Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

15 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
die Lübecker
Offline
Beigetreten: 29.01.2020 - 15:09
Beiträge: 14
Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo liebe Reisende,

wir (ein älteres Ehepaar) planen eine Reise in die Nationalparks des Südwestens der USA. Wir möchten ab/bis Las Vegas eine Rundreise mit  allen sehenswerten Natioinalparks machen. Die Frage für uns ist, ob im September 2020 oder Mai/Juni 2021 für ca. einen Monat. Gibt  es entscheidende Vor- oder Nachteile nach euern Erfahrungen?

Die zweite Frage betrifft die Größe des Wohnmobils. Reicht eine Größe ähnlich dem Fiat Ducato oder sollte es größer sein. Wir selbst haben so ein Wohnmobil in dieser Größe und reisen damit durch Europa, sind es also gewohnt.

Die dritte Frage betrifft den Grand Canyon: North oder South Rim oder beides? Uns stößt so ein bisschen der Trubel am South Rim ab.

Und zum Schluß: die Fluggesellschaft. Gibt es (negative?) Erfahrungen mit Condor oder Eurowings. Oder sollte es lieber Lufthansa oder KLM sein?

Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Barbara und Wolfgang

 

Ybbot
Bild von Ybbot
Offline
Beigetreten: 20.01.2018 - 23:01
Beiträge: 966
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo Barbara und Wolfgang,

willkommen im Forum. Bei euren Fragen fühle ich mich direkt angesprochen, auch wir sind ein älteres Ehepaar und haben im September 2018 eine Wohnmobilreise ab/bis Las Vegas gemacht. Allerdings war das nicht unser erster Besuch in dieser Region.  Wir sind mehrfach Ende August bis Mitte September unterwegs gewesen, und ich finde diese Reisezeit für dieses Gebiet ideal. Am günstigsten ist es wohl, nach dem Labour Day mit dem Wohnmobil zu starten, dann sind in den USA die Ferien zu Ende und es wird ein bisschen (!) leerer. Ich verlinke hier mal meinen Reisebericht: https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/ybbot/1780-meilen-durch-rote-steine-wiedersehen-abschied

Zunächst einmal empfiehlt es sich, sich hier die Infos und Tipps durchzulesen.

Was das Womo angeht: die sind eigentlich alle größer und schwerer als europäische Modelle. Wir hatten ein 22 - 24ft Modell gebucht, dann aber ein 25 - 27ft Modell bekommen. Von der Größe her wäre auch das kleinere für zwei Personen reichlich gewesen, aber wir sind auch mit dem größeren gut zurecht gekommen. Wichtig für uns war ein Modell mit einem Bett, dass nicht extra umgebaut werden muss. Übrigens sind amerikanische Wohnmobile wahre Benzinfresser (über 20 l / 100 km).

Wenn ihr noch nie am Grand Canyon wart, würde ich auf jeden Fall zum South Rim fahren. Der Ausblick von dort in die Schlucht ist einfach grandios, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Wir waren zwar auf dieser Tour am North Rim, aber wir hatten den South Rim vorher schon mehrfach besucht.

Viel Spaß beim Planen und freut euch auf eine fantastische Reise!

 

Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
 

Wolfsspur
Bild von Wolfsspur
Offline
Beigetreten: 07.06.2013 - 21:38
Beiträge: 7442
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo ihr zwei,

auch von mir herzlich Willkommen ?.

wir waren auch schon im SpätsommerHerbst und auch im Mai unterwegs. Beides hat Vorteile. 
Für Mai sprechen Z.B. die langen Tage und das I.d.R. immer besser werdende Wetter. Im Herbst hat man hingegen herrliches Herbstlaub (im Südwesten ggf. kein so wichtiges Thema) und es wird tendenziell nach hinten raus leerer. Landschaft kann im Herbst vertrockneter sein als im Frühjahr...

Preise fürs Womo können auch eine Rolle spielen. Ich hatte bisher das Gefühl, dass Mai billiger als September ist....

spontan würde ich persönlich für den Südwesten den April/Mai favorisieren.

 

Liebe Grüße,
Ulli

Scout Womo-Abenteuer.de


www.dezembercamper.de

Jindra
Bild von Jindra
Offline
Beigetreten: 25.03.2011 - 10:55
Beiträge: 2906
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo Ihr Zwei!

Nochmals herzlich willkommen!

Zu der Jahreszeit schließe ich mich Ulli an, Mai - Juni würde ich auch bevorzugen.

 

Die dritte Frage betrifft den Grand Canyon: North oder South Rim oder beides? Uns stößt so ein bisschen der Trubel am South Rim ab.

Wenn Ihr zum ersten Mal den GC besuchen werdet, dann besucht den South Rim. Habt keine Angst vor Überfüllung! Man kann auch in den Canyon eine kurze Wanderung unternehmen, um den Massen zu entfliehen.

 

Und zum Schluß: die Fluggesellschaft. Gibt es (negative?) Erfahrungen mit Condor oder Eurowings. Oder sollte es lieber Lufthansa oder KLM sein?

Wenn ich mit Condor nicht fliegen muss, würde ich auf jeden Fall mit einer anderen Gesellschaft fliegen. Dort habe ich mich wie in einem Käfig gefüllt, so eng kame mir der Abstand der Sitze vor. Es gibt inzwischen so viel Angebote, um wirklich preiswert selbst mit Lufthansa zu fliegen. Aboniert euch verschieden newsletter, oder schaut direkt in den Fluggeselschaften rein, wie es um die Prese steht.

