Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

17 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Liebe alle!

Wir haben soeben ein unschlagbares Angebot für eine Neuwagenüberführung von Chiacago nach LA im März 2018 erhalten. Dies ist unsere 3. Womo-Reise in den USA, allerdings die erste mit Kleinkind (dann knapp 4 Jahre alt).

 

Folgendes "Problem": Das Womo muss innerhalb 3 Wochen von Middlebury/Indiana nahe Chicago nach Los Angeles überführt werden. Idealerweise würden wir die Route 66 befahren bzw. uns nahe der alten Route bewegen. Ist dies jedoch erfahrungsgemäss in einer solch kurzen Zeit machbar bzw. macht es überhaupt Sinn? Verlängern können wir das Angebot leider nicht. 

Hat jemand die Strecke bereits mit Kindern befahren, evtl. sogar innerhalb eines solchen Zeitrahmens? 

 

Danke für jeden Tipp oder sogar Erfahrungsbericht! :)

 

Glg, Kat

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

JoMel
Bild von JoMel
Offline
Beigetreten: 12.01.2014 - 17:06
Beiträge: 1771
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Hallo Kat,

du sagst doch selbst es sei

ein unschlagbares Angebot

Bei knapp 2500mi ohne Zuschläge kommst du in 3 Wochen auf eine tägliche Fahrstrecke von mindestens 120mi.Ohne irgend etwas abseits der Strecke dabei angesehen zu haben. Im März, wenn evtl. noch Schnee liegt. Mit Kleinkind!?

Was bitte soll daran unschlagbar sein. Aber vielleicht schaust du dir ja erst mal die Überführungsfahrten in den Reiseberichten an. Dann siehst du schon mal eher auf was du dich da einlässt.

Viele Grüße, Jörg

 

Impressionen aus Nordamerika

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Lieber Jörg,

unschlagbar wäre dabei ja vor allem der Preis. ;) Was den Rest angeht, sprichst du genau unsere "Bedenken" an.

Bis auf das Thema Überführungsfahrten: Das hatten wir alles schon und hat damals immer super geklappt. Nur hatten wir eben insg. weniger Meilen in der kurzen Zeit zu bewältigen... 

Ich hatte also eher auf Erfahrungen anderer in puncto Route 66, kind, etc. gehofft.

 

Lg Kat

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7576
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Hi Kat

Prüfe zur Sicherheit, ob genügend Freimeilen dabei sind, oder ob (was schon mal vorkommt bei solchen "unschlagbaren Angeboten"), die gefahrenen Meilen mit 40ct (ca.) extra bezahlt werden müssen. 

Schau dir in den FAQ an, was alles bei einer Wohnmobilmiete dabei sein muss/kann, und prüfe, was dabei ist bzw. ihr gerne hättet.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Hallo Kat,

gleich vorweg: ich habe keinerlei Erfahrung mit Reisen mit Kindern. 

Wir haben auf unserer 10. (oder 12??) Tour durch USA eine solche Überführungsfahrt gebucht. Damals war es ok für uns. Aber Zeit um etwas anzuschauen hat man damit wirklich nicht. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 4-jähriges Kind glücklich ist, wenn es jeden Tag 5 oder 6 Stunden angeschnallt im womo sitzen soll. Da kann der Preis gar nicht so günstig sein.

Schau mal die Angebote der Womos im März ab und bis Las Vegas an. Das ist nicht allzu viel teuerer, aber Ihr hättet wesentlici weniger zu fahren und es wäre bestimmt schöner für das Kind.

Beate

 

 

 

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6520
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Hallo Kat,

diese Tour haben wir schon mehrmals gemacht. Auf der Route gibt es genug zu sehen, da braucht es keine Umwege.

Zwei Dinge sind zu beachten:

1. Die Straßenverhältnisse können winterlich sein (wir haben Ende Mai 2017 für  3 Tage in Laramie festgesessen weil alle Interstates geperrt waren) hier kann ich dir keinen Rat geben. Das ist ein Risiko.

2. Es kann kalt sein. In 2008 hatten wir am Anfang (Mitte März) Nachts bis zu minus 17°C. Wir haben die ersten vier Tage im Hotel geschlafen. Das geht (gut), ist also kein Problem.

Ob das mit dem Kind geht, kannst du nur selbst beurteilen. (Bei uns ging es, die waren aber meistens zu zweit und konnten am Tisch spielen).

120 Meilen am Tag sind für mich O.K..

Liebe Grüße Gerd

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Lieber Michael, liebe Beate, lieber Gerd,

 

danke für eure Antworten! :)

Inkl. sind erstmal 2500 Meilen, das sollte sich ohne grosse Umwege egtl. (knapp) ausgehen.

Zu den winterlichen Verhältnissen: Danke für die Info, hatte es zwar bedacht, aber nicht mit solchen winterlichen Temperaturen und Verhältnissen gerechnet. Kühl ja, aber so kalt. Gerd, wo genau war das damals?

 

Beate, sollten wir wirklich täglich fahren, würden wir auf ca. 2h kommen, nicht aber auf 5 oder 6, da müssten wir dann schon mal ein, zwei Tage wo aussetzen und dann wieder Strecke machen wollen...

 

Danke!

 

Lg Kat

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Gerd, dürfte ich evtl. einen Blick auf eure damalige Route (Etappen) werfen? Wäre bestimmt sehr hilfreich für uns!  :)

Danke!

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Beate, sollten wir wirklich täglich fahren, würden wir auf ca. 2h kommen, nicht aber auf 5 oder 6, da müssten wir dann schon mal ein, zwei Tage wo aussetzen und dann wieder Strecke machen wollen...

 

Habt Ihr Euch denn schon mal die Route durchgerechnet? Mit 2 Stunden täglich fahren wird es bestimmt nicht hinkommen, noch dazu wenn Ihr den einen oder anderen Abstecher plant um was zu sehen.

 

Beate

 

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Neuen Kommentar schreiben

Ja, wurde durchgerechnet. Sogar mehrere Routen. Alles knapp bemessen und wenig Spielraum, ich weiss, aber auf die 5-6h täglich kommt man wirklich nicht.

Lg

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)

Arizona-Gerd
Bild von Arizona-Gerd
Offline
Beigetreten: 19.02.2012 - 16:00
Beiträge: 6520
RE: Route 66 mit Kleinkind - Fragen!

Hallo Kat,

denn Reisebericht 2008 gibt es (noch) nicht.

Aber wir haben in 2014 das nochmal bei wärmerem Wetter nachgefahren, bis Gallup, NM.

Hatten aber am 25. April in Gallup auch Schnee auf den Straßen.

Liebe Grüße Gerd