Hallo zusammen,
irgendwie ist es mir nicht gelungen hier alte Beiträge zum Road Bear RV B21 zu finden - siehe https://www.roadbearrv.com/en/rv-rentals/class-b-21
Vielleicht gibt es ja auch nichts - also frage ich mal selbst:
Hat von euch schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Selbst behagt es mir nicht so sehr mit einem breiteren und längeren Wohnmobil zu fahren. Da ist mir so ein Camper, wie ich ihn ähnlich schon gefahren bin, irgendwie lieber.
Passen müsste es als Gefährt dann für die anstehende Reise, die ich gerade hier plane:
https://www.womo-abenteuer.de/routenplanung/ksc-frank/6-wochen-sommer-20...
Eventuell würde ich dann noch ein paar Campgrounds gegen solche mit Dusche tauschen
Würden denn andere Aspekte zu Problemen führen? Ungünstig bei Kälte (CGs am North Rim und Tiaoga Pass)/Hitze (rund um Las Vegas)? Zu wenig Wasser/Abwasser?
Wieso wird mir da in der Übersicht kein Black-Water angezeigt? Irgendwo muss das ja hin. Oder gibt es eine Kassette dafür ohne Angabe der Liter-Menge?
Und wie schlägt sich so ein Camper im Vergleich zu einem kleinen Wohnmobil, wie dem C19 von Cruise America? Zu dem habe ich eine ganze Menge hier im Forum gefunden. Auch wenn manche den kritisch sehen, haben doch andere es als tolle Erfahrung beschrieben mit ihm durch die USA zu reisen.
Und da stellt sich auch die Frage, wieso der Road Bear RV B21 so viel teuerer ist, als der C19 von Cruise America?
Und wenn ich den Road Bear RV B21 dann buchen wollte - dann gibt es ja die Empfehlung Flug und Camper bei einem (deutschen?) Anbieter gemeinsam zu buchen. Bei Road Bear selbst geht das ja wohl nicht. Wo würde ich das am ehesten machen? Google spuckt mir da als erstes TUI aus - wo die Preise erst mal identisch zu dem sind, was mir auch ein Preisvergleich bei www.usareisen.de anzeigt. Aber es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten - oder?
Oh je - viele Fragen! Freue mich auf eure Antworten
Viele Grüße
Frank
Den Vergleich kennst du? : https://www.roadbearrv.com/en/rv-rentals/class-b-21 und: https://www.youtube.com/watch?v=XZnZozznG2o
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Frank,
vielleicht hilft Dir auch das hier weiter ...
Road Bear B21 Campervan - Vor-/Nachteile gegenüber C23-25
Danke Thomas! Das Video kannt ich noch nicht. Wenn man die etwas nervigen Präsentatoren verkraftet ist das sehr informativ!
Danke Chris, der verlinkte Beitrag hat mir weitergeholfen! Ebenso der dort noch genannte Beitrag ab https://www.womo-abenteuer.de/comment/291182#comment-291182
Liebe Grüße aus Köln
Frank
Moin Frank
Unser FAQs hast Du schon gelesen? z.B.: dies: Wie bucht man ein Wohnmobil? Der Schlüssel für das Buch mit den 7 Siegeln
Infos beispielsweise in diesen Thread: Welchen Vermittler könnt ihr empfehlen ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Moin Matthias,
vielen Dank für deinen Beitrag. Die Links hatte ich vor Wochen schon mal gelesen - aber auf jeden Fall gut, das du nochmal drauf hinweist! Jetzt beim erneuten Lesen half es mir viel besser zu einer Entscheidung über das richtige Vorgehen zu kommen. Beim ersten mal hatte ich den Anspruch auf jeden Fall Camper und Flug zusammen zu buchen. Inzwischen hatte ich gelesen, dass dies doch viele nicht so streng sehen und machen. Also da ich den Frühbucherrabatt bis zum 31.10. noch mitnehmen wollte, habe ich den Camper RV B21 bei Road Bear über CU-Camper gebucht und die Flüge über billigflug.de. Die Hotels nach Anreise und vor Abreise werde ich auch noch separat buchen - ebenso wie eine Reiserücktritts- und Abbruch-Versicherung.
Vielen Dank und liebe Grüße
Frank