 

Sonst hat Irmgard in dem ersten Post alles geschrieben. 

Viel Spaß bei der Planung!

 

Viele Grüße, Jindra

 

Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!

Unser Blog

DieTravemünder
Bild von DieTravemünder
Offline
Beigetreten: 21.06.2013 - 07:53
Beiträge: 2388
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo Barbara und Wolfgang,

herzliche Grüße aus Travemünde nach Lübeck!

Wenn ich zwischen Mai/Juni und September wählen müsste, würde ich mich ebenfalls für das Frühjahr entscheiden, da man deutlich mehr Tageslicht zu Verfügung hat, das einem später im Jahr abends auf dem Campground und bei längeren Fahrten doch fehlt.

Das South Rim des Grand Canyon ist für einen Erstbesuch auch meine erste Wahl, es finden sich immer ruhige Flecken, wenn man mal ein paar Schritte weiter geht. Und auf dem Campground selber finde ich nicht, dass man merkt, wenn er gut ausgelastet ist.

Bezüglich der Frage der Airline ist es ja immer ein subjektives Empfinden, mit welcher Airline man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Und für vieles kann die Airline selber schlussendlich ja nichts. Statistisch gesehen hat Condor wohl relativ viele Verspätungen und Ausfälle und bei Lufthansa wird halt oft gestreikt. Unsere erste Wahl bei Langstreckenflügen ist auf jeden Fall aber immer die Lufthansa, sofern der Preis nicht unrealistisch viel höher ist als bei einer anderen Airline. Bei LH haben wir noch nie schlechte Erfahrungen gemacht und der Service war immer TOP!

 

Liebe Grüße von der Ostsee

Stephie
Scout Womo-Abenteuer.de

 

die Lübecker
Offline
Beigetreten: 29.01.2020 - 15:09
Beiträge: 14
Jahreszeit usw.

Hallo Irma,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort und v.a. auch für deinen tollen Reisebericht. Wir haben ihn aufmerksam studiert und mehrere Anregungen bekommen, denn es entspricht so ungefähr der Route, die wir auch machen wollen. Wir haben uns jetzt viel mit der Reise beschäftigt und haben uns entschlossen im September für 4 Wochen zu fahren. wir überlegen gerade die Größe des Womos, weil wir lieber ein kleineres haben wollen, vielleicht auch einen Vantourer so ähnlich wie ein Fiat Ducato. Ich muss dazu sagen, dass wir hier so ein Wohnmobil haben und damit in Europa gut zurechtkommen. Sind dort auch welche damit unterwegs? Wir wollen jetzt Flug und Wohnmobil buchen und dann die Route genau einteilen. wir werden sie dann ins Forum stellen und vielleicht könnt ihr ja dann etwas dazu sagen. Schön, dass ihr das Geld für den Flug wieder bekommt.

Herzliche Grüße aus Lübeck

Wolfgang

die Lübecker
Offline
Beigetreten: 29.01.2020 - 15:09
Beiträge: 14
Jahreszeiten usw.

Hallo Jindra,

vielen Dank für die Antwort. wir haben uns jetzt aber aus persönlichen Gründen doch für den September entschieden, aber Irma hat ja da auch gute Erfahrungen gemacht.

wir sind gerade dabei den Flug und das Womo zu buchen und übeerlegen noch wegen der Größe, weil wir ein möglchst kleines wollen, da wir hier selbst so einen Kastenwagen haben und damit in Europa gut zurechtkommen. Wenn wir die endgültige Planung haben, stellen wir sie auch mal ins Forum.

Schönes Wochenende und herzliche Grüße aus Lübeck

Wolfgang

die Lübecker
Offline
Beigetreten: 29.01.2020 - 15:09
Beiträge: 14
Jahreszeiten usw.

Jetzt vermute ich gerade, dass ich ja nicht jedem Einzelnen antworten muss, sondern dass alle jede Antwort einsehen kann. Oder?

also dann vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben und was uns bewegt habe ich ja oben geschrieben.

Herzliche Grüße an alle aus Lübeck

Wolfgang

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8800
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Servus Wolfgang,

Jetzt vermute ich gerade, dass ich ja nicht jedem Einzelnen antworten muss, sondern dass alle jede Antwort einsehen kann. Oder?

Das ist korrekt.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

die Lübecker
Offline
Beigetreten: 29.01.2020 - 15:09
Beiträge: 14
RE: Neuen Kommentar schreiben

Liebe Reisende, die Reise nimmt langsam Gestalt an. Der Flug ist gebucht, nun ist das Wohnmobil dran: Hat jemand gehört, dass man, wenn man über Apollo mietet, die Markise am Fahrzeug nicht benutzen darf? Darauf wies uns unser Reisebüro hin. Und: ist das ein Kriterium? Ich kann mir denken, dass im September eine Markise doch ganz sinnvoll sein kann...

Herzliche Grüße

Die Lübecker

 

Kat
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 12:55
Beiträge: 494
RE: Jahreszeit, Wohnmobilgröße und andere Fragen.

Hallo Lübecker, 

ja, seit 2018 darf bei Apollo/Star RV die Markise nicht mehr genutzt werden. Finde ich total idiotisch, ich zahle ja dafür, aber den meisten scheint es nichts aus zu machen bzw. kann die Markise ohnehin nicht überall genutzt werden (Bäume, Wind, Platzmangel...). Wir fanden sie immer sehr angenehm.

Lg Kathi

"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)

Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) --- Südwesten (Mai 2020)