Hallo zusammen,
bin neu hier und will euch allen zuerst für die tollen Seiten hier danken!
Etwas erschlagen bin ich auch von der Menge der Informationen und wage mich dann nun nach mehren Wochen querlesen an meinen ersten Beitrag!
Meine Frau und ich wollen in 2024 von Anfang Juni bis Mitte Juli 6 Wochen lang mit einem Camper oder Wohnmobil den Westen der USA bereisen. Unsere Schwerpunkte sind dabei Natur erleben und Wandern. Einerseits wollen wir die Highlights sehen, anderseits genießen wir es auch schon mal abseits der Menschenmassen zu wandern. Bisher ist noch nichts gebucht.
Unsere Erfahrung mit Camping-Urlaub beschränkt sich bisher auf 2 Wochen dieses Jahr mit einem Camper von Köln zur Schwäbischen Alb, Kleinwalsertal, Schweiz und zurück (insgesamt 4 verschiedene Campingplätze).
Meine einzige USA-Erfahrung war bisher 2001 mit einem Mietwagen in unter 4 Wochen eine Rundreise ab San Francisco mit Pazifik Küste bis Morro Bay, Sequoia NP, Kings Canyon NP, Yosemite, Mono Lake, Lake Tahoe, Lassen Volcanic NP, Mount Shasta, Crater Lake und an der Küste ab Portland zurück. Mit dem Camper würde ich gerne etwas mehr an den Orten verweilen und etwas weniger Zeit auf der Straße verbringen
Meine Ursprungsidee für 2024 war wieder eine Rundreise ab San Francisco mit Sequoia NP, Yosemite, Grand Canyon (Wunschziel seit langem), Bryce Canyon (Wunschziel seit langem), Zion NP, Redwood NP (bin bei meiner Reise 2001 zwar die Küste entlang gefahren, aber keine Zeit mehr gehabt richtig zwischen den Redwoods zu wandern). Beim Planen habe ich dann gemerkt, dass mir dies zu viel Strecke wird. Deswegen ist meine neue Planung ab Las Vegas nach San Francisco - wobei ich zwischenzeitlich sogar an Portland oder Seattle als Ziel gedacht hatte. Auch den Sequoia NP habe ich aktuell raus genommen - da wollte ich insbesondere meiner Frau die Sequioas zeigen - aber dies sollte ja auch in Yosemite gehen...
Bei meiner Planung habe ich mich stark an den hier bewerteten Campgrounds orientiert. Aktivitäten plane ich noch genauer, wenn das grobe Gerüst noch stärker festgezurrt ist (Tag 3 ist wegen Rafting zwischendrin absichtlich auf 2 Zeilen aufgeteilt).
Also hier ein erster Wurf:
Tag | Start | Ziel | Distanz mls | Link zu Campground oder Aktivität |
1 | Las Vegas | Willow Beach Campground, Willow Beach, Arizona | 55 | www.womo-abenteuer.de/campground/willow-beach-campground-rv-park-campground-willow-beach-arizona |
2 | Willow Beach CG | Kingman KOA, Campground, Kingman, Arizona | 66 | www.womo-abenteuer.de/campground/kingman-koa-campground-kingman-arizona |
3 | Kingman KOA CG | Peach Springs, Arizona 86434, USA | 47 | grandcanyonwest.com/explore/colorado-river-rafting/one-day/ |
3 | Peach Springs, Arizona 86434, USA | Seligman / Route 66 KOA, Campground, Seligman, Arizona | 37 | www.womo-abenteuer.de/campground/grand-canyon-caverns-rv-park-campground-seligman-arizona |
4 | Seligman Route 66 KOA CG | Mather Campground, Grand Canyon National Park, South Rim, Arizona | 101 | www.womo-abenteuer.de/campground/mather-campground-grand-canyon-national-park-south-rim-arizona |
5 | Mather CG | Mather Campground, Grand Canyon National Park, South Rim, Arizona | 0 | |
6 | Mather CG | Lees Ferry Campground, Page, Arizona | 132 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/lees-ferry-campground-page-arizona |
7 | Lees Ferry CG | North Rim Campground, Grand Canyon National Park, Arizona | 88 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/north-rim-campground-grand-cany... |
8 | North Rim CG | North Rim Campground, Grand Canyon National Park, Arizona | 0 | |
9 | North Rim CG | North Rim Campground, Grand Canyon National Park, Arizona | 0 | |
10 | North Rim CG | Red Canyon Campground, Panguitch, Utah | 144 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/red-canyon-campground-panguitch... |
11 | Red Canyon CG | North Campground, Bryce Canyon National Park, Utah | 14 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/north-campground-bryce-canyon-n... |
12 | North CG Bryce Canyon | North Campground, Bryce Canyon National Park, Utah | 0 | |
13 | North CG Bryce Canyon | Watchman Campground, Zion National Park, Utah | 86 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/watchman-campground-zion-nation... |
14 | Watchman CG | Watchman Campground, Zion National Park, Utah | 0 | |
15 | Watchman CG | Watchman Campground, Zion National Park, Utah | 0 | |
16 | Watchman CG | Atlatl Rock Campground, Valley of Fire State Park, Nevada | 141 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/atlatl-rock-campground-valley-f... |
17 | Atlatl Rock CG | Death Valley Inn RV Park, Campground, Beatty, Nevada | 157 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/death-valley-inn-rv-park-campgr... |
18 | Death Valley Inn CG | Convict Lake Campground, Inyo National Forest, Sierra Nevada Mountains, California | 186 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/convict-lake-campground-inyo-na... |
18 | Convict Lake CG | Convict Lake Campground, Inyo National Forest, Sierra Nevada Mountains, California | 0 | |
19 | Convict Lake CG | Tioga Lake Campground, Yosemite National Park, Lee Vining, California | 43 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/tioga-lake-campground-yosemite-... |
20 | Tioga Lake CG | Tioga Lake Campground, Yosemite National Park, Lee Vining, California | 0 | |
21 | Tioga Lake CG | Lower Pines Campground, Yosemite National Park, California | 65 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/lower-pines-campground-yosemite... |
22 | Lower Pines | Lower Pines Campground, Yosemite National Park, California | 0 | |
23 | Lower Pines | Lower Pines Campground, Yosemite National Park, California | 0 | |
24 | Lower Pines | Woodward Reservoir Campground, Oakdale, California | 101 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/woodward-reservoir-campground-o... |
25 | Woodward Reservoir CG | Mount Tamalpais State Park, Pantoll Campground, Mill Valley, California | 120 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/mount-tamalpais-state-park-pant... |
26 | Mount Tamalpais State Park CG | Wright's Beach Campground, Sonoma Coast State Park, Bodega Bay, California | 72 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/wrights-beach-campground-sonoma... |
27 | Wright's Beach CG | Navarro River Redwoods State Park, Navarro Beach Campground, Mendocino, California | 82 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/navarro-river-redwoods-state-pa... |
28 | Navarro Beach CG | Westport Union Landing State Beach, Campground, California | 40 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/westport-union-landing-state-be... |
29 | Westport Union Landing State Beach CG | Albee Creek Campground, Humboldt Redwoods State Park, California | 78 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/albee-creek-campground-humboldt... |
30 | Albee Creek CG | Sue-meg State Park (früher: Patrick's Point State Park), Campground, Trinidad, California | 78 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/sue-meg-state-park-fruher-patri... |
31 | Sue-meg State Park CG | Elk Prairie Campground, Prairie Creek Redwoods State Park, Orick, California | 23 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/prairie-creek-state-park-elk-pr... |
32 | Elk Prairie CG | River Park RV Resort, Campground, Grants Pass, Oregon | 117 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/river-park-rv-resort-campground... |
33 | River Park RV Resort CG | Railroad Park Resort, Campground, Dunsmuir, California | 124 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/railroad-park-resort-campground... |
34 | Railroad Park Resort CG | Railroad Park Resort, Campground, Dunsmuir, California | 0 | |
35 | Railroad Park Resort CG | Manzanita Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, California | 98 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/manzanita-lake-campground-lasse... |
36 | Manzanita Lake CG | Manzanita Lake Campground, Lassen Volcanic National Park, California | 0 | |
37 | Manzanita Lake CG | Woodson Bridge State Recreation Area, Campground, Corning, California | 100 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/woodson-bridge-state-recreation... |
38 | Woodson Bridge State Recreation Area CG | Vineyard RV Parc, Campground, Vacaville, California | 114 | https://www.womo-abenteuer.de/campground/vineyard-rv-parc-campground-vac... |
39 | Vineyard RV Parc CG | San Francisco | 60 | |
40 | San Francisco | San Francisco | 0 |
Zusammen laut Google etwa 2570 Meilen
Habt ihr Anmerkungen oder Tipps?
Ist dies zu gemütlich geplant, was die gefahrenen Meilen angeht? Insbesondere habe ich einige Campgrounds, die nur für den Transfer dienen und wo ich nicht unbedingt hin muss (z.B. Tage 17, 24, 37). Wäre es da besser mehr zu fahren und dafür lieber einen Tag mehr in einem der Nationalparks zu bleiben?
Hat die Fahrt die Küste hoch von San Francisco zu viele Zwischenstopps? Ist die Küste da eh immer ähnlich und ich lasse lieber eine Stopp aus und wir verbringen dafür z.B. lieber zwei Nächte im Albee Creek CP, um da einen vollen Wandertag zu haben?
Vielen Dank und liebe Grüße
Frank
Hi Frank,
auch ich bin noch neu hier und bin wie du auch von der Masse an -supertollen und echt hilfreichen- Informationen fast erschlagen. Ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und halte es für das Beste, was einem USA-Womo-Reisenden passieren konnte. Tolle Leute hier!!!
Wenn ich deine Reise so überfliege, hast du ganz viele Punkte ausgesucht, die auch in ansteuern möchte
Ich weiß leider nicht, wie ich meine Routenplanung (allerdings erst für 2025) hier verlinken kann.....
Leider werde ich aufgrund der Jahreszeit (wir fahren von Anfang April - Mitte Mai 2025) den Yosemite nicht "mitnehmen" können. Unsere Womo-Fahrt beginnt und endet in LV. Vorher sind wir von SFO über LA bis LV mit dem Auto unterwegs, da passt Yosemite nicht rein. Daher müssten wir -wenn wir riesige Umwege vermeiden wollen, da der Tiogapass sicherlich noch tief im Schnee stecken wird- auf den Yosemite verzichten.
Ich bin gespannt, was andere über deine Streckenplanung sagen werden. Ich selbst kann das nur beobachten, da ich (nicht mehr) so viel Ahnung habe, was gut und was weniger gut ist....
Liebe Grüße
Harry
Hallo Harry,
Ist eigentlich ganz einfach. Du klickst auf das Verknüpfungssymbol (untere Reihe 4. Symbol von rechts) oder benutzt die Tastenkombination Strg+K. Dann noch einen Anzeigetext und die Webadresse Deiner Routenplanung einfügen --> fertig. Könnte dann so aussehen:
Routenplanung Harry
Liebe Grüße
Chris
Scout Womo-Abenteuer.de
Mit dem Wohnmobil durch Canada / USA
Servus Frank,
erstmal herzlich willkommen bei uns, so viel Zeit muss sein😉.
Man sieht, du hast deine Hausaufgaben gemacht, keine zu langen Strecken, viel Doppelübernachtungen, top
. Die meisten von uns wissen aus eigener Erfahrung, dass hauptsächlich auf dieser Basis so ein "Traumurlaub" auch wirklich Spass macht. Aber natürlich hat nicht jeder (eher die wenigsten) 6 Wochen Zeit.
Nun zu deiner Strecke, über Nordkalifornien kann ich wenig beitragen. Wir sind vor fast 20 Jahren nur an der Küste lang bis zum Crater Lake gefahren. War wunderschön, aber auch damals schon ziemlich voll. Also, vermutlich besser die CGs verbuchen.
Grand Canyon, du willst South Rim und North Rim sehen. Wie wäre es statt North Rim zum Monument Valley zu fahren oder ein paar Tage rund um Page zu verbringen?
Durchs Death Valley wird von den meisten Vermietern zu dieser Jahreszeit untersagt. Du fährst dann auf eigenes Risiko, wenn was mit dem Fahrzeug passiert, könnten dich die Kosten treffen. (Möchte dir nicht ausdrücklich zuraten, aber ich habe es auch schon gemacht. Das Risiko ist nicht wirklich so hoch, aber du solltest es im Hinterkopf haben). Und ob es bei vielleicht 50°C noch ein Spass ist, steht sowieso auf einem anderen Blatt.
Ihr seid so nahe am Crater Lake, den würde ich dann doch noch mitnehmen, ein klasse Highlight.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Harry,
freut mich, dass du auch bei meiner Routenplanung und den Kommentaren dazu Anregungen findest!
Hatte auch deine Planung schon vorab gesehen und werde auch dort beobachten, wie es weiter geht!
Liebe Grüße
Frank
Servus Micha,
vielen Dank für deine Anregungen.
Ja, 6 Wochen sind vergleichsweise üppig und doch so schnell voll bei der Planung!
Der Crater Lake hat mich vor 22 Jahren sehr begeistert. Da überlege ich mir ernsthaft den erneut mit in die Route aufzunehmen. Zumal wir damals keine Bootsfahrt reserviert hatten und ich dies nun nachholen könnte. Ebenso wie vielleicht eine zusätzliche kleine Wanderung dort.
Monument Valley ist sicherlich toll. Vermutlich wird es mir aber doch zu viel Fahrerei extra. Abstecher nach Page ist aber gebongt! Denn nach etwas Recherche dazu will ich den Lower Antelope Canyon auf jeden Fall besuchen! Auf dem Weg mitnehmen würden wir auch den Horseshoe Bend. Super gerne hätte ich den Rainbow Arch besucht. Da war ich schon vor Monaten drüber gestolpert. Doch mit dem wenigen Wasser im Lake Powell geht das ja alles nicht mehr so einfach. Deswegen wird der Aufenthalt in Page nur kurz und ich plane aktuell nichts weiter Richtung Osten.
Death Valley reizt mich übrigens sowieso überhaupt nicht. Meine Frau war auch schon mal da und konnte sich auch nicht für begeistern. Der Stopp beim "Death Valley Inn RV Park" ist auch nur drin, damit die Fahrt zwischen Las Vegas und Sierra nicht zu lang wird. Eigentlich muss ich auch da nicht hin. Wenn uns danach ist, fahren wir da einfach vorbei und direkt weiter. Nach meiner Planung auf Google Maps auch um den "Death Valley NP" oben drum herum. Ist das auch verboten? Allzu kühl ist es ja selbst da wahrscheinlich nicht
Liebe Grüße
Frank
Servus Frank,
Richtig, nur wenig kühler, aber wenn sie das auch noch untersagen würden, wäre ja der halbe Südwesten nicht mehr machbar. Der Hauptgrund für die Untersagung ist, (meine ich mal gelesen zu haben), dass man, um das Tal wieder zu verlassen, speziell Richtung Westen, kleinere Gebirgsketten überwinden muss und da die Fahrzeuge thermisch sehr an ihre Grenzen kommen könnten.
Page anstatt North Rim ist eine gute Entscheidung, da gibt es noch einige andere auch leicht zu erreichende Highlights. Einfach auf der Map stöbern.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hi Frank
Da ihr gerne viel wandern wollt hier mal ein paar Tipps im Raum Utah/Raum Vegas beschränken (das ein oder andere kennst Du sicher schon
)
Cathedral Wash bei Lees Ferry
Grand Canyon South Rim - South Kaibab Trail runter zum Ohh Ahh Point oder bis Cidar Ridge (denk an genug Wasser, Salzige Snacks/Elektrolyte, Sonnenschutz und früh starten - und nicht vergessen -hoch dauert doppelt so lange wie runter
)
Angels Landing im Zion NP - Achtung Permit erforderlich
The Narrows im Zion NP
Kanarra Falls - in der Nähe vom Zion - Achtung Permit erforderlich
Figure 8 Loop im Bryce
und wenn ihr möglichst einsam unterwegs sein wollt, dann wären z.B. die Coyote Buttes South (ist die "kleine Schwester" von The Wave...wäre natürlich auch Klasse - ist aber eine Lotterie und schwer zu bekommen) absolut fantastisch - Achtung Permit erforderlich. Liegt zwischen Page und Bryce/Zion. In der Gegend gibt es noch eine Menge anderer tolle Hikes - allerdings wirst Du häufig mit einem Womo nicht zum Trailhead kommen, das gilt auch für Coyote Buttes South. Wir haben die geführte Tour gemacht wie oben beschrieben und können das sehr empfehlen - beim Tourenanbieter kann man zudem kostenlos übernachten mit dem Womo
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo AnnSchi, Hallo Micha,
Sorry, dass ich erst so spät dazu komme auf eure Beiträge zu reagieren. Gerade ist mir so einiges andere dazwischengekommen, was meine Urlaubsplanung ein wenig verzögert. Aber es wird damit weitergehen und ich werde auch hier noch mehr schreiben. Besonders da ich jetzt Flüge und CamperVan gebucht habe, kann einiges konkreter werden. Mit dem RV B21 von Road Bear werde ich auch zusätzlich aufpassen, dass wir nicht mehrere Nächte ohne Strom und Dusche hintereinander haben.
Jetzt mit den genauen Reisedaten habe ich sogar bis zu zwei Tage mehr für die Planung. Eine aktualisierte Routenplanung stelle ich hier in den nächsten Tagen vor!
Ich plane aktuell nicht Page mit Lower Antelope Canyon anstelle von North Rim zu machen, sondern anstelle von Lees Ferry mit Cathedral Wash. Gerade den Cathedral Wash hat zwar auch AnnSchi empfohlen und es ist bestimmt die weniger überlaufene Variante, aber nach den gesehen Bildern vom Lower Antelope Canyon, will ich da auf jeden Fall hin und auf den North Rim will ich wirklich nicht verzichten. Obwohl wir uns da ja nun im Juni einiges an roten Felsen anschauen, liebe ich es schon eher etwas kühler und mit etwas mehr Grün. Dann am ersten vollen Wochenende nach dem Start zwei volle Tage dort zu verbringen und zwei längere Wanderungen zu machen, ist mir wichtig.
Anstelle des Cathedral Wash würde ich gerne nach dem North Rim eine andere, längere Wanderung mit rein nehmen - und zwar "Wire Pass / Buckskin Gulch". Da faszinieren mich die gelesen Berichte so richtig! (Danke an USA-Harry, in dessen Routenplanung ich davon gelesen habe). Spannende Frage wird sein, ob da mit unserem Gefährt eine eigene Anfahrt von Süden oder Norden her möglich ist, mit eventueller Übernachtung dort auf dem Stateline Campground in der Nähe (eventuell frage ich da später auch noch mal im passenden Thread nach). Wahrscheinlich würde ich mir die Übernachtung dort frei halten und wenn es nicht klappt spontan ausweichen.
Ganz vielen Dank für deine Wander-Empfehlungen AnnSchi! "Angels Landing", "The Narrows" und "Figure 8 Loop" sind fest eingeplant! Die anderen beiden schaue ich mir nochmal genauer an - wobei ja "Coyote Buttes South" grob die Gegend von "Wire Pass / Buckskin Gulch" ist.
Würdet ihr eigentlich versuchen bei den absoluten "Highlight-Nationalparks" die Wochenenden zu meiden? Nach aktueller Planung hätte ich South Rim und Bryce während der Woche. North Rim wäre am Wochenende - aber da eh nicht so überlaufen, würde ich das vielleicht gezielt so lassen. Yosemite Valley kämen wir an einem Sonntag an. Aber Zion wäre mitten am Wochenende...
So, weiteres von mir später!
Liebe Grüße
Frank
Hi Frank
Das kann ich ja sooo gut nachvollziehen...nach so vielen Wochen in den roten Felsen/Wüste, war ich total begeistert vom Grand Teton National Park mit den Wäldern, Seen, und Bergen
Nur zum Verständnis: Cathedral Wash ist keines falls vergleichbar mit dem Lower Antelope Canyon. Cathedral Wash war nicht als Alternative zum Lower Anteolope Canyon gedacht - sondern einfach als toller Wandertipp mit ein bissel Abendteuer. Mit dem Farben und Formen im Lower Antelope kann der Cathedral Wash auf keinen Fall mithalten - alleine weil er nirdgendwo so eng ist - ist ja eigentlich nicht ein Slotcanyon sondern eben ein Wash - gegen oben weit offen. Dafür ist das im Lower auch keine Wanderung sondern einfach ein Spaziergang und fantastischer Fotospot
Wire Passe/Buckskin Gulch muss auch absolut toll sein (kenne ich leider noch nicht persönlich - hab aber auch schon viel gelesen darüber). Wie das genau mit der Erreichbarkeit ist, können Dir andere Foris sicher sagen. Einige Foris haben in der Gegend auch schon mal einen Jeep mit High Clearance dazu gebucht - wär vielleicht auch was für Euch, wenn ihr Euch für solche Wanderziele interessiert. Der Tourenanbieter mit dem wir in den Coyote Buttes South waren, würde auch ein Shuttle zum Wire Pass/Buckskin Gulch organisieren.
Ich habe tatsächlich versucht, solche Highlight Parks am Weekend zu meiden...das geht aber halt nicht immer mit der übrigen Planung auf und sobald Sommerferien sind, spielt es vermutlich keine sooo grosse Rolle mehr - ich weiss es aber nicht konkret, da wir bisher nie in der Highseason unterwegs waren und es von daher noch überall recht angenehm war mit den Menschenmengen...auch am Wochenende. Vermutlich werden es wohl der Zion und Yosemite, die am meisten "überlaufen" sind....also würde ich vielleicht bei den beiden versuchen das Wochenende zu meiden...aber schlussendlich würde ich dafür auch nicht die ganze Planung über den Haufen werfen. Wenn man sich darauf einstellt und gut plant, ist das sicher handelbar mit den Menschenmassen. Der beste Tipp ist wohl immer möglichst früh oder dann halt erst später Nachmittags unterwegs zu sein.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo zusammen,
vielen Dank für deine Antwort AnnSchi!
Jetzt mal ein Update von mir!
Viel Arbeit so eine Planung aber macht auch Spaß!
Die Flüge sind gebucht! Der Camper (Road Bear RV B21) auch!
Deswegen jetzt die aktualisierte Reiseplanung mit konkreten Daten und einigen möglichen Aktivitäten. An den Karten hat sich nicht so extrem viel geändert, so dass ich sie erst mal nicht poste (hole ich gerne nach, falls gewünscht).
Einige Dinge, die ich geändert habe:
Laut Google-Maps ohne weitere Ausflüge und Meilen-Aufschläge insgesamt gut 2.800 Meilen.
Gibt es eigentlich irgendwo einen schönen Arch bei uns auf der Route zu sehen? Den Arches NP hatte ich von vornherein nicht mit rein genommen, da uns später mehr Zeit für den Redwood NP wichtig ist. Den Rainbow Arch hätte ich gerne gesehen, nur ist der wohl bei niedrigem Wasserstand des Lake Powell so schwer zu erreichen, dass ich das auch verworfen hatte. Den "Jacob Hamblin Arch" im "Coyote Gulch" habe ich leider zu spät entdeckt, um ihn noch in die Reiseplanung zu quetschen - da für den "Coyote Gulch" träume ich jetzt eh eher von eine Drei-Tage-Wanderung für später mal. Wenn ich so suche, dann vielleicht am ehesten die "Bryce Natural Bridge". Oder fällt euch sonst noch ein beeindruckender Arch auf unserer Wegstrecke ein?
Ansonsten erneut die Frage nach Kommentaren und Anregungen für die gesamte Routenplanung!
Danke und liebe Grüße
Frank
Hallo zusammen,
zu Tag 28 bis 31 (27.6.24-30.6.24) nördlich von San Francisco (siehe meine Reiseplanung weiter oben).
Ich bin mehr so der Sicherheitstyp, der gerne alles vorab bucht und habe ja auch mit Camper-Urlaub in den USA noch so gar keine Erfahrung. Also ist es für mich schon ein kleines Wagnis an Tag 28 gezielt zum "First come, first served"-Pantoll-Campground am Mount Tamalpais zu fahren. Danach hätte ich jedoch an der Küste gerne alles reserviert. Habe also weiter recherchiert und es sieht bei meinen nächsten drei "Traum-Campgrounds" so aus:
Wright's Beach Campground
http://www.wrightsbeachcamp.com/reservation
We require a minimum 5 night stay in order to make advanced reservations in our high season. If you would like to stay with us for less than 5 nights during that time your best option is to call us around 10:30am the day you plan on arriving at 250.492.7120
Navarro Beach Campground
https://www.hipcamp.com/en-US/california/navarro-river-redwoods/navarro-...
First come, first served. This campground doesn't accept bookings.
Westport-Union Landing State Beach
https://www.parks.ca.gov/?page_id=440
Westport Union Landing State Beach is currently open for camping on a first come first served basis. Only cash or checks are accepted as payment for camping fees, there is no credit or debit card payments accepted at this park.
Also alles "First come, first served". Wie seht ihr denn die Chancen zu dieser Zeit dort unterzukommen? Und vor allem, wenn es nicht klappt, wie sind die Chancen einen Platz auf einem anderen Campground zu finden?
Würdet ihr mir empfehlen es einfach zu wagen? Oder solle ich lieber reservierbare (und wahrscheinlich weniger schöne) Campgrounds in der Gegend suchen?
Übrigens war ich ja 2001 schon mal mit einem Mietwagen 4 Wochen lang in Kalifornien und Oregon unterwegs. Damals hatten wir überall spontan ein Zimmer zum Übernachten gefunden (da war ich noch nicht so ein Sicherheitstyp). Nur einmal nicht - und das war genau dort an der Küsten und wir mussten spät abends bis Santa Rosa ausweichen...
Danke und liebe Grüße
Frank
Hallo Frank, wir waren vor gut 2 Wochen auf dem Stateline CG und sind in die Bucksin Gulch gewandert. Zu diesem Zeitpunkt wäre das Befahren der Straße nur mit einem kleineren Wohnmobil möglich gewesen. Aber die Straßenzustände ändern sich wetterbedingt ständig, daher könnt ihr das erst vor Ort entscheiden ob ihr euch das Befahren mit dem Mietwomo zutraut.
https://www.womo-abenteuer.de/comment/302077#comment-302077
Bezüglich der Campgrounds an der Küste auf dem Weg nach Norden: kommt boondocking für euch in Frage? Wenn ja, kann ich dir noch ein paar Ausweichmöglichkeiten nennen falls es nicht klappt mit Plätzen auf den CGs.
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/
Hi Frank,
ich weiß zumindest, dass die CGs an der Küste südlich zumindest im Sommer (zumindest an Juli) sogar sehr schnell ausgebucht sind. Gerade wenn ihr spät am CG ankommt würde ich vielleicht doch woanders buchen. Ende Juni dürften auch die meisten Staaten in den USA Ferien haben, dementsprechend hoch könnte die Nachfrage nach CGs sein.
Beim Wright's Beach kannst du ja auch so mal anrufen und nach den Chancen fragen.
Tatsächlich hatte ich sowohl den Wright's als auch den Navarro Beach CG auch für uns ins Auge gefasst. Die mangelnden Buchungsmöglichkeiten überzeugen mich jetzt sogar noch mehr, die derzeit ohnehin favorisierte Alternativroute zu fahren insb. da wir eigentlich selten früh am CG ankommen werden.
Ansonsten finde ich eure Route sehr gelungen. Nur eine Idee hätte ich noch: Ggf würde ich mich zusätzlich um Permits für die Wave oder CBS bewerben. Wir konnten 2 oder dreimal nicht in den Buckskin Gulch, weil das Wetter nicht mitgespielt hat. So hättet ihr ggf. noch Alternativen wenn das Wetter nicht mitspielen sollte. Und die Wave und den Slotcanyon könnte man ja zur Not auch beides machen...
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Michaela, Hallo Mike,
Vielen Dank für eure Antworten!
Michaela, wie seid ihr denn zum Stateline CG gefahren? Mit eurem eigenen Wohnmobil vom Norden her?
Mit dem Campervan (Road Bear RV B21) haben wir nun kein großes Wohnmobil. Doch nach sehr viel Lesen zur Zufahrtsstraße, war ich inzwischen soweit, dass wir den Camper dann doch stehen lassen und uns einen Shuttle-Service oder einen Mietwagen für den Tagesausflug organisieren. Zumal der gemietete Camper ja definitiv nicht versichert ist, falls da was schief geht. Nur eine Nacht auf dem Stateline CG klingt für mich weiterhin reizvoll...
Mike, gute Idee mit den Ausweichzielen für den Buckskin Gulch! Bisher war mein Ausweichplan dann etwas ganz ohne Permit zu machen - eventuell mit Guide. Ich werde da mal noch weiter überlegen.
Michaela, boondocking wäre gut für den Notfall. Nach weiterer Recherche gestern bis spät in die Nacht, sieht es für mich aber doch so aus, dass auch mit Buchung was möglich ist - halt nur nicht auf den ursprünglich angedachten Campgrounds.
Mike, das könnte ja auch was für dich sein, falls du doch die Route dort an der Küste nehmen willst. Genau weiß ich noch nicht, was es dann wird. Aber schon mal zur Anregung schau doch mal nach: Stillwater Cove CG, Gualala Point Regional Park CG, Van Damme State Park CG
Nach erstem Anschauen, scheinen die vorab buchbar zu sein.
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank, mit einem Campervan würde ich die Strecke fahren, zumindest in dem Zustand in dem sie vor kurzem war. Es gibt halt etwas Waschbrett und an zwei, drei Stellen einen etwas tieferen "Dip", die aber mit Fahrzeugen ohne Überhang problemlos zu meistern sind. Es standen auch einige Vans auf dem Parkplatz des Wirepass Trailheads.
Wir selbst haben unser eigenes Womo verschifft und fahren einen LKW mit viel Bodenfreiheit, daher sind solche Strecken für uns kein Problem.
Super dass du eine Lösung für die Campgrounds an der Küste gefunden hast!
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de/
Hi Frank,
danke für die CG Tipps an Küste. Ich muss mich wirklich mal für eine Route entscheiden....
Die Zufahrt zum Wirepass TH bzw zum Stateline CG ist absolut Wetter abhängig. Sobald es anfängt zu regnen kann die Zufahrt von Norden unpassierbar werden (wegen dem Dip, der zum reißenden Fluss werden kann und wegen der Lehmbeschaffenheit der Straße). Die Südroute ist dann oft besser zu fahren.
Im Juni habt ihr oft lange Phasen mit gutem Wetter, da sollte beides (die längere Südroute eher noch besser als die Nordroute) befahrbar sein. Auskunft bekommt ihr zb telefonisch bei der Paria Contact Station.
Was mich aber eher abschrecken würde, ist der sehr lange unversicherte Ritt auf der Piste. Das WoMo und alles drin wird ganz schön durchgeschüttelt. Da sind Guides oder ein Mietwagen (bei dem du in den meisten Fällen ein ähnliches Versicherungsproblem haben dürftest) bestimmt komfortabler, auch wenn du auf den Stateline CG verzichten müsstest. Den Whitehouse CG an der Paria Contact Station fanden wir übrigens kaum schlechter, auch wenn es da auch einen (immerhin gepflasterten) Dip gibt.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Servus Frank,
kannst dir ja mal einen Eindruck von der House Rock Valley Road bis zum Wirepass Trailhead machen im April 2022 (alles trocken), startet an der richtigen Stelle
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube
Hallo Michaela, Hallo Mike, Hallo Micha,
Danke für eure Antworten! Hat diesmal was länger gebraucht, bevor wir zu einer Entscheidung gekommen sind.
Nach deiner Antwort Michaela, hatte ich mir wieder vorstellen können doch mit dem gemieteten Campervan zum Stateline CG zu fahren. Habe mir dann übrigens auch mal euren tollen Blog angeschaut. Dass ihr mit "dem Dicken" kein Problem mit der Strecke hattet, ist gut nachvollziehbar!
Vielen Dank auch für das Video Micha! Sieht alles nicht so wild aus - nur Wenden dürfte teilweise schwierig sein, wenn doch etwas zu heikles voraus ist.
Letztlich bleiben wir nun aber doch bei der vorsichtigen Variante, genau aus den Gründen, die du Mike aufgeführt hast.
Liebe Grüße
Frank
Hallo zusammen,
noch eine neue Frage!
Gib es bei meiner Routenplanung am 4. Juli (Independance Day) etwas zu beachten?
Wenn uns das am 3. Juli zu viel wird mit dem Einkaufen nach der Wanderung und vorm Crater Lake, kann man dann am 4. Juli noch in Supermärkten einkaufen? Soweit ich sehe haben größere Supermärkte, wie Walmart oder Safeway dann auch auf. Oder wird man dann schräg angeschaut?
Kann es irgendwo Paraden geben, die uns den Weg versperren? Ich hoffe mal zwischen "Grants Pass" in Oregon und dem "Crater Lake" eher nicht - oder?
Danke und liebe Grüße
Frank