RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Fazit
Für uns war die Reise völliges „Neuland“. Zum einen die B & B – Übernachtung, die leibliche Versorgung und das Fahren mit einem PKW, waren wir doch Wohnmobil-Urlaube gewohnt. Am Anfang, Panoramaroute, dachte ich, naja, USA gefällt mir doch besser, jedenfalls was die Landschaft betrifft.
Aber dann etwa Mitte der Reise gefiel mir Südafrika immer besser. Und dann zu Hause, nachdem sich „alles gesetzt hat“, können wir es kaum erwarten erneut zu starten.
Die Übernachtungen in B & B Guesthouses haben uns sehr gut gefallen. Man lernt immer wieder neue Menschen kennen. Das Essen gehen hat uns auch sehr gut gefallen und fast immer sehr gut geschmeckt. In Südafrika gibt man sich unglaublich viel Mühe beim Anrichten der Speisen. Das Essen war eher europäisch, aber Ideen reich.
Am Anfang hat mir die schwarze Bevölkerung etwas zu schaffen gemacht. Wir fühlten uns beobachtet. (Nach unserem allerersten Erlebnis mit dem falschen Polizisten)
Aber das ist alles quatsch! Wir haben später die Erfahrung gemacht, dass die Menschen dort sehr, sehr nett sind, immer gut gelaunt und sehr hilfsbereit. Und auch sehr wißbegierig und sie lieben die Unterhaltung mit uns Europäern.
Obwohl wir 5 Wochen Zeit hatten, habe ich das Gefühl, nur einen Anriss vom Land gesehen zu haben.
Aber es hat gereicht, dass wir wieder planen: für Mitte September 2018 die südafrikanische Kalahari um mal so richtig Katzen zu sehen, (wir übernachten dort im NP in Tent-Camps (in Zelten auf Stelzen), da kann es schon vorkommen, dass nachts Löwen unter uns schlafen), dann die Westcoast und noch einmal Cape Agulhas (2 Nächte, wir sind bei den netten Gastgebern eingeladen) und dann noch Kapstadt (ca. 10 Tage).
Wenn Ihr irgendwelche Fragen habt oder Hilfe bei einer Routenplanung benötigt, ich bin bereit!
RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Hallo Gisela,
ich habe zwar nicht den ganzen Bericht gelesen, aber nun noch die letzten Tage in Kapstadt und mich gleich mal einige Jahre zurück geträumt...
Ich würde auch sofort wieder nach Südafrika reisen, nur leider sind die Sommerferien völlig die falsche Jahreszeit und wegen zwei Wochen würde ich das nicht mehr machen. Muss also noch warten.
Vielen Dank für deinen Bericht, der mit tollen Bildern einen schönen Einblick gab.
RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Liebe Gisela,
ganz herzlichen Dank, dass du dir die viele Mühe gemacht und uns Südafrika näher gebracht hast. Es ist dir auf jeden Fall gelungen mich seeehhhrrr neugierig auf dieses Land zu machen. Da müssen wir unbedingt auch mal hin.
RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Ich würde auch sofort wieder nach Südafrika reisen, nur leider sind die Sommerferien völlig die falsche Jahreszeit und wegen zwei Wochen würde ich das nicht mehr machen. Muss also noch warten.
Hallo Elli, für die Gartenroute gebe ich Dir da Recht, aber es gibt ja soooo viele ander Nationalparks. Der Kruger ist im August gut, nix Grünes, du siehst viele Tiere. Das traumhafte Namaqueland blüht im August! ISimangaliso Wetlands, nördlich von Durban, und, und, und...
hallo Christian, ja Namibia, ist uns ein tick zu teuer.... aber wir machen ja nächstes Jahr die Kalahari!
@all, ja, ich kann das Land sehr empfehlen, sehr vielseitig die Landschaft, wenn man sich mal damit befasst.
Nur mit Womo ist das Land definitiv nichts für uns. In den NP's gibt es so tolle Hütten und auch feste Tents.
(die Hütten u. tents werden übrigens jeden Tag gereinigt!)
RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Hi Gisela,
Der Kruger ist im August gut, nix Grünes, du siehst viele Tiere.
stimmt, da war ich vor Jahren mal um diese Jahreszeit und es war wirklich auch schön dort. Kann mich nicht mehr an die nächtlichen Temperaturen im Zelt erinnern, aber sie müssen angenehm gewesen sein, sonst hätte ich im Kopf, dass da was nicht gepasst hat . Im südlichen Südafrika hatten wir schon furchtbar kalte Nächte in den Höhenlagen im Zelt.... brrrr...
RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Liebe Gisela,
auch von mir noch einmal ein herzliches Danke fuer den schoenen und reichlich bebilderten RB. Es war schoen, bekannte und neue Locations zu sehen und hat alte Erinnerungen aufkommen lassen, die schon etwas verblasst waren.
Ja, es ist wirklich ein schoenes Land und sehr vielfaeltig. Grad fuer Afrikaneulinge ein super Einstiegsland.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie eure naechste Reise ausfaellt. Wie ich sehe, bist Du ja schon am planen!
Bei uns dauert es jetzt noch 5 Wochen, dann geht es erst mal 10 Tage in den KTP dann auf groessere Adventures weiter im Norden.
RE: Zum 1. Mal in SüdAfrika – nie wieder, oder ein neuer Virus….
Liebe Gisela,
vielen Dank für deinen tollen Bericht! Du machst uns damit Südafrika schmackhaft . Ein schöner Mix aus Tieren, Landschaft, Stadt & Kultur. Wobei ich sagen muss, dass ich deine Tiersichtungen am spannendsten finde und die Panoramaroute zu Beginn des Berichts mit am beeindruckensten. Das ist schon großes Kino! Dabei hatte dich da das Fieber noch gar nicht gepackt. Wie schön, dass ihr direkt den nächsten Urlaub geplant habt - die Planung ist für mich immer die schönste Vorfreude auf den Urlaub. Hoffentlich dürfen wir dann wieder in Form eines Berichtes daran teilhaben .
Fazit
Für uns war die Reise völliges „Neuland“. Zum einen die B & B – Übernachtung, die leibliche Versorgung und das Fahren mit einem PKW, waren wir doch Wohnmobil-Urlaube gewohnt. Am Anfang, Panoramaroute, dachte ich, naja, USA gefällt mir doch besser, jedenfalls was die Landschaft betrifft.
Aber dann etwa Mitte der Reise gefiel mir Südafrika immer besser. Und dann zu Hause, nachdem sich „alles gesetzt hat“, können wir es kaum erwarten erneut zu starten.
Die Übernachtungen in B & B Guesthouses haben uns sehr gut gefallen. Man lernt immer wieder neue Menschen kennen. Das Essen gehen hat uns auch sehr gut gefallen und fast immer sehr gut geschmeckt. In Südafrika gibt man sich unglaublich viel Mühe beim Anrichten der Speisen. Das Essen war eher europäisch, aber Ideen reich.
Am Anfang hat mir die schwarze Bevölkerung etwas zu schaffen gemacht. Wir fühlten uns beobachtet. (Nach unserem allerersten Erlebnis mit dem falschen Polizisten)
Aber das ist alles quatsch! Wir haben später die Erfahrung gemacht, dass die Menschen dort sehr, sehr nett sind, immer gut gelaunt und sehr hilfsbereit. Und auch sehr wißbegierig und sie lieben die Unterhaltung mit uns Europäern.
Obwohl wir 5 Wochen Zeit hatten, habe ich das Gefühl, nur einen Anriss vom Land gesehen zu haben.
Aber es hat gereicht, dass wir wieder planen: für Mitte September 2018 die südafrikanische Kalahari um mal so richtig Katzen zu sehen, (wir übernachten dort im NP in Tent-Camps (in Zelten auf Stelzen), da kann es schon vorkommen, dass nachts Löwen unter uns schlafen), dann die Westcoast und noch einmal Cape Agulhas (2 Nächte, wir sind bei den netten Gastgebern eingeladen) und dann noch Kapstadt (ca. 10 Tage).
Wenn Ihr irgendwelche Fragen habt oder Hilfe bei einer Routenplanung benötigt, ich bin bereit!
