07:30 Uhr standen wir auf und nach einem schnellen Frühstück fuhren wir wieder nach North Conway, um dort die Eisenbahn zu bestaunen und zu fotografieren.
der Zoch kütt
Conway Station
irgendwie muss ich bei dem Waggon an Weihnachten denken
Auf einem Handwerkermarkt in der Nähe hätten wir fast einen Schaukelstuhl erworben, leider passte der nicht in den Koffer.
ein echt schönes Teil
Dann fuhren wir den Kancamagus Highway hoch und genossen ein wahres Farbenmeer.
Impressionen entlang des Kancamagus Highways
Erster Stop war an der Albany Bridge, einer weiteren Covered Bridge.
Albany Bridge
Nächster Halt war dann an den Sabbaday Falls, wo wir einen kurzen Hike einlegten.
Da es schon wieder dämmerte, musste der Besuch von Montpelier ausfallen und wir fuhren direkt nach Stowe zum Gold Brook Campground. Die Site neben uns hatten 2 Deutsche, die von Toronto aus gestartet waren. Wir plauschten noch kurz und dann gab es Pot Roast, Sirloin Burger Soup und Salat.
habt ihr einen Grund für das Erbauen der Covered Bridges erfahren ? Ist doch insgesamt viel mehr Bau- und Erhaltungsaufwand -- nicht nur heute ! Was haben sich die Altvorderen dabei gedacht ? Ist da etwas überliefert ?
Nach dem Schild zu urteilen, seid ihr da ja nicht rüber gefahren - oder ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
ich wusste es schon, dass Bayern was ganz Besonderes ist (fahre immer wieder mal gern hin !) ! -die Brücke ist aber auch die einzige im Bayerischen Alpenraum.
Ein (ehemaliges) Kriterium der amerikanischen Brücken erfüllt sie auch: sie kostet Maut ! Nur den Namen "Kissing Bridge" wird sie nicht bekommen, denn sie ist offen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Um 7:00 Uhr krähte der Hahn, dann gab es wieder ein schnelles Frühstück. (schnelles Frühstück ist ein Frühstück ohne Eierbraterei, also nur Brot und Müsli). Nach dem Dumpen verließen wir den Campground und fuhren zu Ben und Jerry’s.
Beim Fotografieren eines Baumes entdeckte ich im blauen Himmel Flusen. Ein Objektivwechsel brachte nichts und meine Reinigungsversuche ebenso wenig. Damit war der Tag für mich fast gelaufen. Später stellte sich heraus, dass die Fotos einwandfrei waren, die Verschmutzung also nicht im Linsenbereich oder auf dem Sensor war.
das oben links ist keine Fluse, sondern der Mond
Wir nahmen an der Führung teil und lernten, wie das Eis bei Ben und Jerry’s gemacht wird. Eine Probe gab es ebenfalls. Zu guter Letzt wurde der Friedhof der Eissorten besucht.
Cow Mobile -Replika des Busses mit dem Ben & Jerry durch Amerika getourt sind
Hier geht's zur Tour
Eis eignet sich nicht als Diät
Friedhof der Eissorten (Eingang)
Friedhof der Eissorten
Danach überquerten wir den Lake Champlain mit der Fähre von der Grand Isle nach Cumberland Head (Plattsburgh), da der Fährbetrieb in Burlington schon eingestellt war. Der Wellengang war ganz ordentlich, aber es dauerte ja nur eine knappe Viertelstunde.
Zufahrt zur Fähre
Fähre über den Lake Champlain
...es war eine stürmische Überfahrt...
In Wilmington fanden wir eine Site auf dem Lake Placid KOA. Dann besuchten wir Lake Placid im Regen, was jetzt nicht so toll war. Bei Sonnenschein ist die Stadt bestimmt sehenswert. Zum Abendessen gab es wieder Hannaford Fisch (Lachs und Cod), dazu Kartoffeln und Wein.
Wie am Vortag standen wir um 07:00 Uhr auf und es gab wieder ein schnelles Frühstück. In Lake Placid hielten wir noch kurz an der Skischanze, wollten diese aber wegen des Regens nicht besichtigen. Runterspringen möchte ich da aber nicht.
Nach dem Wecken um 07:30 Uhr wurde wieder ein schnelles Frühstück eingenommen und dann fuhren wir erst auf dem Seaway Trail und danach über die Interstate zu unserem Ziel auf der Grand Island, dem Branches of Niagara Campground & Resort, der aber leider doch schon geschlossen hatte. Schade, das was wir gesehen haben hatte uns sehr begeistert.
gelbes Feuerwehrauto in Alton - ich steh auf amerikanische Feuerwehren
Also kam Plan B zur Ausführung, wieder retour zum KOA, den wir gegen 13:30 Uhr erreichten. Dann wollte ich in der Nähe der Rainbow Bridge einen Parkplatz suchen, aber einmal nicht aufgepasst, waren wir schon mit unserem RV auf dem Zubringer und musste damit nach Canada einreisen.
