RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Zusammen,
Ich bin schockiert über die Vorgehensweise von Campersays.
Wirklich. Schockiert und frustriert. Auf meine Email hat der Legal Councel geantwortet.
Zusammenfassend lässt sich danach sagen:
1. Ich bin nicht schlauer, wie mit bereits Betroffenen umgegangen wird. Was da als Kulanz bezeichnet wird.
Absolut nicht Transparent.
2. Schreibt er kann ich mich nicht darauf berufen, dass mir eine Einreise in die USA unmöglich ist. Ich könnte ja 14 Tage vorher in GB in Quarantäne gehen
3. Kann man mir nicht zusichern wie RoadBear entscheiden würde wenn der Einreisestopp verlängert wird. Und selbst wenn würde man mir die 20 % zur Last legen können, weil ich ja jetzt hätte stornieren können.
-> Bitte??
4. Soll ich jetzt schnell stornieren, wenn ich das Risiko nicht tragen will, weil ich sonst durch Bearbeitungszeit in eine höhere Stornoklasse fallen könnte.
(In den AGBs steht drin, dass der Storno erst als zugestellt gilt, wenn er beim Wohnmobilanbieter eingegangen ist. Man muss den Storno von Mo - Fr von 9 - 17 Uhr an Camperdays senden. Und die leiten den an RoadBear weiter, was auch zu deren Geschäftszeiten 8 - 17 Uhr sein muss)
31 Tage vor Reisebeginn ... 16.4 haben wir die Abholung. Das wäre... 16.3 oder? Wenn ich denen die Mail am Montag um 8:59 senden würde... wäre es durch die Zeitverschiebung denen doch wohl abzuverlangen... es bisn 00:59 Uhr an RoadBear weiterzuleiten?! Oder???
Natürlich würde ich RoadBear sicherheitshalber in CC setzen..müsste doch gehen oder?
Ich bin sooo unfassbar sprachlos. Ich hoffe immer noch darauf das sich hier mal jemand äußert wie seine aktuellen Erfahrungen mit Camperdays sind :-(
Ich brauch einfach noch Zeit um klarzukommen und zu entscheiden. Er antwortet mir erst so spät auf die Mail... und sie erwarten quasi sofort eine Entscheidung.jetzt wäre es womöglich eh zu spät, weil nicht während ihrer Geschäftszeiten.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Hallo Sarah,
Natürlich würde ich RoadBear sicherheitshalber in CC setzen..müsste doch gehen oder?
Ich bin sooo unfassbar sprachlos. Ich hoffe immer noch darauf das sich hier mal jemand äußert wie seine aktuellen Erfahrungen mit Camperdays sind
Falls ein User bei Camperdays gebucht hat und vom Einreisestop betroffen ist.
Ich brauch einfach noch Zeit um klarzukommen und zu entscheiden. Er antwortet mir erst so spät auf die Mail... und sie erwarten quasi sofort eine Entscheidung.jetzt wäre es womöglich eh zu spät, weil nicht während ihrer Geschäftszeiten.
Angesichts der Situation und dem zeitlichen "Druck" der scheinbar auch aufgebaut wird kann ich dir nur empfehlen dich von rechtlich kompetener Seite beraten zu lassen, z.B. von einem Anwalt der sich mit Reiserecht auskennt oder der Verbraucherzentrale. Das ist nicht aus rechtlicher Sicht hilfreich sondern auch weil man selbst an der stelle emotional zu involviert ist um die Lage objektiv genug betrachen zu können.
Hoffe du kommst aus der Sache finanziell noch gut raus.
vg
-Torsten
PS: Falls ihr zufällig eine ADAC Plus Mitgliedschaft habt: dort ist Reise-Vertrags-Rechtsschutz enthalten.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Wir würden am 19.04 unsere Reise beginnen. Flug Frankfurt nach San Francisco und ab dem 20.04 haben wir ein Wohnmobil bei Cruise America über DER Tours gebucht.
Wir würden die Reise aufjedenfall antreten aber da jetzt auch der Notstand ausgesprochen wurde in Amerika gehen wir aktuell nicht davon aus das es bei den 30 Tagen Einreiseverbot bleibt :(
Hat jemand Erfahrung mit Cruise America bzw. DER Tours ?
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Moin zusammen,
auch wir würden am 16.4 das Womo bei Road Bear in San Francisco übernehmen. Wenn ihr euch mal anschaut, wie lange es z.B. in China gedauert hat, bis die Krankheitswelle ihren Höhepunkt erreicht hatte, dann können wir wohl davon ausgehen, dass Europa und die USA noch ca. einen Monat mit ansteigenden Neuerkrankungen vor sich haben (vorausgesetzt die Verläufe sind ähnlich). Wenn also in 30 Tagen beide Kontinente gerade auf dem Maximum sind, ist zu befürchten, dass der Einreisestop entsprechend verlängert wird.
Seht ihr das ähnlich?
