Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Wilder Westen inclusive - Las Vegas - San Francisco April/Mai 2011

55 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Barbara Eggert
Offline
Beigetreten: 04.11.2010 - 14:54
Beiträge: 45
Kurioses die 5.

So sehen glückliche Manger aus:

 

 

Barbara E.

Barbara Eggert
Offline
Beigetreten: 04.11.2010 - 14:54
Beiträge: 45
Tag 22 San Fancisco die Letzte, Heimreise

Tag 23

07.05.2011

 

Die Nacht super geschlafen.

Ob es nur an schlichter Erschöpfung lag oder ob es diese Nacht ruhiger draußen war, wer weiß das schon.

Das Frühstück fand heute nur in der Lobby statt, frei nach dem Motto: Wie mache ich es meinen Gästen besonders ungemütlich?

Die Auswahl war noch begrenzter als gestern (es gab nicht mal mehr Milch) und die Sitzplätze waren so wenige, dass nur im Schichtbetrieb gegessen werden konnte.

Der einzige Vorteil dieses Hotels ist wirklich nur die Nähe zu Downtown, alles andere kann man getrost vergessen.

 

Noch eben die Koffer gepackt, an der Lobby ausgecheckt, die Koffer einschließen lassen.

Transfer zum Flughafen war für 16.00 Uhr bestellt, also hatten wir Zeit genug, um noch was zu unternehmen.

Vor dem Hotel hielt Linie 38, mit der sind wir bis zur Endstation 33igste Straße, sind dort umgestiegen in die 18 und auch hier bis zur Endstation gefahren.

Von hier aus haben wir die Golden Gate nochmal aus einem anderen Blickwinkel fotografiert.

Dort war auch ein ziemlich genialer Golfplatz mit Blick auf „die Brücke“, einige der Golfer zückten zwischendurch auch mal die Kamera statt zu spielen.

 

 

 

Mit der 18 sind wir anschließend bis nach Ocean Beach gefahren, dort in die Linie 5 umgestiegen, am Golden Gate Park vorbei gefahren und sind an der 6ten Straße ausgestiegen.

Unser Kind wollte den Japanischen Teegarten besuchen.

 

 

Hat er auch gemacht, ganz alleine.

Das Cash (Bargeld) war nämlich fast alle, bzw. nur noch genau abgezählt für den Shuttel plus Trinkgeld.

Und Karte wollten sie nicht akzeptieren.

Pech, haben sie von uns nur einmal 7 Dollar bekommen.

 

 

Raffael war stolz wie Bolle, hat sich eine ¾ Stunde den Teegarten angeschaut, viele Fotos gemacht.

Und Mama weißt du was? Ich habe einen Japaner im Kimono angesprochen, ob ich ihn fotografieren darf. Auf Englisch und der hat mich sogar verstanden. Und dann habe ich mich noch mit „Sajonara“ verabschiedet, da hat der ganz doll gelächelt.“


 

 

Danach haben wir uns auf den Rückweg Richtung Hotel gemacht.

Unterwegs haben wir in einem Diner / Café für lockere 38 Dollar jeder ein kleines Stückchen Kuchen und eine Tasse Kaffee bzw. Milch zu uns genommen.

Kaffee und Milch waren günstig, weil wieder aufzufüllen, aber 7 Dollar (= 5 Euro) für ein kleines Stück Kuchen fanden wir schon recht happig.

Wenn man bedenkt, was ein Hamburger kostet.

War aber lecker, mit echter Sahne und nicht zu süß, also wollen wir mal nicht rummeckern.

 

Pünktlicher Transport zum Flughafen, kein Stau unterwegs, Zeitfenster von 3 Stunden bis zum Abflug.

Vor United gestanden, versucht einzuchecken.

Nein, Sie haben bei Continental gebucht, Sie müssen dort einchecken.“

Aber in Deutschland im Reisebüro haben sie uns doch gesagt, wir fliegen mit Ihnen.“

 

Nix da, wir mussten zu Continental.

Der Schalter war natürlich in einem anderen Terminal.

Such, such, latsch, latsch.

Mein Mann wurde schon immer nervöser.

Zwischendrin mussten wir uns mal ein bisschen anzicken, was zur Folge hatte, dass das Sicherheitspersonal uns genauer ins Auge fasste und wir eine dezente Begleitung im Hintergrund bis zu Continental bekamen.

 

Dort angekommen, teilte man uns mit, dass Continental-Passagiere mit United transportiert würden, man hätte uns dort falsch informiert.

Der freundliche Herr hat uns noch alles genau notiert und dann Attacke, Marsch-Marsch, zurück zum United-Schalter.

 

Das Zeitfenster war doch deutlich geschrumpft.

 

Diesmal war einchecken problemlos möglich, die Sitzplatzreservierung hatte auch geklappt.

Ein erhofftes Upgrade auf Economy Plus war leider nicht möglich, alles schon voll.

 

Das Boarding lief zügig, die Maschine war neuer, das Bordpersonal weniger freundlich und das Essen deutlichst schlechter als bei Lufthansa.

United halt, das hatten wir schon mal.

 

Diesmal habe auch ich eine Tablette zum Schlafen eingeworfen und habe tatsächlich ein paar Stunden geschlafen.

Knapp 11 Stunden Flug sind schon ein Hammer, da ist der Popo schon ziemlich breit gesessen.

 

Die Landung in „good old Germany“ war sanft, die Passkontrolle witzig („Das ist wirklich ihre Gattin?“ - Ph, was soll das denn heißen?), die Zollkontrolle nicht vorhanden.

Das hat uns beim letzten mal schon irritiert, die Amis machen da so'n Aufstand von und bei uns gibt’s überhaupt keine Kontrolle.

Vielleicht war grad Schichtwechsel, oder die haben sich gedacht, die kommen aus Amiland, die sind schon ausreichend gefilzt worden.

Egal, wir waren jedenfalls zügig beim Kofferband, Gepäck eingesammelt, Shuttelservice zum Parkplatz bestiegen und rauf auf die deutsche Autobahn, uns in den hiesigen Verkehrs-Irrsinn begeben.

Nach der ruhigen Fahrerei auf den US-Hwys. empfinden wir den Verkehr hier wirklich als Irrsinn.

 

Nach drei Stunden Fahrt müde, aber glücklich wieder zu Hause angekommen.

Schade, schon wieder alles vorbei – aber die nächste Reise kommt bestimmt!

 

Barbara E.

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Barbara, erst jetzt

Hallo Barbara,

erst jetzt fällt mir Dein Bericht auf er ist bei mir völlig untergegangen. Aber ich habe ihn nun von vorne durchgelesen und die schönen Fotos bewundert. Ein schöner Bericht über teils bekannte Orte die in mir sofort wieder die Erinnerungen geweckt haben, vielen Dank.

Bleibe Dir jetzt auf der Spur, solange es noch geht Smile

Liebe Grüße Peter

 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Spät eingestiegen

Liebe Barbara,

ich bin spät, um es genau zu sagen, heute, in deinen Bericht eingestiegen und bin futsch und weg. Sehr amüsant und locker geschrieben. Wie im richtigen Leben (Gezicke am Flughafen Wink). Ganz toll und gaaanz großes Lob von mir!

Ich hoffe ihr fahrt bald wieder und du schreibst einen weiteren lustigen informativen Bericht.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen