Wir sind gerade mit einem Leprechaun 23-25 von RB unterwegs, Coachman Aufbau. Bin mir nicht sicher was ihr unter 2022 Modell versteht, gemäss Versicherung ist der ab 2022 Versichert.
Wir sind eigentlich sehr Happy mit dem Teil was Grösse und Ausnutzung anbelangt. Das Bett hinten haben wir Erwachsenen 186 und 165 gross überhaupt kein Problem. Die Kinder lieben die Akove vorne im Womo.
Was uns aber auffällt ist die unterirdisch schlechte Verarbeitung der inneneinrichtung. In der Dusche kommt die Klebewand entgegen, das Lavabo hält nicht mehr richtig, die Schränke sind teilweise verbogen, alles macht einfach einen sehr lottrigen Eindruck. Wenn man bedenkt wie neu der Wagen eigentlich noch ist und wenige Leute damit gefahren sind, dann ist das schon sehr bitter.
Wo wir auch zu kämpfen haben sind die Restwassertanks, also Grey und Blackwater. Die füllen wir zu viert (Davon zwei Kinder) in 48h. Heisst wenn wir Boondocking machen müssen wir alle zwei Tage irgendwo was suchen um das abzulassen. Hätte da irgendwie mehr erwartet.
Ansonsten nettes Teil. Nur zwei Dinge Nerven mich - Die Steckdosen laufen nur mit Generator, also müssen wir zum Toasten den Generator anmachen was wir doof finden :)
und wenn das RV am Strom angeschlossen ist und man die Heizung anstellt, kommt zusätzlich zur wärmenden Gasheizung die Klimaanlage dazu, die abartig lärm macht und die aufgewärmte Luft wieder kühlt. Ich denke nicht dass die wirklich kühlt, aber durch das dass sie bläst fühlt es sich wieder kalt an.
Hallo Gregor, hallo Mathias, danke, das klingt ja "spannend" , naja, wir werden sehen 😕
Ist es bei euren Modellen jetzt eigentlich tatsächlich so, dass die Sitzecke U-förmig ist und es keinen separaten Sitz auf der anderen Seite mehr gibt?
Die Steckdosen laufen nur mit Generator, also müssen wir zum Toasten den Generator anmachen was wir doof finden :)
und wenn das RV am Strom angeschlossen ist und man die Heizung anstellt, kommt zusätzlich zur wärmenden Gasheizung die Klimaanlage dazu, die abartig lärm macht und die aufgewärmte Luft wieder kühlt.
Probiere doch mal, wenn deine Heizung und Klima von Dometic Touch gesteuert wird, das Gebläse auf Auto zu stellen. Vielleicht hilft das.
Strom gibt es selbstverständlich nur mit Generator oder Landstrom, das ist halt so. Außer man nimmt einen Wandler mit.
Die Verarbeitung war schon immer unterirdisch. Ist aber seit Coronazeiten noch eine Nummer schlimmer geworden.
Ein reiner Verkäufermarkt, nach dem Motto friß oder stirb.
und wenn das RV am Strom angeschlossen ist und man die Heizung anstellt, kommt zusätzlich zur wärmenden Gasheizung die Klimaanlage dazu, die abartig lärm macht und die aufgewärmte Luft wieder kühlt.
Ich denke Micha (Scanfan) liegt genau richtig!
An Deinem Bedienteil der Heizung hast Du (vermutlich bei Dometic) vier Modi, welche Du nacheinander mit der linken (On/Off-) Taste durchwählst:
1x drücken kommt ein Ventilatorsymbol
2x drücken kommt das Zeichen mit dem Eiskristall (Klima)
3x drücken kommt das Symbol mit drei Wärmestrahlen (Furnace / Heizung)
4x drücken = Off
In Deinem geschilderten Fall liegt es vermutlich daran, dass wenn Du 1x drückst und das Lüftersymbol siehst, dann steht daneben noch "High" (oder "Low"). In diesem Fall kannst Du mit den Tasten rechts am Display drei Modi durchschalten: LOW, HIGH oder AUTO. Stell auf AUTO bitte und die Klimaanlage läuft beim Heizen nicht mehr mit!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Danke euch ich glaube das ist die Lösung! Habe mal umgestellt und bin gespannt wenn wir das nächste mal am strom sind! Aber hoffe eher dass wir die heizung bald nicht mehr benötigen 🙈
wir sind gerade mit einem nagelneuen C26-28 von RoadBear unterwegs, Modell Sunseeker. Wir haben zwei Slide-Outs und eine Rückfahrkamera. Sind wirklich begeistert wie geräumig es innen ist :) Allerdings gibt es außen dafür fast gar keinen Stauraum mehr. Kriegen gerade so den Grill und ein paar Getränke unter. Der Buggy muss unterwegs dann schon ins Bad und die Koffer in den Alkoven… Ansonsten ist es aber wirklich ein sehe schönes Teil, die Innenausstattung ist in hellgrau gehalten und ich habe es mir insgesamt klappriger vorgestellt ;)
Da es ja nur eine allgemeine Bedienungsanleitung gibt und nichts modellbezogenes noch eine Frage an euch: Gibt es immer einen Dunstabzug? In der Anleitung ist die Rede davon, aber ich kann nichts finden wo ich etwas einschalten könnte am Herd? Und weiß jemand ob es bei der Heizung noch eine Möglichkeit gibt die Intensität des Gebläses einzustellen? Es wird zwar schön schnell muckelig warm, dafür ist es aber auch recht laut.
Hallo, ich liege gerade hinten in einem C23-25.
Grundsätzlich eine super Teil, aber leider ist das Bett kürzer als angegeben.