Wir sind auch am überlegen, wie wir uns verhalten sollen...
wir stehen mit unserer Tochter, die in Nebraska lebt und beruflich für 13 Bundesstaaten der USA im Bereich Mining Rock Tools tätig ist, und mit Freunden aus Las Vegas in Kontakt.
Unsere Tochter berichtet uns, dass für sie und ihre Kollegen in den USA beruflich sämtliche Reisetätigkeiten untersagt sind - wir sprechen hier von einem sehr großem Konzern. Aus Nebraska, Missouri, South und North Dakota, Colorado, Iowa, Arizona, Utha berichtet sie über "leergefegte" Regale in Lebensmittelketten z.B. bei Walmart.
Unsere Freunde aus Las Vegas erzählen, dass dort Hotels, Restaurants, Clubs .... geschlossen sind, auch hier in Einkaufsketten wie Walmart, Smith, Albertson leere Regale vorzufinden sind.
In den USA Medien wird berichtet, dass die Kliniken und Ärtze mit dem Ansturm der Erkrankten überfordert sind.
Aus unserer Sicht ist mit einer Aufhebung des Einreiseverbots nach 30 Tagen nicht zu rechnen.
RE: Einreiseverbot für Europäer wegen Coronavirus ab 13.03.2020
Guten Morgen zusammen,
wir würden am 17.5. über Dänemark nach San Francisco fliegen. Habe gerade eine Email vom Dockweiler RV Park in LA bekommen, dass unsere Reservierung (23. - 25.5) wegen Corona storniert wird.
Werd da heute aber nochmal anrufen und fragen, ist ja derzeit noch nach dem Einreiseverbot.
hab grad nochmal gelesen, Begründung der Stornierung ist, dass der Platz für vom Virus betroffene Personen benötigt wird. Was auch immer das heißen mag.
Das ist gerade eine wirklich unschöne Situation, fühle mit allen mit die auch gerade schon am stornieren sind.
liebe Grüße an euch alle! Es ist eine richte Herausforderung, aber versuchen wir das beste daraus zu machen
Das sind ja gute Neuigkeiten, denn wir haben auch bei Transamerika gebucht. Unser Flug mit KLM sollte am 24. 3. nach Las Vegas gehen und wurde auch über TA gebucht.
Wir haben bisher von TA nur die Mitteilung, dass der Vorgang bearbeitet wird und hoffen auf eine vergleichbare Lösung!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)
Hallo Gerd,
hast du denn auch Sorge selbst zu erkranken?
Wir haben uns überlegt abzuwarten was mit dem Einreisestopp passiert. Wenn wir dürfen fliegen wir 30.04 nach SFO
Werde nichts stornieren
Gruß
"Wer keine Zeit hat, hat besseres zu tun"
Danke Mirabell.
Wenn es weitere solche Fälle gibt bitte hier melden.
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Zusammen,
Ich bin schockiert über die Vorgehensweise von Campersays.
Wirklich. Schockiert und frustriert. Auf meine Email hat der Legal Councel geantwortet.
Zusammenfassend lässt sich danach sagen:
1. Ich bin nicht schlauer, wie mit bereits Betroffenen umgegangen wird. Was da als Kulanz bezeichnet wird.
Absolut nicht Transparent.
2. Schreibt er kann ich mich nicht darauf berufen, dass mir eine Einreise in die USA unmöglich ist. Ich könnte ja 14 Tage vorher in GB in Quarantäne gehen
3. Kann man mir nicht zusichern wie RoadBear entscheiden würde wenn der Einreisestopp verlängert wird. Und selbst wenn würde man mir die 20 % zur Last legen können, weil ich ja jetzt hätte stornieren können.
-> Bitte??
4. Soll ich jetzt schnell stornieren, wenn ich das Risiko nicht tragen will, weil ich sonst durch Bearbeitungszeit in eine höhere Stornoklasse fallen könnte.
(In den AGBs steht drin, dass der Storno erst als zugestellt gilt, wenn er beim Wohnmobilanbieter eingegangen ist. Man muss den Storno von Mo - Fr von 9 - 17 Uhr an Camperdays senden. Und die leiten den an RoadBear weiter, was auch zu deren Geschäftszeiten 8 - 17 Uhr sein muss)
31 Tage vor Reisebeginn ... 16.4 haben wir die Abholung. Das wäre... 16.3 oder? Wenn ich denen die Mail am Montag um 8:59 senden würde... wäre es durch die Zeitverschiebung denen doch wohl abzuverlangen... es bisn 00:59 Uhr an RoadBear weiterzuleiten?! Oder???
Natürlich würde ich RoadBear sicherheitshalber in CC setzen..müsste doch gehen oder?
Ich bin sooo unfassbar sprachlos. Ich hoffe immer noch darauf das sich hier mal jemand äußert wie seine aktuellen Erfahrungen mit Camperdays sind :-(
Ich brauch einfach noch Zeit um klarzukommen und zu entscheiden. Er antwortet mir erst so spät auf die Mail... und sie erwarten quasi sofort eine Entscheidung.jetzt wäre es womöglich eh zu spät, weil nicht während ihrer Geschäftszeiten.
