Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

42 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16260
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hi Christian,

auf unsere Website selbst nicht, aber jedes auf Youtube hochgeladene Video kansst du mit dem dortigen Einbettungslink bein uns einstellen.

Siehe hier: https://www.womo-abenteuer.de/faq/wie-stellt-man-ein-youtube-video-ein

Viele Grüße und "good luck" -- es kann nur besser werden

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Argentaler
Offline
Beigetreten: 11.03.2023 - 17:10
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Chris, gibt es die PDF-Anleitungen auch für die B-Class-Fahrzeuge??? Ich kann nix finden… 

Argentaler
Offline
Beigetreten: 11.03.2023 - 17:10
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo,

wir überführen gerade ein B-Class-Fahrzeug von Road Bear. Wir schätzen uns als recht gut erfahren ein (insgesamt 6 Monate schon in den USA mit Miet-Womos unterwegs gewesen, auch schon in Südafrika/Namibia und Australien mit Womo und in Deutschland seit 6 Jahren ein eigenes Wohnmobil). Aber wie das bei Road Bear ablief, das hat uns dann bei unserer ersten Überführung doch überrascht. 

Die Einführung fand am Rand eines geschlossenen KOA-Platzes statt - inklusive drei Stunden Warten inmitten des kühlen Verkaufsraums. Die Einführung dauerte keine 15 Minuten - und enthielt einige falsche Aussagen, wie wir nun nach und nach feststellen. Dass kein Navi eingebaut ist, war da noch die Spaßigste. Sorry, die Frau war nett, hatte aber von dem neuen Fahrzeugtyp (der die B-Class mit dem Thor Dazzle 2023 nun wohl ist) keine Ahnung. Ihre erste Frage war, ob wir das Video angeschaut haben. Ich fragte, ob sie das Video meine, das mir zwei Wochen vor Reise zugeschickt werden sollte (bzw. der Link) und das ich mehrfach vergeblich angefragt hatte? Sie konnte mir ebenfalls keinen Link nennen. Und von einem ROad-Bear-Büro erhielt ich den Link zu Videos des 2022er-Modells, das sich in einigen Punkten deutlich vom neuen Modell unterscheidet.

Auch die Angaben bei der Übergabe zum De-Winterizing waren definitiv falsch, was für mich mehr als grenzwertiges Verhalten ist. Denn schließlich unterschreibt man, dass man für Schäden haftet. Aber wenn dann falsche Infos kommen?!?

Auch wir erhielten keinerlei Anleitung. Für das Basisfahrzeug von RAM habe ich die Anleitung online gefunden, für den Dazzle aber nichts. 

Unser Fahrzeug war sauber. Auch das Equipment war in gutem Zustand (Originalverpackt bzw. Gewaschen und in Folien). Da haben wir nichts zu beanstanden. Auch ist die B-Class gegenüber größeren Fahrzeugen (wir kennen nur Cruise America und El Monte) sehr leise und fährt sich fast wie ein PKW. Da bin ich (im Vergleich mit dem Womo zuhause auf Ducato-Basis) angenehm überrascht. 

Gleichwohl fühle ich mich auch als Tester. Es soll ein guter Deal für beide Seiten sein, wurde vor der Übergabe der Fahrzeuge gesagt. Das kann ich auch nur sehr bedingt so sehen. Wir haben jetzt 1500 von 3000 Meilen hinter uns und bislang außer dem Ausfall fast aller Assistenzsysteme nichts zu beanstanden. Aber es scheint ein echtes Lotteriespiel zu sein. Und dafür ist es recht teuer. Immerhin muss man auf eigene Kosten von Chicago aus erstmal in wärmere und nettere Regionen kommen. 

Falls mal wieder USA (ist unsere 18. Reise hierher), dann entweder mit dem eigenen Wohnmobil für längere Zeit oder zu normalen Mietpreis-Bedingungen, aber dafür zum perfekten Zeitpunkt auf der perfekten Route. 

Ach ja, der aus unserer Sicht schlimmste Mangel hat nichts mit der Überführung zu tun: Das, was da als „Bad“ in der B-Class eingebaut ist, ist eine Unverschämtheit! So etwas Winziges konnte ich mir nicht vorstellen. Da drin geht gar nichts! Unglaublich! Ich weiß jetzt, woher der Begriff „Nasszelle“ kommt…

Schöne Grüße, Olaf

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hallo Olaf,

gibt es die PDF-Anleitungen auch für die B-Class-Fahrzeuge

Ja. Alle Manuals findest Du hier.

Und ... THOR hat zu dem Model Dazzle 2023 ein ausführliches Video (1:14:32) erstellt und auf der Website verlinkt.

Alle Informationen zu dem Dazzle 2023 (so auch die Videos) finden sich hier.

Auszeit
Offline
Beigetreten: 29.11.2022 - 18:47
Beiträge: 17
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hallo Chris,

die Frage zu der Bedienungsanleitung der B Class hatte Olaf gestellt, der ebenfalls zur Zeit eine Überführung durchführt. 
Wenn man seinen Kommentar als ERFAHRENEN Wohnmobilfahrer liest, sollte wohl deutlich werden, dass man sich auf ein Lotteriespiel einlässt… und hiermit meine ich nicht die Zuweisung der Fahrzeugklasse, sondern die technische Zuverlässigkeit der übergebenen Fahrteuge, da diese UNGEPRÜFT übergeben werden und man als „Qualitätstester“ j(wörtliche Aussage im Bustransfer zur Fabrik)  genötigt wird. Das wäre grundsätzlich auch ok, wenn man dies im VORFELD einer solchen Buchung vom Reiseveranstalter oder Vertragspartner zur Überführung auch erfährt/ darauf hingewiesen wird. Im Gegenteil! Roadbear schreibt in seinen Informationsunterlagen wörtlich, dass die Fahrzeuge „sorgfältigst von unseren Roadbear Mitarbeitern überprüft wurden“

Wie Olaf schreibt, sind bei ihm „nur“ fast alle Assistenzsysteme ausgefallen.. 

Ist es nicht die Aufgabe des Vermieters, Bedienungsanleitungen zum Fahrzeug beizulegen, wenn schon die Einweisungsqualität gleich Null ist? Soll das der Standard sein, dass Bedienungsanleitungen im Internet recherchiert werden müssen oder über ein solches Portal NOTWENDIGSTE  Informationen zum Fahrzeug geliefert werden?? Hier geht es auch um die Sicherheit derjenigen, die uneingewiesen in Fahrzeuge gesetzt werden mit Bitte, sofort den Hof zu verlassen!
 

Nochmals an dieser Stelle: Es geht hier nicht ums Meckern, sondern darum, dass Interessierte an Neuwagenüberführungen auch einmal die nicht vertraglich zugesicherten Themen erfahren…

Gruss

Christian
 

 

ChrisM (nicht überprüft)
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hallo Christian,

ich habe euch jetzt diverse Hilfestellungen gegeben. Für alles andere ist der Vermittler bzw. der Vermieter zuständig.

Interessierte an Neuwagenüberführungen auch einmal die nicht vertraglich zugesicherten Themen erfahren…

Wir starten am nächsten Wochenende zu unserer ersten Wohnmobilüberführung. Bei uns sind keine Fragen offen und wir wissen, auf was wir uns einlassen.

Euch noch einen schönen (Rest-)Urlaub.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16260
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hi Christian,

ich halte es für wichtig, dass auch solche kritischen Meldungen zu den Überführungen hier mitgeteilt werden. Ich gehe mal davon aus, dass die Vermieter hier auch mitlesen und hoffentlich dann für Abhilfe sorgen.  Es ist wohl wie so häufig die Frage des kostengünstigen Personaleinsatzes  für Abnahmeinspektion und Einweisung des Erstmieters. Solche Berichte sollten den Vermietern aber zeigen, wo die Grenzen liegen.

Aber auch die Vermittler sollten über diese Umstände informiert werden, um sie ihren zukünftigen Kunden ersparen zu können.

Viele Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Argentaler
Offline
Beigetreten: 11.03.2023 - 17:10
Beiträge: 4
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Chris,

ganz herzlichen Dank für das PDF der Anleitung! Echt klasse!

Ich bin aber ganz bei Christian: Es kann nicht sein, dass es keine Anleitung (oder wenigstens den Link dazu) vom Vermieter gibt und man erst dank dieses Forums Hilfe bekommt. Ich hatte vor Ort bei der Übergabe, bei Road Bear und bei Canusa u.a. auch wegen des Videos nachgefragt - wie gesagt kam nur eine falsche Antwort (Videos zum alten Modell) zurück.

Auch dass es offensichtlich keinerlei Endabnahme / Qualitätskontrolle im Werk bzw. seitens Road Bear gibt, ist schon arg frech. 

Für uns ist das alles grenzwertig zu diesem Preis. Allein wegen der langen Strecke von Chicago durchs Nix bis hin zu interessanten Zielen würden wir es nicht wieder machen. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben - nicht mehr, nicht weniger. 
 