Anstatt 80 in ist die Matratze nur 74 in lang.
Und da ich selber 78 in groß bin, ist das etwas knapp 😉.
Und dann ist da noch ein saublöde Kante am Kopfende.
Klar, man könnte oben schlafen, aber hinten ist schon schöner.
LG Gregor
Wir sind gerade mit einem Leprechaun 23-25 von RB unterwegs, Coachman Aufbau. Bin mir nicht sicher was ihr unter 2022 Modell versteht, gemäss Versicherung ist der ab 2022 Versichert.
Wir sind eigentlich sehr Happy mit dem Teil was Grösse und Ausnutzung anbelangt. Das Bett hinten haben wir Erwachsenen 186 und 165 gross überhaupt kein Problem. Die Kinder lieben die Akove vorne im Womo.
Was uns aber auffällt ist die unterirdisch schlechte Verarbeitung der inneneinrichtung. In der Dusche kommt die Klebewand entgegen, das Lavabo hält nicht mehr richtig, die Schränke sind teilweise verbogen, alles macht einfach einen sehr lottrigen Eindruck. Wenn man bedenkt wie neu der Wagen eigentlich noch ist und wenige Leute damit gefahren sind, dann ist das schon sehr bitter.
Wo wir auch zu kämpfen haben sind die Restwassertanks, also Grey und Blackwater. Die füllen wir zu viert (Davon zwei Kinder) in 48h. Heisst wenn wir Boondocking machen müssen wir alle zwei Tage irgendwo was suchen um das abzulassen. Hätte da irgendwie mehr erwartet.
Ansonsten nettes Teil. Nur zwei Dinge Nerven mich - Die Steckdosen laufen nur mit Generator, also müssen wir zum Toasten den Generator anmachen was wir doof finden :)
und wenn das RV am Strom angeschlossen ist und man die Heizung anstellt, kommt zusätzlich zur wärmenden Gasheizung die Klimaanlage dazu, die abartig lärm macht und die aufgewärmte Luft wieder kühlt. Ich denke nicht dass die wirklich kühlt, aber durch das dass sie bläst fühlt es sich wieder kalt an.
Hallo Gregor, hallo Mathias, danke, das klingt ja "spannend" , naja, wir werden sehen 😕
Ist es bei euren Modellen jetzt eigentlich tatsächlich so, dass die Sitzecke U-förmig ist und es keinen separaten Sitz auf der anderen Seite mehr gibt?
LG Cassy
Südwesten 22
Nein es gibt einen vierertisch auf der beifahrerseite und einen längsbank auf der fahrerseite.
Servus Mathias,
Probiere doch mal, wenn deine Heizung und Klima von Dometic Touch gesteuert wird, das Gebläse auf Auto zu stellen. Vielleicht hilft das.
Strom gibt es selbstverständlich nur mit Generator oder Landstrom, das ist halt so. Außer man nimmt einen Wandler mit.
Die Verarbeitung war schon immer unterirdisch. Ist aber seit Coronazeiten noch eine Nummer schlimmer geworden.
Ein reiner Verkäufermarkt, nach dem Motto friß oder stirb.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Danke Mathias, wir lassen uns überraschen, ändern können wir es ja eh nicht 😉
LG Cassy
Südwesten 22
@MathiasG
Ich denke Micha (Scanfan) liegt genau richtig!
An Deinem Bedienteil der Heizung hast Du (vermutlich bei Dometic) vier Modi, welche Du nacheinander mit der linken (On/Off-) Taste durchwählst:
1x drücken kommt ein Ventilatorsymbol
2x drücken kommt das Zeichen mit dem Eiskristall (Klima)
3x drücken kommt das Symbol mit drei Wärmestrahlen (Furnace / Heizung)
4x drücken = Off
In Deinem geschilderten Fall liegt es vermutlich daran, dass wenn Du 1x drückst und das Lüftersymbol siehst, dann steht daneben noch "High" (oder "Low"). In diesem Fall kannst Du mit den Tasten rechts am Display drei Modi durchschalten: LOW, HIGH oder AUTO. Stell auf AUTO bitte und die Klimaanlage läuft beim Heizen nicht mehr mit!
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Danke euch ich glaube das ist die Lösung! Habe mal umgestellt und bin gespannt wenn wir das nächste mal am strom sind! Aber hoffe eher dass wir die heizung bald nicht mehr benötigen 🙈
Hallo zusammen,
wir sind gerade mit einem nagelneuen C26-28 von RoadBear unterwegs, Modell Sunseeker. Wir haben zwei Slide-Outs und eine Rückfahrkamera. Sind wirklich begeistert wie geräumig es innen ist :) Allerdings gibt es außen dafür fast gar keinen Stauraum mehr. Kriegen gerade so den Grill und ein paar Getränke unter. Der Buggy muss unterwegs dann schon ins Bad und die Koffer in den Alkoven… Ansonsten ist es aber wirklich ein sehe schönes Teil, die Innenausstattung ist in hellgrau gehalten und ich habe es mir insgesamt klappriger vorgestellt ;)
Da es ja nur eine allgemeine Bedienungsanleitung gibt und nichts modellbezogenes noch eine Frage an euch: Gibt es immer einen Dunstabzug? In der Anleitung ist die Rede davon, aber ich kann nichts finden wo ich etwas einschalten könnte am Herd? Und weiß jemand ob es bei der Heizung noch eine Möglichkeit gibt die Intensität des Gebläses einzustellen? Es wird zwar schön schnell muckelig warm, dafür ist es aber auch recht laut.
Hallo,
wir hatten bei einem Sunseeker einen zusätzlichen Dachlüfter in der "Küche"
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.