Rainbowbridge - links ist Kanada - rechts USA
Rainbowbridge mit American und Bridal Veil Falls
Nachdem wir dort einen Parkplatz gefunden hatten, buchten wir eine Fahrt mit der Maid of the Mist, ein tolles Erlebnis, obwohl wir doch ziemlich nass wurden.
vor den Horshoe Fällen
Maid of the Mist I
Maid of the Mist II
Papa Schlumpf
Dann machten wir ein wenig die Gegend unsicher und besuchten den einen oder anderen Shop, z.B. das Hardrock Cafe.
Hard Rock Cafe Niagara Falls Canada
Kanada bei Tag
Gegen 19:00 Uhr wurden die Fälle beleuchtet, sodass wir trotz Nieselregen noch gut 2 Stunden aushielten und filmten und Fotos schossen.
Kanada bei Nacht
Scheinwerfer für die Illuminierung der Fälle
Horseshoe Falls by night
American und Bridal Veil Falls by night
nochmals Horseshoe Falls
Bei der Rückreise machten sich die amerikanischen Zöllner über unsere Überlebensdecken, die unter den Matratzen hervorlugten lustig, aber lieber ein Weichei sein als frieren. Spätabends gab es dann auf dem Campground Suppe und Salat.
07:30 Uhr standen wir auf und nach einem schnellen Frühstück fuhren wir wieder nach North Conway, um dort die Eisenbahn zu bestaunen und zu fotografieren.
der Zoch kütt
Conway Station
irgendwie muss ich bei dem Waggon an Weihnachten denken
Auf einem Handwerkermarkt in der Nähe hätten wir fast einen Schaukelstuhl erworben, leider passte der nicht in den Koffer.
ein echt schönes Teil
Dann fuhren wir den Kancamagus Highway hoch und genossen ein wahres Farbenmeer.
Impressionen entlang des Kancamagus Highways
Erster Stop war an der Albany Bridge, einer weiteren Covered Bridge.
Albany Bridge
Nächster Halt war dann an den Sabbaday Falls, wo wir einen kurzen Hike einlegten.
Sabbaday Falls 1
Sabbaday Falls 2
In der Nähe des Frankonia Notch Stateparks erwanderten wir einen kleinen Teil des Appalachian Trails.
Appalachian Trail
In Bath besuchten wir den ältesten General Store der U.S.A. und kauften geräucherten Käse und spicy Salami.
The Brick Store
Vor dem Store war ein sehr ungewöhnlicher Geldautomat.
das ist also eine Cash Cow
Auch Bath hatte wieder eine Covered Bridge.
covered Bridge in Bath
Da es schon wieder dämmerte, musste der Besuch von Montpelier ausfallen und wir fuhren direkt nach Stowe zum Gold Brook Campground. Die Site neben uns hatten 2 Deutsche, die von Toronto aus gestartet waren. Wir plauschten noch kurz und dann gab es Pot Roast, Sirloin Burger Soup und Salat.
LG Andreas
Hallo Andreas,
habt ihr einen Grund für das Erbauen der Covered Bridges erfahren ? Ist doch insgesamt viel mehr Bau- und Erhaltungsaufwand -- nicht nur heute ! Was haben sich die Altvorderen dabei gedacht ? Ist da etwas überliefert ?
Nach dem Schild zu urteilen, seid ihr da ja nicht rüber gefahren - oder ?
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
bin zwar nicht Andreas, aber hier ist ein Link zu dem Thema.:http://www.usa.de/portal/usade/app/content/resourceId/covered-bridges-in-new-hampshire.html
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."
Hallo Rita oder Werner,
da bin ich doch wieder etwas schlauer ! Vielen Dank !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Servus zusammen,
mann muss nicht nach USA um so eine Brücke bewundern zu können.
http://www.baysf.de/de/home/unternehmen_wald/aktuelles/detailansicht/per...
http://www.merkur-online.de/lokales/lenggries/gegen-dieses-holz-bauwerk-...
@ Andreas
Verfolge weiterhin Deinen tollen Bericht mit den farbenfrohen Bildern. Vielen Dank
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
2001 auf unserer ersten großen Fahrradtour haben wir in Bad Säckingen auch eine covered Bridge erkundet.
LG Andreas
Hallo Tom,
ich wusste es schon, dass Bayern was ganz Besonderes ist (fahre immer wieder mal gern hin !) !
-die Brücke ist aber auch die einzige im Bayerischen Alpenraum.
Ein (ehemaliges) Kriterium der amerikanischen Brücken erfüllt sie auch: sie kostet Maut ! Nur den Namen "Kissing Bridge" wird sie nicht bekommen, denn sie ist offen !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Um 7:00 Uhr krähte der Hahn, dann gab es wieder ein schnelles Frühstück. (schnelles Frühstück ist ein Frühstück ohne Eierbraterei, also nur Brot und Müsli). Nach dem Dumpen verließen wir den Campground und fuhren zu Ben und Jerry’s.
