Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Kühlschrankbetrieb im Womo: Dinge die zu beachten sind!

36 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 451
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Nadine,

wir hatten bei unserer SW Reise ab LA richtig Hitze, ‚Klimaanlage und Kühlschrank haben es nicht geschafft und wir mussten einiges entsorgen. Eingefroren haben wir danach immer nur „unbedenkliche“ Sachen wie Wasser(eis) oder Brot… 

Die Innentemperatur spielt halt auch eine Rolle…

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Nadine76
Offline
Beigetreten: 15.07.2015 - 16:23
Beiträge: 36
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo Vera

Ups. Das lese ich ungern. Hier bin ich verwöhnt mit meinem Kompressor im Wohnwagen. 

Schade. Dann plane ich etwas um, damit ich im Notfall nicht zu viel verliere. Danke Dir jedenfalls für Deinen Bericht.

Liebe Grüsse
Nadine

 

FeWe
Offline
Beigetreten: 02.05.2023 - 17:04
Beiträge: 2
RE: Kühlschrankbetrieb im Womo: Dinge die zu beachten sind!

Hallo Zusammen,

bei unserem gebuchten Wohnmobil scheint es so zu sein, dass der Kühlschrank nur über 12v der Boardbatterie oder 110v Stromanschluss betrieben werden kann. Über Propan Gas kann der Kühlschrank leider nicht betrieben werden. 
Allerdings würden wir gerne auch ab und zu autark sein und nicht immer auf einem Campingplatz mit Stromanschluss stehen müssen. Hat hier jemand Erfahrungen, wie lange die Boardbatterie mit einem 12v Kühlschrank durchhält bzw. ob das überhaupt sinnvoll ist?

Danke und viele Grüße 

DerDennis
Bild von DerDennis
Offline
Beigetreten: 24.07.2018 - 12:29
Beiträge: 103
RE: Kühlschrankbetrieb im Womo: Dinge die zu beachten sind!

Hallo,

wenn man wirklich nur steht und zwischendurch nicht fährt liegt die Zeit vermutlich irgendwo zwischen 6 und 30 Stunden. Temperatur und Sonneneinstrahlung haben einen recht großen Einfluss darauf. Wenn man zusätzlich Solar hat kann sich die Dauer natürlich auch sehr positiv entwickeln, wenn man den Kühlschrank häufig öffnet selbsverständlich eher negativ. Das größte Problem wird aber meist sein das nur eine recht kleine Batterie verbaut ist und diese sehr häufig vorher bereits schlecht behandelt wurde - also zu tief entladen. Dadurch verringert sich die Kapazität dann noch weiter.

Wirklich beurteilen kann man es nur vor Ort, wenn man die ganzen Faktoren kennt bzw. ausprobieren konnte. Bei allem über 24 Stunden wäre ich aber leider nicht zu optimistisch. Das ist zwar defintiv nicht unmöglich aber es gibt einfach auch zu viele negative Berichte über deutlich kürzere Zeiten.

VG

Dennis

Karli
Bild von Karli
Offline
Beigetreten: 20.08.2022 - 15:20
Beiträge: 95
RE: Neuen Kommentar schreiben

Hallo zusammen 

unser Kühlschrank war letztes Jahr auch nicht sehr zuverlässig (Grund unbekannt). Wir haben dann jeweils die kleinen Wasserflaschen vom Supermarkt eingefroren und danach in den Kühlschrank gepackt, zum Wandern das kalte Wasser genossen, wieder aufgefüllt, eingefroren, in den Kühlschrank gepackt… so gings trotz der Hitze draussen. 
Freundliche Grüße 

Karli