Olaf

 

Auszeit
Offline
Beigetreten: 29.11.2022 - 18:47
Beiträge: 17
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hallo zusammen, hallo Bernhard,

Danke. Ja, kritische Anmerkungen sollten zugelassen sein, damit man sich neutral ein Bild machen kann. 
Wie Olaf schreibt, zahlt man halt auch nicht wenig für diese Überführung. Hinzu kommen die Fahrtkosten plus Campgroundkosten, um überhaupt erst einmal in schönere Gebiete zu gelangen. 
Unsere A Class hat sich nach nun 3.300 gefahrenen km auf 29 Liter/ 100 km eingependelt. Ich habe grob überschlagen und bin auf nun knapp 1.000 Euro Spritkosten gekommen. Ok, ja, natürlich ist das irgendwie alles klar, nur muss es eben einem bewusst sein, dass ein Großteil dieser Kosten wirklich reine Überführungskosten sind, ein wirklicher „Urlaubswert“ dem nicht gegenüber steht.

Wir haben sowohl mit Canusa als auch Roadbear in den letzten Tagen viel Kontakt gehabt, da wir uns von den Qualtätsmängeln abgesehen leider aufgrund der aus unserer Sicht unzumutbaren Fahrlautstärke eine Gesamtzeit von 4 Wochen mit diesem Fahrzeug nicht vorstellen konnten. Meine Frau leidet unter Migräne, der Lärm des Fahrzeugs war/ ist die blanke Hölle für sie in den letzten Tagen gewesen. Gerne kann jeder einmal recherchieren, wie laut eine Dauerbeschallung von im Durchschnitt 80 Dezibel sind. Laut/ Lauter ist ok, aber das hier ist eine Frechheit!
 

Leider wurden uns erst nach Hinweis, die Geschäftsführungen von Canusa und Roadbear einzuschalten, 3 Alternativen unterbreitet:

1. Anfahren von einer Werkstatt, um Mängel zu beheben

2. Austausch des Fahrzeugs gegen ein anderes Fahrzeug am Übergabepunkt Las Vegas

3. Frühzeitige Abgabe gegen Teilrückerstattung 

Da keine Werkstatt dieser Welt den Lärm dieses Fahrzeugs reduzieren kann, kamen zunächst nur Punkt 2 oder 3 in Frage und wir planten, ggf auf eine laufruhigere B Class umzusteigen. Nach dem Hinweis von Olaf, dass in der B Class das Bad eine Zumutung ist, haben wir uns letztlich für die 3. Alternative entschieden.

Die Entscheidung ist uns nicht einfach gefallen. Aber für uns galt hier der Spruch „ Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…“ 

Anfang nächster Woche ist nun Schluss mit diesem Schrecken und wir hoffen, dass wir viele, die ebenfalls eine Überführung planen, mit diesen vielen Kommentaren zu unserer Überführung etwas sensibilisieren können.

Letztlich muss es jeder selbst entscheiden, ob man als Qualitätstester agieren möchte und zunächst viele km fährt, um in schöne Gegenden der USA zu gelangen. Als Letztes sei noch erwähnt, dass halt auch die Jahreszeit, zumindest Anfang März, nicht nur ein Schlechtwetterrisiko in der Übernahmeregion um Chicago herum birgt. Selbst aktuell im Bereich New Mexico und Arizona ist es noch sehr kalt, gestern hatten wir Schnee.. Keiner kann das Wetter vorhersagen, auch klar. Man kann Pech haben, noch klarer. Jedoch wird in der Bewerbung von Überführungen suggeriert, dass quasi nach ein paar Tagen wettertechnisch alles gut ist, sinngemäß „Bitte beachten Sie, dass es in der Übernahmeregion noch Frost geben kann. Daher sind die Fahrzeuge winterisiert, d.h. dass Sie zunächst südlich fahren sollten, um vollumfänglich das Fahrzeug nutzen zu können“

Nein, ich habe mich nicht mit den Klimatabellen der einzelnen Bundesstaaten auseinander gesetzt und nein, wir haben auch gerade kein Wetterphänomen, das Wetter ist hier zu dieser Jahreszeit einfach noch unberechenbar, was die Temperaturen angeht. Täglich grüßt somit das Murmeltier, was das unsägliche Thema Winterizing und den möglichen Schadenersatz durch Roadbear angeht…

Ich wünsche allen weiterhin eine Gute Fahrt!
 

Gruss

Christian

 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8659
RE: Erfahrungen mit Road Bear / Canusa/ Neuwagenüberführung?

Hallo Christian,

das liest sich alles nicht sehr schön und es tut mir leid, dass ihr euch die Überführung ganz anders vorgestellt habt.

In (fast) allen Punkten bestätigt das unsere F A Q zu diesem Thema

Ich wünsche euch und hoffe, dass ihr euren Urlaub auch spontan noch so gestalten könnt, dass ihr ihn genießen könnt.

 

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de