Unsere letzte USA-Reise liegt schon ein paar Jahre zurück (2013) und für die nächste (in 10 Tagen) interessiert mich eure Erfahrung bezüglich Zahlung mit Kreditkarte:
Es wurde damals fast immer eine Foto-ID verlangt und mein deutscher Führerschein nicht so gern gesehen, da er kein Ablaufdatum hat.
Wird auch eine Kopie des Reisepasses akzeptiert?
Liebe Grüße
Christine
Hallo Christine,
ich kann mich micht erinnern, beim Bezahlen mit der Kreditkarte (Supermarkt, Restaurants, Tankstellen u.ä.) nach einer ID gefragt worden zu sein.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallo,
bei uns war es letztes Jahr teils teils, wo mit Pin gezahlt wurde, bräuchten wir bis 200$ keinen Ausweis. Ansonsten schon. Ich habe meinen Personalausweis mit dabei gehabt und diesen immer vorgezeigt. Mein Mann auch oft den Früherschein, da die neuen ja nun leider doch ein Ablaufdatum haben.
Wir waren in California, Nevada hauptsächlich.
Viele Grüße
Olli
Ah deshalb, so hohe Beträge haben nicht gehabt.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hi Christine,
ob eine KOPIE des Reisepasses auch funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert. Der Reisepass im Original wird akzeptiert. In den wenigen Fällen, wo an der Kasse nach einem Ausweis gefragt wurde, war die Ursache nicht die Höhe der Rechnung sondern Wein oder Bier im Einkaufswagen ...
.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo,
Christine schrieb:
In all den Jahren bin ich in diversen Staaten nach einer ID gefragt worden, aber bis auf eine Mietwagenstation (Enterprise) dieses Jahr in Dodge City, KS hat sich noch nie jemand für das Ablaufdatum interessiert. In Dodge war's so das in seinem Eingabefeld das Ablaufdatum zwingend vorgeschrieben war. Hab ihm dann gesagt er soll das Datum meines CE (mit Ziffer 79) nehmen da der ein Ablaufdatum hat (wenn ich ab 50 nicht regelmäßsig einen Gesundheitscheck machen lasse). Damit war das dann erledigt.
In Geschäften, Einfahrt zu National Parks (wegen des Jahrespasses), Hotels oder auch anderen Mietwagenstationen war das auch noch nie ein Thema. Selbst in für europ. Touristen noch nicht ganz so üblichen Stationen wie Herz in Santa Fe (Stadt, nicht Flughafen).
Olli schrieb:
Interessant, das hatten wir so auch noch nicht, obwohl wir jedes Jahr beim Ersteinkauf die $200 deutlich überschreiten.
Womit wir regelmässig Probleme haben ist beim Tanken in grossen bei Touristen beliebten Gegenden. Also San Francisco, Los Angeles, Las Vegas, Denver, Chicago usw. Da heisst es fast immer "See Cashier". Aus der Stadt raus und schon ist das kein Problem mehr. Meine Vermutung ist das es in den grossen Metropolen mehr Credit Card Fraud gibt, vor allem mit Touristen und damit ausländischen Karten.
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Micha,
Vermutlich eher nicht. Unsere Erfahrungen beschränkt sich auf ein mal mit dem original Reisepass. Die arme Verkäuferin war sichtlich verwirrt und wollte dann den Reisepass gar nicht näher anschauen ;)
Das klingt sehr plausibel! Wir kaufen mangels Bedarf keinen Alkohol und fallen damit wohl durchs Raster.
vg
-Torsten
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo,
Torsten heißt das ihr konntet mit Kreditkarte direkt an der Zapfsäule danken? Das bin bei uns leider noch nie, auch in Florida nicht, so haben wir uns angewöhnt Bargelt zu hinter legen. Gibt es dazu Tipps wir das Tanken mit deutscher Kreditkarte geht.
Wir nutzen meist die Santander Visa.
VIele Grüße Olli
Hi Olli
wir hatten das Thema schon
https://www.womo-abenteuer.de/forum/reisen-nordamerika/allgemeine-reiseinformationen/tipps-tricks-tanken
Mat frëndleche Gréiss, Claude
Scout Womo-Abenteuer.de
______________________________________
In the end, it’s not the years in your life that count. It’s the life in your years.
Foto-ID zur Kreditkarte
Es geht alles.
Ich nehme immer die Karte vom (Betriebs-) Sportverein. (Den Spass erlaube ich mir. Geht immer.)
Die Krankenkassn Karte ist wohl noch besser.
(Habe nur den (ur-) alten grauen Füherschein von 1960).
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Danke für eure Berichte!
Ob es auch beim Tanken nachgefragt wurde weiß ich gar nicht mehr, aber mehrfach beim Einkaufen.
In der Mall in Las Vegas zum Beispiel, hätte ich beinahe wieder auspacken müssen, da ich nur die CC dabei hatte, aber keine Dokument mit Foto.
Auch in mehreren Supermärkten mussten wir zusätzlich eine ID vorlegen... durchaus möglich, dass wir Wein oder Bier im Wagen hatten - zu Kontrolle der Altersgrenze war es (leider!) nicht;)
Ok, dann werde ich es mal mit einer Pass-- Kopie versuchen.