Beim Fotografieren eines Baumes entdeckte ich im blauen Himmel Flusen. Ein Objektivwechsel brachte nichts und meine Reinigungsversuche ebenso wenig. Damit war der Tag für mich fast gelaufen. Später stellte sich heraus, dass die Fotos einwandfrei waren, die Verschmutzung also nicht im Linsenbereich oder auf dem Sensor war.
das oben links ist keine Fluse, sondern der Mond
Wir nahmen an der Führung teil und lernten, wie das Eis bei Ben und Jerry’s gemacht wird. Eine Probe gab es ebenfalls. Zu guter Letzt wurde der Friedhof der Eissorten besucht.
Cow Mobile - Replika des Busses mit dem Ben & Jerry durch Amerika getourt sind
Hier geht's zur Tour
Eis eignet sich nicht als Diät
Friedhof der Eissorten (Eingang)
Friedhof der Eissorten
Danach überquerten wir den Lake Champlain mit der Fähre von der Grand Isle nach Cumberland Head (Plattsburgh), da der Fährbetrieb in Burlington schon eingestellt war. Der Wellengang war ganz ordentlich, aber es dauerte ja nur eine knappe Viertelstunde.
Zufahrt zur Fähre
Fähre über den Lake Champlain
...es war eine stürmische Überfahrt...
In Wilmington fanden wir eine Site auf dem Lake Placid KOA. Dann besuchten wir Lake Placid im Regen, was jetzt nicht so toll war. Bei Sonnenschein ist die Stadt bestimmt sehenswert. Zum Abendessen gab es wieder Hannaford Fisch (Lachs und Cod), dazu Kartoffeln und Wein.
Impressionen aus Lake Placid
Rain sucks !
LG Andreas
Wie am Vortag standen wir um 07:00 Uhr auf und es gab wieder ein schnelles Frühstück. In Lake Placid hielten wir noch kurz an der Skischanze, wollten diese aber wegen des Regens nicht besichtigen. Runterspringen möchte ich da aber nicht.
wieder mal ein Halloween-Haus
Dann folgten wir dem Seaway Trail immer am Lake Ontario lang. Wir hielten kurz für Fotos am Fort Ontario und machten uns dann auf zum Lake Bluff Campground.
Lake Ontario
Oswego Lighthouse am Fort Ontario
Da es trocken und noch hell war, fuhren wir zu einem kurzen Hike zu den Chimney Bluffs.
Chimney Bluffs
Abends entzündete ich mal wieder ein Lagerfeuer. Es gab Steaks, Coleslaw, Meeresfrüchtesalat und Millers High Life.
Feurio !
LG Andreas
Nach dem Wecken um 07:30 Uhr wurde wieder ein schnelles Frühstück eingenommen und dann fuhren wir erst auf dem Seaway Trail und danach über die Interstate zu unserem Ziel auf der Grand Island, dem Branches of Niagara Campground & Resort, der aber leider doch schon geschlossen hatte. Schade, das was wir gesehen haben hatte uns sehr begeistert.
gelbes Feuerwehrauto in Alton - ich steh auf amerikanische Feuerwehren
Also kam Plan B zur Ausführung, wieder retour zum KOA, den wir gegen 13:30 Uhr erreichten. Dann wollte ich in der Nähe der Rainbow Bridge einen Parkplatz suchen, aber einmal nicht aufgepasst, waren wir schon mit unserem RV auf dem Zubringer und musste damit nach Canada einreisen.
Rainbowbridge - links ist Kanada - rechts USA
Rainbowbridge mit American und Bridal Veil Falls
Nachdem wir dort einen Parkplatz gefunden hatten, buchten wir eine Fahrt mit der Maid of the Mist, ein tolles Erlebnis, obwohl wir doch ziemlich nass wurden.
vor den Horshoe Fällen
Maid of the Mist I
Maid of the Mist II
Papa Schlumpf
Dann machten wir ein wenig die Gegend unsicher und besuchten den einen oder anderen Shop, z.B. das Hardrock Cafe.
Hard Rock Cafe Niagara Falls Canada
Kanada bei Tag
Gegen 19:00 Uhr wurden die Fälle beleuchtet, sodass wir trotz Nieselregen noch gut 2 Stunden aushielten und filmten und Fotos schossen.
Kanada bei Nacht
Scheinwerfer für die Illuminierung der Fälle
Horseshoe Falls by night
American und Bridal Veil Falls by night
nochmals Horseshoe Falls
Bei der Rückreise machten sich die amerikanischen Zöllner über unsere Überlebensdecken, die unter den Matratzen hervorlugten lustig, aber lieber ein Weichei sein als frieren. Spätabends gab es dann auf dem Campground Suppe und Salat.
LG Andreas