Distanzen! Ich würde auf den Kayenta gehen, den schönen SP dort geniessen und erst am nächsten TAg den Arches besichtigen. Anschl. auf einem CG rund um Moab übernachten (z.B. Sand Flats, siehe Highlight-Map). Ein Tag Arches ist eigentlich viel zuwenig!
Bei der Weiterfahrt schreibst Du "Grand Junction Shopping". Wenn's nur ums Einkaufen geht, würde ich das im City Market in Moab erledigen. Von Loma nach Grand Junction und wieder zurück sind locker eine Stunde zusätzliche Fahrzeit. Grand Junction hat zwar eine kleine Fussgängerzone, die recht hübsch ist, aber der Abstecher deswegen lohnt sich nicht, ausser Du hast irgendwas Spezielles vor.
Eine Abendfahrt entlang der Flaming Gorge würde ich nicht machen - dort wimmelt es von Deers! Als wir dort übernachtet hatten, konnten wir unzählige Deers abends beobachten.
Vom Lucerne Valley CG finde ich, kannst Du auch mit Kleinkindern einen Fahrtag bis Jackson einlegen und so einen Tag einsparen. Die Strecke ist grösstenteils einfach fahrbar und Du kommst gut vorwärts. Anstelle eines extrem teuren Privaten in Jackson würde ich in den Park reinfahren und dort übernachten. Da Du nur eine Nacht im Grand Teton planst, hast Du mehr vom Park und sparst Dir einiges an Meilen, wenn Du nicht wieder nach Jackson raus fährst.
Zum Yellowstone wurde schon einiges geschrieben. Ich würde die CGs unbedingt wechseln, um unnötige Meilen zu sparen.
Dies einfach mal als kleine Inputs, vielleicht kannst Du ja etwas davon zur Optimierung der Route gebrauchen.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)