Niedergeschmetterte Grüße
Sarah
Der Traum 2021 wieder reisen zu können
Hallo Sarah,
Falls ein User bei Camperdays gebucht hat und vom Einreisestop betroffen ist.
Angesichts der Situation und dem zeitlichen "Druck" der scheinbar auch aufgebaut wird kann ich dir nur empfehlen dich von rechtlich kompetener Seite beraten zu lassen, z.B. von einem Anwalt der sich mit Reiserecht auskennt oder der Verbraucherzentrale. Das ist nicht aus rechtlicher Sicht hilfreich sondern auch weil man selbst an der stelle emotional zu involviert ist um die Lage objektiv genug betrachen zu können.
Hoffe du kommst aus der Sache finanziell noch gut raus.
vg
-Torsten
PS: Falls ihr zufällig eine ADAC Plus Mitgliedschaft habt: dort ist Reise-Vertrags-Rechtsschutz enthalten.
Scout Womo-Abenteuer.de
Wir würden am 19.04 unsere Reise beginnen. Flug Frankfurt nach San Francisco und ab dem 20.04 haben wir ein Wohnmobil bei Cruise America über DER Tours gebucht.
Wir würden die Reise aufjedenfall antreten aber da jetzt auch der Notstand ausgesprochen wurde in Amerika gehen wir aktuell nicht davon aus das es bei den 30 Tagen Einreiseverbot bleibt :(
Hat jemand Erfahrung mit Cruise America bzw. DER Tours ?
Moin zusammen,
auch wir würden am 16.4 das Womo bei Road Bear in San Francisco übernehmen. Wenn ihr euch mal anschaut, wie lange es z.B. in China gedauert hat, bis die Krankheitswelle ihren Höhepunkt erreicht hatte, dann können wir wohl davon ausgehen, dass Europa und die USA noch ca. einen Monat mit ansteigenden Neuerkrankungen vor sich haben (vorausgesetzt die Verläufe sind ähnlich). Wenn also in 30 Tagen beide Kontinente gerade auf dem Maximum sind, ist zu befürchten, dass der Einreisestop entsprechend verlängert wird.
Seht ihr das ähnlich?
Wir sind auch am überlegen, wie wir uns verhalten sollen...
Viele Grüße, Matthias
Hallo Matthias,
wir stehen mit unserer Tochter, die in Nebraska lebt und beruflich für 13 Bundesstaaten der USA im Bereich Mining Rock Tools tätig ist, und mit Freunden aus Las Vegas in Kontakt.
Unsere Tochter berichtet uns, dass für sie und ihre Kollegen in den USA beruflich sämtliche Reisetätigkeiten untersagt sind - wir sprechen hier von einem sehr großem Konzern. Aus Nebraska, Missouri, South und North Dakota, Colorado, Iowa, Arizona, Utha berichtet sie über "leergefegte" Regale in Lebensmittelketten z.B. bei Walmart.
Unsere Freunde aus Las Vegas erzählen, dass dort Hotels, Restaurants, Clubs .... geschlossen sind, auch hier in Einkaufsketten wie Walmart, Smith, Albertson leere Regale vorzufinden sind.
In den USA Medien wird berichtet, dass die Kliniken und Ärtze mit dem Ansturm der Erkrankten überfordert sind.
Aus unserer Sicht ist mit einer Aufhebung des Einreiseverbots nach 30 Tagen nicht zu rechnen.
Viele Grüße
Sabine
Und die Erde dreht sich doch - so oder so
Hallo Sabine, danke für die Info und deine Einschätzungen!
Gruß, Matthias
Guten Morgen zusammen,
wir würden am 17.5. über Dänemark nach San Francisco fliegen. Habe gerade eine Email vom Dockweiler RV Park in LA bekommen, dass unsere Reservierung (23. - 25.5) wegen Corona storniert wird.
Werd da heute aber nochmal anrufen und fragen, ist ja derzeit noch nach dem Einreiseverbot.
hab grad nochmal gelesen, Begründung der Stornierung ist, dass der Platz für vom Virus betroffene Personen benötigt wird. Was auch immer das heißen mag.
Das ist gerade eine wirklich unschöne Situation, fühle mit allen mit die auch gerade schon am stornieren sind.
liebe Grüße an euch alle! Es ist eine richte Herausforderung, aber versuchen wir das beste daraus zu machen
Hallo Jasmin
Das sind ja gute Neuigkeiten, denn wir haben auch bei Transamerika gebucht. Unser Flug mit KLM sollte am 24. 3. nach Las Vegas gehen und wurde auch über TA gebucht.
Wir haben bisher von TA nur die Mitteilung, dass der Vorgang bearbeitet wird und hoffen auf eine vergleichbare Lösung!
Liebe Grüße
Werner
Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)