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Gisela,
ich habe zwar nicht den ganzen Bericht gelesen, aber nun noch die letzten Tage in Kapstadt und mich gleich mal einige Jahre zurück geträumt...
Ich würde auch sofort wieder nach Südafrika reisen, nur leider sind die Sommerferien völlig die falsche Jahreszeit und wegen zwei Wochen würde ich das nicht mehr machen. Muss also noch warten.
Vielen Dank für deinen Bericht, der mit tollen Bildern einen schönen Einblick gab.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
WOW!!!! (damit ist alles gesagt, oder?
)
LG
Kathi
Hallo Gisela,
vielen Dank für deinen tollen Bericht und den wunderschönen Bildern. Südafrika steht bei uns auf der to-Do-Liste auch ganz weit oben.
Da kann ich euch dann noch Namibia ans Herz legen
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Gisela,
ganz herzlichen Dank, dass du dir die viele Mühe gemacht und uns Südafrika näher gebracht hast. Es ist dir auf jeden Fall gelungen mich seeehhhrrr neugierig auf dieses Land zu machen. Da müssen wir unbedingt auch mal hin.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Elli, für die Gartenroute gebe ich Dir da Recht, aber es gibt ja soooo viele ander Nationalparks. Der Kruger ist im August gut, nix Grünes, du siehst viele Tiere. Das traumhafte Namaqueland blüht im August! ISimangaliso Wetlands, nördlich von Durban, und, und, und...
hallo Christian, ja Namibia, ist uns ein tick zu teuer.... aber wir machen ja nächstes Jahr die Kalahari!
@all, ja, ich kann das Land sehr empfehlen, sehr vielseitig die Landschaft, wenn man sich mal damit befasst.
Nur mit Womo ist das Land definitiv nichts für uns. In den NP's gibt es so tolle Hütten und auch feste Tents.
(die Hütten u. tents werden übrigens jeden Tag gereinigt!)
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela,
stimmt, da war ich vor Jahren mal um diese Jahreszeit und es war wirklich auch schön dort. Kann mich nicht mehr an die nächtlichen Temperaturen im Zelt erinnern, aber sie müssen angenehm gewesen sein, sonst hätte ich im Kopf, dass da was nicht gepasst hat
. Im südlichen Südafrika hatten wir schon furchtbar kalte Nächte in den Höhenlagen im Zelt.... brrrr...
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Liebe Gisela,
auch von mir noch einmal ein herzliches Danke fuer den schoenen und reichlich bebilderten RB. Es war schoen, bekannte und neue Locations zu sehen und hat alte Erinnerungen aufkommen lassen, die schon etwas verblasst waren.
Ja, es ist wirklich ein schoenes Land und sehr vielfaeltig. Grad fuer Afrikaneulinge ein super Einstiegsland.
Ich bin jetzt schon gespannt, wie eure naechste Reise ausfaellt. Wie ich sehe, bist Du ja schon am planen!
Bei uns dauert es jetzt noch 5 Wochen, dann geht es erst mal 10 Tage in den KTP dann auf groessere Adventures weiter im Norden.
Herzliche Gruesse an Dich und Peter!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hallo Bine,
o 10 Tage KTP!!! Ich wünsche euch viele gute Sichtungen! Und eine pannenfreie Reise.
Herzliche Grüsse Gisela
Liebe Gisela,
vielen Dank für deinen tollen Bericht! Du machst uns damit Südafrika schmackhaft
. Ein schöner Mix aus Tieren, Landschaft, Stadt & Kultur. Wobei ich sagen muss, dass ich deine Tiersichtungen am spannendsten finde und die Panoramaroute zu Beginn des Berichts mit am beeindruckensten. Das ist schon großes Kino! Dabei hatte dich da das Fieber noch gar nicht gepackt. Wie schön, dass ihr direkt den nächsten Urlaub geplant habt - die Planung ist für mich immer die schönste Vorfreude auf den Urlaub. Hoffentlich dürfen wir dann wieder in Form eines Berichtes daran teilhaben
.
Viele liebe Grüße
Lea
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia